- Jägersburg (Odershausen)
-
Jägersburg Alternativname(n): Jagdschloss, Lustschloss Entstehungszeit: 1718 Burgentyp: Niederungsburg, Schloss Erhaltungszustand: Burgstall, freigelegter Brunnen Ständische Stellung: Adlige Ort: Bad Wildungen-Odershausen Geographische Lage 51° 4′ 50,1″ N, 9° 4′ 22,6″ O51.0805944444449.0729333333333431Koordinaten: 51° 4′ 50,1″ N, 9° 4′ 22,6″ O Höhe: 431 m ü. NHN Die Jägersburg ist eine abgegangene Burg südwestlich von Odershausen einem Stadtteil von Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 1718 erbaute Fürst Friedrich Anton Ulrich von Waldeck-Pyrmont eine kleine Burg, die auch als kleines Jagdschloss oder Lustschlösschen bezeichnet wurde. Die hohen Wildbestände luden zum Jagen ein. Die Anlage bestand rund 140 Jahre. Im Jahr 1857, nachdem sie mehr und mehr verfallen war, verkaufte sie Fürst Georg Viktor von Waldeck-Pyrmont zum Abbruch, der 1862 vollendet war. Das noch verwendbare Baumaterial, Steine, Holz und Ziegel wurden für Hausbauten in Bad Wildungen verwandt.
Heute ist der ehemalige Standort, der ehemalige „Schlossgarten“, als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen. Am ehemaligen Standort wurde als Teil eines Naturerlebnispfades, der anlässlich der Landesgartenschau in Bad Wildungen angelegt wurde, eine Schutzhütte erbaut und ein Brunnen freigelegt.
Literatur
- Bau- und Kunstdenkmäler Kassel N.F. 4, S. 335f.
Weblinks
Einzelnachweise
Burg Adorf | Schloss Arolsen | Neues Schloss Arolsen | Aulesburg | Burg am Backofen | Schloss Battenberg | Schloss Bergheim | Burg Braunsen | Burg Bring | Burg Brobeck | Burg Buhlen | Schloss Christiansburg | Burg Eifa | Schloss Eilhausen | Ehrenburg | Burgruine Eisenberg | Wasserburg Ellershausen | Burg Esbeck | Burg Eschenbeck | Burg Freienhagen | Schloss Friedrichstein | Jagdschloss Friedrichsthal | Burg Fürstenstein | Burg Geppenhagen| Burg Goddelsheim | Burgring Goddelsheim | Burg Grimmenstein | Burg Hatzfeld | Burg Hartenstein | Burg Hessenstein | Schloss Höhnscheid | Wasserburg Höringhausen | Ringwall Hünenkeller | Hünselburg | Wasserburg Huxhohl | Itterburg | Jägersburg | Schloss Kampf | Kellerburg | Keseburg | Kugelsburg | Schloss Landau | Wasserburg Lengefeld | Burg Lichtenfels | Rittergut Malberg | Burgstall Mederike | Burg Mengeringhausen | Mückenburg | Burg Nieder-Waroldern | Burg Nordenbeck | Burg Nuhn | Obere Burg | Burg Ober-Ense | Schloss Reckenberg | Alte Burg Rhena | Wasserburg Rhena | Schloss Rhoden | Schwalenburg | Steffenburg | Schloss Waldeck | Wetterburg
Wikimedia Foundation.