- Renault Avantime
-
Renault Renault Avantime (2001–2003)
Avantime Hersteller: Renault/Matra Produktionszeitraum: 2001–2003 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Steilheck, dreitürig Motoren: Ottomotoren:
2,0–3,0 Liter
(120–152 kW)
Dieselmotor:
2,2 Liter
(110 kW)Länge: 4642 mm Breite: 1834 mm Höhe: 1627 mm Radstand: 1720 mm Leergewicht: 1650–1778 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Renault Avantime ist ein von November 2001 bis März 2003 von Matra im Auftrag von Renault gebautes Pkw-Modell der oberen Mittelklasse. Das Fahrzeugkonzept war von vornherein für ein Nischenmodell ausgelegt, indem es das Raumangebot eines Vans aufwies, aber nur mit drei Türen und einer gehobenen Ausstattung versehen war. Die technische Basis teilte sich der Avantime mit dem Renault Espace III. Im Modellangebot des französischen Herstellers war der Avantime zwischen Espace und Renault Vel Satis einzuordnen.
Der Avantime bot einige technische Innovationen. So war beispielsweise der Mechanismus einzigartig, durch den die 1,40m langen und 60kg schweren Seitentüren beim Öffnen platzsparend auf einer Kurvenbahn zusätzlich nach vorne bewegt und damit die Einstiegsöffnung ohne erhöhten seitlichen Platzbedarf vergrößert wurden[1]. Weitere Besonderheiten waren das große Panorama-Glasschiebedach und das stets zweifarbig lackierte Exterieur sowie die zahlreichen Lederausstattungen.
Produziert wurde das Fahrzeug bei Matra in Romorantin-Lanthenay und hatte wie der Espace eine Kunststoffkarosserie, die auf einem verzinkten Stahlchassis montiert war. Der Avantime zeichnete sich durch sein unkonventionelles Design aus, wurde jedoch aufgrund von Absatzproblemen zum wirtschaftlichen Debakel.
Dazu kam die Insolvenz der Produktionsfirma und die Entscheidung von Renault, den Nachfolger des Espace III mit einer gewöhnlichen Stahlkarosserie zu bauen. Letzteres entzog dem Matra-Werk die Existenzgrundlage und führte zur Einstellung der Produktion des Avantime im März 2003 nach nur 8.545 produzierten Fahrzeugen sowie der Schließung der Produktionsstätte in Romorantin. Das Ende der Automobilsparte von Matra war besiegelt, das Unternehmen wurde 2004 von Pininfarina übernommen.
Neben der voluminösen Grundform war der Hauptgrund für Design-Diskussionen das ungewöhnlich gestaltete Heck, welches in abgewandelter Form beim Renault Mégane ebenfalls dessen „Eigenständigkeit“ betonte, in diesem Fall für Renault aber zu einem wirtschaftlichen Erfolg wurde.
Als Motoren kamen folgende zwei Ottomotoren und ein Diesel zum Einsatz:
- 2,0-l-16V-Turbo Reihenvierzylinder mit 1988 cm³ Hubraum und 120 kW (163 PS)
- 3,0-l-24V-V6 V-Sechszylinder mit 3058 cm³ Hubraum und 152 kW (207 PS)
- 2,2-l-dCi Reihenvierzylinder mit 2188 cm³ Hubraum und 110 kW (150 PS)
Einzelnachweise
- ↑ Fahrbericht Renault Avantime auf Focus.de (abgerufen am 26. August 2010)
Weblinks
Commons: Renault Avantime – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Matrarama: Avantime (französisch)
- Pressefotos u.v.m. in der Avantime Gallery (englisch)
- Informationen zum Avantime (Modelljahr 2002)
Modelle von RenaultAktuell: Clio | Clio Campus | Duster | Espace | Fluence | Kangoo | Koleos | Laguna | Latitude | Logan | Lutecia | Mégane | Modus | Safrane (Mexiko) | Sandero | Scala | Scénic | StepWay | Symbol | Thalia | Twingo | Twizy | Wind
Ausgelaufene Modelle: 4CV | Alliance | Avantime | Caravelle | Colorale | Dauphine | Dauphinoise | Encore | Express | Extra | Floride | Frégate | Fuego | Gordini | Juvaquatre | Ondine | Le Car | Medallion | Nevada | Premier | R3 | R4 | R5 | R5 Turbo | R6 | R7 | R8 | R9 | R10 | R11 | R12 | R14 | R15 | R16 | R17 | R18 | R19 | R20 | R21 | R25 | R30 | Rapid | Rodéo | Renault Safrane | Renault Symbol | Savanna | Sepand | Univers | Vel Satis | Virage
Modelle der Zwischenkriegszeit (1919–1939): 6CV/NN | KZ | Monasix | Monastella | Reinastella | Monaquatre | Nervahuit | Nerva Grand Sport | Nervastella | Primaquatre | Vivaquatre | Vivasix | Viva Grand Sport | Vivastella | Celtaquatre | Juvaquatre | Novaquatre | Suprastella
Vor dem Ersten Weltkrieg produzierte Modelle: 10CV | 12CV | 35CV | 40CV | A | AG/AG-1 | AX | B | C | D | E | Renault G/H/J | Renault L/M | N(a)/N(b) | N(c)/Q/U(a/e) | R/T | U | AS-V | X/X-1 | Y
Alpine-Renault / Renault-Sport: 106 | 108 | 110 | 310 | GTA | 610 | Sport Spider
Transporter: Kangoo | Estafette | Trafic | Master
LKW: C | S (Midliner) | R (Major) | AE/Magnum | Midlum | Premium | Kerax
Panzer: Char B1 | FT-17 | R-35
Traktor: Traktor GP | Traktor H1 | Traktor HO | Traktor PE | Traktor YL | Traktor YV
Busse: FR1 | Iliade | Ares | Agora | Tracer | PR100 | R 312 | SC 10
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Renault Avantime — Constructeur … Wikipédia en Français
Renault Avantime — Saltar a navegación, búsqueda Renault Avantime Fabricante Renault Período … Wikipedia Español
Renault Avantime — Renault Avantime … Википедия
Renault Avantime — Infobox Automobile name = Renault Avantime manufacturer = Renault assembly = Matra production:8,545 pcs production = 2001 2003 body style = 3 door coupe layout = FF layout class = engine = 3.0L 24 valve V6 length = width = height = similar =… … Wikipedia
Avantime — Renault Renault Avantime (2001–2003) Avantime Hersteller: Renault/Matra Produktionszeitraum: 11/2001–03/2003 … Deutsch Wikipedia
Avantime — Renault Avantime Renault Avantime Constructeur Renault Production totale 8 557 exemplaires Classe Coupéspace … Wikipédia en Français
Renault Grand Espace — Renault Espace Hersteller: Renault/Matra Produktionszeitraum: seit 1984 Klasse: Großraumlimousine Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Vorgängermodell: keines … Deutsch Wikipedia
Renault VelSatis — Renault Renault Vel Satis (2002–2005) Vel Satis Hersteller: Renault Produktionszeitraum: seit 2002 … Deutsch Wikipedia
Renault Clio Symbol — Renault Clio Hersteller: Renault Produktionszeitraum: seit 1990 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Schrägheck, drei /fünftürig Stufenheck, viertürig Kombi, fünftürig … Deutsch Wikipedia
Renault Thalia — Renault Clio Hersteller: Renault Produktionszeitraum: seit 1990 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Schrägheck, drei /fünftürig Stufenheck, viertürig Kombi, fünftürig … Deutsch Wikipedia