- Abgeordnetenhaus von Bosnien und Herzegowina
-
Das Abgeordnetenhaus von Bosnien und Herzegowina (Serbisch, Bosnisch: Predstavnički Dom oder Представнички Дом, Kroatisch: Zastupnički Dom) ist die Erste Kammer des Parlaments von Bosnien und Herzegowina.
Das Abgeordnetenhaus besteht aus 42 Abgeordneten, welche alle vier Jahre gewählt werden. Davon kommen 28 Abgeordnete aus der Föderation Bosnien und Herzegowina und 14 Abgeordnete aus der Republika Srpska. Die letzten Wahlen fanden am 1. Oktober 2006 statt.
Die folgende Liste zeigt die Zusammensetzung der letzten Wahlen:
- Stranka Demokratske Akcije
- Sadik Ahmetović
- Sefik Dzaferović
- Halid Genjac
- Bajazit Jasarević
- Bakir Izetbegović
- Sead Jakmakosmanović
- Semsudin Mehmedović
- Husein Nanić
- Edin Musić
- Stranka za Bosnu i Hercegovinu
- Vahid Hećo
- Azra Hadziahmetović
- Sadik-Sado Bahtić
- Mehmed Suljkanović
- Ekrem Ajanović
- Azra Alajbegović
- Beriz Belkić
- Remzija Kadrić
- Savez nezavisnih socijaldemokrata
- Nikola Špirić
- Lazar Prodanović
- Milorad Zivković
- Drago Kalabić
- Slavko-Slavuj Jovicić
- Milica Marković
- Snjezana Rajilić
- Socijaldemokratska Partija BiH - Socijaldemokrati
- Mirjana Malić
- Denis Becirović
- Zlatko Lagumdžija
- Selim Besalgić
- Jozo Krizanović
- Kroatische Koalition: HDZ-HSP
- Borjana Krišto
- Dragan Vrankić
- Niko Lozančić
- Srpska Demokratska Stranka
- Mirko Okolić
- Savo Erić
- Momcilo Novaković
- Hrvatska demokratska zajednica 1990
- Martin Raguz
- Vinko Zorić
- Bosanskohercegovačka Patriotska Stranka-Sefer Halilović
- Sefer Halilović
- Demokratska Narodna Zajednica
- Rifat Dolić
- Narodna Stranka Radom za Boljitak
- Jerko Ivanković-Lijanović
- Partija demokratskog progresa RS
- Branko Dokić
- Demokratski Narodni Savez
- Hadzi Jovan Mitrović
Siehe auch
Weblinks
Europäische Union: Europäisches Parlament
Albanien: Kuvendi i Shqipërisë | Andorra: Consell General de les Valls | Belgien: Parlament (Abgeordnetenkammer und Senat) | Bosnien und Herzegowina: Abgeordnetenhaus | Bulgarien: Narodno Sabranie | Dänemark: Folketing | Deutschland: Bundestag und Bundesrat | Estland: Riigikogu | Finnland: Eduskunta | Frankreich: Parlement français (Assemblée nationale und Sénat) | Griechenland: Parlament | Irland: Oireachtas (Dáil Éireann und Seanad Éireann) | Island: Althing | Italien: Camera und Senato | Kroatien: Sabor | Lettland: Saeima | Liechtenstein: Landtag | Litauen: Seimas | Luxemburg: Chambre des Députés | Malta: Kamra Tad-Deputati | Mazedonien: Parlament | Moldawien: Parlamentul Republicii Moldova | Monaco: Conseil National | Montenegro: Parlament | Niederlande: Staten-Generaal (Eerste Kamer und Tweede Kamer) | Norwegen: Storting | Österreich: Parlament (Nationalrat und Bundesrat) | Polen: Sejm und Senat | Portugal: Assembleia da República | Rumänien: Camera Deputaților und Senatul | Russland: Föderationsversammlung (Duma und Föderationsrat) | San Marino: Consiglio Grande e Generale | Schweden: Riksdagen | Schweiz: Bundesversammlung (Nationalrat und Ständerat) | Serbien: Nationalversammlung | Slowakei: Nationalrat | Slowenien: Državni zbor und Državni svet | Spanien: Cortes Generales (Congreso de los Diputados und Senado) | Tschechien: Abgeordnetenhaus und Senat | Türkei: Türkiye Büyük Millet Meclisi | Ukraine: Werchowna Rada | Ungarn: Országgyűlés | Vatikanstadt: – | Vereinigtes Königreich: Parliament (House of Commons und House of Lords) | Weißrussland: Repräsentantenhaus und Rat der Republik
Sonstige Gebiete:
Åland: Lagting | Färöer: Løgting | Gibraltar: Parlament | Guernsey: States of Guernsey | Isle of Man: Tynwald (House of Keys und Legislative Council) | Jersey: States of JerseyUmstrittene Gebiete:
Kosovo: Kuvendi i Kosovës | Transnistrien: Oberster Sowjet
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ministerpräsident von Bosnien und Herzegowina — Der Vorsitzende des Ministerrates ist der Regierungschef des Staates Bosnien und Herzegowina. Er wird vom Staatspräsidium nominiert und muss vom Abgeordnetenhaus bestätigt werden. Er hat das Recht die übrigen Minister zu ernennen. Zwischen 1997… … Deutsch Wikipedia
Bosnien und Herzegowina — Bosnien Herzegowina * * * Bọs|ni|en Her|ze|go|wi|na [auch … vi:na]; s, Bọs|ni|en und Her|ze|go|wi|na [auch … vi:na]; s: Staat in Südosteuropa. * * * Bọsni|en und Herzegowina, Kurzinformation: Fläche: 51 129 km2 Einwohner: (2000) 3,84… … Universal-Lexikon
Bosnien und Herzegowina — Bosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Bosnien und Herzegowina … Deutsch Wikipedia
SR Bosnien und Herzegowina — Bosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Bosnien und Herzegowina … Deutsch Wikipedia
Kroatische Demokratische Union in Bosnien und Herzegowina — Die Kroatische Demokratische Union in Bosnien und Herzegowina oder Kroatische Demokratische Gemeinschaft Bosniens und der Herzegowina (kroat.: Hrvatska demokratska zajednica Bosne i Hercegovine, HDZ BiH) ist eine politische Partei der kroatischen … Deutsch Wikipedia
Partei für Bosnien und Herzegowina — Die Partei für Bosnien und Herzegowina (bosnisch Stranka za Bosnu i Hercegovinu, SBiH) ist eine liberale Partei in Bosnien und Herzegowina, die sich selbst als multiethnisch bezeichnet und Angehörigen aller Volksgruppen offensteht, allerdings von … Deutsch Wikipedia
Bosnien und Hercegowina — Bosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Bosnien und Herzegowina … Deutsch Wikipedia
Bosnien und Herzegovina — Bosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Bosnien und Herzegowina … Deutsch Wikipedia
Abgeordnetenhaus — Als Abgeordnetenhaus bezeichnet man in verschiedenen Staaten ein Parlament: Abgeordnetenhaus von Berlin Preußisches Abgeordnetenhaus (1855–1918) Abgeordnetenhaus (Österreich) (1867–1918) Abgeordnetenhaus von Bosnien und Herzegowina… … Deutsch Wikipedia
Bosnien-Hercegovina — Bosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Bosnien und Herzegowina … Deutsch Wikipedia
- Stranka Demokratske Akcije