Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg

Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg

Die Kriegsführung des Grabenkriegs hatte im Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt. Der britische Historiker Paul M. Kennedy schreibt:

„Wenn es als Hinterlassenschaft für die Nachwelt ein Sinnbild des Ersten Weltkrieges gibt, dann ist es der Grabenkrieg – sind es Millionen von Soldaten, jahrelang im Schlamm in einen sinnlosen Kampf verstrickt, nur um unter ungeheuerlichen Verlusten winzige Geländegewinne zu erzielen, ein jahrelanger Aderlass für die Bevölkerung und die Ressourcen der kriegsführenden Nationen.[1]

Allein in den Kämpfen vor Verdun wurden von Februar bis Dezember 1916 über 700.000 Soldaten getötet oder verletzt, doch stellte sich der Frontverlauf am Ende der Schlacht nahezu unverändert dar.

Ein Posten des Cheshire Regiment in einem Laufgraben nahe La Boisselle während der Schlacht an der Somme, Juli 1916
Zeitgenössische Darstellung des Grabenkrieges im Ersten Weltkrieg

Inhaltsverzeichnis

Durchführung

Obwohl die fortschreitende Entwicklung der Feuerwaffen und die großen Armeen bereits die Art der Kriegführung auf dramatische Art und Weise geändert hatten, waren die meisten Armeen auf die Auswirkungen und Anwendung dieser Änderungen nicht vorbereitet. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs bereiteten sich alle beteiligten Armeen auf einen kurzen Krieg vor, der in seinen Taktiken den bisherigen Kriegen gleichen sollte.

Mit Ausbruch des Krieges erkannten die deutschen und alliierten Truppen, dass auch die kleinste Deckung es ermöglichte, einen Angriff problemlos zurückzuschlagen. Frontale Angriffe führten zu dramatischen Verlusten; daher wurden Flankenangriffe als einzige Möglichkeit zum Sieg angesehen. Dies führte nach der Marneschlacht zu einer Serie von Umfassungsmanövern, die erst endeten, als beide Armeen die Küste erreichten. Das Grabensystem der Westfront erstreckte sich von der Nordsee bis zur Schweiz. Der Stellungskrieg an der Westfront setzte sich bis zur deutschen Frühjahrsoffensive im März 1918 fort.

An der Westfront wurden die ersten provisorischen Gräben schnell durch ein komplexes Grabensystem ersetzt. Das Gelände zwischen den Gräben wurde als Niemandsland bezeichnet. Der Abstand zwischen den Gräben variierte je nach Frontabschnitt. Im Westen lag die Distanz üblicherweise bei 100 - 250 Metern. An einigen Stellen, zum Beispiel bei Vimy, lagen die Gräben jedoch nur 25 Meter auseinander. Nach dem deutschen Rückzug zur Siegfriedstellung wuchs der Abstand teilweise auf mehr als einen Kilometer an. Bei der Schlacht von Gallipoli lagen die Gräben streckenweise nur etwa 15 Meter auseinander, so dass es dort häufig zu Handgranatenkämpfen kam.

Aufbau

Russische Truppen in einem Rückzugsgraben erwarten einen deutschen Angriff

Zu Beginn des Krieges sah die britische Verteidigungsdoktrin ein Grabensystem mit drei parallelen Gräben vor, die durch Kommunikationsgräben verbunden wurden. Die Verbindungspunkte zwischen Haupt- und Kommunikationsgraben waren üblicherweise, aufgrund ihrer Wichtigkeit, schwer befestigt. Der vorderste Graben war in der Regel lediglich in den Morgen- und Abendstunden stärker besetzt, tagsüber hingegen nur leicht. Etwa 60 - 100 Meter hinter dem ersten Graben befand sich der Unterstützungs- oder „Reise“-(engl. travel) Graben. In diesen zogen sich die Truppen zurück, wenn der erste Graben unter Artilleriefeuer lag. Weitere 250 - 500 Meter hinter dem Unterstützungsgraben lag der Reservegraben, in diesem sammelten sich die Reservetruppen für einen Gegenangriff, sollte einer der vorderen Gräben eingenommen worden sein. Diese Aufteilung wurde jedoch schnell überholt, als die Feuerkraft und Masse der Artillerie weiter zunahm; in einigen Bereichen wurde der Unterstützungsgraben jedoch als Ablenkung beibehalten um das gegnerische Geschützfeuer anzuziehen. In ihm wurden Lagerfeuer entzündet, um den Eindruck eines besetzten Grabens zu erwecken, auch wurden Schäden umgehend repariert.

Es wurden außerdem provisorische Gräben gebaut. Wenn eine große Offensive geplant war, wurden Sammelgräben nahe dem ersten Graben gebaut. Diese Gräben dienten als geschützter Sammelpunkt für die Truppe, die der ersten Welle nachfolgte. Die erste Angriffswelle griff üblicherweise aus dem ersten Graben heraus an. Laufgräben waren provisorische Gräben, oft unbemannte Sackgassen, die in das Niemandsland gegraben wurden. Sie dienten dazu, die vorgelagerten Horchposten mit dem Hauptgrabensystem zu verbinden oder auch als vorgezogene Angriffslinie für einen Überraschungsangriff.

Hinter dem Frontsystem lagen normalerweise einige teilweise ausgebaute Gräben für den Fall eines Rückzuges. Die Deutschen benutzten öfters mehrere hintereinander liegende, funktionsgleiche Grabensysteme. An der Somme-Front 1916 nutzten sie zwei komplett ausgebaute Grabensysteme, die einen Kilometer voneinander entfernt waren. Einen weiteren Kilometer dahinter befand sich ein teilweise ausgebautes System. Diese doppelten Systeme machten einen entscheidenden Durchbruch praktisch unmöglich. Sollte ein Teil des ersten Systems erobert werden, wurden „Wechselgräben“ gebaut, um das zweite Grabensystem an den immer noch gehaltenen Teil des ersten Systems anzuschließen.

Die deutsche Armee baute ihre Stellungen sehr massiv aus; es wurden sowohl tiefe Betonbunker als auch feste Stellungen an strategisch wichtigen Stellen gebaut. Die Deutschen waren öfter bereit, sich in vorbereitete Stellungen zurückzuziehen als die alliierte Armee. Sie entwickelten das System der Tiefenverteidigung, bei dem mehrere Schanzen im Frontbereich gebaut wurden, anstatt auf einen einzelnen Graben zu vertrauen. Von jeder Schanze aus konnten die Nachbarschanzen unter Feuer genommen werden. Die Briten übernahmen schließlich diese Taktik teilweise, konnten sie aber bis zur Offensive im Jahr 1918 nicht vollständig einsetzen.

Konstruktion

Britischer Soldat mit Periskop vor Gallipoli
Wassergefüllter Schützengraben nahe Ypern in Westflandern, 1917

Gräben wurden niemals gerade gebaut, sondern immer in einem sägezahnartigen Muster, welches den Graben in Buchten einteilte, die durch Quergräben (Traversen) verbunden waren. Ein Soldat konnte nie mehr als maximal zehn Meter den Graben entlang sehen. Dadurch konnte, wenn ein Teil des Grabens durch Feinde besetzt war, nicht der gesamte Graben unter Feuer genommen werden. Auch die Splitterwirkung einer Artilleriegranate, die genau im Graben landete, wurde so begrenzt. Die Seite des Grabens, die dem Feind zugewandt war, nannte man Parapet (Brustwehr). Auf dieser Seite befand sich außerdem eine Stufe, die es ermöglichte, über den Rand des Grabens zu schauen. Die abgewandte Seite hieß Parados und schützte die Soldaten vor Splittern, falls eine Granate hinter dem Graben einschlug. Die Seiten des Grabens wurden durch Sandsäcke, Holzbretter und Drahtgeflecht verstärkt; der Boden war mit Holzbrettern abgedeckt.

Bunker in verschiedenen Ausbauvarianten wurden hinter dem Unterstützungsgraben gebaut. Britische Bunker waren zwischen 2,5 - 5 Meter tief, deutsche Bunker wurden meist tiefer gebaut, mindestens vier Meter. Teilweise bestanden deutsche Bunker aus bis zu drei Stockwerken, die durch Betontreppen verbunden waren.

Um es den Soldaten zu ermöglichen, die gegnerischen Linien zu beobachten, ohne dafür ihren Kopf aus dem Graben zu erheben, wurden Scharten in die Brustwehr gebaut. Dies konnte einfach eine Lücke zwischen den Sandsäcken sein, welche aber manchmal mit einer Stahlplatte (Grabenschild) geschützt wurde. Deutsche und englische Scharfschützen nutzten Hartkerngeschosse, um die Schilde zu durchschlagen.

Eine andere Möglichkeit war die Verwendung eines Periskops. Die alliierten Soldaten bei Gallipoli entwickelten das Periskopgewehr, welches Scharfschützen ermöglichte, auf den Feind zu schießen ohne sich selbst Feindfeuer auszusetzen.

Es gab drei verschiedene Methoden, einen Graben auszuheben. Zum ersten das Ausheben auf einer großen Breite. Dies war die effizienteste Methode, da sie es erlaubte, mit vielen Leuten auf der Länge des Grabens zu arbeiten. Allerdings standen die Arbeiter dabei im Offenen und waren ungeschützt, daher konnte diese Methode nur in den hinteren Frontbereichen oder bei Nacht durchgeführt werden. Als zweite Möglichkeit gab es das Erweitern eines vorhandenen Grabens; dabei gruben 1-2 Mann am Kopfende des Grabens. Die Männer waren zwar geschützt, jedoch war diese Art des Ausbaus sehr langsam. Die dritte Methode ähnelte der zweiten, nur wurde das Dach des Grabens intakt gelassen, es wurde quasi ein Tunnel gegraben, der dann später zum Einsturz gebracht wurde. Britische Leitlinien gingen davon aus, dass 450 Mann sechs Stunden bei Nacht graben mussten, um einen 250 Meter langen Frontgraben auszuheben. Auch danach benötigte ein Graben kontinuierliche Instandhaltung, um dem Verfall durch Wetter und Beschuss entgegenzuwirken.

Die Schlachtfelder in Flandern, auf denen einige der verbissensten Kämpfe stattfanden, stellten die Grabenkonstrukteure vor besondere Probleme, besonders die Briten, deren Stellungen meist in den Niederungen lagen. In einigen Bereichen war der Grundwasserspiegel nur einen Meter unterhalb der Oberfläche, daher liefen die Gräben sehr schnell voll. Aus diesem Grund bestanden einige Gräben aus massiven Sandsack-Brustwehren. Anfangs wurden Parapet und Parados auf diese Weise gebaut, später wurde die Rückseite offen gelassen, um die Linie, falls sie eingenommen wurde, besser von der Reservelinie unter Feuer nehmen zu können.

Leben in den Gräben

Die Zeit, die ein Soldat an der direkten Frontlinie verbrachte, war üblicherweise kurz. Sie reichte von einem Tag bis zu zwei Wochen, bevor die Einheit abgelöst wurde. Das Australische 31. Bataillon verbrachte 53 Tage an der Front bei Villers-Bretonneux (Somme). Aber eine solche Dauer war eine seltene Ausnahme. Das typische Jahr eines Soldaten konnte in etwa folgendermaßen aufgeteilt werden:

  • 15 % Frontgraben
  • 10 % Unterstützungsgraben
  • 30 % Reservegraben
  • 20 % Pause
  • 25 % anderes (Krankenhaus, Reisen, Ausbildung, etc.)

Selbst an der vordersten Frontlinie kam es für den typischen Soldaten nur zu verhältnismäßig wenigen massiven Kampfhandlungen. Allerdings stieg die Häufigkeit der Kämpfe für Elite-Einheiten auf der alliierten Seite.

Hygiene im Schützengraben (englische Werbung von 1915)

In einigen Bereichen der Front kam es seltener zu Kämpfen, so dass das Leben an diesen Abschnitten vergleichsweise einfach war. Als das 1. ANZAC-Korps nach der Evakuierung aus Gallipoli an die Westfront versetzt wurde, wurde es zur „Akklimatisierung“ an den ruhigen Abschnitt südlich von Armentières versetzt. Andere Sektoren waren der Schauplatz blutiger Kämpfe. So wurde der Abschnitt bei Ypern besonders für die Briten in ihrer vorgeschobenen Frontausbuchtung zur Hölle. Allerdings kam es auch in Abschnitten, die als ruhig angesehen wurden, zu zahlreichen Verlusten. In den ersten sechs Monaten des Jahres 1916, vor dem Beginn der Somme-Offensive, nahmen die Briten an keiner größeren Schlacht teil; trotzdem fielen in dieser Zeit 107.776 Soldaten.

Ein Frontsektor wurde einem Armee-Korps, welches in der Regel aus drei Divisionen bestand, zugewiesen. Zwei der Divisionen nahmen jeweils einen Abschnitt an der Front ein, während sich die dritte Division hinter der Front erholte. Diese Aufteilung setzte sich durch die Divisionsstruktur fort. Jede Division bestand üblicherweise aus drei Brigaden, von denen wiederum zwei an der Front eingesetzt wurden und die dritte in Reserve gehalten wurde. Dies setzte sich für Bataillone (bzw. deutsche Regimenter) bis zu den Kompanien und Zügen fort. Je weiter unten sich die Einheit in der Hierarchie befand, desto häufiger rotierten die Einheiten.

Tagsüber machten Scharfschützen und Artilleriebeobachter jede Bewegung sehr gefährlich, so dass es meist ruhig war. In den Gräben wurde meist in der Nacht gearbeitet, wenn im Schutz der Dunkelheit Einheiten und Nachschub bewegt, die Gräben ausgebaut und gewartet und der Gegner ausgekundschaftet werden konnten. Posten in vorgeschobenen Stellungen im Niemandsland lauschten auf jede Bewegung in den feindlichen Linien, um einen bevorstehenden Angriff erkennen zu können.

Um Gefangene zu machen, wichtige Dokumente zu erbeuten und Beute zu machen, wurden Überfälle auf den gegnerischen Graben verübt. Diese Überfälle wurden im Laufe des Krieges bei den Briten zu einem grundsätzlichen Bestandteil der Taktik, um die eigene Moral zu stärken und Kontrolle über das Niemandsland auszuüben. Dies wurde jedoch mit hohen Verlusten erkauft. Analysen nach dem Krieg legten nahe, dass die militärischen Vorteile die Kosten dieser Aktionen nicht rechtfertigten.

Zu Beginn des Krieges wurden überfallartige Überraschungsangriffe durchgeführt, oftmals durch die Kanadier. Jedoch machte die verstärkte Wachsamkeit der Verteidiger diese Art der Überfälle immer schwieriger. 1916 wurden die Überfälle zu sehr sorgfältig vorbereiteten Missionen, die aus einer Kombination aus Artillerie- und Infanterieattacke bestanden. Der Überfall wurde durch massiven Beschuss eingeleitet, der den vorderen Graben räumen und die Stacheldrahthindernisse zerstören sollte. Der Beschuss wurde dann zu einem Sperrfeuer um den „gesäuberten“ Frontabschnitt herum geändert, um so einen Gegenangriff auf das Überfallkommando zu verhindern.

Tägliche Ration eines deutschen Soldaten

Nach Ermessen des kommandierenden Offiziers: ein Glas Branntwein (0,08 l), Wein (0,2 l) oder Bier (0,4 l).

Ab etwa Ende 1915 existierten diese Mengen allerdings nur noch in den Lehrbüchern. Die Fleischration wurde während des Kriegs nach und nach reduziert und ein fleischfreier Tag wurde ab Juni 1916 eingeführt; am Ende dieses Jahres waren es 250g Frischfleisch oder 150g Dosenfleisch oder 200g Frischfleisch für Unterstützungspersonal. Gleichzeitig lag die Zuckerration bei nur 17g. Gegen Ende des Krieges wurde Fleisch zur Mangelware. Selbst das Brot wurde mit Holzspänen u. ä. versetzt, um es zu strecken.

Deutsche Eiserne Ration

  • 250g Zwieback;
  • 200g Dosenfleisch oder 170g Speck;
  • 150g Konservengemüse;
  • 25g (9/10 oz.) Kaffee;
  • 25g (9/10 oz.) Salz

Sterben in den Gräben

Sanitäter kämpfen sich durch den Schlamm bei Passchendaele, August 1917

Durch die Intensität der Kämpfe starben während des Krieges etwa 10 % der kämpfenden Soldaten. Zum Vergleich: während des Burenkrieges lag diese Zahl bei etwa 5 %, im Zweiten Weltkrieg bei 4,5 %. Bei den Briten lag diese Quote mit 12 % sogar noch höher. Für die Soldaten aller beteiligten Armeen lag die Wahrscheinlichkeit, während des Krieges verwundet zu werden, bei ca. 56 %. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass für jeden Frontsoldaten etwa drei Soldaten hinter der Front beschäftigt waren (Artillerie, Sanitäter, Nachschub etc). Daher war es sehr unwahrscheinlich für einen Frontsoldaten, den Krieg unverletzt zu überstehen. Viele Soldaten wurden sogar mehrfach verwundet. Insbesondere die häufige Verwendung von Splittergeschossen führte zu äußerst entstellenden Verletzungen. Besonders gefürchtet waren schwere Gesichtsverletzungen. Soldaten mit einer derartigen Verwundung waren in Deutschland als Kriegszermalmte und Menschen ohne Gesicht bekannt.

Die medizinische Versorgung zur Zeit des Ersten Weltkrieges war vergleichsweise primitiv. Lebensrettende Antibiotika gab es noch nicht, und so erwiesen sich auch relativ leichte Verletzungen durch Infektionen und Wundbrand schnell als tödlich. Aus Untersuchungen ist bekannt, dass Verletzungen durch kupferummantelte Geschosse weniger Tote durch Sepsis forderten als Verletzungen durch Geschosse, die nicht mit kupferhaltigen Metallen ummantelt waren. Die deutschen Mediziner stellten fest, dass 12 % aller Bein- und 23 % aller Armverwundungen für die Betroffenen tödlich endeten. Die Ärzte der US Army ermittelten statistisch, dass 44 % aller verletzten Amerikaner, die Wundbrand bekamen, starben. Die Hälfte aller Kopfverletzungen endete tödlich, und nur 1 % der Soldaten mit Bauchschüssen überlebten.

Drei Viertel aller Verletzungen entstanden durch die Splitterwirkung der Artilleriegranaten. Die so entstandenen Verletzungen waren oftmals gefährlicher und schrecklicher als Schusswunden. Durch die Trümmer der Granaten, die in die Wunde drangen, waren Infektionen sehr viel häufiger. Dadurch starb ein Soldat mit einer dreimal höheren Wahrscheinlichkeit an einer Splitterverletzung im Brustraum als an einer Schusswunde. Ebenso konnte sich die Druckwelle der explodierenden Granate als tödlich erweisen. Zusätzlich zu den körperlichen Verletzungen kam es zu psychischen Störungen. Soldaten, die ein lange andauerndes Bombardement durchstehen mussten, erlitten häufig einen Granatenschock („shell shock“, dt. Kriegszitterer), ein posttraumatisches Stresssyndrom.

Wie in früheren Kriegen wurden zahlreiche Soldaten Opfer von Infektionskrankheiten. Die sanitären Verhältnisse in den Gräben waren katastrophal, die Soldaten erkrankten an Ruhr, Typhus und Cholera. Viele Soldaten litten unter Parasiten und damit verbundenen Infektionen. Die feuchten und kalten Gräben begünstigten auch den sogenannten Grabenfuß.

Die Bestattung der Toten wurde oftmals als Luxus betrachtet, den sich keine Seite leisten wollte. Die Leichen verblieben im Niemandsland, bis die Fronten sich verschoben. Da eine Identifikation dann meist nicht mehr möglich war, wurden metallene Erkennungsmarken eingeführt, um Gefallene sicher identifizieren zu können. Auf einigen Schlachtfeldern, z. B. bei Gallipoli, konnten die Toten erst nach dem Krieg bestattet werden. Am ehemaligen Verlauf der Westfront werden heute noch, z. B. bei Bauarbeiten, Leichen gefunden.

Zu verschiedenen Zeiten während des Krieges, jedoch hauptsächlich zu seinem Beginn, wurden offizielle Waffenruhen vereinbart, um die Verwundeten zu versorgen und die Toten zu begraben. In der Regel wurde jedoch jegliches Lockern der Offensive aus humanitären Gründen durch die jeweiligen Heeresleitungen abgelehnt. Den Truppen wurde daher befohlen, die Arbeit der feindlichen Sanitäter zu unterbinden. Diese Befehle wurden jedoch von den Soldaten im Felde meist ignoriert. Daher wurden, sobald die Kämpfe nachließen, die Verwundeten von den Sanitätern geborgen und oftmals auch Verwundete ausgetauscht.

Waffen im Grabenkampf

Infanteriewaffen

Ein späteres (WK.II) Lee-Enfield-Gewehr mit einem aufgesteckten Bajonett

Der typische Infanterist hatte drei Waffen zur Verfügung: Gewehr, Bajonett (Seitengewehr) und Handgranaten. Hinzu kamen noch verschiedene improvisierte, zweckentfremdete Gegenstände, wie zum Beispiel der Spaten oder mit Stacheldraht umwickelte Stöcke (Grabenkeulen) und ähnliches.

Das mit einem zehn Schuss fassenden Magazin ausgestattete britische Standardgewehr Lee Enfield war ein robustes und zuverlässiges Gewehr, das für die Verhältnisse im Graben gut geeignet war. Es hatte eine theoretische Reichweite von etwa 1280 m, allerdings erreichte ein normaler Soldat eine ausreichende Genauigkeit nur auf etwa 180 m. Das Training der britischen Soldaten legte mehr Wert auf eine schnelle Schussfolge als auf das genaue Schießen. Zu Beginn des Krieges konnten die Briten die deutschen Truppen durch ein massives Gewehrfeuer zurückschlagen (z. B. bei Mons und Ypern), später war das Aufstellen einer dazu notwendigen Schützenlinie jedoch nicht mehr möglich.

Das deutsche Standardgewehr war das Gewehr 98 (G 98), das dem Lee Enfield in Reichweite, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit überlegen war, jedoch wegen des nur fünf Schuss fassenden Magazins eine geringere Feuerkraft hatte. Das französische Mod. 1886/93 und das russische Mod. 1891 waren den deutschen und britischen Waffen unterlegen.

Obwohl das Standardgewehr der US-Armee das Springfield M1903 war, wurde von den US-Soldaten in Europa hauptsächlich das M1917 bzw. P17 verwendet. Die US-Armee setzte auch die M1897 Repetierflinte (bekannter als „trench-gun“) ein, die zwar wegen der hohen Streuung weniger tödlich und treffsicher waren, aber besonders im Nahkampf schwere Verwundungen verursachten. Die deutsche Heeresleitung protestierte gegen den Einsatz dieser Waffe und drohte am 14. September 1918 in einer diplomatischen Note dem US-Militär jeden gefangengenommenen Soldaten, der sich im Besitz dieser Waffe oder ihrer Munition befand, erschießen zu lassen, da diese ihres Erachtens gegen die Haager Landkriegsordnung verstieße. Zu tatsächlichen Hinrichtungen kam es deswegen jedoch nicht.

Die britischen Soldaten waren zudem mit einem 53 cm langen Schwertbajonett ausgestattet, welches aber zu lang und unhandlich war, um im engen Nahkampf im Graben effektiv eingesetzt zu werden. Das deutsche Bajonett S98/05 besaß das gleiche Manko. Allerdings war die Verwendung des Bajonetts im Handgemenge sicherer als ein Schuss, welcher unter Umständen einen eigenen Soldaten getroffen hätte. Laut britischen Aufzeichnungen wurden nur 0,3 % aller Verletzungen durch Bajonette verursacht, allerdings war ein Bajonettstoß in der Regel tödlich. Besonders zu Anfang des Krieges unternahmen viele ältere Offiziere Bajonettangriffe, bei denen die Soldaten in enger Schützenlinie mit aufgepflanzten Bajonett auf die gegnerischen Stellungen zuliefen. Diese Angriffe führten zu hohen Verlusten und waren wenig effektiv, spiegelten aber den veralteten Ausbildungsstand der Offiziere in den ersten Kriegsmonaten wider.

Viele Soldaten zogen den kurzstieligen Spaten oder einen Grabendolch dem Bajonett vor. Eine Seite des Spatens wurde dafür scharf geschliffen. Der Spaten war kürzer und handlicher und daher in der Enge der Gräben besser für den Nahkampf geeignet. Bei Gefangennahme drohten Soldaten, die mit geschliffenen Spaten oder einem Bajonett mit Sägerücken aufgegriffen wurden, sofortige Tötung oder schwerste Misshandlungen (beschrieben u. a. von Erich Maria Remarque und Ernst Jünger).

Die Handgranate wurde zur primären Infanteriewaffe des Stellungskrieges. Auf beiden Seiten bildeten sich schnell für den Handgranatenwurf spezialisierte Einheiten aus. Die Granate ermöglichte es den Soldaten, den Feind zu bekämpfen, ohne sich selbst dem Feuer auszusetzen und sie erforderte nicht die Präzision eines Schusses. Die Deutschen und Türken waren zu Beginn des Krieges ausreichend mit Handgranaten ausgerüstet, die Briten jedoch nutzen seit ca. 1870 keine Granaten mehr und hatten zu Beginn des Krieges keine zur Verfügung. Die britischen Soldaten behalfen sich jedoch, indem sie improvisierte Granaten verwendeten. Zum Ende des Jahres 1915 wurde in der britischen Armee die Mills-Granate eingeführt, im Laufe des Krieges wurden 75 Mio. Handgranaten dieses Typs benutzt.

Speziell für nächtliche Überfälle wurden auch wieder Morgenstern, Streitkolben und ähnliche Hiebwaffen verwandt. Diese Waffen waren im Mittelalter weit verbreitet, mit dem Aufkommen der Feuerwaffen aber praktisch bedeutungslos geworden. Im Grabenkrieg kamen sie wieder in Gebrauch, weil sie wirkungsvoll und lautlos waren. [2].

Maschinengewehre

Das Maschinengewehr ist wahrscheinlich die Waffe, die das Bild vom Ersten Weltkrieg am meisten geprägt hat. Die Deutschen nutzten das Maschinengewehr von Beginn an. Bereits 1904 wurde jedes Regiment mit dem Maschinengewehr ausgestattet. Die jeweiligen Bedienungen waren gut ausgebildete Spezialisten, die mit Feldlafetten auch indirektes Richten beherrschten und damit auf große Entfernungen Unterstützungsfeuer leisten konnten. Nach 1915 wurde das MG 08/15 bekannt. In Gallipoli und Palästina stellten die Türken die Infanterieeinheiten, die Maschinengewehre waren jedoch mit Deutschen besetzt.

