- Ana Beatriz
-
Ana „Bia“ Beatriz Caselato Gomes de Figueiredo (* 18. März 1985 in São Paulo) ist eine brasilianische Rennfahrerin. Anfangs trat sie unter dem Namen Bia Figueiredo an. Seit 2008 startet sie unter dem Namen Ana Beatriz. 2010 und 2011 war sie in der IndyCar Series aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Unter dem Namen Bia Figueiredo begann sie ihre Motorsportkarriere 1997 im Kartsport, den sie bis 2002 ausübte. 2003 machte sie ihre ersten Erfahrungen im Formelsport in der brasilianischen Formel Renault. Ein Jahr später wurde sie mit acht Podest-Platzierungen Fünfte in der brasilianischen Formel Renault. 2005 gewann sie drei Rennen in der brasilianischen Formel Renault und wurde Dritte in der Fahrerwertung. Nachdem sie bereits bei einigen Rennen der Light-Klasse und der regulären südamerikanischen Formel-3-Meisterschaft gestartet war, startete sie 2006 eine komplette Saison in der südamerikanischen Formel-3-Meisterschaft. Sie stand fünf Mal auf dem Podium und belegte den fünften Gesamtrang.
Nachdem sie 2007 pausiert hatte, wechselte sie 2008 nach Nordamerika in die Indy Lights. Von nun an startete sie unter dem Namen Ana Beatriz. Sie trat für Sam Schmidt Motorsport an und gewann ein Rennen. Am Saisonende belegte sie hinter ihrem Teamkollegen Richard Antinucci den dritten Gesamtrang. 2009 blieb sie bei Sam Schmidt Motorsport und war eine Favoritin auf den Meistertitel. Sie konnte die Erwartungen nicht erfüllen und hatte darüber hinaus Budgetprobleme[1], die sie zum Auslassen von zwei Rennen zwangen. Am Saisonende belegte sie mit einem Sieg den achten Gesamtrang. Dabei wurde sie von ihren Teamkollegen Wade Cunningham und James Hinchcliffe, die Vierter bzw. Fünfter wurden, geschlagen.
2010 ging sie für Dreyer & Reinbold Racing bei vier Rennen der IndyCar Series[2], unter anderem beim Indianapolis 500, an den Start. In der Gesamtwertung belegte sie den 30. Platz. 2011 startete Beatriz für Dreyer & Reinbold Racing in der IndyCar Series.[3] Beatriz brach sich beim Saisonauftakt bei einem Kontakt mit mehreren Fahrzeugen in der Anfangsphase des Rennens ihr Handgelenk.[4] In Folge dessen musste sie nach einer Operation das zweite Rennen pausieren und wurde in diesem Rennen durch Simon Pagenaud vertreten.[5] Mit einem elften Platz als bestes Resultat beendete sie die Saison auf dem 21. Gesamtrang.
Karrierestationen
- 1997–2002: Kartsport
- 2003: Brasilianische Formel Renault (Platz 11)
- 2004: Brasilianische Formel Renault (Platz 5)
- 2005: Brasilianische Formel Renault (Platz 3)
- 2006: Südamerikanische Formel 3 (Platz 5)
- 2008: Indy Lights (Platz 3)
- 2009: Indy Lights (Platz 8)
- 2010: IndyCar Series (Platz 30)
- 2011: IndyCar Series (Platz 21)
Einzelergebnisse in der IndyCar Series
Saison Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte Rang 2010 Dreyer & Reinbold Racing SAO
13STP
ALA
LBH
KAN
INDY
21TXS
IOW
WGL
TOR
EDM
MDO
SNM
CHI
24KTY
MOT
HMS
2655 30. 2011 Dreyer & Reinbold Racing STP
14ALA
INJLBH
19SAO
24INDY
21TXS1
22TXS2
22MIL
17IOW
23TOR
11EDM
13MDO
17NHA
14SNM
13BAL
16MOT
19KTY
24LSV
C212 21. (Legende)
Einzelnachweise
- ↑ „SSM sweep“ (indycar.com am 20. Juni 2009)
- ↑ „Ana Beatriz gibt IndyCar-Debüt“ (Motorsport-Total.com am 26. Februar 2010)
- ↑ „Indycar - Ana Beatriz bestreitet komplette Saison“ (Motorsport-Magazin.com am 4. März 2011)
- ↑ „St-Pete-Crashes: Zwei verletzte IndyCar-Piloten“ (Motorsport-Total.com am 29. März 2011)
- ↑ „Pagenaud ersetzt Ana Beatriz“ (Motorsport-Total.com am 6. April 2011)
Weblinks
Commons: Ana Beatriz – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienTeams und Fahrer der IndyCar-Series-Saison 2011Chip Ganassi Penske Andretti Panther Dreyer & Reinbold A. J. Foyt Dragon KV Lotus Dixon 9
10 Franchitti
38 Rahal
83 KimballCastroneves 3
6 Briscoe
12 Power
Patrick 7
26 M. Andretti
27 Conway
28 Hunter-ReayHildebrand 4
44 Rice11 Hamilton
22 Bell
24 Beatriz14 Meira 8 Tracy Satō 5
59 Viso
82 KanaanDale Coyne Newman/Haas HVM Conquest Sarah Fisher RLLR Sam Schmidt Bryan Herta 18 Jakes
19 LloydServià 2
06 Hinchcliffe78 de Silvestro 34 Saavedra 57 Scheckter
67 Carpenter15 Howard
30 Mann17 Cunningham
77 Wheldon98 Tagliani ehemalige Piloten J. Andretti (Richard Petty, #43), Baguette (RLLR, #30), Battistini (Conquest, #34), Bourdais (Dale Coyne, #19), Carpentier (Dragon, #20), Junqueira (A. J. Foyt, #41), Matos (AFS, #17), Mutoh (Sam Schmidt, #17), de Oliveira (Conquest, #34), Pagenaud (HVM, #78), Pantano (Dreyer & Reinbold, #22), Plowman (Sam Schmidt, #17), Speed (Dragon, #20), Tung (Dragon, #88), Wilson (Dreyer & Reinbold, #22)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ana Beatriz — en mai 2010 Ana Beatriz Caselato Gomes de Figueiredo, connue sous le nom de Ana Beatriz après avoir fait carrière à ses débuts sous celui de Bia Figueiredo, est une pilote automobile brésilienne née le 18 mars 1985 à Sao Paulo. Elle est devenue… … Wikipédia en Français
Ana Beatriz Barros — Saltar a navegación, búsqueda Ana Beatriz Barros Nombre real Ana Beatriz Barros … Wikipedia Español
Ana Beatriz Barros — Ana Beatriz Barros, 2007 Ana Beat … Deutsch Wikipedia
Ana Beatriz Barros — (née le 29 mai 1982 à Itabira, Minas Gerais, Brésil) est un mannequin brésilien. Elle s est déplacée à Rio de Janeiro et c est là qu elle a grandi … Wikipédia en Français
Ana Beatriz Barros — Infobox Model name = Ana Beatriz Barros caption = Ana Beatriz Barros, September 2007. imagesize = birthdate = birth date and age|df=yes|1982|5|29 location = Itabira, Minas Gerais, Brazil height = convert|183|cm|ftin|abbr=on haircolor = Light… … Wikipedia
Ana Beatriz Corrêa — Fiche d’identité Nom complet Ana Beat … Wikipédia en Français
Ana Marzoa — Nombre real Ana Beatriz Vazquez Argibay Nacimiento 15 de septiembre de 1949 (62 años) Buenos Aires, Argentina … Wikipedia Español
Ana Martín — Saltar a navegación, búsqueda Ana Martín Nombre real Beatriz Martínez Solórzano Nacimiento 25 de mayo de 1947 (62 años) … Wikipedia Español
Ana Teresa Aranda — Saltar a navegación, búsqueda Ana Teresa Aranda Orozco Secretaria de Desarrollo Social 6 de enero de 2006 … Wikipedia Español
Beatriz I de los Países Bajos — Wikipedia, la enciclopedia libre … Wikipedia Español