- Schlegel (Thüringen)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.40472222222211.62620Koordinaten: 50° 24′ N, 11° 37′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saale-Orla-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Saale-Rennsteig Höhe: 620 m ü. NN Fläche: 12,28 km² Einwohner: 360 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km² Postleitzahl: 07366 Vorwahlen: 036642, 036651 Kfz-Kennzeichen: SOK Gemeindeschlüssel: 16 0 75 097 Adresse der Verbandsverwaltung: Rennsteig 2
07366 BlankensteinWebpräsenz: Bürgermeisterin: Katja Singer Lage der Gemeinde Schlegel im Saale-Orla-Kreis Schlegel ist eine Gemeinde im Süden des thüringischen Saale-Orla-Kreises.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt unmittelbar am Rennsteig etwa acht Kilometer südlich von Bad Lobenstein. Die südliche Gemeindegrenze bildet die Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern.
Geschichte
Schlegel wurde erstmals am 24.Juni 1254 und Seibis 1500 urkundlich erwähnt.[2]
1952 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Seibis Ortsteil von Schlegel.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):
- 1994: 441
- 1995: 431
- 1996: 443
- 1997: 449
- 1998: 452
- 1999: 444
- 2000: 437
- 2001: 421
- 2002: 408
- 2003: 400
- 2004: 394
- 2005: 388
- 2006: 380
- 2007: 375
- 2008: 365
- 2009: 359
- 2010: 360
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Sehenswürdigkeiten
Am Giebel des ehemaligen Gemeindeamtes ist in die Schieferverkleidung die Darstellung eines Pferdes eingearbeitet.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl:Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer,Verlag Rockstuhl,Bad-Langensalza,2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S,250,262
Weblinks
Commons: Schlegel (Thüringen) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Saale-Orla-KreisBad Lobenstein | Birkenhügel | Blankenberg | Blankenstein | Bodelwitz | Bucha | Burgk | Chursdorf | Crispendorf | Dittersdorf | Döbritz | Dreba | Dreitzsch | Eßbach | Gefell | Geroda | Gertewitz | Görkwitz | Göschitz | Gössitz | Grobengereuth | Harra | Hirschberg | Keila | Kirschkau | Knau | Kospoda | Krölpa | Langenorla | Lausnitz | Lemnitz | Linda b. Neustadt an der Orla | Löhma | Miesitz | Mittelpöllnitz | Moßbach | Moxa | Neundorf (bei Lobenstein) | Neundorf (bei Schleiz) | Neustadt an der Orla | Nimritz | Oberoppurg | Oettersdorf | Oppurg | Paska | Peuschen | Pillingsdorf | Plothen | Pörmitz | Pößneck | Pottiga | Quaschwitz | Ranis | Remptendorf | Rosendorf | Saalburg-Ebersdorf | Schlegel | Schleiz | Schmieritz | Schmorda | Schöndorf | Seisla | Solkwitz | Stanau | Tanna | Tegau | Tömmelsdorf | Triptis | Volkmannsdorf | Weira | Wernburg | Wilhelmsdorf | Wurzbach | Ziegenrück
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schlegel — steht für: Schlegel (Familienname), der Familienname Schlegel Schlegel Brauerei, eine Brauerei in Bochum ein Werkzeug, siehe Schlägel den schlagenden Teil eines Schlaginstruments, siehe Schlägel (Musik) ein Bein von einem Tier, siehe Keule… … Deutsch Wikipedia
Thüringen — Freistaat Thüringen … Deutsch Wikipedia
Schlegel, Thuringia — Infobox Ort in Deutschland Name = Schlegel image photo = Wappen = Wappen Schlegel (Thueringen).png lat deg = 50 |lat min = 24 |lat sec = 17 lon deg = 11 |lon min = 37 |lon sec = 12 Lageplan = Schlegel in SOK.png Bundesland = Thüringen Landkreis … Wikipedia
Schlegel — 1. Berufsübername zu mhd. slegel »Werkzeug zum Schlagen, Schlägel, Keule, Flegel, schwerer Hammer«. 2. Im übertragenen Sinn Übername für einen groben, ungeschlachten Menschen. 3. Wohnstättenname zu mhd. slegel »Ort, wo geschlagen, geschlachtet… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Moxa (Thüringen) — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Moxa in Thüringen. Für die gleichnamige alternativmedizinische Behandlungsform; siehe Moxa (Therapie). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Königreich Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen gab… … Deutsch Wikipedia
Landgraf von Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen gab… … Deutsch Wikipedia
Landgrafschaft Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen gab… … Deutsch Wikipedia
Freistaat Thüringen — Freistaat Thüringen … Deutsch Wikipedia
Hermann Schlegel — Hermann Schlegel. Hermann Schlegel (* 10. Juni 1804 in Altenburg, Thüringen; † 17. Januar 1884 in Leiden) war ein deutscher Ornithologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia