- Landtagswahlkreis Mannheim II
-
Wahlkreis 36: Mannheim II Staat Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 36 Wahlberechtigte 104.293 Wahlbeteiligung 61,7 % Wahldatum 27. März 2011 Wahlkreisabgeordneter Name Wolfgang Raufelder Partei Grüne Stimmanteil 29,6 % Der Wahlkreis Mannheim II (Wahlkreis 36) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Wahlkreis
Bei der letzten Wahl zum baden-württembergischen Landtag 2011 waren 104.293 Einwohner wahlberechtigt. Der Wahlkreis hat seinen heutigen Zuschnitt seit 1992. Er umfasst die Mannheimer Stadtbezirke südlich des Neckars Friedrichsfeld, Innenstadt/Jungbusch, Lindenhof, Neckarau, Neuostheim/Neuhermsheim, Rheinau, Schwetzingerstadt/Oststadt und Seckenheim sowie Feudenheim nördlich des Neckars.[1] Bei allen Wahlen bis 2011 hatte die CDU den größten Stimmenanteil.
Wahl 2011
Die CDU, die bis dahin immer den Wahlkreis gewonnen hatte, stellte ihren Abgeordneten Klaus Dieter Reichardt nicht mehr auf, sondern nominierte ihren Kreisvorsitzenden Claudius Kranz. Die meisten Stimmen bei der Wahl erhielt der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen Wolfgang Raufelder, womit der Wahlkreis erstmals an die Grünen ging. Zugleich war er einer von neun Wahlkreisen in Baden-Württemberg, in denen der Kandidat der Grünen sich durchsetzen konnte, nachdem bei keiner Landtagswahl zuvor die Grünen in einem Wahlkreis die Mehrheit der Stimmen erhalten hatten. Die Vertreterin des bisherigen Zweitmandats Helen Heberer (SPD) schaffte mit ihrem Stimmenanteil den Wiedereinzug in den Landtag. Im Vergleich zu 2006 steigerte sich die Wahlbeteiligung im Wahlkreis deutlich (+13,5 %), lag aber unter dem Landesdurchschnitt.
Landtagswahl 2011Wahlkreis 36 Mannheim II%40302010029,6%28,4%27,9%5,2%3,8%2,5%2,6%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p1614121086420-2-4-6-8-10-12+15,0%-10,2%-1,5%-3,0%-1,0%+2,5%-1,8%Anmerkungen:e 2006: WASGBei der Landtagswahl 2011 gab es folgendes Ergebnis:[2]
Bewerber[3] Ersatzbewerber Partei Prozent Veränderung Wolfgang Raufelder Dirk Grunert GRÜNE 29,6 +15,0 Claudius Kranz Egon Manz CDU 28,4 -10,2 Helen Heberer Boris Weirauch SPD 27,9 -1,5 Florian Kußmann Felix Glaser FDP 5,2 -3,0 Jutta Graf-Baier Steven Kunz DIE LINKE 3,8 -1,0 Lisa Hofmann Constantin Schön PIRATEN 2,5 +2,5 Silvio Waldheim NPD 1,0 +1,0 Fredy Halbroth Michaela Rey REP 0,8 -1,4 Ludger Fest Helmut Karl ödp 0,5 +0,5 Sezer Özyayla BIG 0,2 +0,2 Peter Berens RSB 0,1 +0,1 Frühere Wahlen
Seit 1992 vertraten folgende Abgeordnete den Wahlkreis Mannheim II:
Wahl Abgeordneter Partei Mandat 1992 Gerhard Bloemecke CDU Erstmandat Rolf Seltenreich SPD Zweitmandat 1996 Gerhard Bloemecke CDU Erstmandat Rolf Seltenreich SPD Zweitmandat 2001 Klaus Dieter Reichardt CDU Erstmandat Rolf Seltenreich SPD Zweitmandat 2006 Klaus Dieter Reichardt (2006–2011)
Rebekka Schmitt-Illert (2011)CDU Erstmandat Helen Heberer SPD Zweitmandat 2011 Wolfgang Raufelder GRÜNE Erstmandat Helen Heberer SPD Zweitmandat Wahlergebnisse im Wahlkreis Mannheim II:
Partei 2001 2006 2011 GRÜNE 9,0 14,6 29,6 CDU 40,7 38,6 28,4 SPD 40,1 29,4 27,9 FDP 5,2 8,2 5,2 LINKE (2006: WASG) 4,8 3,8 Einzelnachweise
- ↑ Anlage zu § 5 Abs. 1 Satz 2 des Landtagswahlgesetzes von Baden-Württemberg
- ↑ Ergebnis der Landtagswahl am 27.3.2011 mit Vergleichsangaben von 2006, Statistisches Landesamt BaWü
- ↑ Presseinfo Stadt Mannheim: Alle Bewerber zur Landtagswahl 2011 mit Name, Beruf/Stand, Geburtsjahr und Anschrift
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahlkreis Mannheim I — Wahlkreis 35: Mannheim I Staat Deutschland Bundesland Baden Württemberg Wahlkreisnummer 35 Wahlberechtigte 92.771 … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 36 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Rotenburg I – Soltau Fallingbostel (seit 2009) Bundestagswahlkreis Soltau Fallingbostel – Winsen L. (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Stadt Hannover I (1980… … Deutsch Wikipedia
Arbeit & soziale Gerechtigkeit — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia
Zell im Wiesental — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kai Schmidt-Eisenlohr — (* 1978) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Schmidt Eisenlohr machte das Abitur am Gymnasium Wiesloch, studierte Betriebswirtschaftslehre an der BA Mannheim und machte das Aufbaustudium zum Master of Science im Bereich… … Deutsch Wikipedia
Emder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Georg Wacker — Georg Wacker, (* 9. Januar 1962 in Ulm) ist ein deutscher Politiker (CDU). Nach seiner Schulbildung in Schriesheim studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Klavier und Posaune. Ab 1985 war er… … Deutsch Wikipedia
Joachim Kößler — (* 17. November 1950 in Bretten) ist ein Bundesbankdirektor und Politiker der CDU. Leben Joachim Kößler wuchs im Brettener Stadtteil Rinklingen auf und machte nach der Volksschule eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Danach besuchte er die… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Calw — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gerhard Kleinböck — (* 8. September 1952 in Ladenburg) ist ein deutscher Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Tätigkeit 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia