- Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Baden-Württemberg
-
Das Land Baden-Württemberg ist in insgesamt 35 Landkreise sowie neun Stadtkreise untergliedert. Diese Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform Baden-Württemberg 1973 zustande.
Die Stadt- und Landkreise sind vier Regierungsbezirken zugeordnet:
Regierungsbezirk Verwaltungssitz Landkreise Stadtkreise Regierungsbezirk Freiburg Freiburg 9 1 Regierungsbezirk Karlsruhe Karlsruhe 7 5 Regierungsbezirk Stuttgart Stuttgart 11 2 Regierungsbezirk Tübingen Tübingen 8 1 Baden-Württemberg Stuttgart 35 9 Aufbau
Die nachfolgende Liste ist folgendermaßen aufgebaut:
- Landkreis / Stadtkreis: Name des Land- beziehungsweise Stadtkreises. Stadtkreise erhalten als solche eine Zeile tiefer einen Hinweis.
- Kreisstadt: Name der Kreisstadt.
- Wappen: Offizielles Wappen des Landkreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt.
- Karte: Lagekarte des Landkreise beziehungsweise der Stadtkreise innerhalb des Landes Baden-Württemberg.
- Kfz: Kraftfahrzeugkennzeichen der jeweiligen Gebietskörperschaft.
- Bevölkerung: Bevölkerungszahl der jeweiligen Gebietskörperschaften mit Stand vom 31. Dezember 2007[1]
- Fläche: Fläche der jeweiligen Gebietskörperschaft in Quadratkilometer (km²).
- Dichte: Bevölkerungsdichte in Einwohner je Quadratkilometer.
- Nachbarkreise: Nachbarlandkreise und Regionen der Nachbarstaaten.
- Bild: Ein typisches Bild aus der Region mit der die jeweilige Gebietskörperschaft identifiziert wird.
Übersicht
Landkreis /
StadtkreisKreisstadt Wappen Karte Kfz Bevölkerung Fläche
(in km²)Dichte
(in Ew/km²)Nachbarkreise Bild Alb-Donau-Kreis Ulm UL 189.089 1.357,3 134 grenzt im Norden an die Landkreise Göppingen und Heidenheim, im Osten an die bayerischen Landkreise Günzburg und Neu-Ulm sowie an den Stadtkreis Ulm, im Süden an den Landkreis Biberach und im Westen an den Landkreis Reutlingen Baden-Baden
(Stadtkreis)Baden-Baden BAD 54.853 140,2 391 ist vom Landkreis Rastatt umgeben Biberach Biberach an der Riß BC 72.819 1409,8 318 grenzt im Norden an den Landkreis Reutlingen und an den Alb-Donau-Kreis, im Osten an die bayerischen Landkreise Neu-Ulm und Unterallgäu sowie an die kreisfreie Stadt Memmingen, im Süden an den Landkreis Ravensburg und im Südwesten und Westen an den Landkreis Sigmaringen Böblingen Böblingen BB 372.755 617,8 603 grenzt im Norden an den Landkreis Ludwigsburg, im Osten an die Stadtkreis Stuttgart und an den Landkreis Esslingen, im Südosten an den Landkreis Reutlingen, im Süden an den Landkreis Tübingen, im Westen an den Landkreis Calw und im Nordwesten an den Enzkreis Bodenseekreis Friedrichshafen FN 206.759 664,8 311 grenzt im Norden an die Landkreise Sigmaringen und Ravensburg, im Osten an den bayerischen Landkreis Lindau, im Süden bildet der Bodensee die natürliche Grenze zur Schweiz (Kantone Thurgau und St. Gallen) und zu Österreich (Vorarlberg), im Westen grenzt er an den Landkreis Konstanz Breisgau-Hochschwarzwald Freiburg im Breisgau FR 250.183 1.378,3 182 grenzt im Norden an den Landkreis Emmendingen, im Osten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Südosten an den Landkreis Waldshut und im Südwesten an den Landkreis Lörrach, grenzt außerdem an den Stadtkreis Freiburg im Breisgau. Der Rhein bildet im Westen die Staatsgrenze zum Elsass (Frankreich). Dort liegt das Departement Haut-Rhin. Calw Calw CW 159.644 797,5 200 grenzt im Westen an den Landkreis Rastatt, im Nordwesten an den Landkreis Karlsruhe, im Norden an den Enzkreis und den Stadtkreis Pforzheim, im Osten an den Landkreis Böblingen, im Südosten an den Landkreis Tübingen und im Süden an den Landkreis Freudenstadt Emmendingen Emmendingen EM 157.629 679,9 232 grenzt im Norden an den Ortenaukreis, im Osten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Süden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie an den Stadtkreis Freiburg im Breisgau. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich mit den Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin. Enzkreis Pforzheim PF 195.457 573,7 341 Grenzt im Westen und Norden an den Landkreis Karlsruhe, im Osten an die Landkreise Heilbronn, Ludwigsburg und Böblingen und im Süden an den Landkreis Calw Esslingen Esslingen ES 514.503 641,5 802 grenzt im Nordosten an den Rems-Murr-Kreis, im Osten an den Landkreis Göppingen, im Süden an den Landkreis Reutlingen, im Westen an den Landkreis Böblingen und im Nordwesten an den Stadtkreis Stuttgart. Freiburg im Breisgau
(Stadtkreis)Freiburg im Breisgau FR 219.430 153,1 1434 ist größtenteils vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald umgeben und grenzt im Norden auf einem kurzen Stück an den Landkreis Emmendingen Freudenstadt Freudenstadt FDS 121.865 870,7 140 grenzt im Westen an den Ortenaukreis, im Nordwesten an den Landkreis Rastatt, im Norden an den Landkreis Calw, im Osten an den Landkreis Tübingen und den Zollernalbkreis und im Süden an den Landkreis Rottweil Göppingen Göppingen GP 255.807 642,4 398 grenzt im Norden an den Rems-Murr-Kreis und an den Ostalbkreis, im Osten an den Landkreis Heidenheim, im Süden an den Alb-Donau-Kreis, im Südwesten an den Landkreis Reutlingen sowie im Westen an den Landkreis Esslingen Heidelberg
(Stadtkreis)Heidelberg HD 145.311 108,8 1335 grenzt im Westen an Mannheim und ist ansonsten vom Rhein-Neckar-Kreis umgeben Heidenheim Heidenheim HDH 133.449 627,1 213 grenzt im Norden an den Ostalbkreis, im Osten an die bayerischen Landkreise Donau-Ries, Dillingen an der Donau und Günzburg, im Süden an den Alb-Donau-Kreis und im Westen an den Landkreis Göppingen Heilbronn Heilbronn HN 330.302 1.100 300 grenzt im Westen an den Landkreis Karlsruhe und an den Rhein-Neckar-Kreis, im Norden an den Neckar-Odenwald-Kreis, im Osten an den Hohenlohekreis und den Landkreis Schwäbisch Hall, im Südosten an den Rems-Murr-Kreis, im Süden an den Landkreis Ludwigsburg und im Südwesten an den Enzkreis, umschließt den Stadtkreis Heilbronn Heilbronn
(Stadtkreis)Heilbronn HN 121.627 99,9 1218 ist vom Landkreis Heilbronn umgeben Hohenlohekreis Künzelsau KÜN 109.900 776,8 141 grenzt im Südwesten und Westen an den Landkreis Heilbronn, im Norden an den Neckar-Odenwald-Kreis und an den Main-Tauber-Kreis und im Osten und Süden an den Landkreis Schwäbisch Hall Karlsruhe Karlsruhe KA 431.519 1.085 398 grenzt im Norden an den Rhein-Neckar-Kreis, im Osten an den Landkreis Heilbronn, im Südosten an den Enzkreis und im Süden an die Landkreise Calw und Rastatt. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Die dortigen angrenzenden Landkreise sind der Rhein-Pfalz-Kreis und der Landkreis Germersheim, sowie die kreisfreie Stadt Speyer. Der Stadtkreis Karlsruhe schiebt sich wie ein Keil nahezu vollständig in das Kreisgebiet. Karlsruhe
