- Sportwagen-Weltmeisterschaft 1991
-
Die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1991 war die 39. Auflage der FIA-Sportwagen-Weltmeisterschaft. An ihr nahmen Gruppe-C-Sportwagen teil, die in zwei Klassen aufgeteilt wurden. Die Wagen der Klasse C1 wurden verfügten über Saugmotoren mit 3,5 Liter Hubraum, die teilweise auch in der Formel 1 eingesetzt wurden, während in der Klasse C2 Fahrzeuge mit Turbo-Motoren starteten. Beide Klassen hatten keine individuelle Meisterschaft und wurden zusammen gewertet.
Mit Mercedes, Jaguar, Peugeot und Mazda traten vier namhafte Automobilhersteller an, der Rest des Feldes bestand aus Privat-Teams, die Eigenkonstruktionen (z. B. Konrad KM-011, Brun C91) oder Kundenchassis (z. B. Porsche 962, Spice SE90C) einsetzten.
Inhaltsverzeichnis
Rennkalender
Lauf Rennen Rennstrecke Datum 1 Fujifilm Cup (430 km)
Suzuka International Racing Course 14. April 2 Trofeo Caracciola (430 km)
Autodromo Nazionale Monza 5. Mai 3 Castrol BRDC Empire Trophy (430 km)
Silverstone Circuit 19. Mai 4 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Circuit de la Sarthe 22.–23. Juni 5 ADAC Sportwagen WM (430 km)
Nürburgring 18. August 6 430 km Magny-Cours
Circuit de Nevers Magny-Cours 15. September 7 Trofeo Mexico (430 km)
Autódromo Hermanos Rodríguez 6. Oktober 8 SWC in Autopolis (430 km)
Autopolis 28. Oktober Saisonresultate
Punkte sammelten jeweils die ersten 10 eines Rennens, in der Reihenfolge 20-15-12-10-8-6-4-3-2-1, mit ein paar Ausnahmen:
- Fahrer die das Auto nicht einen gewissen Prozentsatz an Rennrunden fuhren bekamen keine Punkte.
- Die Teams bekamen nur für das bestplatzierte Auto Punkte für die Teamwertung. Die galt jedoch nicht für die Fahrerwertung.
- Sollte ein Auto nicht 90% der Renndistanz absolviert haben, jedoch trotzdem in den Punkterängen landen, bekämen weder Fahrer noch Team Punkte.
Team-Meisterschaft
Es wurden nur Teams klassifiziert, die im Laufe der Saison WM-Punkte sammelten.
Pos Team Chassis Motor Kat Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Lauf 5 Lauf 6 Lauf 7 Lauf 8 Total 1 Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-14
Jaguar XJR-12Cosworth HB 3.5L V8
Jaguar 7.4L V12C1
C220
20
1520
12
6
15
108 2 Peugeot Talbot Sport
Peugeot 905
Peugeot 905 Evo 1BPeugeot SA35-A1 3.5L V10
Peugeot SA35-A2 3.5L V10C1
C120
3
6
20
20
1079 3 Team Sauber Mercedes
Mercedes C291
Mercedes C11Mercedes M291 3.5L Flat-12
Mercedes M119 5.0L Turbo V8C1
C2
15
1215
820
70 4 Euro Racing
Spice SE90C Ford Cosworth DFR 3.5L V8 C1 10 10 8 10 10 6 54 5 Mazdaspeed
Mazda 787
Mazda 787BMazda R26B 2.6L 4-Rotor
Mazda R26B 2.6L 4-RotorC1
C1
64
208
4
2
347 6 Porsche Kremer Racing
Porsche 962CK6 Porsche 3.2L Turbo Flat-6 C2 12 8 3 2 12 6 43 7 Courage Compétition
Porsche 962C
Porsche 962C GTi
Cougar C26SPorsche 3.2L Turbo Flat-6
Porsche 3.2L Turbo Flat-6
Porsche 3.0L Turbo Flat-6C2
C2
C28
2
2
6
2
428 8 Team Salamin Primagaz
Porsche 962C Porsche 3.2L Turbo Flat-6 C2 2 10 1 12 25 9 Repsol Brun Motorsport
Porsche 962C
Brun C91Porsche 3.2L Turbo Flat-6
Judd GV 3.5L V10C2
C14
6
4
1
4
3
22 10 Konrad Motorsport
Porsche 962C
Konrad KM-011Porsche 3.2L Turbo Flat-6
