- Gössitz
-
Wappen Deutschlandkarte 50.62055555555611.587222222222480Koordinaten: 50° 37′ N, 11° 35′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saale-Orla-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Ranis-Ziegenrück Höhe: 480 m ü. NN Fläche: 12,86 km² Einwohner: 334 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km² Postleitzahl: 07389 Vorwahl: 036483 Kfz-Kennzeichen: SOK Gemeindeschlüssel: 16 0 75 035 Adresse der Verbandsverwaltung: Pößnecker Str. 2
07389 RanisWebpräsenz: Bürgermeister: Ulf-Dieter Pitzing Lage der Gemeinde Gössitz im Saale-Orla-Kreis Gössitz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Ranis-Ziegenrück im thüringischen Saale-Orla-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gössitz wurde im Jahr 1108 mit dem slawischen Namen „gozd“ oder „goozd“ (Bergwald) erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1644 ist es unter dem heutigen Namen bekannt. Im Jahre 1603 erhielt Gössitz das Marktrecht. Südöstlich von Gössitz auf dem "Burgstädel" befand sich höchstwahrscheinlich ein befestigter Herrensitz.[2]
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1994: Stand jeweils 31. Dezember):
- 1997: 403
- 1998: 393
- 1999: 391
- 2000: 394
- 2001: 393
- 2002: 391
- 2003: 370
- 2004: 358
- 2005: 354
- 2006: 349
- 2007: 351
- 2008: 345
- 2009: 340
- Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik
Wappen
Beschreibung: „In Rot wachsend auf einem grünen Dreiberg drei goldene Getreidehalme mit Ähre. Darüber ein Stechhelm, der mit einer wachsenden, rechts das Schwert und links die Waage haltenden Justitia besetzt ist.“
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Michael Köhler:Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche WohnplätzeJenzig-Verlag,2001,ISBN 3-910141-43-9,S,77
- ↑ a b http://www.verwaltungsgeschichte.de/ziegenrueck.html
Weblinks
Bad Lobenstein | Birkenhügel | Blankenberg | Blankenstein | Bodelwitz | Bucha | Burgk | Chursdorf | Crispendorf | Dittersdorf | Döbritz | Dreba | Dreitzsch | Eßbach | Gefell | Geroda | Gertewitz | Görkwitz | Göschitz | Gössitz | Grobengereuth | Harra | Hirschberg | Keila | Kirschkau | Knau | Kospoda | Krölpa | Langenorla | Lausnitz | Lemnitz | Linda b. Neustadt an der Orla | Löhma | Miesitz | Mittelpöllnitz | Moßbach | Moxa | Neundorf (bei Lobenstein) | Neundorf (bei Schleiz) | Neustadt an der Orla | Nimritz | Oberoppurg | Oettersdorf | Oppurg | Paska | Peuschen | Pillingsdorf | Plothen | Pörmitz | Pößneck | Pottiga | Quaschwitz | Ranis | Remptendorf | Rosendorf | Saalburg-Ebersdorf | Schlegel | Schleiz | Schmieritz | Schmorda | Schöndorf | Seisla | Solkwitz | Stanau | Tanna | Tegau | Tömmelsdorf | Triptis | Volkmannsdorf | Weira | Wernburg | Wilhelmsdorf | Wurzbach | Ziegenrück
Wikimedia Foundation.