(Stadtkreis)Karlsruhe KA 288.917 173,5 1666 grenzt im Norden, Osten und Westen an den Landkreis Karlsruhe, im Westen über den Rhein an den Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. Konstanz Konstanz KN und BÜS 275.120 818 336 grenzt im Norden an den Landkreis Tuttlingen, im Nordosten an den Landkreis Sigmaringen, im Osten an den Bodenseekreis und an den Bodensee selbst, im Süden an den Schweizer Kanton Thurgau, im Westen an den Schweizer Kanton Schaffhausen und im Nordwesten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, besitzt eine Exklave: Büsingen am Hochrhein, die von den Schweizer Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich umgeben ist Lörrach Lörrach LÖ 222.528 806,8 276 grenzt im Süden an die Schweiz (Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau) und im Westen an das Elsass (Frankreich, Département Haut-Rhin) sowie im Norden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und im Osten an den Landkreis Waldshut Ludwigsburg Ludwigsburg LB 515.146 686,8 750 grenzt im Norden an den Landkreis Heilbronn, im Osten an den Rems-Murr-Kreis, im Süden an den Stadtkreis Stuttgart und an den Landkreis Böblingen und im Westen an den Enzkreis Main-Tauber-Kreis Tauberbischofsheim TBB 135.387 1.304,4 104 grenzt im Nordwesten und Norden an die bayerischen Landkreise Miltenberg und Main-Spessart, im Nordosten an den Landkreis Würzburg, im Osten an die Landkreise Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Ansbach, im Süden an den Landkreis Schwäbisch Hall und an den Hohenlohekreis und im Westen an den Neckar-Odenwald-Kreis Mannheim
(Stadtkreis)Mannheim MA 309.795 145 2137 grenzt im Norden an den hessischen Landkreis Bergstraße, im Osten und Süden an den Rhein-Neckar-Kreis, dazwischen im Osten an Heidelberg und im Westen über den Rhein an den Rhein-Pfalz-Kreis und die kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein in Rheinland-Pfalz. Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach MOS 149.572 1.126,3 133 grenzt im Norden an den hessischen Odenwaldkreis und den bayerischen Landkreis Miltenberg, im Osten grenzt er an den Main-Tauber-Kreis, im Südosten an den Hohenlohekreis, im Süden an den Landkreis Heilbronn und im Westen an den Rhein-Neckar-Kreis. Ortenaukreis Offenburg OG 417.754 1.850,7 226 grenzt im Norden an den Landkreis Rastatt, im Osten an die Landkreise Freudenstadt und Rottweil, im Südosten an den Schwarzwald-Baar-Kreis und im Süden an den Landkreis Emmendingen. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich mit dem Département Bas-Rhin Ostalbkreis Aalen AA 314.624 1.511,6 208 grenzt im Norden an den Landkreis Schwäbisch Hall, im Osten an die bayerischen Landkreise Ansbach und Donau-Ries, im Süden an die Landkreise Heidenheim und Göppingen und im Westen an den Rems-Murr-Kreis Pforzheim
(Stadtkreis)Pforzheim PF 119.423 98 1218 ist vom Enzkreis umgeben, im Süden grenzt das Stadtgebiet ein kurzes Stück an den Landkreis Calw Rastatt Rastatt RA 227.929 738,8 308 grenzt im Norden an den Landkreis Karlsruhe, im Osten an den Landkreis Calw, im Südosten an den Landkreis Freudenstadt und im Süden an den Ortenaukreis. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich mit dem Département Bas-Rhin sowie im Nordwesten auf kurzer Strecke zum rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim. Der Stadtkreis Baden-Baden liegt innerhalb des Kreisgebiets. Ravensburg Ravensburg RV 276.470 1.631,8 169 grenzt im Norden an den Landkreis Biberach, im Osten an den bayerischen Landkreis Unterallgäu und an die kreisfreie Stadt Memmingen, im Süden an die bayerischen Landkreise Oberallgäu und Lindau (Bodensee), im Südwesten an den Bodenseekreis und im Westen an den Landkreis Sigmaringen Rems-Murr-Kreis Waiblingen WN 417.131 858,1 486 grenzt im Norden an die Landkreise Heilbronn und an den Schwäbisch Hall, im Osten an den Ostalbkreis, im Süden an die Landkreise Göppingen und Esslingen sowie im Westen an den Stadtkreis Stuttgart und den Landkreis Ludwigsburg Reutlingen Reutlingen RT 281.580 1.094 257 grenzt im Norden an den Landkreis Esslingen, im Nordosten an den Landkreis Göppingen, im Osten an den Alb-Donau-Kreis, im Süden an die Landkreise Biberach und Sigmaringen, im Südwesten an den Zollernalbkreis, im Westen an den Landkreis Tübingen und im Nordwesten an den Landkreis Böblingen Rhein-Neckar-Kreis Heidelberg HD 534.989 1.061,7 504 grenzt im Norden an die hessischen Landkreise Bergstraße und Odenwaldkreis, im Osten an den Neckar-Odenwald-Kreis, im Südosten an den Landkreis Heilbronn, im Süden an den Landkreis Karlsruhe; im Westen bildet der Rhein die Landesgrenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz mit der kreisfreien Stadt Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Im Nordwesten grenzt der Stadtkreis Mannheim an, der Stadtkreis Heidelberg wird fast umschlossen. Rottweil Rottweil RW 141.551 769,4 184 grenzt im Norden an den Landkreis Freudenstadt, im Osten an den Zollernalbkreis, im Süden an den Landkreis Tuttlingen und an den Schwarzwald-Baar-Kreis und im Westen an den Ortenaukreis. Schwäbisch Hall Schwäbisch Hall SHA 189.288 1.484,1 128 grenzt im Norden an den Main-Tauber-Kreis, im Osten an den bayerischen Landkreis Ansbach, im Süden an den Ostalbkreis, im Südwesten an den Rems-Murr-Kreis und den Landkreis Heilbronn und im Westen an den Hohenlohekreis. Schwarzwald-Baar-Kreis Villingen-Schwenningen VS 209.709 1.025,2 205 grenzt im Norden an den Ortenaukreis und an den Landkreis Rottweil, im Osten an den Landkreis Tuttlingen, im Südosten an den Landkreis Konstanz, im Süden an den zur Schweiz gehörenden Kanton Schaffhausen, im Südwesten an die Landkreise Waldshut und Breisgau-Hochschwarzwald und im Westen an den Landkreis Emmendingen Sigmaringen Sigmaringen SIG 132.419 1.204,4 110 grenzt im Norden an den Landkreis Reutlingen, im Osten an die Landkreise Biberach und Ravensburg, im Süden an den Bodenseekreis, im Südwesten an den Landkreis Konstanz und im Westen an die Landkreise Tuttlingen und Zollernalbkreis Stuttgart
(Stadtkreis)Stuttgart S 597.176 207,4 2880 grenzt im Nordosten an den Rems-Murr-Kreis, im Südosten an den Landkreis Esslingen, im Südwesten an den Landkreis Böblingen und im Nordwesten an den Landkreis Ludwigsburg Tübingen Tübingen TÜ 217.482 519,2 419 grenzt im Norden an den Landkreis Böblingen, im Osten an den Landkreis Reutlingen, im Süden an den Zollernalbkreis, im Westen an den Landkreis Freudenstadt und im Nordwesten an den Landkreis Calw Tuttlingen Tuttlingen TUT 135.306 734,4 184 grenzt im Norden an den Landkreis Rottweil und den Zollernalbkreis, im Osten an den Landkreis Sigmaringen, im Süden an den Landkreis Konstanz und im Westen an den Schwarzwald-Baar-Kreis. Ulm
(Stadtkreis)Ulm UL 121.434 118,7 1023 grenzt im Süden, Westen und Norden an den Alb-Donau-Kreis, im Osten über die Donau an den bayerischen Landkreis Neu-Ulm Waldshut Waldshut WT 167.200 1.131,2 148 grenzt im Westen an den Landkreis Lörrach, im Norden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, im Nordosten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Osten an den Schweizer Kanton Schaffhausen, im Südosten an den Kanton Zürich und im Süden an den Kanton Aargau. Zollernalbkreis Balingen BL 191.531 917,7 209 grenzt im Norden an den Landkreis Tübingen, im Osten an die Landkreise Reutlingen und Sigmaringen, im Süden an den Landkreis Tuttlingen und im Westen an die Landkreise Rottweil und Freudenstadt Land Baden-Württemberg 10.747.456 35.751,46 300 Siehe auch
Einzelnachweise
Listen der Landkreise und kreisfreien Städte der deutschen LänderBaden-Württemberg | Bayern | Brandenburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Wikimedia Foundation.