- Diedorf (Rhön)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.66166666666710.124444444444400Koordinaten: 50° 40′ N, 10° 7′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Wartburgkreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Oberes Feldatal Höhe: 400 m ü. NN Fläche: 4,75 km² Einwohner: 377 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km² Postleitzahl: 36452 Vorwahl: 036966 Kfz-Kennzeichen: WAK Gemeindeschlüssel: 16 0 63 016 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Klingser Straße 2
36452 DiedorfWebpräsenz: Bürgermeister: Ralf Matthes (FDP) Lage der Gemeinde Diedorf (Rhön) im Wartburgkreis Diedorf ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Feldatal an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Kaltennordheim hat.
Geschichte
Diedorf wurde 788 erstmals als Theodorpf in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Fulda urkundlich erwähnt. In der Nacht vom 2. zum 3. Oktober 2006 gegen 1:30 Uhr wurden in Diedorf, ebenso wie in Quirla (ebenfalls Thüringen) ein Drittel der Häuser im Ort zum Teil erheblich durch einen Tornado beschädigt.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl:
- 1995 – 460
- 2000 – 429
- 2005 – 402
- 2010 – 377
- Datenquelle: ab 1994 Thüringer Landesamt für Statistik - Werte vom 31. Dezember
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Diedorf/Rhön setzt sich aus 6 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
- Freie Wähler / FDP: 4 Sitze
- Unabhängige Bürger (UBL): 2 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)[2]
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Ralf Matthes (FDP) wurde am 6. Juni 2010 wiedergewählt.[3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Auf einer Anhöhe liegt die Saalkirche von 1785. Der Taufstein mit Wappen stammt aus dem Jahre 1605, die Vorgängerkirche war abgebrannt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Gewerbegebiete
- Das Gewerbegebiet An der B 285 befindet sich am südöstlichen Ortsrand von Diedorf. Es verfügt über eine Gesamtfläche von 5,3 ha (Stand 2009).[4]
Verkehr
Durch Diedorf verläuft die Bundesstraße 285, die Bad Salzungen mit dem unterfränkischen Mellrichstadt verbindet.
Im Eisenbahnverkehr war der Ort durch die Feldabahn mit dem Haltepunkt Diedorf-Fischbach erschlossen. Der Personenverkehr wurde allerdings zum 31. Mai 1997 eingestellt und die Bahntrasse mittlerweile abgebaut.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahlen in Thüringen am 7. Juni 2009. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 6. Februar 2010.
- ↑ Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 6. Juni 2010.
- ↑ Gewerbegebiete in der Wartburgregion. In: Wartburgkreis-Online. Abgerufen am 18. Februar 2010.
Literatur
- Walter Höhn: Thüringische Rhön. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2005, ISBN 3-86568-060-7, S. 100.
Weblinks
Commons: Diedorf (Rhön) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im WartburgkreisAndenhausen | Bad Liebenstein | Bad Salzungen | Barchfeld | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach | Dorndorf | Ebenshausen | Empfertshausen | Ettenhausen a.d. Suhl | Fischbach/Rhön | Frankenroda | Frauensee | Geisa | Gerstengrund | Gerstungen | Großensee | Hallungen | Hörselberg-Hainich | Ifta | Immelborn | Kaltenlengsfeld | Kaltennordheim | Klings | Krauthausen | Lauterbach | Leimbach | Marksuhl | Martinroda | Merkers-Kieselbach | Mihla | Moorgrund | Nazza | Neidhartshausen | Oechsen | Ruhla | Schleid | Schweina | Seebach | Stadtlengsfeld | Steinbach | Tiefenort | Treffurt | Unterbreizbach | Urnshausen | Vacha | Völkershausen | Weilar | Wiesenthal | Wölferbütt | Wolfsburg-Unkeroda | Wutha-Farnroda | Zella/Rhön
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Diedorf — ist der Name folgender Orte: Diedorf (Bayern), eine Gemeinde im Landkreis Augsburg in Bayern Diedorf (Rhön), eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen Diedorf (Eichsfeld), ein Ortsteil der Gemeinde Katharinenberg im Unstrut Hainich Kreis in… … Deutsch Wikipedia
Diedorf, Thuringia — Diedorf … Wikipedia
Zella/Rhön — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bermbach (Rhön) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Fischbach/Rhön — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Umpfen (Rhön) — Umpfen Der Umpfen (2009) Ansicht von Nordwesten Höhe 701 … Deutsch Wikipedia
Schleid (Rhön) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Klings — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgruine Fischberg — Fischberg Fischberg (2009) Alternativname(n): Höhn En … Deutsch Wikipedia
Fischbach bei Bad Salzungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia