- Kella
-
Wappen Deutschlandkarte 51.22916666666710.079166666667330Koordinaten: 51° 14′ N, 10° 5′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Eichsfeld Verwaltungs-
gemeinschaft:Ershausen/Geismar Höhe: 330 m ü. NN Fläche: 5,05 km² Einwohner: 548 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 109 Einwohner je km² Postleitzahl: 37308 Vorwahl: 036082 Kfz-Kennzeichen: EIC Gemeindeschlüssel: 16 0 61 056 Adresse der Verbandsverwaltung: Kreisstr. 4
37308 SchimbergWebpräsenz: Bürgermeister: Silvio Schneider (CDU) Lage der Gemeinde Kella im Landkreis Eichsfeld Kella ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Kella ist ein Haufendorf. Es liegt im südlichen Eichsfeld und grenzt im Norden an Pfaffschwende, im Osten an Geismar und Großtöpfer und im Süden und Westen an die Gemeinde Meinhard in Hessen. Die Gemarkungsfläche der Gemeinde liegt zwischen 230 und 520 Metern Höhe. Durch den Ort fließt der Kellaer Bach, der in Schwebda in Hessen in die Werra mündet.
Der Norden und Westen der Gemarkung wird von der Gobert, einem Bergrücken aus Muschelkalk gebildet. Sie ist zugleich Landesgrenze zwischen Thüringen und Hessen. Neben Muschelkalk kommt als Gesteinsart auch Buntsandstein vor.
Geschichte
Kella wurde am 9. November 1141 als Cella erstmals urkundlich erwähnt. Dies geschah in einer in Erfurt ausgestellten Urkunde des Mainzer Erzbischofs Markolf, der dem Grafen Siegfried von Boyneburg die Gründung des Klosters St. Blasius in Northeim sowie dessen Besitztümer bestätigte. Kella gehörte zu den Besitztümern des Klosters. Landesherr war bis zur Säkularisation Kurmainz. Von 1802 bis 1945 war der Ort dann Teil der preußischen Provinz Sachsen. Ab 1945 war Kella Teil der sowjetischen Besatzungszone und ab 1949 Teil der DDR. Von 1961 bis zur Wende und Wiedervereinigung 1989/1990 lag der Ort nahe der innerdeutschen Grenze. Seit 1990 ist Kella Teil des neu gegründeten Bundeslandes Thüringen. 1996 wurde Kella im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ als schönstes Dorf in Thüringen ausgezeichnet.
Der Name leitet sich vermutlich von Kehle = Schlucht ab, da das Dorf in einem engen Tal liegt. Im Regiolekt wird das Dorf Kalle genannt.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994: 559
- 1995: 566
- 1996: 581
- 1997: 598
- 1998: 596
- 1999: 584
- 2000: 568
- 2001: 564
- 2002: 552
- 2003: 573
- 2004: 578
- 2006: 576
- 2007: 574
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Kella setzt sich aus acht Gemeinderatsmitgliedern zusammen.
- CDU: 8 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)[2]
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Silvio Schneider wurde am 6. Juni 2010 wiedergewählt.[3]
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Martin von 1854
- Kapelle am Hang der Gobert
- Startplatz der Paraglider (Gleitschirm- und Drachenflieger) am Hang der Gobert
Literatur
- Erwin Heuckerodt; Museumsverein Schwebda 1989 e. V (Hrsg.): Burg, Forsthaus und Gut Greifenstein. Geschichtliches aus dem Dreieck Großtöpfer-Kella-Schwebda. Selbstverlag, Schwebda 2005, S. 82.
- Benno Artmann, Daphne Berdahl: Am Ende der Welt. Kella im Umbruch der Wiedervereinigung. In: Eichsfeld-Jahrbuch. 9, Mecke, Duderstadt 2001, S. 245-250.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahlen in Thüringen am 7. Juni 2009. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 8. März 2010.
- ↑ Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 6. Juni 2010.
Weblinks
Commons: Kella – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis EichsfeldAm Ohmberg | Arenshausen | Asbach-Sickenberg | Berlingerode | Bernterode (bei Heilbad Heiligenstadt) | Birkenfelde | Bockelnhagen | Bodenrode-Westhausen | Bornhagen | Brehme | Breitenworbis | Buhla | Burgwalde | Büttstedt | Deuna | Dieterode | Dietzenrode-Vatterode | Dingelstädt | Ecklingerode | Effelder | Eichstruth | Ferna | Freienhagen | Fretterode | Geisleden | Geismar | Gerbershausen | Gernrode | Gerterode | Glasehausen | Großbartloff | Hausen | Haynrode | Heilbad Heiligenstadt | Helmsdorf | Heuthen | Hohengandern | Hohes Kreuz | Holungen | Hundeshagen | Jützenbach | Kallmerode | Kefferhausen | Kella | Kirchgandern | Kirchworbis | Kleinbartloff | Kreuzebra | Krombach | Küllstedt | Leinefelde-Worbis | Lenterode | Lindewerra | Lutter | Mackenrode | Marth | Niederorschel | Pfaffschwende | Reinholterode | Rohrberg | Röhrig | Rustenfelde | Schachtebich | Schimberg | Schönhagen | Schwobfeld | Sickerode | Silberhausen | Silkerode | Steinbach | Steinheuterode | Steinrode | Stöckey | Tastungen | Teistungen | Thalwenden | Uder | Volkerode | Vollenborn | Wachstedt | Wahlhausen | Wehnde | Weißenborn-Lüderode | Wiesenfeld | Wingerode | Wüstheuterode | Zwinge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kella — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Kella.png lat deg = 51 |lat min = 13 |lat sec = 45 lon deg = 10 |lon min = 4 |lon sec = 45 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Eichsfeld Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Kella — Original name in latin Kella Name in other language Kella State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.23333 latitude 10.08333 altitude 299 Population 594 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
KELLA — Geminin durup demirlediği yer … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
KELLÂ — Öyle değil. Asl … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
Jean-Claude Kella — Surnom « Yeux bleus », « Le diable » Naissance 13 août 1945 Toulon (France) Nationalité … Wikipédia en Français
Sonar Kella — infobox Book | name = Sonar Kella image caption = author = Satyajit Ray country = India language = Bengali cover artist = Satyajit Ray genre = Mystery novel publisher = Ananda Publishers release date = 1971 media type = Print (Hardback) pages =… … Wikipedia
Sonar Kella — Filmdaten Originaltitel সোনার কেল্লা (Sonar Kella) Produktionsland Indien … Deutsch Wikipedia
Haus Kella-Egg — (Бранд,Австрия) Категория отеля: Адрес: Studa 51, 6708 Бранд, Австрия … Каталог отелей
Amyntaio — Gemeinde Amyndeo Δήμος Αμυνταίου (Αμύνταιο) DEC … Deutsch Wikipedia
Amynteo — Gemeinde Amyndeo Δήμος Αμυνταίου (Αμύνταιο) DEC … Deutsch Wikipedia