- Brey
-
Wappen Deutschlandkarte 50.2736111111117.632222222222298Koordinaten: 50° 16′ N, 7° 38′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Mayen-Koblenz Verbandsgemeinde: Rhens Höhe: 98 m ü. NN Fläche: 6,41 km² Einwohner: 1.564 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 244 Einwohner je km² Postleitzahl: 56321 Vorwahl: 02628 Kfz-Kennzeichen: MYK Gemeindeschlüssel: 07 1 37 204 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Am Viehtor 2
56321 RhensWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Rudolf Knep Lage der Ortsgemeinde Brey im Landkreis Mayen-Koblenz Brey ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhens an.
Brey ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Brey liegt in der Nähe von Koblenz am Rhein gegenüber von Braubach, wo sich die Marksburg befindet.
Zu Brey gehört der Ortsteil Siebenborn.
Sehenswürdigkeiten
- Römische Wasserleitung (Brey)
- Kirche St. Margaretha und St. Heinrich (Brey)
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Brey
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Brey besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[3]
SPD CDU FWG Gesamt 2009 4 3 9 16 Sitze 2004 4 4 8 16 Sitze Regelmäßige Veranstaltungen
- Rhein in Flammen: Großfeuerwerke und Schiffskonvoi am 2. Samstag im August entlang Spay, Braubach mit der Marksburg, Brey, Rhens, Koblenz-Stolzenfels mit Schloss Stolzenfels, Lahnstein mit der Burg Lahneck und der Mündung der Lahn zum Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Literatur
Dokumente
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Weblinks
Commons: Brey – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Mayen-KoblenzAcht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brey — et Maison du Bois Brey et Maison du Bois Administration Pays France Région Franche Comté Département Doubs Arrondissement Pontarlier Canton … Wikipédia en Français
Brey — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Brey.png lat deg = 50 |lat min = 16 |lat sec = 25 lon deg = 7 |lon min = 37 |lon sec = 56 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mayen Koblenz Verbandsgemeinde = Rhens Höhe =… … Wikipedia
Brey, S. — S. Brey war Patron der Kirche des Schlosses Palue in der alten Diöcese Sarlet. (Mg.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Brey — 1. Entrundete Form von Bräu. 2. Mundartliche Form von Brede (1.). 3. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Brey (Rheinland Pfalz) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Brey — Original name in latin Brey Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.26667 latitude 7.63333 altitude 109 Population 1596 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Brey-et-Maison-du-Bois — Brey et Maison du Bois … Deutsch Wikipedia
Brey (Allemagne) — Brey … Wikipédia en Français
Brey (Begriffsklärung) — Brey bezeichnet: Brey, eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen Koblenz in Rheinland Pfalz Brey (Familie), Münchner Brauer Familie Brey ist der Familienname folgender Personen: August Brey (1864–1937), deutscher Politiker der SPD Christian Brey (*… … Deutsch Wikipedia
Brey-et-Maison-du-Bois — Saltar a navegación, búsqueda Brey et Maison du Bois País … Wikipedia Español
Brey (Familie) — Gesuch des Georg Brey an den bayerischen König, Ale brauen zu dürfen Brey war eine Münchner Brauer Familie die von 1818 bis 1872 Eigentümer der Löwenbrauerei war. Die Familie stammt aus Deutenhausen bei Weilheim in Oberbayern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia