- Eishockey-Weltmeisterschaft 2010
-
Der internationale Eishockeyverband IIHF veranstaltete im Jahr 2010 zum 74. Mal Eishockey-Weltmeisterschaften.
Inhaltsverzeichnis
Die Turniere im Überblick
Herren-WM
Die 74. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren fand vom 7. bis zum 23. Mai 2010 in Köln, Mannheim und Gelsenkirchen in Deutschland statt. Das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika fand in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen vor 77.803 Zuschauern statt, dies stellte einen neuen Zuschauerweltrekord im Eishockey dar.
Die weiteren Turniere wurden in folgenden Orten ausgetragen:
- Division I
- Gruppe A: 19. – 25. April 2010 in Tilburg, Niederlande
- Gruppe B: 17. – 23. April 2010 in Ljubljana, Slowenien
- Division II
- Gruppe A: 11. – 17. April 2010 in Mexiko-Stadt, Mexiko
- Gruppe B: 10. – 16. April 2010 in Narva, Estland
- Division III
Frauen
Aufgrund der Olympischen Winterspiele in Vancouver (Kanada) wurde kein Turnier der Frauen ausgetragen.
Junioren (U20)
Die 34. Weltmeisterschaft der Junioren (U20) fand vom 26. Dezember 2009 bis zum 5. Januar 2010 in Saskatoon und Regina in Kanada statt. Die weiteren Turniere wurden in folgenden Orten ausgetragen:
- Division I
- Gruppe A: 14. – 20. Dezember 2009 in Megève und Saint-Gervais-les-Bains, Frankreich
- Gruppe B: 14. – 20. Dezember 2009 in Danzig, Polen
- Division II
- Division III: 4. – 10. Januar 2010 in Istanbul, Türkei
Junioren (U18)
Die 12. Weltmeisterschaft der Junioren (U18) wurde vom 13. bis 23. April 2010 in Minsk und Babrujsk in Weißrussland ausgetragen. Die weiteren Turniere fanden in den folgenden Orten statt:
- Division I
- Gruppe A: 12. – 18. April 2010 in Herning, Dänemark
- Gruppe B: 11. – 17. April 2010 in Krynica-Zdrój, Polen
- Division II
- Division III
Juniorinnen (U18)
Die 3. Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Juniorinnen fand vom 27. März bis zum 3. April 2010 in Chicago in den Vereinigten Staaten statt. Das Turnier der Division I wurde vom 3. bis zum 9. April 2010 in Piešťany in der Slowakei ausgetragen.
Weblinks
Commons: Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienNur Herren-Weltmeisterschaften: 1920 | 1924 | 1928 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976
Seit Einführung der U20-Junioren-WM: 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989
Seit Einführung der Frauen-WM: 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998
Seit Einführung der U18-Junioren-WM: 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007
Seit Einführung der U18-Juniorinnen-WM: 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eishockey-Weltmeisterschaft 1920 — Das Olympische Eishockeyturnier der Olympischen Sommerspiele 1920 in Antwerpen, Belgien galt lange Zeit als Demonstrationswettbewerb und gehörte somit nicht zum offiziellen olympischen Programm. Erst in jüngster Vergangenheit ist es vom IOC als… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1924 — Das Olympische Eishockeyturnier der Olympische Winterspiele 1924 in Chamonix (Frankreich) war der erste offizielle Eishockey Wettbewerb bei den Olympischen Spielen. Er galt zugleich als zweite IIHF Eishockey Weltmeisterschaft. Das Turnier fand… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1928 — Das Olympische Eishockeyturnier der Olympische Winterspiele 1928 in St. Moritz (Schweiz) galt zugleich als dritte IIHF Eishockey Weltmeisterschaft und 13. Eishockey Europameisterschaft. Das Turnier fand vom 11. bis zum 19. Februar 1928 statt. 11… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1932 — Das Olympische Eishockeyturnier der Olympische Winterspiele 1932 in Lake Placid (USA) galt zugleich als 6. IIHF Eishockey Weltmeisterschaft. Das Turnier fand vom 4. bis zum 13. Februar 1932 statt. Nur vier Mannschaften nahmen daran teil, weil… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1948 — Das Olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1948 in St. Moritz (Schweiz) galt zugleich als 15. IIHF Eishockey Weltmeisterschaft und 26. Eishockey Europameisterschaft. Die Spiele fanden vom 30. Januar bis zum 8. Februar 1948 statt … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010 — Die 74. Eishockey Weltmeisterschaft der Herren fand vom 7. bis zum 23. Mai 2010 in Deutschland statt. Die Titelkämpfe wurden in der Lanxess Arena in Köln (Fassungsvermögen: 18.500 Zuschauer) und in der SAP Arena in Mannheim (13.600 Zuschauer)… … Deutsch Wikipedia
Weltmeisterschaft 2010 — Als Weltmeisterschaft 2010 oder WM 2010 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 2010 voraussichtlich stattfinden werden: Badminton Weltmeisterschaft 2010 Basketball Weltmeisterschaft der Herren 2010 Basketball Weltmeisterschaft… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1936 — Die Artikel Olympische Winterspiele 1936/Eishockey und Eishockey Weltmeisterschaft 1936 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1960 — Die Artikel Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Eishockey Weltmeisterschaft 1960 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1964 — Die Artikel Olympische Winterspiele 1964/Eishockey und Eishockey Weltmeisterschaft 1964 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
- Division I