- Kühlenthal
-
Wappen Deutschlandkarte 48.56666666666710.816666666667430Koordinaten: 48° 34′ N, 10° 49′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Augsburg Verwaltungs-
gemeinschaft:Nordendorf Höhe: 430 m ü. NN Fläche: 7,13 km² Einwohner: 851 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 119 Einwohner je km² Postleitzahl: 86707 Vorwahl: 08273 Kfz-Kennzeichen: A Gemeindeschlüssel: 09 7 72 166 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Schmutterweg 1
86707 KühlenthalWebpräsenz: Bürgermeister: Erich Stohl (FW) Lage der Gemeinde Kühlenthal im Landkreis Augsburg Kühlenthal ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
- Ahlingen
- Anzenhof
- Fertingen
- Kühlenthal
Geschichte
Seit 1245 war die örtliche Burg Kühlenthal Sitz der Truchsessen von Kühlenthal. Im Jahr 1361 verkauften Susanna, die Witwe Sifrids von Kühlenthal, und ihr Sohn Sifrid ihre Herrschaft in Kühlenthal an den Augsburger Bischof Marquard I. von Randeck. Bis 1803 war der Ort dann im Besitz des Hochstifts Augsburg. Seit 1806 gehörte der Ort zum Königreich Bayern.
Politik
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 2. März 2008 hat der Gemeinderat acht Mitglieder. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,6%. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
Wählergemeinschaft 5 Sitze (61,8%) Freie Wähler 3 Sitze (38,2%) Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist der Bürgermeister.
Bürgermeister
Erich Stohl (Freie Wähler) ist seit 2001 Bürgermeister von Kühlenthal.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Adelsried | Allmannshofen | Altenmünster | Aystetten | Biberbach | Bobingen | Bonstetten | Diedorf | Dinkelscherben | Ehingen | Ellgau | Emersacker | Fischach | Gablingen | Gersthofen | Gessertshausen | Graben | Großaitingen | Heretsried | Hiltenfingen | Horgau | Kleinaitingen | Klosterlechfeld | Königsbrunn | Kühlenthal | Kutzenhausen | Langenneufnach | Langerringen | Langweid a.Lech | Meitingen | Mickhausen | Mittelneufnach | Neusäß | Nordendorf | Oberottmarshausen | Scherstetten | Schwabmünchen | Stadtbergen | Thierhaupten | Untermeitingen | Ustersbach | Walkertshofen | Wehringen | Welden | Westendorf | Zusmarshausen
Wikimedia Foundation.