- Obere Burg (Obernburg)
-
Obere Burg Alternativname(n): Obernburg, Obere Burg Itter, Itterburg Entstehungszeit: 1058, Ersterwähnung Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: geringe Wallreste Ständische Stellung: Adlige Ort: Bad Arolsen Mengeringhausen Geographische Lage 51° 13′ 52,4″ N, 8° 54′ 1,4″ O51.2312194444448.9003833333333380Koordinaten: 51° 13′ 52,4″ N, 8° 54′ 1,4″ O Höhe: 380 m ü. NHN Die Obere Burg ist eine abgegangene Burg bei Obernburg, einem Ortsteil der Gemeinde Vöhl im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Südwestlich des Ortes Obernburg befand sich auf dem Weißenstein eine Burg, die 1058 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Als Erbauer gelten die Herren von Itter, deren erster Stammsitz sie vermutlich war. Mit dem Aussterben des ersten Hauses von Itter 1123 im Mannesstamm trugen die weiblichen Erben den Nordteil ihrer Herrschaft mit der Obernburg der Abtei Corvey zum Schutz auf. Nach dem Bau der Itterburg um 1126 verlor die Obernburg zunehmend an Bedeutung und wurde vermutlich im 13. Jahrhundert aufgegeben. Letztmalig wurde sie 1523 urkundlich erwähnt. Es ist nicht bekannt, wann die Burg verfiel.
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Hessen I, 1. Aufl. Deutscher Kunstverlag 2008, ISBN 9783422030923 S. 726.
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Aufl. Wartberg-Verlag. Gudensberg-Gleichen 2000. ISBN 3-86134-228-6, S. 150.
Weblinks
Einzelnachweise
Burg Adorf | Schloss Arolsen | Neues Schloss Arolsen | Aulesburg | Burg am Backofen | Schloss Battenberg | Schloss Bergheim | Burg Braunsen | Burg Bring | Burg Brobeck | Burg Buhlen | Schloss Christiansburg | Burg Eifa | Schloss Eilhausen | Ehrenburg | Burgruine Eisenberg | Wasserburg Ellershausen | Burg Esbeck | Burg Eschenbeck | Burg Freienhagen | Schloss Friedrichstein | Jagdschloss Friedrichsthal | Burg Fürstenstein | Burg Geppenhagen| Burg Goddelsheim | Burgring Goddelsheim | Burg Grimmenstein | Burg Hatzfeld | Burg Hartenstein | Burg Hessenstein | Schloss Höhnscheid | Wasserburg Höringhausen | Ringwall Hünenkeller | Hünselburg | Wasserburg Huxhohl | Itterburg | Jägersburg | Schloss Kampf | Kellerburg | Keseburg | Kugelsburg | Schloss Landau | Wasserburg Lengefeld | Burg Lichtenfels | Rittergut Malberg | Burgstall Mederike | Burg Mengeringhausen | Mückenburg | Burg Nieder-Waroldern | Burg Nordenbeck | Burg Nuhn | Obere Burg | Burg Ober-Ense | Schloss Reckenberg | Alte Burg Rhena | Wasserburg Rhena | Schloss Rhoden | Schwalenburg | Steffenburg | Schloss Waldeck | Wetterburg
Wikimedia Foundation.