Hans Erich Pfitzner

Hans Erich Pfitzner
Hans Pfitzner, 1905

Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist und Dirigent.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Pfitzner war der Sohn eines Orchester-Violinisten und erhielt schon früh von seinem Vater Musikunterricht. Die Familie zog 1872 nach Frankfurt am Main um. Bereits mit elf Jahren komponierte der kleine Hans seine ersten Werke, 1884 entstanden die ersten überlieferten Lieder. Von 1886 bis 1890 studierte Pfitzner am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt Komposition bei Iwan Knorr und Klavier bei James Kwast. Er unterrichtete von 1892 bis 1893 am Koblenzer Konservatorium und wurde 1894 Kapellmeister-Volontär am Stadttheater in Mainz.

1895 kamen dort die ersten größeren Werke Pfitzners zur Uraufführung, die Oper Der arme Heinrich und die Schauspielmusik zu Das Fest auf Solhaug von Henrik Ibsen. 1897 übersiedelte er nach Berlin und wurde Lehrer am Stern’schen Konservatorium. Er heiratete 1898 Mimi Kwast, die Tochter seines ehemaligen Klavierlehrers. 1903 wurde Pfitzner erster Kapellmeister am Berliner Theater des Westens, sein erster Sohn Paul wurde geboren.

An der Wiener Hofoper unter Gustav Mahler wurde 1905 Pfitzners zweite Oper Die Rose vom Liebesgarten aufgeführt. Sein zweiter Sohn Peter wurde 1906 geboren, seine Tochter Agnes 1908. Im gleichen Jahr zog die Familie nach Straßburg. Pfitzner leitete dort das Städtische Konservatorium und die Sinfoniekonzerte der Straßburger Philharmoniker. 1910 übernahm er zugleich die musikalische Leitung der Straßburger Oper, wo er auch als Regisseur wirkte. 1913 erfolgte seine Ernennung zum Professor.

1917 wurde im Münchner Prinzregententheater unter Bruno Walter die „Musikalische Legende“ Palestrina uraufgeführt, die als Pfitzners bedeutendstes Werk gilt. Im Mittelpunkt des vielschichtigen Dramas steht das in die Renaissancezeit übertragene Spannungsverhältnis zwischen der Autonomie des Kunstwerks und Künstlers einerseits und den Forderungen der Gesellschaft andererseits. Giovanni Pierluigi da Palestrina soll eine Messe komponieren, um verfeindete Parteien des Klerus zu versöhnen. Da er ablehnt, muss er mit Verfolgung durch die Inquisitionsbehörde rechnen und denkt über Selbstmord nach. In völliger Vereinsamung erlebt er eine plötzliche Inspiration und schreibt das Werk – nicht mehr wegen des Auftrags, sondern um seiner selbst willen.

Thomas Mann würdigte die Oper in einem kurzen, im Oktober 1917 erschienenen Essay Palestrina, den er später erweiterte und in seine Betrachtungen eines Unpolitischen aufnahm. Er gründete gemeinsam mit anderen Künstlern 1918 den Hans-Pfitzner-Verein für deutsche Tonkunst. 1917 war Pfitzners Schrift Futuristengefahr erschienen, die sich gegen Ferruccio Busonis Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst richtet. Einen abstrakten Fortschrittsbegriff in der Musik (in dem Sinne, dass ein Werk je fortschrittlicher in den Mitteln desto höher zu bewerten sei), lehnte Pfitzner ab, und er wandte sich – wie auch Arnold Schönberg und Paul Hindemith in ihren Randbemerkungen zu Busoni – gegen Spekulationen darüber, wie zukünftige Musik zu komponieren sei. 1920 veröffentlichte er Die neue Ästhetik der musikalischen Impotenz: Ein Verwesungssymptom?; darin griff er Paul Bekker, den Schöpfer des Begriffs Neue Musik, an und entfaltete im Gegenzug seine von Arthur Schopenhauer her gedachte Einfalls-Ästhetik (der geniale Einfall als Ausgangspunkt und Qualitätsmerkmal eines Werkes). Wie hier, so findet man fast durchwegs in Pfitzners theoretischen Arbeiten die konstruktiven, durch das eigene künstlerische Schaffen beglaubigten Momente überlagert von einer irrationalen, chauvinistischen und antisemitischen Polemik (Ausdrücke wie „undeutsch“ oder „internationales Judentum“ kehren immer wieder). In seiner letzten größeren Schrift Werk und Wiedergabe (1929) macht Pfitzner praktische Vorschläge für eine streng aus Text und Musik entwickelte Opernregie (im Gegensatz zum Regietheater).

Durch die Abtretung von Elsass-Lothringen an Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg aus Straßburg vertrieben, zog Pfitzner 1919 nach Unterschondorf am Ammersee. 1919/1920 war er vorübergehend Dirigent der Münchner Philharmoniker. 1920 wurde er Leiter einer Meisterklasse für Komposition an der Preußischen Akademie der Künste. Seine romantische Kantate Von deutscher Seele (1921) nach Gedichten von Joseph von Eichendorff und seine wichtigsten Instrumentalwerke, das Klavierkonzert Es-Dur (1922), das Violinkonzert h-moll (1923) sowie das Streichquartett cis-moll (1925), welches der Komponist 1932 zur Sinfonie umarbeitete, sind Werke, die in ihrem gesteigerten Ausdruckswillen bis an die Grenzen der traditionellen Harmonik getrieben sind. Das gilt auch für die nach dem Tode seiner Frau Mimi (1926) geschriebene Chorfantasie Das dunkle Reich (1930), eine Trauermusik nach Gedichten von Michelangelo, Goethe, Conrad Ferdinand Meyer und Richard Dehmel.

Die Feiern und Ehrungen zu seinem 60. Geburtstag 1929 brachten Pfitzner noch einmal große öffentliche Anerkennung. Er verlegte 1930 seinen Wohnsitz nach München und schrieb im folgenden Jahr seine letzte Oper Das Herz. 1934 wurde er an der Staatlichen Akademie der Tonkunst in München pensioniert, wobei es zu Auseinandersetzungen mit dem preußischen Ministerpräsidenten Hermann Göring kam. 1936 starb sein Sohn Paul. Im folgenden Jahr überwarf sich Pfitzner mit seinen Kindern Peter und Agnes.

1939 ging Pfitzner eine zweite Ehe mit Mali Stoll ein. Die Feiern und Ehrungen zu seinem 70. Geburtstag waren weit weniger spektakulär als zehn Jahre zuvor. 1942 entgingen Pfitzner und seine Frau dem Tod durch einen Bombenangriff in der Nähe von Nürnberg, obwohl der Schlafwagen, in dem sie sich auf einer Fahrt befanden, völlig zerstört wurde. 1943 wurde sein Wohnhaus in München durch Bomben getroffen, und er siedelte nach Wien-Rodaun über. Nachdem seine Tochter Agnes sich bereits 1939 das Leben genommen hatte, fiel sein zweiter Sohn Peter 1944 in Russland. Pfitzner floh 1945 nach Garmisch-Partenkirchen, wo er in einem Flüchtlingslager unterkam. Im Jahr darauf zog er in ein Altersheim in München-Ramersdorf. 1948 wurde er im Rahmen der Entnazifizierung von der Spruchkammer München als „vom Gesetz nicht betroffen“ eingestuft. 1949 starb er auf einer Reise in Salzburg an einem zweiten Schlaganfall. Er wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 14 C, Nummer 16) in einem Ehrengrab beigesetzt.

Politische Einstellung und Kritik

Hans Pfitzner, 1910. Foto von Wanda von Debschitz-Kunowski

Wenn Pfitzner auch über fünfzig Jahre nach seinem Tod umstritten ist, dann nicht wegen seiner spätromantischen Musik, die sich gegen zeitgenössische Einflüsse verschloss, sondern wegen seiner Neigung zum Misanthropen und vor allem wegen seiner politischen Äußerungen. Hans Pfitzner verstand sich selbst als deutschnational und bezeichnete das „Weltjudentum“ noch nach dem Ende des Dritten Reiches als „schwierigste[s] aller Menschenprobleme“, das auf jeden Fall gelöst werden müsse. Allerdings lehnte er die „berserkerhafte Plumpheit“, mit der Hitler es zu lösen versucht habe, ab. Pfitzners Gegner sehen in ihm einen Nationalisten und Anti-Modernisten und kritisieren seine Beziehungen zu den nationalsozialistischen Machthabern.

Bereits im April 1933 trat Hans Pfitzner als einer der Initiatoren des „Protests der Richard-Wagner-Stadt München“ gegen Thomas Mann auf, nachdem dieser in seinem Vortrag und Essay Leiden und Größe Richard Wagners ein vom deutschnationalen Großbürgertum unerwünschtes differenziertes Bild des Komponisten gezeichnet hatte. Nach dem Tod Hindenburgs gehörte Pfitzner 1934 zu den Unterzeichnern des Aufrufs der Kulturschaffenden zur „Volksabstimmung“ über die Vereinigung des Reichspräsidenten- und Reichskanzleramts.[1] Während des Zweiten Weltkrieges erhielt er noch im Mai 1944 von Hitler eine Dotation über 50.000 Mark.[1] Im August 1944 wurde Pfitzner nicht nur in der Gottbegnadeten-Liste genannt, sondern auch in der von Hitler erstellten Sonderliste mit den drei wichtigsten Musikern unter den „Gottbegnadeten“, die ihn von sämtlichen Kriegsverpflichtungen befreite.[1]

Die Kritik entzündete sich jedoch vor allem an seinem op. 54, der Krakauer Begrüßung, die er 1944 als Hommage an den mit ihm befreundeten Hans Frank (1900–1946), Generalgouverneur von Polen, in Krakau zur Aufführung brachte. Ein plakatives Fanfarenthema wird in diesem Instrumentalstück mit einer melancholischen Polonaise kombiniert. Pfitzner hat dieses Werk, dessen Partitur sich heute im Besitz seines Verlegers befindet, nie zur Veröffentlichung vorgesehen und versucht, die nationalsozialistische Verbindung durch Umbenennung in Feierliche Begrüßung zu lösen. Frank sagte nach der Aufführung, Pfitzner hätte am besten einen Trauermarsch in a-moll komponiert, worauf der 75-jährige Pfitzner erwiderte, in g(eh)-moll – die Rote Armee stand damals schon in Polen. Nichtsdestoweniger zeigen die Werke des inspirationsgläubigen Spät-, ja Postromantikers größte kompositorische Qualitäten und stehen mit manchen grüblerischen Sperrigkeiten einer modernen Tonsprache vielleicht sogar noch näher als von ihrem Schöpfer beabsichtigt.

Nach 1945 versuchte Pfitzner, seine Haltung im Dritten Reich als idealistisches Streben („den alten Heroismus treu bewahren“) zu verharmlosen (vgl. dazu besonders den Brief an seinen Schüler Felix Wolfes vom 11. Juli 1946; veröffentlicht in Bernhard Adamy (Hrsg.) Hans Pfitzner Briefe, Tutzing, 1991).

Der Chefdirigent des DSO Berlin, Ingo Metzmacher, erfuhr vom Zentralrat der Juden harsche Kritik, als er zum Tag der Deutschen Einheit 2007 Hans Pfitzners Eichendorff-Kantate „Von Deutscher Seele“ ins Programm nahm. „Mit der Aufführung des Konzerts ‚Von der deutschen Seele‘ des Komponisten Hans Pfitzner am Tag der Deutschen Einheit in der Berliner Philharmonie rehabilitiert Chefdirigent Ingo Metzmacher in skandalöser Weise einen Sympathisanten des Nationalsozialismus und selbsterklärten Antisemiten“, so der Vizepräsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann. Das Konzert und die Wiederholung am darauf folgenden Tage fanden schließlich ohne Zwischenfälle statt.

Ehrungen

Briefmarke der Deutschen Bundespost, 1994.
Berliner Gedenktafel in Berlin-Wilmersdorf, Durlacher Straße 25

Kompositionen

Bühnenwerke

Opern

  • Weihnachtsmärchen (1906; Willy Levin [?–1926] gewidmet). Libretto: Ilse von Stach. UA 11. Dezember 1906 München (Hofoper; Dirigent: Felix Mottl)
  • Spieloper in 2 Akten (1917). Libretto: Ilse von Stach und Hans Pfitzner. UA 11. Dezember 1917 Dresden (Hofoper; Dirigent: Fritz Reiner; mit Grete Merrem-Nikisch [1887–1970] [Elflein])
  • (Revidierte Fassung 1944?)
  • Palestrina (WoO 17; 1909–15). Musikalische Legende in 3 Akten (1949 den Wiener Philharmonikern gewidmet). Libretto: Hans Pfitzner. UA 12. Juni 1917 München (Prinzregententheater; Regie: Hans Pfitzner; Dirigent: Bruno Walter; mit Paul Bender [1875–1947] [Pius IV.], Friedrich Brodersen [1873-1926] [Morone, Vierter Meister], Paul Kuhn [1874–1966] [Novagerio], Fritz Feinhals [Borromeo], Karl Erb [Palestrina], Maria Ivogün [Ighino], Emmy Krüger [1886–1976] [Silla])
  • Das Herz (op. 39; 1930/31). Drama für Musik in 3 Akten (4 Bildern). Libretto: Hans Mahner-Mons (1883–1956). UA 12. November 1931 Berlin (Staatsoper; Dirigent: Wilhelm Furtwängler) und München (Nationaltheater; Dirigent: Hans Knappertsbusch; mit Anita Böhm, Fritz Krauß, Felicie Hüni-Mihacsek [2])

Schauspielmusik

  • Musik zu Das Fest auf Solhaug von Henrik Ibsen (WoO 18; 1889/90; den Eltern gewidmet). UA 28. November 1895 Mainz
  • Musik zu Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist (op. 17; 1905; Widmung: Dem unvergänglichen Dichter als geringe Huldigung). UA (Ouvertüre): 19. Oktober 1905 Berlin (Deutsches Theater; Regie: Max Reinhardt; weitere Nummern wurden sukzessive in die Inszenierung aufgenommen)
  • Gesang der Barden (WoO 19; 1906) aus Die Hermannsschlacht von Heinrich von Kleist, für Männerchor, 6 Hörner, 4 Violen und 4 Violoncelli

Vokalkompositionen

Klavierlieder

Orchestrierte Klavierlieder

Orchesterlieder

  • Herr Oluf (op. 12; 1891). Ballade für Bariton und Orchester (Karl Scheidemantel gewidmet). Text: Johann Gottfried Herder. UA 4. Mai 1893 Berlin
  • Die Heinzelmännchen (op. 14; 1902/03) für tiefen Bass und Orchester (Paul Knüpfer gewidmet). Text: August Kopisch. UA 1. Juni 1904 Frankfurt am Main
  • Lethe (op. 37; 1926) für Bariton und Orchester. Text: Conrad Ferdinand Meyer (1860). UA 14. Dezember 1926 München (Erik Wildhagen [1894-1966] [Bariton]; Münchner Philharmoniker, Dirigent: Hans Pfitzner)

Werke mit Chor

  • Der Blumen Rache (1888) für Alt-Solo, Frauenchor und Orchester. Text: Ferdinand Freiligrath (1838). UA 6. Dezember 1911 Straßburg
  • Rundgesang zum Neujahrsfest 1901 (1900) für Bariton, gemischten Chor und Klavier. Text: Ernst von Wolzogen
  • Columbus (op. 16; 1905) für 8-stimmigen gemischten Chor a cappella (zum 100. Todestag von Friedrich Schiller). Text: Friedrich Schiller. UA 6. Dezember 1911 Straßburg
  • Gesang der Barden (1906) aus Kleists Hermannsschlacht: siehe unter Schauspielmusik
  • Zwei deutsche Gesänge (op. 25; 1915/16) für Bariton, Männerchor (ad libitum) und Orchester (Alfred von Tirpitz gewidmet). Texte: August Kopisch, Joseph von Eichendorff
1. Der Trompeter (Kopisch). UA 14. März 1916 Straßburg – 2. Klage (Eichendorff). UA 22. März 1915 München
1. Wir gehn dahin (Franck) – 2. Das Schifflein (Uhland)
  • Drei Gesänge (op. 53; 1944) für Männerchor und kleines Orchester. Texte: Werner Hundertmark (aus: Und als durch Korn und Mohn die Sense strich. Gedichte. Hamburg [Hans Dulk] 1943). UA 1944 Wien
1. Seliger Sommer – 2. Wandlung – 3. Soldatenlied

Orchesterwerke

  • Scherzo c-moll (1887; den Berliner Philharmonikern gewidmet). UA 23. Juni 1888 Frankfurt am Main
  • Cellokonzert a-moll (1888)
  • Klavierkonzert Es-Dur (op. 31; 1922; Fritz Busch gewidmet). UA 16. März 1923 Dresden (Walter Gieseking [Klavier]; Dirigent: Fritz Busch)
  • Violinkonzert h-moll (op. 34; 1923; Alma Moodie [1898–1943] gewidmet). UA 4. Juni 1924 Nürnberg (Alma Moodie [Violine]; Dirigent: Hans Pfitzner)
  • Sinfonie cis-moll (op. 36a; 1932; Bearbeitung des Streichquartetts cis-moll op. 36). UA 23. März 1933 München (Tonhalle; Münchner Philharmoniker, Dirigent: Hans Pfitzner)
  • Cellokonzert G-Dur (op. 42; 1935; Gaspar Cassadó gewidmet). UA 27. September 1942 Frankfurt am Main
  • Duo für Violine, Violoncello und kleines Orchester (op. 43; 1937; Max Strub und Ludwig Hoelscher gewidmet). UA 3. Dezember 1937 Frankfurt am Main
  • Kleine Sinfonie G-Dur (op. 44; 1939). UA 17. November 1939 Berlin
  • Elegie und Reigen (op. 45; 1940). UA 29. April 1941 Salzburg
  • Sinfonie C-Dur (op. 46; 1940; Widmung: An die Freunde). UA 11. Oktober 1940 Frankfurt am Main
  • Cellokonzert a-moll (op. 52; 1944; Ludwig Hoelscher gewidmet). UA 23. März 1944 Solingen
  • Krakauer Begrüßung (op. 54; 1944; Hans Frank gewidmet). UA 2.(1.?) Dezember 1944 Krakau („Philharmonie des Generalgouvernements“, Dirigent: Hans Swarowsky)
  • Fantasie a-moll (op. 56; 1947; Rolf Agop gewidmet). UA 23. April 1947 Nürnberg

Kammermusik

  • Klaviertrio B-Dur (1886)
  • Streichquartett [Nr. 1] d-moll (1886)
  • Sonate fis-moll („Das Lied soll schauern und beben…“; op. 1; 1890) für Violoncello und Klavier (Heinrich Kiefer gewidmet). UA 21. Januar 1891 Frankfurt am Main (Saal der Loge Carl; Heinrich Kiefer [Violoncello], Hans Pfitzner [Klavier]). – Werkeinführung: [4]
  • Klaviertrio F-Dur (op. 8; 1895/96; Alexander Friedrich von Hessen [1863–1945] gewidmet). UA 14. Dezember 1896 Frankfurt am Main (Alfred Heß [1868–1927] [Violine], Friedrich Heß [1863–?] [Violoncello], James Kwast [Klavier]). – Werkeinführung: [5]
  • Streichquartett [Nr. 2] D-Dur (op. 13; 1902/03; Alma Mahler gewidmet). UA 13. Januar 1903 Wien
  • Klavierquintett C-Dur (op. 23; 1908; Bruno Walter gewidmet). UA 17. November 1908 Berlin
  • Sonate e-moll (op. 27; 1918) für Violine und Klavier (der Königlich Schwedischen Musikakademie gewidmet). UA 25. September 1918 München (Hotel Vier Jahreszeiten, anlässlich der Gründung des Hans-Pfitzner-Vereins; Felix Berber [1871–1930] [Violine], Hans Pfitzner [Klavier]). – Werkeinführung: [6]
  • Streichquartett [Nr. 3] cis-moll (op. 36; 1925; Max von Schillings gewidmet). UA 6. November 1925 Berlin
  • Streichquartett [Nr. 4] c-moll (op. 50; 1942; Max Strub gewidmet). UA 5. Juni 1942 Berlin
  • Unorthographisches Fugato (1943) für Streichquartett
  • Sextett g-moll (op. 55; 1945) für Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier. UA 19. April 1946 Berlin

Klaviermusik

  • Konzertwalzer a-moll (1892; verschollen)
  • Fünf Stücke für Klavier (op. 47; 1941; Walter Gieseking gewidmet). UA 1941 Berlin
1. Letztes Aufbäumen – 2. Ausgelassenheit – 3. Hieroglyphe – 4. Zerrissenheit – 5. Melodie
  • Sechs Studien für das Pianoforte (op. 51; 1943; Friedrich Wührer gewidmet). UA 10. März 1943 Wien

Schüler von Hans Pfitzner

  • Friedrich Mehler (1896–1981)
  • Hermann Ambrosius (1897–1983)
  • Hansmaria Dombrowski (1897–1977)
  • Maria Dombrowsky (1897–1986)
  • Carl Gerhardt (1900–1945)
  • Karl Maria Zwissler (1900–1984;
    GMD in Mainz, Leiter einer Dirigierklasse in Frankfurt)
  • Robert Rehan (1901–1987)
  • Lotte Backes (1901–1990)
  • Lothar Witzke (1903–1998)
  • Eugen Bodart (1905–1981)
  • Gerhard Frommel (1906–1984)
  • Lilo Martin (1908-1986)
  • Heinrich Sutermeister (1910–1995)
  • Gava(?) (Lebensdaten nicht ermittelt)
  • Eduard Hebra (Lebensdaten nicht ermittelt)
  • Margrit Hügel (Lebensdaten nicht ermittelt)

Dies und das

  • Über die Kollegen Georg Vollerthun und Paul Graener, die sich erfolgreicher als er selbst um eine Karriere im NS-Musikbetrieb bemühten, verfasste Pfitzner den Spottvers: „Zween Meistern floß bislang der Ruhm nicht dick, / er wird es künftig Vollerthun und schöner. / Im einen liegt zwar kaum ein Gran Musik, / im anderen immerhin zwei Graener.“ (Quelle: Johann Peter Vogel, Hans Pfitzner)
  • Pfitzner lehnte es ab, eine neue Bühnenmusik zu Shakespeares Sommernachtstraum zu komponieren. Die von Mendelssohn könne niemand übertreffen. (Die gewünschte Musik schrieb 1939 Carl Orff auf der Basis einer früheren Fassung von 1917.) (Quelle: ebd.)
  • Das Werk eines jungen Komponisten, der aus Baldur von Schirachs Hitler-Jugend hervorgegangenen war, bezeichnete Pfitzner – um seine Meinung gefragt – als „Eine Pimpfonie in Bal-dur“. (Quelle: Leserbrief von Margret Grüninger (Hamburg-Wohltorf), in: Die Zeit, 12. Mai 1949)
  • Bei einem Fliegerangriff wurde Pfitzners Haus von einer Bombe getroffen. Als es brennend einstürzte, soll er geäußert haben: „Und da sagen die Leute, mir fiele nichts mehr ein.“ (Quelle: Johann Peter Vogel, Hans Pfitzner)
  • In Bezug auf „moderne Musik“ wurde Pfitzner der Kalauer „Egk mich am Orff“ in den Mund gelegt. (Laut Johann Peter Vogel nicht authentisch)


Literatur

  • Sabine Busch: Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus. Stuttgart 2001.
  • Ekkehard Lippold: Hans Pfitzners Konzeption des musikalischen Dramas. Dissertation, Universität Freiburg i. Br. 1996 (Volltext).
  • Hans R. Vaget: Seelenzauber. Thomas Mann und die Musik. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-10-087003-4 (Kapitel 8).
  • Christian Vitalis: Hans Pfitzners Chorphantasie „Das Dunkle Reich“. Dohr, Köln 2006. ISBN 978-3-936655-39-1.
  • Johann Peter Vogel: Hans Pfitzner. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1989, ISBN 3-499-50386-7.
  • Johann Peter Vogel: Hans Pfitzner - Leben, Werke, Dokumente. Atlantis, Zürich 1999.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, S. Fischer, Frankfurt am Main 2007. ISBN 978-3-10-039326-5, S. 456.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans Pfitzner — Hans Pfitzner, 1910. Foto von Wanda von Debschitz Kunowski Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Pfitzner — Hans Erich Pfitzner (May 5, 1869 ndash; May 22, 1949) was a German composer and self described anti modernist. His best known work is the opera Palestrina , loosely based on the life of the great sixteenth century composer Giovanni Pierluigi da… …   Wikipedia

  • Hans Pfitzner — sur un timbre d Allemagne de 1994 Naissance 5  …   Wikipédia en Français

  • Pfitzner — entrundete Formen von Pfützner. Bekannter Namensträger: Hans Erich Pfitzner, deutscher Komponist (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Pfitzner — Pfịtzner,   Hans Erich, Komponist, * Moskau 5. 5. 1869, ✝ Salzburg 22. 5. 1949; studierte in Frankfurt am Main und kam u. a. über Mainz (1894 96 Theaterkapellmeister), Berlin (1897 1907 Lehrer für Komposition am Sternschen Konservatorium, seit… …   Universal-Lexikon

  • Pfitzner — /pfits neuhrdd/, n. Hans Erich /hahns ay rddikh/, 1869 1949, German composer and conductor. * * * …   Universalium

  • Pfitzner — /pfits neuhrdd/, n. Hans Erich /hahns ay rddikh/, 1869 1949, German composer and conductor …   Useful english dictionary

  • Liste der Kompositionen Hans Pfitzners — Dieser Artikel umfasst die wichtigsten musikalischen Werke von Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg). Inhaltsverzeichnis 1 Bühnenwerke 1.1 Opern 1.2 Schauspielmusik …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Knappertsbusch — (* 12. März 1888 in Elberfeld (heute: Wuppertal); † 25. Oktober 1965 in München) war ein deutscher Dirigent. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Michael Frank — Hans Frank, 1939 Hans Frank auf einer angeblichen Briefmarke des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”