- Kliding
-
Wappen Deutschlandkarte 50.1086111111117.0555555555555415Koordinaten: 50° 7′ N, 7° 3′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Cochem-Zell Verbandsgemeinde: Ulmen Höhe: 415 m ü. NN Fläche: 5,27 km² Einwohner: 228 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km² Postleitzahl: 56825 Vorwahl: 02677 Kfz-Kennzeichen: COC Gemeindeschlüssel: 07 1 35 048 Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 1
56766 UlmenWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Felix Esper Lage der Ortsgemeinde Kliding im Landkreis Cochem-Zell Kliding ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ulmen an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Kliding liegt in der Eifel in 7 km Entfernung zur Mosel.
Klima
Der Jahresniederschlag beträgt 768 mm. Die Niederschläge liegen im mittleren Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 56% der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monat ist der April, die meisten Niederschläge fallen im Juni. Im Juni fallen 1,5 mal mehr Niederschläge als im April. Die Niederschläge variieren nur minimal und sind extrem gleichmäßig übers Jahr verteilt. An nur 1% der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.
Geschichte
1360 findet sich die erste urkundliche Erwähnung als Lehngut der Witwe des Dietrich, Herrn zu Ulmen. Die Landesherrschaft Kurtriers endet mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794/96 durch französische Revolutionstruppen. 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Urschmitt und Kliding, die eine Gemeinde bildeten, werden im Jahr 1848 geteilt. 1869 fand die feierliche Einweihung der neuen Kapelle zu Kliding statt. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Kliding besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kirchenfenster der Filialkirche St. Wendelinus
- Dreifaltigkeitsheiligenhäuschen im Mühlweg
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Kliding
Naturdenkmäler
- Wasserfall (auch Schießlay genannt, höchster Wasserfall der Eifel, siehe auch Wasserfälle in Deutschland)
Persönlichkeiten
- Jürgen Klauke (* 1943), Künstler
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Kliding – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Cochem-ZellAlf | Alflen | Altlay | Altstrimmig | Auderath | Bad Bertrich | Beilstein | Beuren | Binningen | Blankenrath | Brachtendorf | Bremm | Briedel | Brieden | Briedern | Brohl | Bruttig-Fankel | Büchel | Bullay | Cochem | Dohr | Dünfus | Düngenheim | Ediger-Eller | Ellenz-Poltersdorf | Eppenberg | Ernst | Eulgem | Faid | Filz | Forst (Eifel) | Forst (Hunsrück) | Gamlen | Gevenich | Gillenbeuren | Greimersburg | Grenderich | Hambuch | Haserich | Hauroth | Hesweiler | Illerich | Kaifenheim | Kail | Kaisersesch | Kalenborn | Kliding | Klotten | Lahr | Landkern | Laubach | Leienkaul | Lieg | Liesenich | Lütz | Lutzerath | Masburg | Mesenich | Mittelstrimmig | Möntenich | Moritzheim | Mörsdorf | Moselkern | Müden (Mosel) | Müllenbach | Neef | Nehren | Panzweiler | Peterswald-Löffelscheid | Pommern | Pünderich | Reidenhausen | Roes | Sankt Aldegund | Schauren | Schmitt | Senheim | Sosberg | Tellig | Treis-Karden | Ulmen | Urmersbach | Urschmitt | Valwig | Wagenhausen | Walhausen | Weiler | Wirfus | Wollmerath | Zell (Mosel) | Zettingen | Zilshausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kliding — Kliding … Wikipédia en Français
Kliding — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde Wappen = Wappengröße = lat deg = 50 | lat min = 6 | lat sec = 31 lon deg = 7 | lon min = 3 | lon sec = 20 Lageplan = Lageplanbeschreibung = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Cochem Zell… … Wikipedia
Kliding — Original name in latin Kliding Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.11667 latitude 7.05 altitude 412 Population 223 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Kliding — In der Liste der Kulturdenkmäler in Kliding sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Kliding aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28. März 2011). Einzeldenkmäler Oberdorfstraße 1:… … Deutsch Wikipedia
Клидинг — Коммуна Клидинг Kliding Герб … Википедия
Aldegund — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bereich Zell — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bertrich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bruttig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cochem-Zell — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia