Michaeliskirche Hildesheim

Michaeliskirche Hildesheim
Ansicht von Südosten

St. Michael zu Hildesheim, auch als Michaeliskirche bezeichnet, ist eine vorromanische Hildesheimer Kirche. Seit 1985 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie soll 2014 das Motiv auf der Rückseite der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze sein.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Kirche St. Michael, Zeichnung von 1662

Bischof Bernward von Hildesheim ließ nach seinem Amtsantritt im Jahre 993 auf dem Hügel nördlich der Domburg in Hildesheim eine Kapelle als Keimzelle des Michaelisklosters errichten. Diese Kapelle weihte er am 10. September 996 dem heiligen Kreuz, von dem er zu seiner Bischofsweihe Partikel von Otto III. als Geschenk erhalten hatte. In seinem Testament, das in dasselbe Jahr gelegt wird, schenkte er der Kreuzkapelle seine Eigenkirche in Burgstemmen. [1].

Eine Steinplatte mit der Jahreszahl 1010 ist möglicherweise der Grundstein für die Kirche des von ihm gestifteten Benediktinerklosters St. Michael. Er bestimmte die Westkrypta zu seiner Grablege und gab der Anlage den Namen des „Totengeleiters“ Michael. Die Krypta wurde am 29. September (Michaelistag) 1015 von ihm geweiht. Am Michaelistag des Jahres 1022 erfolgte die Teilweihe der Kirche. Bernward verstarb am 20. November 1022 im Michaeliskloster und wurde in der Krypta bestattet.

Nach den Ergebnissen neuerer Untersuchungen ist es unwahrscheinlich, dass Bernward die im Hildesheimer Dom befindlichen Bronzetüren für St. Michael arbeiten ließ, fest steht hingegen, dass die seit dem 19. Jahrhundert ebenfalls im Dom befindliche bernwardinische Christussäule für St. Michael geschaffen wurde.

Die Kirche wurde am Michaelistag 1033 von seinem Nachfolger Godehard geweiht. Bereits im Jahr 1034 kam es zu einem Brand in der Kirche. Nach Instandsetzung erfolgte 1035 die Wiederweihe, was 1186 nach einem weiteren Brand und einem Umbau (darunter Erneuerung fast aller Langhaussäulen) unter Bischof Adelog erneut geschah. 1171-1190 wurden die sehenswerten Kapitelle gebaut. 1192 wurde Bernward heilig gesprochen. Daher entstanden von 1194 bis 1197 die Stuckreliefs der Engelschorschranken am Eingang der Krypta. Die weiter unten näher beschriebene bemalte Holzdecke St. Michaels im Langhaus entstand um 1230. 1250 baute man den Kreuzgang (neu), der die Kirche mit der alten Klosterkapelle der Abtei verband, die vor dem Bau der Michaeliskirche genutzt wurde.

Am 12. November 1542 wurde die Michaeliskirche nach Einführung der Reformation in Hildesheim evangelisch-lutherische Pfarrkirche. Der Benediktinerkonvent blieb jedoch bis zur Säkularisation 1803 bestehen und durfte die „kleine Michaeliskirche“ im Kreuzgang sowie die Bernwardskrypta zum Gottesdienst nutzen. Die Benediktinermönche hatten Höfe in den Orten rund um Hildesheim. So gab es zum Beispiel einen Zehnthof des Klosters in Gronau; seit 1648 war ein Pater als Administrator über diesen Hof eingesetzt[2]. Die Krypta ist bis heute katholisch.

1650 wurde die Ostapsis wegen Baufälligkeit niedergelegt, was zum Einsturz des östlichen Vierungsturmes und der teilweisen Zerstörung der Bilderdecke führte. 12 Jahre später mussten der westliche Vierungsturm und das südwestliche Querhaus ebenfalls abgerissen werden; dabei wurde die südliche Engelschorschranke zerstört. Der Ostturm wurde wiederaufgebaut und erhielt 1672 eine barocke Turmhaube. 1809 wurde die Kirche geschlossen und von der seit der Säkularisation im Michaeliskloster untergebrachten Krankenanstalt genutzt. Die Kirchengemeinde zog in die Martinikirche (heute: Teil des Roemer- und Pelizaeus-Museums) um. Nach grundlegender Renovierung unter Conrad Wilhelm Haase in den Jahren 1855 bis 1857 kehrt die Gemeinde in die Kirche zurück.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Michaeliskirche bei Luftangriffen am 22. Februar, 3. März und 14. März 1945 beschädigt. Beim schwersten Bombenangriff auf Hildesheim am 22. März 1945 wurde sie durch Spreng- und Brandbomben zerstört. Die Holzdecke und die anderen Kunstschätze waren jedoch ausgelagert worden und blieben unversehrt. Die Engelschorschranke hatte man durch eine Schutzmauer gesichert, so dass sie nicht beschädigt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche nach den ursprünglichen Plänen auf den vorromanischen Resten ab 1947 wiederaufgebaut. Am 20. August 1950 erfolgte die Wiedereinweihung des Langhauses und des westlichen Querhauses. Endgültig fertiggestellt und wiedergeweiht wurde die Kirche 1960. 1985 erfolgte die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe, zu dem auch der Hildesheimer Dom, der Domschatz und der 1000-jährige Rosenstock am Dom zählen.

Architektur

Der nach dem Krieg rekonstruierte Westchor mit der Bernwardskrypta
Blick aus einem Seitenschiff auf die Arkaden im typischen Niedersächsischen Stützenwechsel, um 1186 erneuert
Blick aus dem Langhaus in Querschiff und Ostchor

St. Michael ist eine der bedeutendsten erhaltenen Kirchen im ottonischen, also vorromanischen, Baustil.

Hier ist im Gesamtbau und in den Einzelformen eine neue Freiheit und Unabhängigkeit von Antikem, Frühchristlichem, Byzantinischem und auch Karolingischen erreicht. Hier hat sich eine rein deutsche Architektur herausgebildet. Und hier wurde zum ersten Mal der gesamte Kirchenbau nach einer durchgehenden maßeinheitlichen Ordnung gestaltet, indem das Vierungsquadrat zur Grundeinheit für die Gesamtkonstruktion genommen wurde. Die Gesamtansicht verdeutlicht die strenge kubische Ordnung, die den Eindruck archaischer Macht ausstrahlt.

Es ist eine doppelchörige Basilika mit zwei Querhäusern und einem quadratischen Turm an jeder Vierung. Die Querhäuser werden von je zwei runden, kleineren Treppentürmen flankiert. Der gesamte Bau folgt einer aus gleich großen Quadraten entwickelten geometrischen Konzeption.

Ihr Grundriss zeigt eine völlige Gleichgewichtetheit der Ost- und Westflügel. Der Gruppe von Apsis und Querhaus entspricht die gleiche Gruppe im Westen. Der Durchdringungsraum von Mittelschiff und Querhaus, die Vierung, ist die Maßeinheit, nach der das gesamte Bauwerk proportioniert ist. In den vier Querhausarmen erscheint dieses Quadrat je einmal, im Mittelschiff dreimal, schließlich im Westchor zwischen Querhaus und Apsis noch einmal.

Der Außenbau zeigt einen vollkommenen Ausgleich von vertikalen (Turmgruppen) und horizontalen Bauteilen (Mittelschiff, Querhäuser). Die statische Geschlossenheit der Anlage bewirken die beiden gleichgewichtigen Turmgruppen, würfelförmige Zentraltürme mit Pyramidendächern und Treppentürme, in Ost und West, die die Bewegung des Langhauses fest begrenzen. Die spitzbogigen Fenster im Seitenschiff sind in der Gotik hinzugekommen.

Der Innenraum wird durch eine hölzerne Flachdecke aus dem 13. Jahrhundert abgeschlossen, auf ihr ist der Jessebaum, der Stammbaum Christi dargestellt. Die Wand ist als Fläche erhalten, in die die rundbogigen Fenster eingeschnitten sind. Ein schmales Gesims trennt die Arkaden von der Hochwand. Ohne aus der Wandflucht hervorzuspringen, stehen je zwei Säulen und ein Pfeiler im Stützwechsel. Die beiden ausgeschiedenen Vierungen im Osten und Westen sind nach allen vier Seiten gleichhohe mächtige Rundbogen hervorgehoben. Ihnen fällt zum einen die Aufgabe zu, die Raumstruktur überschaubar zu machen, zum anderen als konstruktive Elemente die schweren Vierungstürme zu tragen. Dem klaren, massiven Raumgefüge entspricht die Schmucklosigkeit der einzelnen Bauteile.

Nach einer Idee Bernwards wurden die Arkaden des Langhauses im niedersächsischen Stützenwechsel gebaut, wobei sich vier Eckpfeiler mit paarweise gekoppelten, Würfelkapitelle tragenden Rundstützen abwechseln. Das Langhaus ist dreischiffig und dreijochig und wird im Mittelschiff von einer Holzdecke überdacht, während die Seitenschiffe Steingewölbe-Dächer haben. Der Wandaufbau ist zweizonig. Über den Arkaden erstreckt sich die Mauer mit Rundbogenfenstern, durch die das Licht ins Mittelschiff einfällt. Weiteres Licht kommt durch die - gotischen - Spitzbogenfenster im südlichenSeitenschiff. Die Fenster im nördlichen Seitenschiff wurden bei der Wiederherstellung der Außenwand durch Conrad Wilhelm Hase 1855 bis 1857 im romanischen Stil ausgeführt.

Chorfenster

Der Gesamteindruck des (heutigen) Innenraums ist durch den Lichteinfall von allen Seiten geprägt. Dabei kommen den Fenstern im Ost- und Westchor große Bedeutung zu.

Die fünf von Charles Crodel (1894-1973) 1965 geschaffenen Fenster im Westchor mit den Engelsdarstellungen erinnern mit ihrer Farbigkeit an mittelalterliche Buch- und Glasmalerei. Die gesamtarchitektonische Wirkung wird durch die aus der Bildtradition der Deckenmalerei entwickelten modernen Bildsprache erreicht. Der farbige Aufbau der Glasmalerei betont zudem die Rundung der Apsis und des hohen Chores gegenüber dem Kirchenschiff und vergegenwärtigt zugleich das Patrozinium der dem "Schutz des Erzengels Michael, der im mittleren Fenster mit zerbrochener Lanze als Bezwinger des Satans in Form des tot darnieder liegenden Drachens dargestellt wird, und der ganzen himmlischen Heerschar" unterstellten Kirche. Unterhalb des Fensters mit Michael befindet sich an der Außenseite des Westchores im Scheitelpunkt des Chorumganges die Nische, in der der Michalisaltar aufgestellt war. Die vier anderen Fenster des Westchores bilden nach links (Süden) den Erzengel Raphael und einen Cherub sowie nach rechts (Norden) Maria mit dem Verkündungsengel und einen Seraph ab und weisen so darauf hin, dass St. Michael von Bernward als Engelsburg erbaut wurde

Die 1966 von Gerhard Hausmann geschaffenen Fenster mit stilisierten Lebensbäumen in der Apsis des Ostchors zeichnen sich dagegen durch ihre Schlichtheit aus. Sie symbolisieren - wie die Gesamte Kirche - das himmlische Jerusalem[3]. Hausmann schuf 1971 ebenfalls die Glasfenster der östlichen Nebenapsiden. Die Fenster in unteren Apsis des nordöstlichen Querhauses, das als Taufkapelle genutzt wird, widmen sich mit den Darstellungen Sintflut als Wasser des Gericht [4], Christus als Morgenstern[5] und Wasser (des Lebens) aus dem Felsen[6] diesem Thema, während die Fenster in der unteren Apsis des südöstlichen Querhauses mit siebenfachen Ähre[7], Christus als Kelch in der Kelter[8] und Manna als Brot vom Himmel[9] das Abendmahl als Bezugspunkt haben.

Bemalte Holzdecke

Die Deckenbilder im heutigen Zustand
Detail: Sündenfall im Paradies

Die bemalte Holzdecke im Mittelschiff des Langhauses, die im 13. Jahrhundert entstand, ist einzigartig nördlich der Alpen. Johannes Sommer datierte 1966 die Deckenmalerei zeitgleich mit der Westchor-Erweiterungen in die Jahre gegen 1200 und begründet dies hauptsächlich damit, dass es nach dem 1204 resignierten Abt Theoderich II. im Kloster keine Persönlichkeit mehr gab, die zu solchen Leistungen fähig gewesen wäre[10]. Die Untersuchungen im Rahmen der interdisziplinären Begutachtung der Decke im Jahre 1999 weisen jedoch auf ein Fälldatum der für die Decke verwendete Eichen zwischen 1190 und 1220 hin[11].

Neben dem Deckengemälde in Kirche St. Martin in Zillis ist diese Deckenmalerei das einzige monumentale Tafelgemälde des hohen Mittelalters, das bis in unsere Zeit erhalten geblieben ist. Sie misst 27,6 x 8,7 Meter und besteht aus Eichenbohlen, die aus dem Holzstamm gespalten wurden; gesägte Bretter konnten noch nicht hergestellt werden. Dadurch ergibt sich eine strukturierte Darstellung im Vergleich zu den später beim Austausch schadhafter Bohlen eingesetzten Brettern.

Abgebildet ist der sog. Jessebaum, der die Abstammung Jesu darstellt. Die Malerei besteht aus acht Hauptfeldern.

Das erste Hauptfeld zeigt den Sündenfall im Paradies. In dieser für den Jessebaum ungewöhnlichen Darstellung stehen Adam und Eva neben dem Baum der Erkenntnis. In der Krone des daneben stehenden Baum ist der segnende Christus zu erkennen. Das zweite Hauptbild zeigt Jesse aus dessen Lende ein Baum entspringt, der sich durch die folgenden Hauptbilder rankt (Jessebaum). Die weiteren Felder sind sozusagen die Früchte dieses Baumes. Sie zeigen mit David, Salomo, Hiskia und Josia Könige Israels; sie umgeben jeweils vier weitere nicht benannte Könige. Das siebte Feld zeigt Maria umgeben von den vier Kardinaltugenden. Sie hält eine Spindel mit roten Garn in der Hand. Nach dem Protevangelium des Jakobus gehörte sie zu den sieben Jungfrauen, die den Tempelvorhang anfertigten. Ihre Handhaltung erinnert an die der Eva im ersten Hauptbild; dies unterstreicht ihre Stellung als neue Eva. Das achte Hauptfeld wurde 1650 bei einem Einsturz des östlichen Vierungsturms zerstört. Seit dem Wiedereinbau der Holzdecke 1960 wurde es durch ein Bild Christi als Weltenrichter auf dem Thron ersetzt, das nach einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert entstand.

Das Paradiesbild ist von den vier Paradiesflüssen sowie den Evangelisten Markus und Lukas umgeben. Das Christusbild wird umrahmt von den Erzengeln Raphael, Uriel, Gabriel und Michael sowie den Evangelisten Matthäus und Johannes. Jedes der anderen Hauptbilder ist auf jeder Seite von zwei rechteckigen Darstellungen (hauptsächlich Propheten) flankiert; neben Maria befinden sich rechts der Verkündungsengel und Jesaja, oben links Johannes der Täufer; das vierte Bild kann nicht eindeutig identifiziert werden (Aaron oder Zacharias). In den vier Eckbildern werden die Symbole der Evangelisten dargestellt.

Weiterhin befinden sich an der Decke 42 Medaillons mit den Vorfahren Christi. Nach dem Matthäusevangelium sind dies die Generationen von Abraham (der sich in einem der Medaillons befindet, aber keine Sonderstellung einnimmt) bis Jesus[12]. Die Darstellung der Vorfahren ist jedoch dem Lukasevangelium entnommen, das 78 Vorfahren erwähnt und von David nicht über Salomo sondern dessen Bruder Natan[13] - nicht zu verwechseln mit dem Propheten - weiterführt[14]. Damit sind sowohl die königliche als auch die genealogische Abstammung dokumentiert.

Ursprünglich befand sich unter dem obersten Hauptbild der Kreuzaltar mit dem Bernwardkreuz, direkt dahinter stand die Christussäule.

Die Decke wurde 1943 ausgebaut und an verschiedenen Orten eingelagert. Die nach dem Einsturz des östlichen Vierungsturm ersetzten Bretter verblieben in der Kirche. Die ursprünglich verwendeten Bohlen überdauerten so aber den 2. Weltkrieg. Vor dem Wiedereinbau im Jahr 1960 sind alle Teile der Malerei sorgfältig gereinigt und restauriert worden.

Nördliche Chorschranke

Auch die nördliche Chorschranke (Engelschorschranke) in der Vierung vor dem Westchor beweist die Farbenfreudigkeit des hohen Mittelalters. Sie wurde 1194-1197 nach der Heiligsprechung Bernwards bei der Erweiterung der Krypta und der damit verbundenen Verlängerung des Hohen Chor hier angebracht. Das Gegenstück im Süden wurde 1662 zerstört..

Die Schmuckformen sind durch und durch Stukkaturen. Diese Technik der Gestaltung von Skulpturen und Reliefs war in Niedersachsen verbreitet und zu hoher Kunstfertigkeit entwickelt.

Auf der Innenseite (nach Süden) stehen sich über dem Friesen mit Fabelwesen 13 Engelsfiguren; einige trugen Spruchbänder .

An der der Außenseite der Chorschranke sind noch die drei ursprünglich zur Krypta geoffneteten Rundbogen zu erkennen. Die sieben Bögen darüber stellen das himmlische Jerusalem dar. In ihnen stehen Heiligenfiguren, in der Mitte als Hauptfigur Maria mit dem Kind, nach rechts (Osten) Petrus, Jakobus und Benedikt, nach links (Westen) Paulus, Johannes und Bernward (mit der Michaeliskirche in der Hand). Die Figuren treten stark von der Wandfläche hervor und werden an einigen Stellen fast vollrund.

Deutung

St. Michael wird gern als Gottesburg bezeichnet. In der Tat macht der Bau durch seine Lage, durch die massiven Mauern und wehrhaften Türme einen burgartigen Eindruck. Treffender ist die Leitidee jedoch mit Gottesstadt wiedergegeben. Zwar war die mittelalterliche befestigte Stadt immer zugleich Burg, doch steht hier nicht der kriegerisch-abwehrende, sondern der Wohnung und Gemeinschaft stiftende Aspekt im Vordergrund. Es handelt sich um ein Abbild der vollkommenen, endzeitlichen "Stadt auf dem Berg", die keinen Tempel mehr braucht, weil sie insgesamt Tempel - Wohnung Gottes mit den Menschen - ist. Die geometrische Konstruktion erinnert an die Maßangaben des Tempels in Ez 40f wie an den quadratischen Grundriss der Gottesstadt nach Offb 21,16. Sie ist gesichert gegen das Dunkle und Böse (Michael, der Drachenbezwinger), hat aber weit geöffnete Tore für das Gottesvolk von allen Enden der Erde (Jes 2).

Zahlen

Briefmarke der Deutschen Bundespost (1960) zum 1000. Geburtstag der Bischöfe Bernward und Godehard
Gesamtlänge 74,75 m
Gesamtlänge der Querhäuser 40,01 m
Gesamtbreite der Querhäuser 11,38 m
Länge der Krypta 18,36 m
Breite des Langhauses 22,75 m
Länge des Mittelschiffs zwischen den Querhäusern 27,34 m
Breite des Mittelschiffs zwischen den Arkaden 8,60 m
Höhe des Mittelschiffs 16,70 m
Stärke des Mauerwerkes 1,63 m
Anzahl der Glocken 10

Lage und Umgebung

St. Michael liegt am westlichen Rand des Stadtkerns von Hildesheim auf dem sog. Michaelishügel. Über die Südseite wird das Langhaus durch das Hauptportal betreten. Hinter der Kirche schließt ein Garten an, der Klostergarten. Über den alten Kreuzgang, der auch über diesen Garten zu erreichen ist, gelangt man in die modernen (Kirchenverwaltungs-)Gebäude der Umgebung, z.B. die Landessuperintendentur oder das Kirchenkreisamt. Nach Osten und Süden erreicht man über Seitenstraßen das Stadtzentrum, Richtung Westen liegt die Innerste und im Norden schließt das Gymnasium Andreanum an.

Aktuell

Bischof Norbert Trelle mit dem Bernwardskreuz trifft Landessuperintendent Eckhard Gorka im neuen Durchgang zwischen Bernwardskrypta und Langhaus (26. Juni 2006)

Seit 2005 wird St. Michael bis zur 1000-Jahrfeier der Grundsteinlegung im Jahr 2010 in mehreren Bauabschnitten saniert.

Im Zuge dieser Sanierungsarbeiten wurden von Februar bis Juni 2006 archäologische Untersuchungen in der Kirche durchgeführt[15]

Der erste Bauabschnitt wurde im August 2007 abgeschlossen. Bei der Erneuerung des Fußbodens ist dieser um etwa t=15 bis 18 cm abgesenkt worden. Kirche und Krypta haben jetzt wieder das ursprüngliche einheitliche Niveau und sind wieder durch zwei Durchgänge miteinander verbunden. Die Säulen sind untersucht und es besteht bei mindestens 3 Säulenschäften Standsicherungsbedarf. Die Heizungsanlage und die Elektrik wurden vollständig erneuert.

Im zweiten Bauabschnitt wurden die Obergadenfenster im Mittelschiff ersteinmal nur von innen renoviert und der Farbanstrich im Mittelschiff und im östlichen Querhaus erneuert. Seit dem 26. Juni 2008 sind die Modelle der neuen Altarraumgestalltung von Thomas Duttenhoefer (Gekreuzigter, Altar, Kanzel und Lesepult) in Originalgröße in der Ostvierung und der Hauptapsis im Osten aufgebaut. Am 11. Dezember 2008 wurden sie gegen die Originale ausgetauscht.

Im - momentanen - dritten Bauabschnitt werden der Westchor und das westliche Querhaus renoviert. Nach Abschluss der Arbeiten wird dieser Bereich - wie auch die seit 2005 eingehauste Engelchorschranke - am 28. November 2008 in einer Feierstunde wieder zugänglich gemacht werden[16]. In Rahmen der großen Sanierung wurde auch viel Funktionales zur Nutzung der Kirche geschaffen: Zwei Aufzüge zu Neben- und Abstellgelassen , eine ökumenische Sakristei, eine neue Beleuchtung, die ungestörte Rollstuhlzugänglichkeit, ein neuer bruchrauer Fußboden, die Grabplatte mit dem jugendlichen Bernward wurde im Hohen Chor auf einen Sandsteinsockel gesetzt, die neue lasierende Farbgebung und die nun wieder sichtbaren unteren Plinthen geben der Kirche einen wunderbaren neuen Raumeindruck.

Im Jahr 2009 soll Die Renovierung der Seitenschiffe folgen. Der Außenbereich soll nach Abschluss der 1000-Jahr-Feierlichkeiten ab 2011 saniert werden.

Die Michaeliskirche ist für Besucher geöffnet.

Literatur

  • Ernst Adam: Vorromanik und Romanik. Frankfurt 1968, S. 56.
  • Lottlisa Behling: Die Pflanzenwelt der mittelalterlichen Kathedralen. Köln 1964, Abb. XVb, XVI, XVII, XXI.
  • Hartwig Beseler, Hans Roggenkamp: Die Michaeliskirche in Hildesheim, Berlin 1954.
  • Michael Brandt: Der vergrabene Engel. Die Chorschranken der Hildesheimer Michaeliskirche. Funde und Befunde, Ausst. Kat. Hildesheim 1995, ISBN 3-8053-1826-X
  • Michael Brandt/Arne Eggebrecht (Hrsg.): Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen, Katalog der Ausstellung 1993 Band 1 Bernward Verlag, Hildesheim (1993) ISBN 3-87065-736-7, S. 369-391.
  • Michael Brandt/Arne Eggebrecht (Hrsg.): Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen, Katalog der Ausstellung 1993 Band 2 Bernward Verlag, Hildesheim (1993) ISBN 3-87065-736-7, S. 521-590.
  • Rainer Budde: Deutsche Romanische Skulptur 1050-1250. München 1979, Abb. 242-248.
  • André Corboz, Henri Stierlin (Hrsg.): Frühes Mittelalter. (= Architektur der Welt, Bd. 14), S. 140-145, 164-170.
  • Bernhard Gallistl; Die Bernwardsäule und die Michaeliskirche zu Hildesheim. Georg-Olms-Verlag, Hildesheim 1993, ISBN 3-487-09755-9
  • Rolf-Jürgen Grote/Vera Kellner: Die Bilderdecke der Hildesheimer Michaeliskirche, Erforschung eines Weltkulturerbes, Deutscher Kunstverlag, Copyright: 2002 Wenger-Stiftung für Denkmalpflege, ISBN 3-422-06401-X
  • Manfred Overesch: St. Michaelis - Das Weltkulturerbe in Hildesheim, eine christlich-jüdische Partnerschaft nach dem Zweiten Weltkrieg, Verlag Schnell&Steiner GmbH, Regensburg 2002, ISBN 3-7954-1509-8
  • Manfred Overesch, Von Hildesheim in die USA, Christ und Jude im Dialog über den Wiederaufbau des Weltkulturerbes St. Michaelis 1946 - 1949, Georg-Olms-Verlag AG, Hildesheim 2004, ISBN 3-487-12656-7
  • Christoph Schulz-Mons: Die Chorschrankenreliefs der Michaeliskirche zu Hildesheim und ihre Beziehungen zur bambergisch-magdeburgischen Bauhütte. Bernward, Hildesheim 1979
  • Christiane Segers-Glocke (Hrsg.): Der Kreuzgang von St. Michael in Hildesheim: 1000 Jahre Kulturgeschichte in Stein, 1. Aufl. – Hameln: Niemeyer, 2000, = Schriften des Hornemann-Instituts; 2 u. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 20) ISBN 3-8271-8020-1
  • Christiane Segers-Glocke (Hrsg.): St. Michael in Hildesheim: Forschungsergebnisse zur bauarchäologischen Untersuchung im Jahr 2006, CW Niemeyer Buchverlage GmbH, Hameln 2008, Copyright: 2008 Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 34) ISBN 978-3-8271-8034-6
  • Johannes Sommer: St. Michael zu Hildesheim. 3., durchges. Aufl. Königstein i. Ts. 1993 (= Die Blauen Bücher), ISBN 3-7845-4662-5
  • Johannes Sommer: Das Deckenbild der Michaeliskirche zu Hildesheim. Ergänzter Reprint der Erstauflage Hildesheim 1966 nebst einer kritischen Übersicht über die seitherigen Forschungen 1999. Königstein i. Ts. 2000, ISBN 3-7845-7410-6
  • Elizabeth C. Teviotdale: ″The Stammheim Missal″, J. Paul Getty Museum, Los Angeles 2001. ISBN 978-0-89236-615-6
  • Ivo Kircheis/Eckart Sackmann: Die Tote von St. Michaelis. comicplus+, Hildesheim 2004.

Quellen

  1. Geschichte Burgstemmen http://www.findcity.de/31171b/?p=00000002 am 17. Juli 2006
  2. Margret Zimmermann/Hans Kensche: Burgen und Schlösser im Hildesheimer Land; Verlag Lax Hildesheim, S. 56
  3. (Offb 21 EU)
  4. (Gen 7-8 EU)
  5. (Offb 22,16-17 EU)
  6. (Ex 17,2-7 EU)
  7. (Gen 41,5-7 EU)
  8. (Jes 63,3 EU)
  9. (Ex 16,2-5,13-18 EU)
  10. Das Deckenbild der Michaeliskirche zu Hildesheim, S. 34. Eine Übersicht der weitere Datierungen des Deckenbildes befindet sich auf S. 20 des Schlusskapitels 1999.
  11. vgl. Ulfrid Müller: Ein schwieriger und langer Weg vom Baum im Wald bis zur fertig bemalten Decke in: Die Bilderdecke der Hildesheimer Michaeliskirche, S. 78 f., sowie Peter Klein: Dendrochronologische Untersuchungen an Bohlen der Holzdecke in St. Michael a.a.O, S. 80 f.
  12. (Mt 1,17 EU)
  13. (2_Sam 5,14 EU)
  14. (Lk 2,23-38 EU)
  15. siehe hierzu: Christiane Segers-Glocke (Hrsg.): St. Michael in Hildesheim: Forschungsergebnisse zur bauarchäologischen Untersuchung im Jahr 2006
  16. Hildesheimer Allgemeine am 12.11.2008

Weblinks



52.1527777777789.94361111111117Koordinaten: 52° 9′ 10″ N, 9° 56′ 37″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michaeliskirche — Michaeliskirche, St. Michaeliskirche, Michaelskirche, St. Michaelskirche oder Michaelerkirche bzw. einfach St. Michael, auch Erzengel Michael Kirche, ist der Name zahlreicher Kirchen, die das Patrozinium des Erzengels Michael tragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheim [2] — Hildesheim (neulat. Hildesia), Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. unten) in der preuß. Provinz Hannover und Stadtkreis, an der Innerste, 89 m ü. M., besteht aus der Altstadt und Neustadt, die seit 1583 zu einem Gemeinwesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hildesheim — Hildesheim, Hauptstadt des Reg. Bez. H. (5351 qkm, 526.758 E., 2 Stadt , 15 Landkreise), preuß. Prov. Hannover, an der Innerste, (1900) 42.973 (1905: 47.060) E., Garnison, Land , Amtsgericht, Domkapitel, Handelskammer, kath. Gymnasium (Domschule) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hildesheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Michaeliskirche — Michaeliskirche, St. Michaeliskirche, Michaelskirche, St. Michaelskirche, St. Michaels Kirche oder Michaelskirche bzw. einfach St. Michael ist der Name zahlreicher Kirchen, die in der Regel dem Erzengel Michael geweiht sind. Unter anderem gibt es …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheim — San Miguel de Hildesheim. La Casa Werner (1606) es una casa con e …   Wikipedia Español

  • St. Michael (Hildesheim) — Dom St. Mariae und Michaeliskirche Hildesheim* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Marktplatz (Hildesheim) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sprengel Hildesheim — Der Sprengel Hildesheim Göttingen ist einer von sechs – nicht selbstständigen – Unterbezirken der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers, die sich in die Sprengel Hannover, Hildesheim Göttingen, Lüneburg, Osnabrück, Ostfriesland und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernward von Hildesheim — (Denkmal am Dom, 19. Jahrhundert) Bernward von Hildesheim (* um 950[1]/ 960[2]; † 20. November 1022 in Hildesheim) war Bischof von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”