- Rosendorf (Thüringen)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.76555555555611.790277777778355Koordinaten: 50° 46′ N, 11° 47′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saale-Orla-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Triptis Höhe: 355 m ü. NN Fläche: 6,26 km² Einwohner: 174 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km² Postleitzahl: 07819 Vorwahl: 036481 Kfz-Kennzeichen: SOK Gemeindeschlüssel: 16 0 75 093 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Zwackau 27
07819 RosendorfWebpräsenz: Bürgermeisterin: Sabine Gerschner (FWG Rosendorf/Zwackau) Lage der Gemeinde Rosendorf im Saale-Orla-Kreis Rosendorf ist eine Gemeinde im nordöstlichen Saale-Orla-Kreis (Thüringen).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt auf einem Höhenzug am rechten Ufer der Orla, etwa acht Kilometer nordwestlich der Stadt Triptis.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Rosendorf und Zwackau.
Geschichte
Rosendorf wurde erstmals im Jahr 4. Oktober 1209 unter dem Namen Hungersdorf urkundlich erwähnt. Erst im 17. Jahrhundert erhielt das Dorf seinen heutigen Namen. Die erste urkundliche Erwähnung von Zwackau erfolgte mit der Bezeichnung Cwackow (Cwakow) in einem Lehensregister des Jahres 1378.[2]
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils 31. Dezember):
- 1994: 188
- 1995: 194
- 1996: 199
- 1997: 194
- 1998: 192
- 1999: 195
- 2000: 186
- 2001: 186
- 2002: 181
- 2003: 180
- 2004: 182
- 2005: 177
- 2006: 177
- 2007: 183
- 2008: 180
- 2009: 176
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 6 Ratsfrauen und Ratsherren.
- FWG Rosendorf/Zwackau 6 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)
Wappen
Das Wappen wurde am 9. Januar 1995 durch das Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt.
Blasonierung: „Unter grünem gezahntem Schildhaupt, worin eine goldene linksgerichtete Ähre, in Silber eine rote Rose mit goldenem Butzen und grünen Kelchblättern.“ [3]
Der grüne Schildhaupt mit der goldenen Ähre symbolisiert die Haupterwerbszweige beider Ortsteile Rosendorf und Zwackau, nämlich die Land- und Forstwirtschaft. Für den Ortsteil Rosendorf wurde als redendes Symbol eine Rose in das Wappen aufgenommen.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl:Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer,Verlag Rockstuhl,Bad-Langensalza,2010, ISBN 978-3-86777-202-0,S.238,327
- ↑ Neues Thüringer Wappenbuch Band 2 Seite 49; Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Thüringen e.V. 1998 ISBN 3-9804487-2-X
Weblinks
Commons: Rosendorf (Thüringen) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Saale-Orla-KreisBad Lobenstein | Birkenhügel | Blankenberg | Blankenstein | Bodelwitz | Bucha | Burgk | Chursdorf | Crispendorf | Dittersdorf | Döbritz | Dreba | Dreitzsch | Eßbach | Gefell | Geroda | Gertewitz | Görkwitz | Göschitz | Gössitz | Grobengereuth | Harra | Hirschberg | Keila | Kirschkau | Knau | Kospoda | Krölpa | Langenorla | Lausnitz | Lemnitz | Linda b. Neustadt an der Orla | Löhma | Miesitz | Mittelpöllnitz | Moßbach | Moxa | Neundorf (bei Lobenstein) | Neundorf (bei Schleiz) | Neustadt an der Orla | Nimritz | Oberoppurg | Oettersdorf | Oppurg | Paska | Peuschen | Pillingsdorf | Plothen | Pörmitz | Pößneck | Pottiga | Quaschwitz | Ranis | Remptendorf | Rosendorf | Saalburg-Ebersdorf | Schlegel | Schleiz | Schmieritz | Schmorda | Schöndorf | Seisla | Solkwitz | Stanau | Tanna | Tegau | Tömmelsdorf | Triptis | Volkmannsdorf | Weira | Wernburg | Wilhelmsdorf | Wurzbach | Ziegenrück
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rosendorf — heißen folgende Orte: in Deutschland Rosendorf (Thüringen) im Saale Orla Kreis in Thüringen, Rosenstadt; auch Rosendorf. Beiname von Gemeinden, die die Rose als „prägenden Ortsbestandteil“ ansehen und pflegen. ein Teil von Wootz (Brandenburg) in… … Deutsch Wikipedia
Rosendorf — Infobox Ort in Deutschland Name = Rosendorf image photo = Wappen = Wappen Rosendorf (Thueringen).png lat deg = 50 |lat min = 46 |lat sec = 0 lon deg = 11 |lon min = 46 |lon sec = 0 Lageplan = Rosendorf in SOK.png Bundesland = Thüringen Landkreis … Wikipedia
Moxa (Thüringen) — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Moxa in Thüringen. Für die gleichnamige alternativmedizinische Behandlungsform; siehe Moxa (Therapie). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in Thüringen — Das deutsche Bundesland Thüringen besteht aus insgesamt 942 politisch selbstständigen Städten und Gemeinden (Stand: 1. Dezember 2010). Diese verteilen sich wie folgt: 126 Städte, darunter 6 kreisfreie Städte (darunter die Landeshauptstadt Erfurt) … Deutsch Wikipedia
Blankenberg (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dittersdorf (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Geroda (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schlegel (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Keila (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neustadt/Orla — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia