- Badenheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.8436111111117.9683333333333120Koordinaten: 49° 51′ N, 7° 58′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Mainz-Bingen Verbandsgemeinde: Sprendlingen-Gensingen Höhe: 120 m ü. NN Fläche: 4,33 km² Einwohner: 567 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 131 Einwohner je km² Postleitzahl: 55576 Vorwahl: 06701 Kfz-Kennzeichen: MZ Gemeindeschlüssel: 07 3 39 004 Adresse der Verbandsverwaltung: Elisabethenstraße 1
55576 SprendlingenWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Werner Ott (CDU) Lage der Ortsgemeinde Badenheim im Landkreis Mainz-Bingen Badenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt westlich der Bundesstraße 50 an den nordwestlichen Ausläufern des rheinhessischen Hügellandes, etwa 10 Kilometer östlich der Stadt Bad Kreuznach.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Badenheim besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[2]
SPD CDU FWG Gesamt 2009 3 6 3 12 Sitze 2004 4 5 3 12 Sitze Kultur und Sehenswürdigkeiten
Badenheim hat eine katholische Kirche aus dem Barock sowie eine evangelische Kirche im klassizistischen Stil. Weiterhin sind Fachwerkhäuser und Winzerhöfe sehenswert.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Badenheim
Weblinks
Commons: Badenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Internetpräsenz der Gemeinde Badenheim
- Literatur über Badenheim in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis Mainz-BingenAppenheim | Aspisheim | Bacharach | Badenheim | Bingen am Rhein | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Algesheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Heidesheim am Rhein | Hillesheim | Horrweiler | Ingelheim am Rhein | Jugenheim in Rheinhessen | Klein-Winternheim | Köngernheim | Lörzweiler | Ludwigshöhe | Manubach | Mommenheim | Münster-Sarmsheim | Nackenheim | Nieder-Hilbersheim | Nieder-Olm | Niederheimbach | Nierstein | Ober-Hilbersheim | Ober-Olm | Oberdiebach | Oberheimbach | Ockenheim | Oppenheim | Sankt Johann | Schwabenheim an der Selz | Selzen | Sörgenloch | Sprendlingen | Stadecken-Elsheim | Trechtingshausen | Uelversheim | Undenheim | Wackernheim | Waldalgesheim | Weiler bei Bingen | Weinolsheim | Welgesheim | Wintersheim | Wolfsheim | Zornheim | Zotzenheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Badenheim — Badenheim … Wikipédia en Français
Badenheim — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Badenheim.png lat deg = 49 |lat min = 50 |lat sec = 37 lon deg = 7 |lon min = 58 |lon sec = 06 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mainz Bingen Verbandsgemeinde =… … Wikipedia
Badenheim — Original name in latin Badenheim Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.83333 latitude 7.96667 altitude 148 Population 544 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Badenheim 1939 — infobox Book | name = Badenheim 1939 title orig = באדנהיים עיר נופש (translit.: Badenhaim ir nofesh) translator = Dalya Bilu author = Aharon Appelfeld cover artist = country = Israel language = Hebrew series = genre = Allegorical, Satire,… … Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Badenheim — Hauptstraße 3: Katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus … Deutsch Wikipedia
Isaak Maus — (* 8. September 1748 in Badenheim; † 31. Dezember 1833) war ein deutscher Schriftsteller, Landwirt und Bürgermeister von Badenheim. Maus veröffentlichte 1786 sein erstes Buch mit dem Titel Gedichte und Briefe von Isaak Maus Bauersmann in… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Fürfeld–Sprendlingen — Bahnstrecke Sprendlingen–Fürfeld „Bawettche“ Streckennummer: 3568 Streckenlänge: 14,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bawettche — Bahnstrecke Sprendlingen–Fürfeld „Bawettche“ Streckennummer: 3568 Streckenlänge: 14,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kreuznacher Straßen- und Vorortbahnen — Die Kreuznacher Straßen und Vorortbahnen verbanden die Stadt Bad Kreuznach mit der Nachbarstadt Bad Münster am Stein und weiteren Gemeinden in der Umgebung. Sie waren nicht identisch mit den Kreuznacher Kleinbahnen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Mainz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia