- Bermbach
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.66666666666710.616666666667510Koordinaten: 50° 40′ N, 10° 37′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Schmalkalden-Meiningen Verwaltungs-
gemeinschaft:Haselgrund Höhe: 510 m ü. NN Fläche: 6,26 km² Einwohner: 553 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km² Postleitzahl: 98587 Vorwahl: 036847 Kfz-Kennzeichen: SM Gemeindeschlüssel: 16 0 66 008 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstr. 22
98587 BermbachWebpräsenz: Bürgermeister: Gerd Hermann (FWG) Lage der Gemeinde Bermbach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Bermbach ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Viernau hat.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt in einem Seitental der Dürren Hasel, unterhalb des Sattelberges im Süden und des Knüllfelds im Norden.
Geschichte
Erstmalig wurde die Gemeinde im Jahr 1274 erwähnt.
Religionen
In Bermbach gibt es seit den 1990er Jahren einen Königreichssaal der Zeugen Jehovas. Zu dem hat Bermbach eine kleinere Kirche.
Politik
Der Gemeinderat aus Bermbach setzt sich aus 8 Mitgliedern der Freien Wählergruppe Bermbach zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)
Der ehrenamtliche Bürgermeister Gerd Hermann wurde am 27. Juni 2004 gewählt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museum
- Heimatstube
Naturdenkmäler
Oberhalb des Ortes (Abzweigung an der Straße nach Herges-Hallenberg liegt das Knüllfeld mit einer beliebten Ausflugsgaststätte und einem Skihang. Der großflächige Parkplatz bietet sich auch als Ausgangspunkt für Wanderungen zum Großen Hermannsberg und zum Ruppberg an.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Meilerfest, immer am letzten Wochenende im Juni.
Sonstige Einrichtungen
- Kleines Schwimmbad
- Dorfgemeinschaftshaus "Grüner Baum"mit Festsaal
- Kindergarten "Meilerwichtel"
- Freiwillige Feuerwehr Bermbach
Persönlichkeiten
- Josef Magnus Wehner (1891–1973), deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Altersbach | Aschenhausen | Bauerbach | Belrieth | Benshausen | Bermbach | Birx | Breitungen/Werra | Brotterode | Christes | Dillstädt | Einhausen | Ellingshausen | Erbenhausen | Fambach | Floh-Seligenthal | Frankenheim/Rhön | Friedelshausen | Grabfeld | Henneberg | Hümpfershausen | Kaltensundheim | Kaltenwestheim | Kühndorf | Leutersdorf | Mehmels | Meiningen | Melpers | Metzels | Neubrunn | Oberhof | Oberkatz | Obermaßfeld-Grimmenthal | Oberschönau | Oberweid | Oepfershausen | Rhönblick | Rippershausen | Ritschenhausen | Rohr | Rosa | Roßdorf | Rotterode | Schmalkalden | Schwallungen | Schwarza | Springstille | Steinbach-Hallenberg | Stepfershausen | Sülzfeld | Trusetal | Unterkatz | Untermaßfeld | Unterschönau | Unterweid | Utendorf | Vachdorf | Viernau | Wahns | Wallbach | Walldorf | Wasungen | Wölfershausen | Zella-Mehlis
Wikimedia Foundation.