- Waldesch
-
Wappen Deutschlandkarte 50.28257.545297Koordinaten: 50° 17′ N, 7° 33′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Mayen-Koblenz Verbandsgemeinde: Rhens Höhe: 297 m ü. NN Fläche: 3,34 km² Einwohner: 2.226 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 666 Einwohner je km² Postleitzahl: 56323 Vorwahl: 02628 Kfz-Kennzeichen: MYK Gemeindeschlüssel: 07 1 37 227 Adresse der Verbandsverwaltung: Am Viehtor 2
56321 RhensWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Karl-Heinrich Schmalz Lage der Ortsgemeinde Waldesch im Landkreis Mayen-Koblenz Waldesch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Am Rand des Koblenzer Stadtwalds gelegen, wird Waldesch auch als Tor zum Hunsrück bezeichnet. Der Ort hat eine eigene Abfahrt an der A 61.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Waldesch 1019 (damals Asch) in einer Schenkungsurkunde. Damals übereignete Kaiser Heinrich II. dem Nonnenkloster Kaufungen den Ort (siehe Nachweis unter Trimbs).
Besiedelt war das Gebiet jedoch bereits früher, da in der Umgebung Hügelgräber vorhanden sind und zeitlich dazu passende Gebrauchsgegenständen gefunden wurden.
Die alte Römerstraße von Koblenz nach Trier, der die heutige Hunsrückhöhenstraße (B 327) auf langen Wegstücken folgt, führt direkt am Ort vorbei.
Kirche
1944 wurde die seit 1906 bestehende katholische Pfarrvikarie St. Antonius zur Pfarrei erhoben. 1951 wurden die Dieblicher Ortsteile Naßheck und Mariaroth aus der Pfarrei Dieblich in die Pfarrei St. Antonius Waldesch umgepfarrt.
Geographie
Südwestlich von Waldesch entspringt der Konderbach, ein rechter Nebenfluss der Mosel.
Sehenswürdigkeiten
- Kath. Pfarrkirche St. Antonius mit Kreuzigungsgruppe und weiteren Figuren
- Pfarrhaus und weitere Fachwerkhäuser im Ort
- Merkurtempel und röm. Villa im benachbarten Koblenzer Stadtwald
- Königsstuhl von Rhens und Altstadt von Rhens
Bildung
In Waldesch gibt es eine eigene Grundschule in Trägerschaft der Gemeinde und einen Kindergarten in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde.
Bürgerhaus Waldesch
Kulturelle Veranstaltungen, Dorf-Feste, Karneval und Weihnachtsmarkt finden im 1997 neu erbauten Bürgerhaus im Dorfzentrum statt.
Partnerschaft
Mit Lucenay-lès-Aix in Burgund besteht seit 1966 eine Partnerschaft.
Bilder
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Waldesch – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Mayen-KoblenzAcht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Waldesch — Waldesch … Wikipédia en Français
Waldesch — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde image photo = Wappen = Wappen Waldesch.png lat deg = 50 |lat min = 16 |lat sec = 57 lon deg = 7 |lon min = 32 |lon sec = 42 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mayen Koblenz… … Wikipedia
Waldesch — Original name in latin Waldesch Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.28333 latitude 7.55 altitude 313 Population 0 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Apartment Zwischen Rhein & Mosel Waldesch — (Waldesch,Германия) Категория отеля: Адрес: 56232 Waldesc … Каталог отелей
Liste der Kulturdenkmäler in Waldesch — Koblenzer Straße: Katholische Pfarrkirche St. Antonius Eremit In der Liste der Kulturdenkmäler in Waldesch sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Waldesch aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland… … Deutsch Wikipedia
Kirchwald — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
B 327 — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 140 km Bundesland: Rheinland Pfalz Verlaufsrichtung … Deutsch Wikipedia
Johann Claudius Lassaulx — Alte Schule in Dieblich Kirche in Valwig … Deutsch Wikipedia
Konderbach — Gewässerkennzahl DE: 26998 Lage Rheinland Pfalz, Deutschland Flusssystem Rhein … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Rhens — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia