- Kreis Hameln
-
Basisdaten Preußische Provinz Hannover Regierungsbezirk Hannover Verwaltungssitz Hameln Fläche 575 km² (1910) Einwohner 62.659 (1910) Bevölkerungsdichte 109 Einw./km² (1910) Gemeinden 94 (1910) Lage des Kreises Hameln in der Provinz Hannover Der Kreis Hameln war von 1885 bis 1922 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Der Kreissitz war in Hameln.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kreis Hameln wurde 1885 aus der Stadt und dem Amt Hameln, dem Amt Polle und Teilen des Amtes Lauenstein gebildet. 1922 wurde der Kreis Hameln mit dem benachbarten Kreis Pyrmont zum Landkreis Hameln-Pyrmont zusammengeschlossen.[1]
Landräte
- Carl von Delius (1885–1888)
- Rudolf von Valentini (1888–1899)
- Karl Graf Pilati von Tassul zu Daxberg (1899–1910)
- Konrad Schäfer (1910–1919)
- Ernst Loeb-Caldenhof (1919–1922)[1]
Einwohnerentwicklung
Einwohner 1890 1900 1910 Kreis Hameln 52.031 58.927 62.659[2] Gemeinden
Gemeinden des Kreises Hameln mit mehr als 500 Einwohnern (Stand 1. Dezember 1910):[3]
Gemeinde Einwohner Gemeinde Einwohner Afferde 1.129 Ärzen 1.715 Benstorf 642 Bodenwerder 1.728 Börry 646 Brünnighausen 548 Emmern 696 Grohnde 792 Groß Berkel 1.479 Hajen 565 Hameln 22.061 Heinsen 983 Hemeringen 833 Hemmendorf 789 Kirchohsen 1.145 Klein Berkel 874 Koppenbrügge 1.281 Lauenstein 1036 Marienau 534 Oldendorf 998 Osterwald 946 Pegestorf 609 Polle 967 Reher 677 Rohrsen 649 Salzhemmendorf 1.326 Tündern 938 Wallensen 925 Einzelnachweise
- ↑ a b Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2009.
Achim | Alfeld | Aschendorf | Aurich | Bentheim | Bersenbrück | Bleckede | Blumenthal | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Dannenberg | Diepholz | Duderstadt | Einbeck | Emden | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Geestemünde | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Gronau | Hadeln | Hameln | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Hoya | Hümmling | Iburg | Ilfeld | Isenhagen | Jork | Kehdingen | Leer | Lehe | Linden | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neuhaus | Neustadt | Nienburg | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Stolzenau | Sulingen | Syke | Uelzen | Uslar | Verden | Weener | Winsen | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld | Zeven
Wikimedia Foundation.