Liste der SPNV-Linien in Rheinland-Pfalz

Liste der SPNV-Linien in Rheinland-Pfalz

Dieser Artikel listet alle Schienenpersonennahverkehrslinien in Rheinland-Pfalz auf:

Inhaltsverzeichnis

Nah- und Regionalverkehr

Die Züge des Rheinland-Pfalz-Takts werden in Linien zusammengefasst.

  • Streckenabschnitte außerhalb von Rheinland-Pfalz sind kursiv dargestellt.

Linien 19

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RE 1 Mosel-Saar-Express KoblenzWittlichTrier Saarbrücken 685, 690 DB Regio Südwest 143 + 4 Dostos (Wendezug, 120 km/h)
RE 2/80 Mittelrhein-Main-Express KoblenzBingen (Rhein) – Mainz Frankfurt (Main) FlughafenFrankfurt (Main) Hbf 471 DB Regio Südwest 143 + 4 Dostos + 143 (Sandwich, 120 km/h), selten DB-Baureihe 111 + 5 n-Wagen (Wendezug, 120 km/h)
RE 3/80 Rhein-Nahe-Express SaarbrückenTürkismühle Bad KreuznachMainz Frankfurt (Main) FlughafenFrankfurt (Main) Hbf 471, 680 DB Regio Südwest 1-4 x 612 (Triebwagen, 160 km/h)
RE 4 Karlsruhe Ludwigshafen (Rhein) – WormsMainz 660 DB Regio RheinNeckar 2 x 612, selten 425.0 oder 425.4
RE 5 Rhein-Express EmmerichKölnBonn RemagenAndernachKoblenz 470 DB Regio NRW 146.0 + 5 Dostos (Wendezug, 160 km/h)
RE 6 Neustadt (Weinstraße) – Landau (Pfalz) – Wörth (Rhein) Karlsruhe 676 DB Regio RheinNeckar 3 x 642 (120 km/h)
RE 7 Mosel-Pfalz-Express Trier Saarbrücken Kaiserslautern Mannheim 670, 685 DB Regio Südwest 111 + 4 Dostos (140 km/h)
RE 8 Rhein-Erft-Express MönchengladbachKölnBonn-Beuel NeuwiedKoblenz 465 DB Regio NRW 2 x 425 (Triebwagen, 140 km/h)
RE 9 Rhein-Sieg-Express AachenKölnAu (Sieg) – Betzdorf (Sieg) Siegen 460 DB Regio Rheinland 2 x 111 + 5 Dostos (Sandwich)
120 + 6 Dostos (ein Umlauf in der HVZ)
ab Mitte 2011:

442
120 + 6 Dostos (ein Umlauf in der HVZ)

Linien 1019

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
SE 10 RheingauLinie NeuwiedKoblenz WiesbadenFrankfurt (Main) 466 VIAS 12 × Stadler FLIRT
RE 11 Saartal-Express Trier Merzig (Saar) – Saarbrücken 685 DB Regio Südwest 425 (Triebwagen, 140 km/h)
RE 12 Eifel-Mosel-Express KölnEuskirchen GerolsteinTrier 474 DB Regio Südwest ab 12/2013 DB Regio Rheinland 3 × 628.4 ab 12/2013 Lint
RE 13 MainzAlzey 661 DB Regio Südwest 628, 629, vereinzelt 218 + 3 Dostos (Wendezug)
RE 14
RB 14
DeLux-Express LuxembourgWasserbillig Trier (–Cochem) 690, 693 DB Regio Südwest, CFL 628 der DB Regio und der CFL, 4000 + Dosto der CFL
RE 17 Trier-Lorraine-Express
(verkehrt nur Samstag und Sonntag)
Trier PerlThionvilleMetz 692 TER Lorraine X 73900 (Diesel-Triebwagen der SNCF, 140 km/h)

Linien 2029

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RE 22 Eifel-Express KölnEuskirchen Gerolstein 474 DB Regio NRW 1-2 x 644 (Triebwagen, 120 km/h)
RB 24 Eifel-Bahn KölnEuskirchenKall (– Gerolstein) 474 DB Regio NRW 1-3 x 644 (Triebwagen, 120 km/h)
RE 25 Lahntal-Express Koblenz Limburg (Lahn) – Gießen 625 DB Regio Südwest 612
RB 25 Lahntal-Bahn Koblenz Limburg (Lahn) 625 vectus bis 12/2014 LINT 41 & LINT 27
MRB 26 MittelRheinBahn
vormals Rheinland-Bahn
KölnBonn RemagenAndernachKoblenz 470 trans regio 1-2 x Siemens Desiro ML
RB 27 Rhein-Erft-Bahn MönchengladbachKölnBonn-Beuel Linz (Rhein) – NeuwiedKoblenz 465 DB Regio NRW 143 + 3 Dostos (Wendezug, 120 km/h)
teilweise auch 1 x 425
RB 28 Oberwesterwald-Bahn Au (Sieg) – Altenkirchen (Westerwald) Limburg (Lahn) 461 vectus bis 12/2014 1 x LINT 41
RB 29 Unterwesterwald-Bahn SiershahnMontabaur Limburg (Lahn) 629 vectus bis 12/2014 1 x LINT 41

Linien 3039

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RB 30 Rhein-Ahr-Bahn Bonn RemagenDernauAhrbrück 470, 477 DB Regio Südwest ab 12/2014 DB Regio Rheinland 1-2 x 643 (Triebwagen, 120 km/h) oder 1-2 x 644 (Triebwagen, 120 km/h) ab 12/2014 Lint
RB 31 Bahnstrecke Alzey-Mainz MainzAlzey 661 DB Regio Südwest 628, 629 (bis 12/2014), vereinzelt 218 + 3 Dostos (Wendezug)
MRB32 MittelRheinBahn
vormals Mittelrhein-Burgen-Bahn
KoblenzBingen (Rhein) – Mainz 471 trans regio 1-2 x Siemens Desiro ML
RB 33 Nahetalbahn MainzBad Kreuznach Türkismühle 680 DB Regio Südwest 628.4, vereinzelt 643
RB 35 Rheinhessenbahn Bingen (Rhein) StadtAlzeyWorms 662 DB Regio Südwest 628.4 (bis 12/2014) sowie 218 + 4 Dosto

Linien 4049

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RB 44 Bahnstrecke MainzLudwigshafen Mannheim-FriedrichsfeldMannheim Ludwigshafen (Rhein) – WormsMainz 660 DB Regio RheinNeckar 425.0 oder 425.4, vereinzelt 628
RB 45 Pfälzische Nordbahn Neustadt (Weinstraße) – Bad DürkheimFeinsheimGrünstadtMonsheim 667 DB Regio RheinNeckar 628.2 oder 628.4 (bis 12/2014)
RB 46 Eistalbahn Frankenthal (Pfalz) – FreinsheimGrünstadtRamsen (– Eiswoog) 666 DB Regio RheinNeckar 628.2 oder 628.4 (bis 12/2014)
RB 47 Donnersbergbahn AlzeyKirchheimbolanden 661.1 Rhenus Veniro Regio-Shuttle
RB 49 BASF-Werkzüge Wörth (Rhein) / KaiserslauternSchifferstadtLudwigshafen (Rhein) HbfLudwigshafen BASF 670
677
DB Regio RheinNeckar 218 + n-Wagen und 628.2 oder 628.4 (bis 12/2014)

Linien 5059

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RB 51 Pfälzische Maximiliansbahn Neustadt (Weinstraße) – Landau (Pfalz) – Winden (Pfalz) – Wörth (Rhein) Karlsruhe 676 DB Regio RheinNeckar 643, 628 (1x morgens, 1x abends)
RB 52 Bienwaldbahn Wörth (Rhein) Lauterbourg 677.1 DB Regio RheinNeckar 643
RB 53 Pfälzische Maximiliansbahn Neustadt (Weinstraße) – Landau (Pfalz) – Winden (Pfalz) Wissembourg 679 DB Regio RheinNeckar 643
RB 54 Kurbadlinie Winden (Pfalz) – Bad Bergzabern 678 DB Regio RheinNeckar 643
RB 55 Queichtalbahn PirmasensLandau (Pfalz) 675 DB Regio RheinNeckar 642
RB 59 Bruhrainbahn Germersheim Philippsburg (Baden) – Graben-NeudorfBruchsal 704 DB Regio RheinNeckar 628.2 oder 628.4
(ab 12/2011 425)

Linien 6069

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RE 60 Merzig - Saarbrücken Kaiserslautern 670 DB Regio Südwest 425
RB 62 Riedbahn Worms Biblis 655 DB Regio RheinNeckar 425.0 oder 425.4
RB 63 Nibelungenbahn Worms Bensheim 653 DB Regio RheinNeckar 628.2 oder 628.4 (bis 12/2014)
RB 64 Biebermühlbahn PirmasensKaiserslautern 672 DB Regio Südwest 643
RB 65 Alsenztalbahn KaiserslauternBad KreuznachBingen (Rhein) 672 DB Regio Südwest 642, 643
RB 66 Lautertalbahn KaiserslauternLauterecken-Grumbach 673 DB Regio Südwest 643
RB 67 Glantalbahn KuselLandstuhlKaiserslautern 671 DB Regio Südwest 643
RB 68 Pfälz. Schwarzbachtalbahn Saarbrücken ZweibrückenPirmasens 674 DB Regio Südwest 642

Linien 7079

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RB 71 Saartal-Bahn Trier Merzig (Saar) – SaarbrückenHomburg (Saar) 685 DB Regio Südwest 425 / 426 (Triebwagen, 140 km/h)
RB 75 Rhein-Main-Bahn WiesbadenMainzGroß-GerauDarmstadtDieburgAschaffenburg 651 DB Regio Hessen 143 + 3 Dosto-Wagen (120 km/h)

Linien 8089

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RB 81 Moseltal-Bahn KoblenzWittlichTrier 690 DB Regio Südwest 143 + 3 n-Wagen + Steuerwagen (Wendezug, 120 km/h), teils auch 425 / 426 (Triebwagen, 140 km/h)
RB 82 Elbling-Express WittlichTrier Perl 690, 692 DB Regio Südwest 426 / teils 425 (Triebwagen, 140 km/h)
RB 83 Eifel-Bahn GerolsteinTrier 474 DB Regio Südwest / CFL (628)
DB Regio NRW (644) 12/2013 DB Regio Rheinland
1-2 x 628 (wendet in Gerolstein)
1-2 x 644 (als RE22 bis/ab Gerolstein von/nach Köln)
ab 12/2013 Lint

Linien 9099

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
RB 92 Pellenz-Eifel-Bahn AndernachMayenKaisersesch 478 DB Regio Südwest 629.3
RB 93 Hunsrück-Bahn BoppardEmmelshausen 479 Rhenus Veniro Regio Shuttle
RB 94 Moselwein-Bahn Bullay (DB) – Traben-Trarbach 691 DB Regio Südwest 628.4
RB 95 Sieg-Dill-Bahn Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) SiegenDillenburg 460, 445 DB Regio NRW 640/648.2
RB 96 Hellertalbahn Betzdorf (Sieg) HaigerDillenburg 462 Hellertalbahn 1 x 646
RB 97 Daadetal-Bahn Betzdorf (Sieg) – Daaden 463 Westerwaldbahn 1 x 628

