Liste der Eisenbahnstrecken in Thüringen

Liste der Eisenbahnstrecken in Thüringen

Diese Liste enthält alle Eisenbahnstrecken, die auf Thüringer Gebiet verlaufen.

Inhaltsverzeichnis

Legende

Die Liste ist nach Streckennummern sortiert. Strecken, die keine Streckennummer erhalten haben, sind in der Nähe ihrer Nachbarstrecken einsortiert.

  • Strecke: Hier erscheinen Anfangs- und Endbahnhof der Strecke.
  • Name: Hier werden Alternativnamen und/oder Besonderheiten genannt.
  • Länge: Hier ist die Länge vom Start- zum Zielbahnhof in Kilometern, gerundet auf eine Kommastelle eingetragen.
  • in TH: Hier ist die Länge auf heutigem thüringischen Gebiet eingetragen, es handelt sich dabei lediglich um gerundete Werte.
  • Verlauf: Hier sind wichtige Orte an der Strecke genannt.
  • Ausbau in TH: Hier steht, wie die Strecke im Land ausgebaut ist. Es handelt sich um die Anzahl der Gleise, die Elektrifizierung (E) und die Spurweite, sofern diese von der Normalspur (1435 mm) abweicht.
  • Eröffnung: Hier werden die Eröffnungsdaten gelistet, dabei wurden Abschnitte, die im selben Jahr eröffnet wurden, zusammengefasst.
  • Stilllegung: Hier sind die Daten zur Stilllegung der Strecke genannt. Da diese oft in vielen Schritten abläuft, sind nur die wichtigsten Daten erwähnt. Weitere Details dazu finden sich in den entsprechenden Streckenartikeln. Ein P steht für Einstellung des Personen- und ein G für Einstellung des Güterverkehrs.
  • Kursbuch: Hier wird die Kursbuch-Streckennummer erwähnt, wenn aktuell Personenverkehr auf der Strecke betrieben wird.
  • Streckennummer: Hier wird die Streckennummer nach Schema der Deutschen Bahn genannt.

Liste

Strecke Name Länge
(km)
in TH
(km)
Verlauf Ausbau
in TH
Eröffnung Stilllegung Kursbuch Strecken-
nummer
NortheimNordhausen Südharzstrecke 68,9 16 NortheimHerzbergWalkenriedNordhausen 1868 (NortheimHerzberg)
1869 (HerzbergNordhausen)
357 1810
LeinefeldeWulften 39,9 17 LeinefeldeTeistungenDuderstadtGieboldehausenWulften 1 1889 (DuderstadtWulften)
1897 (LeinefeldeDuderstadt)
1945 (TeistungenDuderstadt)
1974 (DuderstadtWulften)
2001 (LeinefeldeTeistungen)
1811
HünfeldWenigentaft-Mansbach 26,4 2 HünfeldEiterfeldWenigentaft-Mansbach 1 1906 1945 (TreischfeldWenigentaft-Mansbach)
1972 (HünfeldTreischfeld)
3813
SchwebdaWartha Werratalbahn 45,9 30 SchwebdaWanfriedTreffurtMihlaCreuzburgWartha 1 1902 (SchwebdaTreffurt)
1907 (TreffurtWartha)
1949 (HeldraMihla)
1969 (MihlaWartha)
1970 (GroßburschlaHeldra)
1994 (WanfriedGroßburschla)
3931
Hochstadt-MarktzeulnSaalfeld Frankenwaldbahn 79,6 27 Hochstadt-MarktzeulnKronachProbstzellaSaalfeld 2E 1861 (HochstadtGundelsdorf)
1863 (GundelsdorfStockheim)
1871 (EichichtSaalfeld)
1885 (StockheimEichicht)
840 5010
6383
SonnebergStockheim 15,3 11 SonnebergNeuhaus-SchierschnitzStockheim 1 1900 (SonnebergNeuhaus-Schierschnitz)
1901 (Neuhaus-SchierschnitzStockheim)
1970 (SonnebergGrenze)
1987 (GrenzeStockheim)
5013
Pressig-RothenkirchenTettau Tettautalbahn 16,9 9 Pressig-RothenkirchenHeinersdorfTettau 1 1903 1952 5014
LudwigsstadtLehesten 7,3 2 LudwigsstadtLehesten 1 1885 1971 5015
CoburgSonneberg 19,5 3 CoburgNeustadt bei CoburgSonneberg 1E 1858 820 5121
SonnebergErnstthal 25,5 26 SonnebergSteinachLauschaErnstthal 1 1886 (SonnebergLauscha)
1913 (LauschaErnstthal)
564 5121
6689
EbersdorfNeustadt Steinachtalbahn 30,2 4 EbersdorfHof-SteinachHeubisch-MuppergNeustadt bei Coburg 1 1901 (EbersdorfWeidhausen)
1920 (WeidhausenNeustadt)
1945 (FürthNeustadt)
1975 (EbersdorfFürth)
5124
SchweinfurtMeiningen 77,9 20 SchweinfurtEbenhausenBad NeustadtMellrichstadtRitschenhausenMeiningen 1 1871 (SchweinfurtEbenhausen)
1874 (EbenhausenMeiningen)
815 5240
RentwertshausenRömhild Gleichbergbahn 10,7 11 RentwerthausenRömhild 1 1893 1970
EbensfeldErfurt Hochgeschwindigkeits-
strecke
106,7 73 EbensfeldCoburgSchalkauIlmenauArnstadtErfurt 2E voraussichtlich 2017 5919
ErfurtLeipzig/Halle Hochgeschwindigkeits-
strecke
123,0 36 ErfurtNebraHalle / – GröbersLeipzig 2E voraussichtlich 2015 5919
GlauchauGößnitz 12,4 4 GlauchauMeeraneGößnitz 1E 1858 540 6265
GößnitzGera 35,0 35 GößnitzSchmöllnGera 1 1865 540 6268
GeraWeischlitz Elstertalbahn 60,4 35 GeraGreizPlauen UWeischlitz 1 1875 541 6269
FörthaGerstungen Umfahrung für Herleshausen 15,8 16 FörthaGerstungen 1962 1992 6294
GothaLeinefelde 67,1 67 GothaBad LangensalzaMühlhausenLeinefelde 1 1870 604 6296
NeudietendorfRitschenhausen 75,0 75 NeudietendorfArnstadtPlaueGräfenrodaZella-MehlisSuhlGrimmenthalRitschenhausen 2
1
1867
(NeudietendorfArnstadt)
1879 (ArnstadtPlaue)
1882 (SuhlGrimmenthal)
1884 (PlaueSuhl; GrimmenthalRitschenhausen)
570 6298
ArnstadtSaalfeld 47,8 48 ArnstadtStadtilmRottenbachSaalfeld 1 1894 (ArnstadtStadtilm)
1895 (StadtilmSaalfeld)
561 6299
SangerhausenErfurt 69,8 61 SangerhausenArternSömmerdaErfurt 2E
1E
1880 (SangerhausenArtern)
1881 (ArternErfurt)
595 6300
WolkramshausenErfurt 71,2 71 WolkramshausenSondershausenGreußenStraußfurtKühnhausenErfurt 1 1869 601 6302
GroßheringenSaalfeld Saalbahn 74,8 75 GroßheringenJenaGöschwitzRudolstadtSaalfeld 2E 1874 560 6305
WeimarGera Holzlandbahn 68,0 68 WeimarJenaGöschwitzHermsdorf-KlosterlausnitzGera 2
1
1876 565 6307
EisenachLichtenfels Werrabahn 150,9 114 EisenachBad SalzungenMeiningenHildburghausenEisfeldCoburgLichtenfels 1 1858 (EisenachCoburg)
1859 (CoburgLichtenfels)
1945 (EisfeldGörsdorf)
1949 (GörsdorfTiefenlauter)
1976 (TiefenlauterCoburg)
575
569
820
6311
HalleBebra Thüringer Bahn 210,4 128 HalleWeißenfelsNaumburgGroßheringenWeimarErfurtGothaEisenachBebra 2E 1846 (HalleWeimar)
1847 (WeimarEisenach)
1849 (EisenachBebra)
580
605
6340
3800
HalleKassel 218,0 86 HalleEislebenSangerhausenNordhausenLeinefeldeEichenbergHann. MündenKassel 2E 1856 (Hann. MündenKassel)
1866 (HalleNordhausen)
1867 (NordhausenArendshausen)
1872 (ArendshausenHann. Münden)
590
600
611
6343
3932
1732
LeipzigHof 164,7 28 LeipzigAltenburgGößnitzWerdauReichenbachPlauen OHof 2E 1842 (LeipzigAltenburg)
1844 (AltenburgCrimmitschau)
1845 (CrimmitschauWerdau)
1846 (WerdauReichenbach)
1848 (PlauenHof)
1852 (ReichenbachPlauen)
530 6362
LeipzigSaalfeld 140,0 82 LeipzigZeitzGeraWeidaPößneck OSaalfeld 2
1
1859 (ZeitzGera)
1871 (GeraSaalfeld)
1873 (LeipzigZeitz)
550
555
6383
WerdauMehltheuer 67,7 44 WerdauSeelingstädtWünschendorfWeidaZeulenroda UMehltheuer 1 1876 (WerdauWeida)
1883 (Weida AltstadtMehltheuer)
1884 (WeidaWeida Altstadt)
1997 (WünschendorfWeida)
2000 (WerdauWünschendorf)
546 6653
Zeulenroda UZeulenroda O 3,7 4 Zeulenroda UZeulenroda O 1 1914 1999 6654
NeumarkGreiz 13,8 10 NeumarkBrunnMohlsdorfAubachtalGreiz 1 1865 (NeumarkAubachtal)
1879 (AubachtalGreiz)
1999 6655
SchönbergSchleiz 14,9 8 SchönbergMühltroffSchleiz 1 1886 2006 6656
SchönbergHirschberg 20,0 18 SchönbergTannaHirschberg 1 1892 1994 [P] 6657
SchleizSaalburg Schleizer Kleinbahn 15,2 15 SchleizGräfenwarthSaalburg 1E 1930 1996 6658
CrossenPorstendorf 29,4 29 CrossenEisenbergBürgelPorstendorf 1 1880 (CrossenEisenberg)
1905 (EisenbergPorstendorf)
1969 (EisenbergPorstendorf)
1999 (CrossenEisenberg)
6659
MeuselwitzRonneburg 27,2 27 MeuselwitzDobitschenGroßensteinRonneburg 1 1887 1972 [P] 6661
GeraWuitz-Mumsdorf 31,0 19 GeraBrahmenauKaynaZipsendorfWuitz-Mumsdorf 1
1000 mm
1901 1970
WeimarKranichfeld Ilmtalbahn 25,4 25 WeimarBad BerkaKranichfeld 1 1887 (WeimarTannroda)
1888 (TannrodaKranichfeld)
579 6681
Bad BerkaBlankenhain 6,2 6 Bad BerkaBlankenhain 1 1887 1967
NiederpöllnitzMünchenbernsdorf 8,7 9 NiederpöllnitzMünchenbernsdorf 1 1909 1967 [P] 6682
TriptisMarxgrün Oberlandbahn 68,8 63 TriptisAumaZiegenrückRemptendorfUnterlemnitzLobensteinBlankensteinMarxgrün 1 1894 (TriptisZiegenrück)
1895 (ZiegenrückLobenstein)
1896 (LobensteinLemnitzhammer Gbf)
1897 (Lemnitzhammer GbfBlankenstein)
1901 (BlankensteinMarxgrün)
1945 (BlankensteinMarxgrün)
1998 (TriptisUnterlemnitz [P])
6683
OrlamündeOppurg Orlabahn 14,9 15 OrlamündePößneck UOppurg 1 1889 (OrlamündePößneck U)
1892 (Pößneck UOppurg)
1946 (Pößneck UOppurg) 559 6684
SchwarzaBad Blankenburg 4,3 4 SchwarzaBad Blankenburg 1 1884 2000 6685
HockerodaUnterlemnitz Sormitztalbahn 28,3 28 HockerodaLeutenbergWurzbachUnterlemnitz 1 1907 (HockerodaWurzbach)
1908 (WurzbachUnterlemnitz)
557 6686
6709
ProbstzellaNeuhaus 26,3 26 ProbstzellaGräfenthalErnstthalNeuhaus 1 1898 (ProbstzellaSchmiedefeld)
1899 (SchmiedefeldLichte Ost)
1913 (Lichte OstNeuhaus)
2006 (ProbstzellaErnstthal) 564 6688
RottenbachKatzhütte Schwarzatalbahn 24,9 25 RottenbachSchwarzburgObstfelderschmiedeKatzhütte 1 1899 (RottenbachKöditzberg)
1900 (KöditzbergKatzhütte)
562 6690
KöditzbergKönigsee 4,4 4 KöditzbergKönigsee 1 1899 1973
ObstfelderschmiedeLichtenhain Oberweißbacher Bergbahn
Standseilbahn
1,4 1 ObstfelderschmiedeLichtenhain 2
1800 mm
1923 563 6691
LichtenhainCursdorf Oberweißbacher Bergbahn
Flachstrecke
2,6 3 LichtenhainOberweißbach-DeesbachCursdorf 1E 1923 563 6691
EisfeldSonneberg Hinterlandbahn 32,9 33 EisfeldSchalkauRauensteinSonneberg 1 1909 (EisfeldEffelder)
1910 (EffelderSonneberg)
569 6692
6693
EisfeldSchönbrunn 17,8 18 EisfeldBrattendorfSchönbrunn 1
1000 mm
1890 1973
HildburghausenLindenau-Friedrichshall 29,3 29 HildburghausenHeldburgLindenau-Friedrichshall 1
1000 mm
1888 1946
PlaueThemar Rennsteigbahn 62,0 62 PlaueIlmenauRennsteigSchleusingenThemar 1 1879 (PlaueIlmenau)
1888 (SchleusingenThemar)
1904 (IlmenauSchleusingen)
1998 (IlmenauThemar [P]) 566 6694
6708
RennsteigFrauenwald 5,0 5 RennsteigFrauenwald 1 1913 1965
IlmenauGroßbreitenbach 20,6 21 IlmenauLangewiesenGehrenGroßbreitenbach 1 1881 (IlmenauGehren)
1882 (GehrenGroßbreitenbach)
1998 6695
SuhlSchleusingen Friedbergbahn 15,8 16 SuhlErlauSchleusingen 1 1911 1999 6696
GothaGräfenroda Ohratalbahn 35,7 36 GothaGeorgenthalOhrdrufGräfenroda 1 1876 (GothaOhrdruf)
1892 (OhrdrufGräfenroda)
572 6697
WernshausenTrusetal Trusebahn 9,0 9 WernshausenTrusetal 1
750 mm
1899 1968
Zella-MehlisWernshausen 30,4 30 Zella-MehlisSteinbach-HallenbergSchmalkaldenWernshausen 1 1874 (SchmalkaldenWernshausen)
1891 (Steinbach-HallenbergSchmalkalden)
1893 (Zella-MehlisSteinbach-Hallenberg)
573 6698
SchmalkaldenBrotterode Schmalkalder Kreisbahn 18,0 18 SchmalkaldenKleinschmalkaldenBrotterode 1 1892 (SchmalkaldenFloh-Seligenthal)
1893 (Floh-SeligenthalKleinschmalkalden)
1898 (KleinschmalkaldenBrotterode)
1999 6699
6700
ImmelbornSteinbach 8,6 9 ImmelbornBarchfeldBad LiebensteinSteinbach 1 1889 (ImmelbornBad Liebenstein)
1927 (Bad LiebensteinSteinbach)
1973 6701
WuthaRuhla 7,3 7 WuthaRuhla 1 1880 1967
FröttstädtGeorgenthal Friedrichrodaer Bahn 18,8 19 FröttstädtWaltershausenFriedrichrodaGeorgenthal 1 1848 (FröttstädtWaltershausen)
1876 (WaltershausenFriedrichroda)
1896 (FriedrichrodaGeorgenthal)
1947 (FriedrichrodaGeorgenthal) 606 6702
Bad SalzungenVacha Werratalbahn 16,3 16 Bad SalzungenTiefenortDorndorfVacha 1 1879
2011
2003
6703
VachaUnterbreizbach Umgehungsstrecke 5,9 6 VachaUnterbreizbach 1 1952 2000 6703
VachaHilders Ulstertalbahn 38,4 18 VachaUnterbreizbachWenigentaft-MansbachGeisaTannHilders 1 1891 (TannHilders)
1906 (VachaGeisa)
1909 (GeisaTann)
1952 (VachaTann)
1961 (TannHilders)
6703
3815
3820
Wenigentaft-MansbachOechsen 10,4 10 Wenigentaft-MansbachBermbachOechsen 1 1912 1952
DorndorfKaltennordheim Feldabahn 27,7 28 DorndorfStadtlengsfeldDermbachKaltennordheim 1 1879 (DorndorfDermbach)
1880 (DermbachKaltennordheim)
2003 6704
GerstungenVacha Werratalbahn 24,2 9 GerstungenHeringenPhilippsthalVacha 1 1903 (GerstungenDankmarshausen)
1905 (DankmarshausenVacha)
1993 [P] 6707
LeinefeldeTreysa Kanonenbahn 130,0 37 LeinefeldeSilberhausenDingelstädtGeismarEschwegeWaldkappelMalsfeldHomberg (Efze) – Treysa 1 1876 (EschwegeTreysa)
1880 (LeinefeldeEschwege)
1992 (in TH) 6710
3930
BuflebenGroßenbehringen Nessetalbahn 17,2 17 BuflebenFriedrichswerthGroßenbehringen 1 1890 1947 (FriedrichswerthGroßenbehringen)
1995 (BuflebenFriedrichswerth)
6712
BallstädtStraußfurt 32,1 32 BallstädtGräfentonnaDöllstädtBad TennstedtStraußfurt 1 1889 (BallstädtHerbsleben)
1895 (HerbslebenBad Tennstedt)
1906 (Bad TennstedtStraußfurt)
1947 (BallstädtGräfentonna)
1997 (DöllstädtBad Tennstedt)
1998 (Bad TennstedtStraußfurt)
603 6714
KühnhausenBad Langensalza 27,7 28 KühnhausenDöllstädtGräfentonnaBad Langensalza 1 1889 (DöllstädtGräfentonna)
1897 (KühnhausenDöllstädt; GräfentonnaBad Langensalza)
603 6715
6713
SilberhausenHüpstedt Obereichsfelder Kleinbahn 10,0 10 SilberhausenBeberstedtHüpstedt 1 1913 1947
EllrichZorge 7,3 2 EllrichZorge 1 1907 1945
BleicherodeHerzberg 41,3 27 BleicherodeBischofferodeZwingeHerzberg 1 1908 (BleicherodeGroßbodungen)
1910 (GroßbodungenBischofferode)
1911 (BischofferodeHerzberg)
1982 (GrenzeHerzberg)
2003 (BleicherodeGrenze)
6717
1814
MühlhausenTreffurt Vogteier Bimmelbahn 31,8 30 MühlhausenOberdorlaHeyerodeTreffurt 1 1911 1969
HohenebraEbeleben 8,7 9 HohenebraEbeleben 1 1883 1974 [P] 6718
GreußenKeula 37,1 37 GreußenGroßenehrichEbelebenMenterodaKeula 1 1901 1968 (GreußenEbeleben)
2005 (EbelebenKeula)
6719
EbelebenMühlhausen 25,6 26 EbelebenSchlotheimKörnerMühlhausen 1 1897 1974 (EbelebenSchlotheim)
1997 (SchlotheimMühlhausen)
6720
StraußfurtGroßheringen Pfefferminzbahn 52,8 47 StraußfurtSömmerdaKölledaButtstädtGroßheringen 1 1874 2007 (StraußfurtSömmerda [P]) 594 6721
BretlebenSondershausen Kyffhäuserbahn 30,9 31 BretlebenBad FrankenhausenSondershausen 1 1894 (BretlebenBad Frankenhausen)
1898 (Bad FrankenhausenSondershausen)
2008 6725
NaumburgReinsdorf Unstrutbahn 52,7 14 NaumburgFreyburgLauchaNebraRoßlebenReinsdorf 1 1889 2006 (NebraReinsdorf [P]) 585 6726
LauchaKölleda Finnebahn 38,8 18 LauchaBad BibraLossaGroßmonraKölleda 1 1914 1947 (LossaKölleda)
1994 (LauchaLossa)
6727
GeorgenthalTambach-Dietharz Hirzbergbahn 6,2 6 GeorgenthalTambach-Dietharz 1 1892 1995 6729
Berga-KelbraArtern Kyffhäuser-Kleinbahn 28,7 12 Berga-KelbraKelbraTilledaIchstedtArtern 1 1916 1966
WeimarGroßrudestedt Betrieb durch Weimar-Rastenberger Eisenbahn 34,2 34 WeimarSchöndorfButtelstedtMarkvippachGroßrudestedt 1
1000 mm
1887 1946
ButtelstedtRastenberg Betrieb durch Weimar-Rastenberger Eisenbahn 16,9 17 ButtelstedtGuthmannshausenMannstedtHardislebenRastenberg 1
1000 mm
1887 1925
ButtstädtRastenberg Betrieb durch Weimar-Rastenberger Eisenbahn 5,7 6 ButtstädtHardislebenRastenberg 1
1000 mm
1910 1968
WeimarBuchenwald Buchenwaldbahn 10,9 11 WeimarSchöndorfBuchenwald 1 1943 1965
ErfurtNottleben 21,2 21 Erfurt NordMarbachErfurt WestBinderslebenAlachNottleben 1 1926 1967 [P]
2001 [G]
6731
Bad LangensalzaHaussömmern Langensalzaer Kleinbahn 27,4 27 Bad LangensalzaThamsbrückKirchheilingenHaussömmern 1 1913 (Bad LangensalzaKirchheilingen)
1923 (KirchheilingenHaussömmern)
1967 (KirchheilingenHaussömmern)
1969 (Bad LangensalzaKirchheilingen)
6732
ArnstadtIchtershausen 5,1 5 ArnstadtRudislebenIchtershausen 1 1885 1962 6733
HeiligenstadtSchwebda 32,1 29 HeiligenstadtFürstenhagenGroßtöpferSchwebda 1 1914 1947 6734
EsperstedtOldisleben 4,3 4 EsperstedtOldisleben 1 1907 1994 6735
ZeitzCamburg 37,4 14 ZeitzDroyßigOsterfeldSchkölenCamburg 1 1897 1945 (MolauCamburg)
1965 (OsterfeldMolau)
2000 (ZeitzOsterfeld)
6813
ZeitzAltenburg 25,1 16 ZeitzMeuselwitzAltenburg 1 1872 2002 [P] 6814
AltenburgLangenleuba-Oberhain 24,9 19 AltenburgNobitzBeiern-LangenleubaLangenleuba-Oberhain 1 1901 1998 6816
GaschwitzMeuselwitz 27,8 8 GaschwitzGroitzschLuckaMeuselwitz 1 1874 1998 6821
NordhausenWernigerode Harzquerbahn 60,5 22 NordhausenIlfeldEisfelder TalmühleBenneckensteinDrei Annen HohneWernigerode 1
1000 mm
1897 (NordhausenIlfeld)
1898 (IlfeldBenneckenstein; Drei Annen HohneWernigerode)
1899 (BenneckensteinDrei Annen Hohne)
326 9700
Wismut-Werkbahn 15,6 16 verschiedene Streckenabschnitte im Raum Ronneburg 1 1950er 9707

Thüringer Eisenbahninfrastrukturunternehmen

  • DB AG, Berlin
  • Thüringer Eisenbahn (ThE), Erfurt
  • Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Wernigerode
  • Deutsche Regionaleisenbahn (DRE), Berlin
  • Regiobahn Thüringen (RbT), Bleicherode

Siehe auch

Literatur

  • Günter Fromm: Thüringer Eisenbahnstreckenlexikon (ISBN 3-929000-33-4), Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 1992/1996

Weblink


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Eisenbahnstrecken in Sachsen — Diese Liste führt alle im heutigen Freistaat Sachsen gelegenen Eisenbahnstrecken auf. Gliederung der Tabellen Angesichts der komplexen Entstehungsgeschichte der Bahnstrecken im heutigen Freistaat Sachsen sind die in den verschiedenen Epochen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Verkehr — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Tourismus 2 Straßenverkehr 2.1 Straßen 2.2 Fahrzeuge 2.2.1 Fahrzeugkennzeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Geographie — Die hier aufgeführten geographischen Listen umfassen sowohl Listen zur Physischen Geographie (Gewässer, Gebirge, Landschaften etc.) als auch solche zur Humangeographie einschließlich der politischen Geographie (Staaten, Provinzen, Orte etc.).… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen — Die Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen umfasst Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken auf dem Gebiet des Freistaats Sachsen, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personenbahnhöfe im Saarland — Elektrotriebwagen im Saarbrücker Hauptbahnhof Diese Liste führt sämtliche Personenbahnhöfe und haltepunkte im Saarland auf, die im Regel als auch Museumsverkehr bedient werden. Mit Ausnahme der museal bedienten Stationen gilt auf allen der Tarif… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken im Saarland — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1950 1.1 1950er Jahre 1.2 1960er Jahre 1.3 1970er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Liste umgespurter Eisenbahnstrecken — Der Hauptgrund für den Bau von Schmalspurbahnen lag darin, dass sie einfacher als Normalspurbahnen zu bauen sind. Durch die geringere Spurweite, geringere Achslasten, Kurvenradien und Geschwindigkeiten konnten die Baukosten verringert werden. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personenbahnhöfe in Sachsen-Anhalt — der Hallenser Hauptbahnhof …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bahnhöfe im Raum Berlin — Der 2008 eröffnete S Bahnhof Julius Leber Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Berlin — Diese Liste umfasst die eingestellten Strecken in Brandenburg und Berlin. Mit dabei sind auch Strecken beziehungsweise Streckenabschnitte, die nach längerer Zeit reaktiviert wurden. Vorrangig geht es hierbei um Strecken und Streckenabschnitte mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/858903 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”