- Landtagswahlkreis Ludwigsburg
-
Wahlkreis 12: Ludwigsburg Staat Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 12 Einwohner 176.308 Wahlberechtigte 119.732 Wahlbeteiligung 69,7 % Wahldatum 27. März 2011 Wahlkreisabgeordneter Name Klaus Herrmann Partei CDU Stimmanteil 35,1 % Der Wahlkreis Ludwigsburg (Wahlkreis 12) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasste bei der letzten Landtagswahl 2011 die Gemeinden Asperg, Kornwestheim, Ludwigsburg, Möglingen, Remseck am Neckar und Tamm aus dem Landkreis Ludwigsburg. Wahlberechtigt waren 119.732 der insgesamt 176.308 Einwohner.
Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert.[1] Zur Landtagswahl 1992 wurde durch das überdurchschnittliche Bevölkerungswachstum im benachbarten Wahlkreis Bietigheim-Bissingen eine Umgruppierung notwendig und die Gemeinde Tamm an den Wahlkreis Ludwigsburg angegliedert. Weitere Änderungen, die den Wahlkreis Ludwigsburg betrafen, gab es danach keine.
Letzte Wahl
Landtagswahl 2011Wahlkreis 12 Ludwigsburg%40302010035,1%26,9%24,0%5,6%3,0%1,9%3,4%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p121086420-2-4-6-3,7%+11,8%-1,9%-5,6%-0,1%+1,9%-2,4%Anmerkungen:e 2006: WASGDie Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[2]
Direktkandidat Partei Stimmen in % Landtagswahl 2006
Stimmen in %Klaus Herrmann CDU 35,1 38,8 Jürgen Walter Grüne 26,9 15,1 Claus Schmiedel SPD 24,0 25,9 Martin Müller FDP 5,6 11,2 Hans-Jürgen Kemmerle Die Linke 3,0 WASG: 3,1 Hagen Seifert PIRATEN 1,9 – Harald Lettrari REP 1,3 3,0 Boris Jabs NPD 0,8 0,8 Werner Schörnig ödp 0,6 0,2 Jamil Hamad BIG 0,4 – Hans-Dieter Völlm PBC 0,3 0,4 – Sonstige – 1,4 Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[3] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.
Den Wahlkreis Ludwigsburg vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:
Partei Art des Mandats Gewählte CDU Erstmandat Rolf Schoeck 1976
Karl Lang 1980, 1984, 1988, 1992
Klaus Herrmann 1996, 2001, 2006, 2011SPD Zweitmandat Hans Beerstecher 1976, 1980, 1984, 1988
Claus Schmiedel 1992, 1996, 2001, 2006, 2011FDP Zweitmandat Wolfram Bergerowski 1976 Grüne Zweitmandat Jürgen Walter 1992, 1996, 2001, 2006, 2011 REP Zweitmandat Wolfram Krisch 1992, 1996 Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung von 1975
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis
- ↑ Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahlkreis Bietigheim-Bissingen — Wahlkreis 14: Bietigheim Bissingen Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Vaihingen — Wahlkreis 13: Vaihingen Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 12 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Wismar – Nordwestmecklenburg – Parchim (seit 2002) Bundestagswahlkreis Hamburg Mitte (1965 bis 1998) Bundestagswahlkreis Pinneberg (1949 bis 1961) In den… … Deutsch Wikipedia
Hans Beerstecher — (* 26. April 1938 in Bondorf) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Beerstecher saß von 1972 bis 1992 im Baden Württembergischen Landtag. Er gewann stets das Zweitmandat im Landtagswahlkreis Ludwigsburg. Ferner war er von 1971 bis 1989… … Deutsch Wikipedia
Konrad Epple — (* 4. August 1963 in Stuttgart Bad Cannstatt) ist ein deutscher Politiker (CDU). Leben Epple besuchte die Schule in Ditzingen und durchlief 1979 eine Lehre als Schlosser und ist seit 1988 selbständiger Schlossermeister. Epple trat 1977 in die… … Deutsch Wikipedia
Annemarie Griesinger — neben Lothar Späth beim Bundesparteitag der CDU 1978 in Ludwigshafen … Deutsch Wikipedia
Hellmut Georg von Gerlach — Hellmut von Gerlach Hellmut Georg von Gerlach (* 2. Februar 1866 in Mönchmotschelnitz (heute Moczydlnica Klasztorna), Schlesien; † 1. August 1935 in Paris) war ein deutscher Publizist und Politiker … Deutsch Wikipedia
Hellmut von Gerlach — Hellmut Georg von Gerlach (* 2. Februar 1866 in Mönchmotschelnitz (heute Moczydlnica Klasztorna), Schlesien; † 1. August 1935 in Paris) war ein deutscher Publizist und Politiker … Deutsch Wikipedia
Hellmuth von Gerlach — Hellmut von Gerlach Hellmut Georg von Gerlach (* 2. Februar 1866 in Mönchmotschelnitz (heute Moczydlnica Klasztorna), Schlesien; † 1. August 1935 in Paris) war ein deutscher Publizist und Politiker … Deutsch Wikipedia
Helmut Georg von Gerlach — Hellmut von Gerlach Hellmut Georg von Gerlach (* 2. Februar 1866 in Mönchmotschelnitz (heute Moczydlnica Klasztorna), Schlesien; † 1. August 1935 in Paris) war ein deutscher Publizist und Politiker … Deutsch Wikipedia