Stadtbahn- und S-Bahn-Verkehr

Linie Linienbezeichnung Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge
4 Rhein-Haardtbahn, Oberrheinische Eisenbahn Bad DürkheimMaxdorfLudwigshafen (Rhein) MannheimHeddesheim 668, 669 Rhein-Neckar-Verkehr GT 6/GB 6, GT 12, 6MGT (teilweise Doppeltraktion), RNV8 (Variobahn)
S 1 S-Bahn RheinNeckar Homburg (Saar) – KaiserslauternLudwigshafen (Rhein) MannheimHeidelbergMosbach (Baden) – Osterburken 665.1-2 DB Regio RheinNeckar 425.0, 425.2 oder 425.4 (i.d.R. 425.2)
S 2 S-Bahn RheinNeckar KaiserslauternLudwigshafen (Rhein) MannheimHeidelbergMosbach (Baden) 665.1-2 DB Regio RheinNeckar 425.0, 425.2 oder 425.4 (i.d.R. 425.2)
S 3 S-Bahn RheinNeckar GermersheimSpeyerLudwigshafen (Rhein) MannheimHeidelbergBruchsalKarlsruhe 665.3-4 DB Regio RheinNeckar 425.0, 425.2 oder 425.4 (i.d.R. 425.2)
S 4 S-Bahn RheinNeckar GermersheimSpeyerLudwigshafen (Rhein) MannheimHeidelbergBruchsal 665.3-4 DB Regio RheinNeckar 425.0, 425.2 oder 425.4 (i.d.R. 425.2)
S 5 Stadtbahn Karlsruhe Wörth DorschbergWörth (Rhein) KarlsruhePforzheimBietigheim-Bissingen 710.5 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, DB Regio RheinNeckar GT8-100C/2S, GT8-100D/2S-M
S 51 Stadtbahn Karlsruhe GermersheimWörth (Rhein) Karlsruhe HbfKarlsruhe Marktplatz 710.51 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft GT8-100C/2S, GT8-100D/2S-M
S 52 Stadtbahn Karlsruhe GermersheimWörth (Rhein) Karlsruhe MarktplatzKarlsruhe Hbf 710.51 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft GT8-100C/2S, GT8-100D/2S-M
S8Frankfurt S8.svg S-Bahn Rhein-Main Wiesbaden Mainz Frankfurt (Main) FlughafenFrankfurt (Main) HbfOffenbach (Main) – Hanau 645.8-9 DB Regio Hessen 420, 423

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der SPNV-Linien nach Bundesland — Die Liste der Schienenpersonennahverkehrlinien nach Bundesland wurde nach den deutschen Bundesländern sortiert aufgeteilt. Liste der SPNV Linien in... Baden Württemberg Bayern Brandenburg und Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg Vorpommern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der SPNV-Stationen nach Bundesland — Die Liste der Schienenpersonennahverkehrstationen nach Bundesland wurde nach den deutschen Bundesländern sortiert aufgeteilt. Liste der SPNV Stationen in... Baden Württemberg Bayern Berlin (Raum) Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Verkehr — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Tourismus 2 Straßenverkehr 2.1 Straßen 2.2 Fahrzeuge 2.2.1 Fahrzeugkennzeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinland-Pfalz-Takt — Logo Rheinland Pfalz Takt Rheinland Pfalz Takt ist die Bezeichnung für den seit 1994 stufenweise eingeführten integralen Taktfahrplan (ITF) des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Rheinland Pfalz. Ursprünglich wurde das Taktsystem nur für… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schienenpersonennahverkehrlinien nach Bundesland — Die Liste der Schienenpersonennahverkehrlinien nach Bundesland wurde nach den deutschen Bundesländern sortiert aufgeteilt. Liste der SPNV Linien in... Baden Württemberg Bayern Brandenburg und Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg Vorpommern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bahnlinien in Baden-Württemberg — Die Liste der deutschen Kursbuchstrecken basiert vor allem auf dem aktuellen Kursbuch der Deutschen Bahn AG vom 14. Dezember 2008.[1] Nicht enthalten sind die Übersichtstabellen für den Fernverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Kursbuchstrecken 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schienenpersonennahverkehrstationen nach Bundesland — Die Liste der Schienenpersonennahverkehrstationen nach Bundesland wurde nach den deutschen Bundesländern sortiert aufgeteilt. Liste der SPNV Stationen in... Baden Württemberg Bayern Berlin (Raum) Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Kursbuchstrecken — Die Liste der deutschen Kursbuchstrecken basiert vor allem auf dem Kursbuch der Deutschen Bahn AG vom 12. Dezember 2010.[1] Nicht enthalten sind die Übersichtstabellen für den Fernverkehr. Die Nummerierung der Kursbuchstrecken (kurz: KBS) wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personenbahnhöfe im Saarland — Elektrotriebwagen im Saarbrücker Hauptbahnhof Diese Liste führt sämtliche Personenbahnhöfe und haltepunkte im Saarland auf, die im Regel als auch Museumsverkehr bedient werden. Mit Ausnahme der museal bedienten Stationen gilt auf allen der Tarif… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Aufgabenträger im ÖPNV — Diese Liste enthält eine Übersicht der zuständigen Aufgabenträger im ÖPNV in Deutschland. Für jedes Bundesland werden die jeweils zuständige Planungs und Genehmigungsbehörde und der oder die Aufgabenträger für Schienenpersonennahverkehr und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/864261 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”