- Landtagswahlkreis Ehingen
-
Wahlkreis 65: Ehingen Staat Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 65 Wahlberechtigte 99.671 Wahlbeteiligung 67,9 % Wahldatum 27. März 2011 Wahlkreisabgeordneter Name
Karl TraubPartei CDU Stimmanteil 51,0 % Der Wahlkreis Ehingen (Wahlkreis 65) ist ein Landtagswahlkreis im Westen von Baden-Württemberg. Er umfasst die Gemeinden Allmendingen, Altheim, Altheim (Alb), Amstetten, Asselfingen, Ballendorf, Beimerstetten, Berghülen, Bernstadt, Blaubeuren, Börslingen, Breitingen, Dornstadt, Ehingen (Donau), Emeringen, Emerkingen, Griesingen, Grundsheim, Hausen am Bussen, Heroldstatt, Holzkirch, Laichingen, Langenau, Lauterach, Lonsee, Merklingen, Munderkingen, Neenstetten, Nellingen, Nerenstetten, Oberdischingen, Obermarchtal, Oberstadion, Öllingen, Öpfingen, Rammingen, Rechtenstein, Rottenacker, Schelklingen, Setzingen, Untermarchtal, Unterstadion, Unterwachingen, Weidenstetten, Westerheim und Westerstetten aus dem Alb-Donau-Kreis. Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 99.671 Einwohner des Wahlkreises.
Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert. Änderungen, die den Wahlkreis Ehingen betrafen, gab es seitdem keine.[1]
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2011
Landtagswahl 2011Wahlkreis 65 Ehingen%605040302010051,0%19,2%17,7%3,8%2,5%2,0%1,5%2,3%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p1086420-2-4-6-3,6%+8,6%-1,6%-4,5%+2,5%-0,5%+0,7%-1,6%Anmerkungen:Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[2][3]
Direktkandidat Partei Stimmen in % Landtagswahl 2006
Stimmen in %Karl Traub CDU 51,0 54,6 Alex Kübek SPD 17,7 19,3 Friedrich Bohnacker Grüne 19,2 10,6 Annette Tschmarke FDP 3,8 8,3 Eva-Maria Glathe-Braun DIE LINKE 2,0 2,5[4] Frank Scherdel REP 1,3 2,7 Armin Schrott NPD 1,0 1,2 Jörg Länge ödp 1,5 0,8 Enno Spannagel Piraten 2,5 – Wahl 2006
Die Landtagswahl 2006 hatte folgendes Ergebnis:[5][6]
Direktkandidat Partei Stimmen in % Landtagswahl 2001
Stimmen in %Karl Traub CDU 54,6 53,5 Wolf-Rüdiger Stummer SPD 19,3 26,9 Uli Walter FDP 8,3 7,1 Frieder Bohnacker Grüne 10,6 6,4 Stefan Pofahl WASG 2,5 – Jochen Lukas REP 2,7 4,4 – Sonstige 2,0 1,6 Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[7] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.
Der Wahlkreis Ehingen wurde seit 1976 jeweils nur durch einen direkt gewählten Abgeordneten der CDU im Landtag vertreten:
- Ventur Schöttle 1976, 1980, 1984, 1988, 1992
- Karl Traub 1996, 2001, 2006, 2011
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung von 1975
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Abgerufen am 19. April 2011)
- ↑ Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. S. 68. (PDF, 180 kB, abgerufen am 7. April 2011)
- ↑ 2006 als Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative (WASG)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis
- ↑ abgeordnetenwatch.de: Auflistung aller Wahlkreiskandidaten
- ↑ Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70
Wikimedia Foundation.