Lamborghini 3512 3.5L V12C2
C14
2
6 Fahrer-Meisterschaft
Pos Fahrer Team Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Lauf 5 Lauf 6 Lauf 7 Lauf 8 Total 1 Teo Fabi
Silk Cut Jaguar
15 20 12 15 12 12 86 2 Derek Warwick
Silk Cut Jaguar
20 10 20 8 6 15 79 3= Philippe Alliot
Peugeot Talbot Sport
20 3 6 15 15 10 69 3= Mauro Baldi
Peugeot Talbot Sport
20 3 6 15 15 10 69 5 Cor Euser
Euro Racing
10 10 8 10 10 6 54 6 Charles Zwolsman
Euro Racing
10 10 10 10 6 46 7= Jochen Mass
Team Sauber Mercedes
15 12 10 8 45 7= Jean-Louis Schlesser
Team Sauber Mercedes
15 12 10 8 45 9= Michael Schumacher
Team Sauber Mercedes
15 8 20 43 9= Karl Wendlinger
Team Sauber Mercedes
15 8 20 43 11 Manuel Reuter
Porsche Kremer Racing
12 8 3 2 12 6 43 12 Harri Toivonen
Porsche Kremer Racing
12 8 3 8 6 41 13= Keke Rosberg
Peugeot Talbot Sport
20 20 40 13= Yannick Dalmas
Peugeot Talbot Sport
20 20 40 15 Maurizio Sandro-Sala
Mazdaspeed
6 4 6 8 4 3 31 16= Johnny Herbert
Mazdaspeed
20 20 16= Volker Weidler
Mazdaspeed
20 20 18 David Brabham
Silk Cut Jaguar
6 12 18 19 Dave Kennedy
Mazdaspeed
6 8 2 16 20 Jésus Pareja-Mayo
Repsol Brun Motorsport
4 4 1 4 3 16 21= Davy Jones
Silk Cut Jaguar
15 15 21= Raul Boesel
Silk Cut Jaguar
15 15 23 Bernd Schneider
Konrad Motorsport
Team Salamin Primagaz
1212 24= Kenny Acheson
Silk Cut Jaguar
12 12 24= Bob Wollek
Silk Cut Jaguar
12 12 24= Martin Brundle
Silk Cut Jaguar
12 12 27= Steven Andskär
Courage Compétition
8 4 12 27= George Fouché
Courage Compétition
8 4 12 29 Lionel Robert
Courage Compétition
2 6 4 12 30 Otto Altenbach
Team Salamin Primagaz
10 1 11 31= Oscar Larrauri ArgentinienRepsol Brun Motorsport
6 4 1 11 31= Massimo Sigala
Repsol Brun Motorsport
4 6 1 11 33= Jürgen Oppermann
Team Salamin Primagaz
10 10 33= John Nielsen
Silk Cut Jaguar
10 10 35 Pierre Dieudonné
Mazdaspeed
4 4 2 10 36= Derek Bell
Konrad Motorsport
Team Salamin Primagaz
88 36= Gianpiero Moretti
Team Salamin Primagaz
8 8 38 Stefan Johansson
Mazdaspeed
Konrad Motorsport
6
6 39 Walter Brun
Repsol Brun Motorsport
1 4 5 40= Yojiro Terada
Mazdaspeed
3 2 5 40= Takashi Yorino
Mazdaspeed
3 2 5 42= Hans-Joachim Stuck
Konrad Motorsport
4 4 42= Frank Jelinski
Konrad Motorsport
4 4 42= Pascal Fabre
Automobiles Louis Descartes
Courage Compétition
44 45= Paolo Barilla
Courage Compétition
3 3 45= Otto Rensing
Porsche Kremer Racing
3 3 45= Eje Elgh
Courage Compétition
Team Salamin Primagaz
3
3 45= Tomas Lopez
Porsche Kremer Racing
3 3 45= Gregor Foitek
Porsche Kremer Racing
Repsol Brun Motorsport
3
3 50= Claude Bourbonnais
Courage Compétition
1 2 3 50= François Migault
Courage Compétition
2 1 3 52= Antoine Salamin
Team Salamin Primagaz
2 2 52= Franz Konrad
Konrad Motorsport
2 2 52= Marco Brand
Veneto Equipe SRL
Courage Compétition
22 52= Max Cohen-Olivar
Team Salamin Primagaz
2 2 52= Denis Morin
Courage Compétition
2 2 52= Harald Becker
Konrad Motorsport
2 2 52= Michel Trollé
Courage Compétition
2 2 59= Jürgen Lässig
Team Salamin Primagaz
1 1 59= Tomas Saldaña
Courage Compétition
1 1 Weblinks
- Detaillierte Ergebnisse der Einzelrennen (englisch)
Kategorien:- Motorsportsaison 1991
- Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.