- Puijo-Schanze
-
Puijo-Schanze Puijo Standort Stadt Kuopio Land Finnland Verein Puijon Hiihtoseura Schanzenrekord 135,5 m
Masahiko Harada (1998)
Daten Aufsprung Hillsize HS 127 Konstruktionspunkt 120 m 62.90944444444427.655833333333Koordinaten: 62° 54′ 34″ N, 27° 39′ 21″ ODie Puijo-Schanze ist eine Skisprungschanze in der finnischen Stadt Kuopio. Sie befindet sich am 150 Meter hohen Hügel Puijo, auf dem sich auch ein sich ein bekannter Aussichtsturm, der Puijo-Turm, befindet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Den ersten dokumentierten Sprunglaufwettkampf am Puijo gab es bereits 1886. Die erste „richtige“ Schanze wurde um 1900 errichtet, auf ihr wurden der Überlieferung nach Weiten an die 14 Meter erreicht. Zehn Jahre später wurde zusätzlich eine 20-Meter Schanze gebaut.
1949 entstand am Puijo eine K90-Schanze, damals immerhin die größte Schanze Finnlands. 1958 wurde das Gelände um eine K50-Schanze erweitert.
Das erste Weltcup-Springen fand relativ spät, nämlich im Jahr 1995 statt. 1998 wurde die heutige K120-Schanze gebaut, seither ist sie auch nicht mehr verändert worden.
Zeitweise fand die Weltcuperöffnung, das sogenannte Nordic Opening in Kuopio statt (derzeit alljährlich in Kuusamo), seit einigen Jahren ist die Puijo-Schanze die zweite Station des Nordic Tournament.[1]
HS 127 (Großschanze)
Auf der Großschanze von Kuopio findet seit 2004 das zweite Springen des Nordic Tournament statt. In der letzten Saison konnte Takanobu Okabe das Nachtspringen am 10. März 2009 für sich entscheiden.
Technische Daten
Puijo-Schanze HS 127 [2] Anlauf Anlauflänge 94 m Neigung des Anlaufs (γ) 35° Anlaufgeschwindigkeit 26,5 m/s
(95,4 km/h)Schanzentisch Tischhöhe 3,0 m Tischlänge 6,6 m Neigung des Schanzentisches (α) 11,0° Aufsprung Hillsize 127 m Konstruktionspunkt 120 m Höhendifferenz Tischkante bis K-Punkt (h) 59,51 m Längendifferenz Tischkante bis K-Punkt (n) 103,51 m Verhältnis Höhen- zu Längendifferenz (h/n) 0,575 K-Punkt Neigungswinkel (β) 34,75° Auslauf Länge des Auslaufs 98 m Schanzenrekord
- 135,5 m -
Masahiko Harada, 4. März 1998 (WCS)
HS 98 (Normalschanze)
Auf der Normalschanze von Kuopio werden FIS-Cup-Springen ausgetragen.
Technische Daten
Puijo-Schanze Kuopio HS 98 Schanzentisch Neigung des Schanzentisches (α) 10,0° Aufsprung Hillsize 98 m Konstruktionspunkt 90 m K-Punkt Neigungswinkel (β) 37,5° Schanzenrekord
- 104,5 m -
Pjotar Tschaadajeu, 18. Dezember 2005 (FIS)
Internationale Wettbewerbe
Genannt werden alle von der FIS organisierten Sprungwettbewerbe[3].
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte der Puijo-Schanze bei www.skisprungschanzen-archiv.de
- ↑ Schanzenprofilbestätigung
- ↑ Results. Abgerufen am 9. November 2010.
Siehe auch
Weblinks
- Puijo-Schanze auf Skisprungschanzen.com (deutsch)
- Offizielle Website - Nordic Tournament
Austragungsorte des Skisprung-Weltcups 2010/2011Rukatunturi-Schanze, Kuusamo | Puijo, Kuopio | Lysgårds-Schanze, Lillehammer | Čerťák-Großschanze, Harrachov | Gross-Titlis-Schanze, Engelberg
59. Vierschanzentournee: Schattenbergschanze, Oberstdorf | Große Olympiaschanze, Garmisch-Partenkirchen | Bergiselschanze, Innsbruck | Paul-Ausserleitner-Schanze, Bischofshofen
Čerťák-Skiflugschanze, Harrachov | Ōkurayama-Schanze, Sapporo | Wielka Krokiew, Zakopane
3. FIS-Team-Tour 2011: Mühlenkopfschanze, Willingen | Vogtland Arena, Klingenthal | Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Oberstdorf
- 135,5 m -
Wikimedia Foundation.