- Hohes Kreuz
-
Wappen Deutschlandkarte 51.42527777777810.093333333333347Koordinaten: 51° 26′ N, 10° 6′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Eichsfeld Verwaltungs-
gemeinschaft:Leinetal Höhe: 347 m ü. NN Fläche: 17,96 km² Einwohner: 1.388 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner je km² Postleitzahl: 37308 Vorwahl: 03606 Kfz-Kennzeichen: EIC Gemeindeschlüssel: 16 0 61 049 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstr. 73
37308 Bodenrode-WesthausenWebpräsenz: Bürgermeister: Detlev Lesser (CDU) Lage der Gemeinde Hohes Kreuz im Landkreis Eichsfeld Hohes Kreuz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie entstand 1991 aus einem Zusammenschluss der Gemeinden Bischhagen, Mengelrode, Siemerode und Streitholz. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der thüringisch-niedersächsischen Grenze im Norden bis zur Autobahn A 38 im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1055 wird Selmanroth in einer Schenkungsurkunde des Mainzer Erzbischofs erstmals erwähnt. Streitholz erscheint in einer Urkunde von 1286 als Strietholz. 1310 wird dann auch Mengelrode und 1445 Bischhagen erwähnt.
Siemerode, Mengelrode, Bischhagen und Streitholz waren bis zur Säkularisation Teil von Kurmainz. Von 1802 bis 1945 waren die Orte dann Teil der preußischen Provinz Sachsen.
Ab 1945 waren die Orte Teil der sowjetischen Besatzungszone und ab 1949 Teil der DDR. Von 1961 bis zur Wende und Wiedervereinigung 1989/1990 lagen die Orte nahe der innerdeutschen Grenze.
Im Juli 1986 beging die Gemeinde Siemerode mit einer Festwoche das Jubiläum der 750-Jahrfeier. [2] Seit 1990 wurden sie Teil des neu gegründeten Bundeslandes Thüringen. Siemerode, Mengelrode, Bischhagen und Streitholz schlossen sich zum 1. Januar 1991 zu einer Einheitsgemeinde mit Sitz in Siemerode zusammen.
Wappen
Blasonierung: „In Blau ein rotes silbern bordiertes Kreuz, belegt mit vier silbernen Eichenblättern an einem silbernen sechsspeichigen Rad.“
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994 - 1606
- 1995 - 1666
- 1996 - 1643
- 1997 - 1654
- 1998 - 1703
- 1999 - 1688
- 2000 - 1646
- 2001 - 1553
- 2002 - 1533
- 2003 - 1408
- 2004 - 1407
- 2007 - 1393
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Hohes Kreuz setzt sich aus 12 Gemeinderatsmitgliedern zusammen.
- CDU: 9 Sitze
- Wahlvorschlag FFw: 3 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)[3]
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Detlef Lesser wurde am 6. Juni 2010 gewählt.[4]
Sehenswürdigkeiten
- Mariensäule im Mariengärtchen in Siemerode
- Kirche in Siemerode aus den Jahren 1732/33
- Katholische Filialkirche St. Johannes Evangelist in Streitholz
- Kirche in Mengelrode von 1687
- Kirche in Bischhagen von 1731
Literatur
- Rat der Gemeinde Siemerode (Hrsg.): 750 Jahre Siemerode 1236-1986 mit Faltblatt zur Festwoche (4. bis 13 Juli 1986). Siemerode 1986.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Gemeindeverwaltung (Hrsg.): 750 Jahre Siemerode 1236-1286. Programm der Festwoche vom 4. bis 13. Juli 1986.. Faltblatt.
- ↑ Kommunalwahlen in Thüringen am 7. Juni 2009. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 10. März 2010.
- ↑ Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 6. Juni 2010.
Weblinks
Commons: Hohes Kreuz – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis EichsfeldAm Ohmberg | Arenshausen | Asbach-Sickenberg | Berlingerode | Bernterode (bei Heilbad Heiligenstadt) | Birkenfelde | Bockelnhagen | Bodenrode-Westhausen | Bornhagen | Brehme | Breitenworbis | Buhla | Burgwalde | Büttstedt | Deuna | Dieterode | Dietzenrode-Vatterode | Dingelstädt | Ecklingerode | Effelder | Eichstruth | Ferna | Freienhagen | Fretterode | Geisleden | Geismar | Gerbershausen | Gernrode | Gerterode | Glasehausen | Großbartloff | Hausen | Haynrode | Heilbad Heiligenstadt | Helmsdorf | Heuthen | Hohengandern | Hohes Kreuz | Holungen | Hundeshagen | Jützenbach | Kallmerode | Kefferhausen | Kella | Kirchgandern | Kirchworbis | Kleinbartloff | Kreuzebra | Krombach | Küllstedt | Leinefelde-Worbis | Lenterode | Lindewerra | Lutter | Mackenrode | Marth | Niederorschel | Pfaffschwende | Reinholterode | Rohrberg | Röhrig | Rustenfelde | Schachtebich | Schimberg | Schönhagen | Schwobfeld | Sickerode | Silberhausen | Silkerode | Steinbach | Steinheuterode | Steinrode | Stöckey | Tastungen | Teistungen | Thalwenden | Uder | Volkerode | Vollenborn | Wachstedt | Wahlhausen | Wehnde | Weißenborn-Lüderode | Wiesenfeld | Wingerode | Wüstheuterode | Zwinge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hohes Kreuz — Hohes Kreuz … Wikipédia en Français
Hohes Kreuz — (Her.), Kreuz, dessen Querbalken nicht auf der Mitte des Pfahls, sondern höher steht; stets schwebend u. schmal … Pierer's Universal-Lexikon
Hohes Kreuz — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Hohes Kreuz.png lat deg = 51 |lat min = 25 |lat sec = 31 lon deg = 10 |lon min = 5 |lon sec = 36 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Eichsfeld Verwaltungsgemeinschaft = Leinetal… … Wikipedia
Hohes Kreuz (Ilmtal) — Hohes Kreuz Gemeinde Ilmtal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hohes Kreuz (Begriffsklärung) — Hohes Kreuz steht für Hohes Kreuz, Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal im thüringischen Landkreis Eichsfeld Hohes Kreuz (Ilmtal), Ortsteil der Gemeinde Ilmtal Lateinisches Kreuz, christliches Symbol Hohes Kreuz (Dachsteinmassiv)… … Deutsch Wikipedia
Kreuz — (lateinisch crux) steht für: Kreuz (Symbol), ein allgemeines einfaches Zeichen Kreuz (Christentum), ein christliches Hauptsymbol Marterkreuz, ein Instrument für die Hinrichtung und Folter, siehe Kreuzigung Kreuz (Reliquie), das wahre Kreuz, an… … Deutsch Wikipedia
Kreuz — The term Kreuz (German for cross ) may mean: *Hohes Kreuz in Germany *Transmitter Lichtenauer Kreuz, transmission facility *Weiß Kreuz, Japanese anime *the German name for Križevci in Croatia *Sharp (music) … Wikipedia
Kreuz [1] — Kreuz (gr. Stauros, lat. Crux), 1) Figur, welche aus zwei Theilen besteht, von denen der eine quer über den anderen geht; 2) Werkzeug der Todesstrafe, bestehend aus Einem Pfahl (Skolops, Crux simplex), an welchem der Delinquent mit, auf den… … Pierer's Universal-Lexikon
Hohes Brett — von Schönau am Königssee (von Westen) Höhe … Deutsch Wikipedia
Hohes Venn — Karte des Hohen Venns Das Hohe Venn (französisch: Hautes Fagnes) ist eine schildförmig gewölbte Hochfläche an der Grenze zwischen Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von etwa 4.500 ha. Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet,… … Deutsch Wikipedia