- Hausten
-
Wappen Deutschlandkarte 50.4011111111117.1183333333333418Koordinaten: 50° 24′ N, 7° 7′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Mayen-Koblenz Verbandsgemeinde: Vordereifel Höhe: 418 m ü. NN Fläche: 3,56 km² Einwohner: 369 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner je km² Postleitzahl: 56745 Vorwahl: 02655 Kfz-Kennzeichen: MYK Gemeindeschlüssel: 07 1 37 034 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Kelberger Straße 26
56727 MayenWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Norbert Klapperich Lage der Ortsgemeinde Hausten im Landkreis Mayen-Koblenz Hausten ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Hausten liegt in einem Nebental der Nette an der nördlichen Grenze des Landkreises Mayen-Koblenz südlich der B 412 in der Hocheifel, östlich des Nürburgrings und westlich des Laacher Sees. Über ein Drittel der Gemarkung ist Wald (ca. 126 Hektar).
Zu Hausten gehört auch der Ortsteil Morswiesen.
Geschichte
Hausten wird erstmals 1425 erwähnt, als Reinhard Snitz von Kempenich die Hälfte des Zehnten zu Huysteden zu Lehen besaß. Morswiesen ist 1376 als Morshusin und 1404 als Moirswesen belegt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Hausten besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wappen
Blasonierung: „In Gold ein schräglinker blauer Wellenbalken, oben ein schwebendes rotes Kreuz, unten ein fünfspeichiges rotes Mühlrad, links darüber zwei grüne Ähren, die linke abgewinkelt“.
Infrastruktur
Kirche
Hausten besitzt im Ortsteil Morswiesen eine kürzlich renovierte Kapelle (St. Anna) und gehört zur Pfarrei St. Barbara in Weibern.
Bildung
Eine eigene Grundschule gibt es in Hausten nicht mehr. Die Kinder besuchen die Schule in Weibern im benachbarten Landkreis Ahrweiler.
Vereine
In der kleinen Eifelgemeinde findet ein recht aktives Vereinsleben statt.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Hausten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Ortsgemeinde Hausten auf den Seiten der Verbandsgemeinde Vordereifel
- Hausten bei Oberes-Nettetal.de
- Bilder und mehr von Hausten-Morswiesen
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis Mayen-KoblenzAcht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hausten — Hausten … Wikipédia en Français
Hausten — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Hausten.png lat deg = 50 |lat min = 24 |lat sec = 04 lon deg = 7 |lon min = 7 |lon sec = 06 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mayen Koblenz Verbandsgemeinde = Vordereifel… … Wikipedia
Hausten — Original name in latin Hausten Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.4 latitude 7.11667 altitude 424 Population 329 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Hausten — Morswiesen, Hauptstraße: Katholische Kapelle St. Anna In der Liste der Kulturdenkmäler in Hausten sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Hausten einschließlich des Ortsteils Morswiesen aufgeführt. Grundlage ist die… … Deutsch Wikipedia
Kempenich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Niederspay — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Niederspey — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberspay — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberspey — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Walachei [2] — Walachei (Gesch.). Die jetzige W. war im Alterthum der südliche Theil von Dacien, welches Land 106 n. Chr römische Provinz wurde u. es blieb, bis Kaiser Aurelian 273 es aufgab, s.u. Dacien. Darauf zogen Westgothen in der W. ein, im 4. Jahrh. nach … Pierer's Universal-Lexikon