- Conseil National
-
Conseil National (Nationalrat von Monaco) ist das Parlament im Einkammersystem von Monaco.
In das Parlament werden 24 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre über Listen gewählt. Der Fürst von Monaco hat das Recht, jederzeit das Parlament aufzulösen und eine Neuwahl des Parlamentes innerhalb von drei Monaten auszurufen.
Wahlen
Die letzten Wahlen fanden am 3. Februar 2008 statt. Parlamentsvorsitzender ist seit Februar 2003 Stephane Valeri.
Zusammensetzung des Nationalrates
- UP (Union pour la Principauté): 12 Sitze
- UNAM (Union Nationale pour l’Avenir de Monaco): 4 Sitze
- PFM (Promotion de la Famille Monégasque): 3 Sitze
- RPM (Rassemblement Pour Monaco): 2 Sitze
- PM (Parti Monégasque): 1 Sitz
- PEP (Principauté Ethique Progrès): 1 Sitz
- Synergie Monégasque: 1 Sitz
Weblinks
Europäische Union: Europäisches Parlament
Albanien: Kuvendi i Shqipërisë | Andorra: Consell General de les Valls | Belgien: Parlament (Abgeordnetenkammer und Senat) | Bosnien und Herzegowina: Abgeordnetenhaus | Bulgarien: Narodno Sabranie | Dänemark: Folketing | Deutschland: Bundestag und Bundesrat | Estland: Riigikogu | Finnland: Eduskunta | Frankreich: Parlement français (Assemblée nationale und Sénat) | Griechenland: Parlament | Irland: Oireachtas (Dáil Éireann und Seanad Éireann) | Island: Althing | Italien: Camera und Senato | Kroatien: Sabor | Lettland: Saeima | Liechtenstein: Landtag | Litauen: Seimas | Luxemburg: Chambre des Députés | Malta: Kamra Tad-Deputati | Mazedonien: Parlament | Moldawien: Parlamentul Republicii Moldova | Monaco: Conseil National | Montenegro: Parlament | Niederlande: Staten-Generaal (Eerste Kamer und Tweede Kamer) | Norwegen: Storting | Österreich: Parlament (Nationalrat und Bundesrat) | Polen: Sejm und Senat | Portugal: Assembleia da República | Rumänien: Camera Deputaților und Senatul | Russland: Föderationsversammlung (Duma und Föderationsrat) | San Marino: Consiglio Grande e Generale | Schweden: Riksdagen | Schweiz: Bundesversammlung (Nationalrat und Ständerat) | Serbien: Nationalversammlung | Slowakei: Nationalrat | Slowenien: Državni zbor und Državni svet | Spanien: Cortes Generales (Congreso de los Diputados und Senado) | Tschechien: Abgeordnetenhaus und Senat | Türkei: Türkiye Büyük Millet Meclisi | Ukraine: Werchowna Rada | Ungarn: Országgyűlés | Vatikanstadt: – | Vereinigtes Königreich: Parliament (House of Commons und House of Lords) | Weißrussland: Repräsentantenhaus und Rat der Republik
Sonstige Gebiete:
Åland: Lagting | Färöer: Løgting | Gibraltar: Parlament | Guernsey: States of Guernsey | Isle of Man: Tynwald (House of Keys und Legislative Council) | Jersey: States of JerseyUmstrittene Gebiete:
Kosovo: Kuvendi i Kosovës | Transnistrien: Oberster Sowjet
Wikimedia Foundation.