- Großaitingen-Hardt
-
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Augsburg Verwaltungs-
gemeinschaft:Großaitingen Höhe: 539 m ü. NN Fläche: 39,09 km² Einwohner: 4861 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km² Postleitzahl: 86845 Vorwahl: 08203 Kfz-Kennzeichen: A Gemeindeschlüssel: 09 7 72 151 Adresse der Gemeindeverwaltung: Am Alten Markt 3
86845 GroßaitingenWebpräsenz: Bürgermeister: Franz Stellinger (SPD) Großaitingen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Großaitingen liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Augsburg an der Singold und der Wertach, am westlichen Rand der Lech-Wertach-Ebene. Etwa fünf Kilometer südlich von Großaitingen befindet sich die Stadt Schwabmünchen, fünf Kilometer nördlich Bobingen. Zwischen Bobingen und Großaitingen liegt die Gemeinde Wehringen. Im Westen grenzt der Ortsteil Reinhartshofen, im Osten Kleinaitingen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich ein Ölfeld. Es handelt sich hierbei um eines der beiden einzigen Ölfelder in Bayern, die derzeit (2008) ausgebeutet werden.
Ortsteile
- Eggerhof
- Gnadental
- Großaitingen-Bahnhof
- Hutterhof
- Hardt
- Jansenhof
- Reinhartshofen
- Ziegelei
Geschichte
Es wird angenommen dass Großaitingen eine ursprünglich alemannisch-germanische Siedlung ist, die um das Jahr 500 gegründet wurde. Erstmals schriftlich belegt ist Großaitingen um 972/973 in der Lebensbeschreibung des Fürstbischofs Ulrich von Augsburg. Das Gebiet gehörte zum verhältnismäßig geschlossensten und bedeutendsten Besitz des Bistums bzw. Hochstifts Augsburg. 1803 kam der Ort im Zuge der Säkularisation zu Bayern.
Politik
Sitzverteilung im 16-köpfigen Gemeinderat (Stand Kommunalwahl 2008):
- SPD: 5 Sitze
- CSU: 4 Sitze
- Freie Wählervereinigung: 3 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft Reinhartshofen-Hardt: 2 Sitze
- Freie Bürger-Union: 1 Sitz
- Junge Liste: 1 Sitz
Seit 2002 ist Franz Stellinger (SPD) Bürgermeister von Großaitingen.
Persönlichkeiten
- Cyrill Kistler (Komponist, *1848 in Großaitingen, †1907 in Bad Kissingen)
Kirchen und Kapellen
- katholische St. Nikolaus-Kirche
- evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
- Sebastianskapelle
- Leonhardskapelle
- Ottilienkapelle
- Schächerkapelle
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis AugsburgAdelsried | Allmannshofen | Altenmünster | Aystetten | Biberbach | Bobingen | Bonstetten | Diedorf | Dinkelscherben | Ehingen | Ellgau | Emersacker | Fischach | Gablingen | Gersthofen | Gessertshausen | Graben | Großaitingen | Heretsried | Hiltenfingen | Horgau | Kleinaitingen | Klosterlechfeld | Königsbrunn | Kühlenthal | Kutzenhausen | Langenneufnach | Langerringen | Langweid a.Lech | Meitingen | Mickhausen | Mittelneufnach | Neusäß | Nordendorf | Oberottmarshausen | Scherstetten | Schwabmünchen | Stadtbergen | Thierhaupten | Untermeitingen | Ustersbach | Walkertshofen | Wehringen | Welden | Westendorf | Zusmarshausen
Wikimedia Foundation.