- Rahal Letterman Racing
-
Rahal Letterman Racing ist ein Motorsport-Team der IndyCar Series, welches der US-Motorsportlegende Bobby Rahal und TV-Moderator David Letterman gehört.
Das Team entstand 1992 in der damaligen IndyCar World Series als Rahal-Hogan Racing von Bobby Rahal und Carl Hogan. Das Team gewann gleich in seinem ersten Jahr den Titel der Serie. 1993 übernahm man das Team Truesports, für das Rahal zuvor lange Jahre gefahren war und setzte jetzt zwei Autos ein. Außerdem versuchte man, ein eigenes Chassis zu entwickeln, was sich jedoch als Flop erwies. Nachdem man sich für das Indianapolis 500 nicht einmal qualifizieren konnte, entschied man sich, auf die üblichen Lola-Chassis zu setzen. Kaum erfolgreicher war der Einsatz von Honda-Motoren in der Saison 1994, der nach der Saison endete. Um das Indy 500 nicht wieder zu verpassen, beschaffte man sich für dieses Ilmor-Motoren.
1996 wurde das Team nach dem Weggang von Carl Hogan in Team Rahal umbenannt. Die nächsten Jahre fuhr man erfolgreich in der ChampCar-Serie, jedoch ohne den Titel zu gewinnen. Die gravierendste Änderung gab es in der Saison 2003, in der man zweigleisig fuhr. Einerseits ein Auto mit Michel Jourdain jr. bei den ChampCars und andererseits ein Auto mit Kenny Bräck in der IndyCar Series, der am Saisonende einen schweren Unfall hatte, welcher ihn beinahe sein Leben und definitiv seine Karriere kostete. In Indy setzte man ein zweites Auto für Jimmy Vasser ein.
Ab 2004 fuhr das Team, jetzt unter dem Namen Rahal Letterman Racing in der IndyCar Series, wobei sich Letterman schon vorher an dem Team beteiligt hatte und öfters Fahrer in seine Sendung einlud, um Werbung für die Serie zu machen. Fahrer waren Buddy Rice und Vitor Meira, dazu Gaststarts von Roger Yasukawa in Motegi und Indianapolis. 2005 kam neben Rice und Meira Danica Patrick als dritte Fahrerin hinzu, die sehr schnell zum Superstar der Serie wurde. In Indy wurde der verletzte Buddy Rice durch Kenny Bräck ersetzt, der hier seinen einzigen Renneinsatz nach dem Unfall hatte.
Für die Saison 2006 hieß die Fahrerpaarung Buddy Rice, Danica Patrick und Paul Dana. Dana brachte einen Hersteller von Ethanol-Treibstoff in die Serie[1], verunglückte aber im Training für den Saisonauftakt nach einer Kollision mit Ed Carpenter tödlich. Das Team zog beide Autos für dieses Rennen zurück, beim zweiten Rennen trat man nur mit Rice und Patrick an. Ab dem dritten Rennen wurde das Ethanol-Auto von Jeff Simmons gefahren. Ab 2007 werden alle Autos der Serie mit Ethanol-Kraftstoff betrieben.
Zur Saison 2007 verließen sowohl Rice wie auch Patrick das Team, um zu anderen Teams zu wechseln. Neu in das Team kam dafür Scott Sharp, dessen Team geschlossen wurde. Simmons wurde im Verlauf der Saison durch Ryan Hunter-Reay ersetzt, der für 2008 der einzige Stammfahrer des Teams war. Beim Indianapolis 500 2008 wurde zudem ein zweites Auto mit Alex Lloyt am Steuer gemeinsam mit Chip Ganassi Racing eingesetzt. Weitere Einsätze sind geplant, bisher aber nicht erfolgt.
Seit 2009 setzt das Team als BMW Rahal Letterman Racing zwei BMW M3 in der American Le Mans Series ein.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stories.pl?ACCT=104&STORY=/www/story/02-24-2005/0003072393&EDATE=
Weblinks
Teams und Fahrer der IndyCar-Series-Saison 2011Chip Ganassi Penske Andretti Panther Dreyer & Reinbold A. J. Foyt Dragon KV Lotus Dixon 9
10 Franchitti
38 Rahal
83 KimballCastroneves 3
6 Briscoe
12 Power
Patrick 7
26 M. Andretti
27 Conway
28 Hunter-ReayHildebrand 4
44 Rice11 Hamilton
22 Bell
24 Beatriz14 Meira 8 Tracy Satō 5
59 Viso
82 KanaanDale Coyne Newman/Haas HVM Conquest Sarah Fisher RLLR Sam Schmidt Bryan Herta 18 Jakes
19 LloydServià 2
06 Hinchcliffe78 de Silvestro 34 Saavedra 57 Scheckter
67 Carpenter15 Howard
30 Mann17 Cunningham
77 Wheldon98 Tagliani ehemalige Piloten J. Andretti (Richard Petty, #43), Baguette (RLLR, #30), Battistini (Conquest, #34), Bourdais (Dale Coyne, #19), Carpentier (Dragon, #20), Junqueira (A. J. Foyt, #41), Matos (AFS, #17), Mutoh (Sam Schmidt, #17), de Oliveira (Conquest, #34), Pagenaud (HVM, #78), Pantano (Dreyer & Reinbold, #22), Plowman (Sam Schmidt, #17), Speed (Dragon, #20), Tung (Dragon, #88), Wilson (Dreyer & Reinbold, #22)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rahal Letterman Racing — (RLR) is an auto racing team that currently races in the IndyCar Series. It is co owned by 1986 Indianapolis 500 winner Bobby Rahal and television talk show host and comedian David Letterman and is based in Hilliard, Ohio.CART IndyCar World… … Wikipedia
Rahal Letterman Racing — es un equipo de automovilismo con sede en Hilliard, Ohio, Estados Unidos. A fines de 1991, Bobby Rahal y Carl Hogan compraron lo activos del equipo Patrick Racing de la Champ Car y fundaron Rahal Hogan Racing para inicios de la temporada 1992. El … Wikipedia Español
Rahal-Letterman Racing — ou simplement RLR (anciennement Rahal Hogan Racing puis Team Rahal) est une écurie de sport automobile qui évolue dans le championnat IndyCar Series. Fondée et dirigée par l ancien pilote Bobby Rahal, elle est également en partie détenue par l… … Wikipédia en Français
Rahal Letterman Racing — ou simplement RLR (anciennement Rahal Hogan Racing puis Team Rahal) est une écurie de sport automobile qui évolue dans le championnat IndyCar Series. Fondée et dirigée par l ancien pilote Bobby Rahal, elle est également en partie détenue par l… … Wikipédia en Français
Rahal-Hogan Racing — Rahal Reynard Ford aus der Champ Car Serie Rahal Letterman Racing ist ein Motorsport Team der IndyCar Series, welches der US Motorsportlegende Bobby Rahal und TV Moderator David Letterman gehört. Das Team entstand 1992 in der damaligen IndyCar… … Deutsch Wikipedia
Rahal Letterman Lanigan Racing — ou simplement RLLR (anciennement Rahal Hogan Racing, Team Rahal ou Rahal Letterman Racing) est une écurie de sport automobile qui évolue dans les championnat IndyCar Series et American Le Mans Series. Fondée et dirigée par l ancien pilote Bobby… … Wikipédia en Français
Rahal — may refer to:*Bashar Rahal/ Christian Rahal (born 1974), actor, currently living in Los Angeles, California. Related to Bobby Rahal *Bobby Rahal (born 1953), former race car driver mainly known for American open wheel racing including the… … Wikipedia
Letterman — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Team Rahal — Rahal Reynard Ford aus der Champ Car Serie Rahal Letterman Racing ist ein Motorsport Team der IndyCar Series, welches der US Motorsportlegende Bobby Rahal und TV Moderator David Letterman gehört. Das Team entstand 1992 in der damaligen IndyCar… … Deutsch Wikipedia
Team Rahal — Rahal Letterman Racing Rahal Letterman Racing ou simplement RLR (anciennement Rahal Hogan Racing puis Team Rahal) est une écurie de sport automobile qui évolue dans le championnat IndyCar Series. Fondée et dirigée par l ancien pilote Bobby Rahal … Wikipédia en Français