Das britische Oberkommando war vom Maschinengewehr zu Beginn nicht überzeugt. Angeblich lehnten die britischen Offiziere es als „unsportlich“ ab. Ab 1917 jedoch war auch jede britische Kompanie mit 4 Lewis Guns ausgestattet, was ihre Feuerkraft deutlich verbesserte.

Schwere Maschinengewehre wurden so in Stellung gebracht, dass sie mit überschneidenden Feuerbereichen die gegnerischen Gräben sofort unter Feuer nehmen oder künstliche Lücken in den eigenen Hindernissen abriegeln konnten. Infanterieangriffe brachen dann meist sofort zusammen. Aus diesem Grund entwickelten beide Seiten die Stoßtrupptaktik.

Infanterie-Mörser

Stokes-Mörser

Mörser (früher Minenwerfer genannt) verschießen Geschosse im Steilfeuer über eine relativ kurze Distanz. Sie waren im Stellungskrieg weit verbreitet und wurden dazu benutzt, die vorderen Feindgräben zu beschießen oder Hindernisse zu zerstören. 1914 verschossen die Briten 545 Minen, 1916 verschossen sie 6.500.000.

Die Briten setzten in erster Linie den Stokes-Mörser ein, den Vorgänger moderner Mörser. Der leichte Mörser war einfach zu nutzen und hatte eine hohe Feuergeschwindigkeit. Dies wurde dadurch erreicht, dass die Treibladung fest mit der Granate verbunden war; das Geschoss wurde einfach in das Rohr fallen gelassen und zündete, sobald es den am Rohrende befindlichen Zünddorn erreichte.

Die Deutschen setzten eine Reihe verschiedener Mörser ein. Die großen Ladungswerfer verschossen einen Lufttorpedo mit einer 90-kg-Sprengladung über 900 m weit. Der Flug dieser Geschosse war jedoch recht langsam, daher konnten die Soldaten rechtzeitig versuchen, in Deckung zu gehen.

Artillerie

eine 15-Zoll-Haubitze (38,1cm) wird geladen

Artillerie dominierte das Schlachtfeld des Stellungskrieges in ähnlicher Art und Weise wie heute die Luftunterstützung. Ein Infanterieangriff, der über die Reichweite der eigenen Artillerie hinausging, war nur selten erfolgreich. Zusätzlich zum Angriff auf die gegnerischen Gräben lieferten sich die Artilleriestellungen Gefechte, um die feindlichen Artilleriegeschütze auszuschalten. Dabei wurden Angriffe und Offensiven oft durch einen massiven Artillerieangriff vorbereitet. Dies erwies sich aber in der Regel als weniger effektiv, da man so den Gegner vor einem möglichen Angriff warnte und die Gräben relativ guten Schutz für die Soldaten boten. Die von den Deutschen entwickelte Stoßtrupp-Taktik verzichtete deswegen auf Artillerievorbereitung.

Die Artillerie feuerte in erster Linie Schrapnell-, Spreng- oder, später im Krieg, Gasgranaten ab. Die Briten experimentierten mit brandstiftenden Phosphor- und Thermitgranaten, um Bäume und Ruinen in Brand zu setzen.

Der deutsche 42 cm-Mörser „Dicke Bertha“ konnte eine Granate mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne über 10 km verschießen.

Eine wichtige Neuerung der modernen Artillerie war die hydraulische Rückstoßdämpfung, durch die es nicht mehr notwendig war, das Geschütz nach jedem Schuss neu auszurichten.

Im Ersten Weltkrieg verschoss die Artillerie der Kriegsparteien zusammen etwa 850 Millionen Schuss.

Gas

Eine Batterie von Livens-Gas-Projektoren wird geladen

Tränengas wurde erstmals im August 1914 eingesetzt. Es war jedoch nicht sonderlich erfolgreich, da der Gegner allenfalls kurzzeitig außer Gefecht gesetzt wurde. Außerdem war die Munition für den Einsatz in geschlossenen Räumen entwickelt worden, unter freiem Himmel verflüchtigte sich der Stoff zu schnell. Auch Versuche mit Bromessigsäureethylester oder Dianisidinchlorsulfonat brachten keinen Erfolg.

Am 22. April 1915 wurde in Ypern erstmals Chlorgas eingesetzt. Eine genügend große Dosis wirkte tödlich, jedoch war das Gas leicht am Geruch und der dichten Gaswolke zu erkennen. Das Gas führte zu schweren dauerhaften Lungenschäden.

Phosgen, erstmals verwendet im Dezember 1915, hatte eine schon sehr viel tödlichere Wirkung und war auch nicht so leicht zu entdecken wie das Chlorgas. 1916 wurde es zu Diphosgen weiterentwickelt, welches u. a. gegenüber Wasser weniger anfällig war.

Das effektivste Gas war jedoch das Senfgas, welches erstmals im Juli 1917 bei Ypern eingesetzt wurde. Es war nicht so tödlich wie Phosgen, jedoch blieb es auf Oberflächen bestehen und führte so zu einer lange andauernden Wirkung. Außerdem wirkte das Gas auch auf die Haut, was den Schutz vor dem Gas erschwerte.

AEF-Soldat und Pferd mit Gasmaske

Um den Stoff zum Feind zu bringen, wurde zunächst das Habersche Blasverfahren verwendet, mit dem das Chlorgas (schwerer als Luft und daher in Bodennähe konzentriert) nicht verschossen, sondern aus Behältern bei entsprechender Windrichtung in die französischen Schützengräben geblasen wurde. Dies war jedoch sehr risikoreich, da bei sich ändernder Windrichtung das Gas in die eigenen Reihen geweht wurde. Später wurde das Gas per Wurfmine oder Artilleriegranate verschossen.

Die genaue Anzahl der im Ersten Weltkrieg durch Kampfgas Vergifteten und Toten ist nur schwer festzustellen, zumal ein Großteil der Soldaten erst nach dem Krieg an den Spätfolgen verstarb: Schätzungen gehen von etwa 496.000 Vergifteten und 17.000 Toten aus, wobei die Zahl der Toten wahrscheinlich noch viel höher angesetzt werden muss. Dabei wurde der Vorteil von Kampfgasen auch weniger in der Tötung als in der Verwundung der Feinde gesehen. Ein verwundeter Soldat bindet mehr Kräfte als ein getöteter Soldat.

Siehe auch: Einsatz chemischer Waffen im Ersten Weltkrieg, Giftgaseinsatz im Ersten Weltkrieg

Minen (Sprengladungen)

Ein durch eine Mine zerstörter deutscher Graben, der von den Briten eingenommen wurde
Französische Offiziere untersuchen einen durch eine Mine gesprengten Graben

Minen wurden in eigens hierfür gegrabenen Stollen unter den gegnerischen Stellungen zur Explosion gebracht. Der trockene Boden an der Somme eignete sich besonders hierfür, jedoch wurden mit Hilfe von Pumpen auch Stollen in den feuchten Boden Flanderns gegraben. Spezielle Tunneleinheiten, oftmals bestehend aus ehemaligen Minenarbeitern, gruben die Tunnel bis unter die gegnerischen Gräben und Festungen. Diese Stollen wurden dann mit Sprengstoff gefüllt und gezündet und verursachten so einen großen Krater. Der Krater erfüllte zwei Zwecke, zum einen riss er ein Loch in die feindlichen Verteidigungslinien, zum anderen diente er als „Grundlage“ für einen neuen Graben. Sobald eine Mine gezündet wurde, versuchten beide Seiten den Krater einzunehmen und zu befestigen.

Bemerkten die grabenden Pioniere, dass der Gegner dasselbe vorhatte, versuchte man ihn mit unterirdischen Sprengungen einzuschließen oder zu töten.

Die Briten zündeten eine Reihe von Minen am 1. Juli 1916, dem ersten Tag der Sommeschlacht. Die größten Minen wurden nahe La Boiselle gesprengt. Beide enthielten 24 t Sprengstoff und warfen die Erde 350m in die Höhe.

Um 3:10 Uhr am 7. Juni 1917 wurden 19 britische Minen gezündet, um die Schlacht von Messines zu starten. Die Minen enthielten im Schnitt 21 t Sprengstoff, die größte, unter St. Eloi, 42 t. Die Explosion war angeblich noch in England zu spüren. Der Stabschef der 2. Britischen Armee, General Sir Charles Harrington, schrieb am Vorabend der Schlacht:

Ich weiß nicht, ob wir morgen die Geschichte ändern werden, aber auf jeden Fall werden wir die Landschaft ändern.

Die Krater dieser und vieler anderer Explosionen sind heute immer noch sichtbar. Bei Messines wurden mindestens 24 Minen vergraben, von denen jedoch nicht alle zündeten. Eine wurde von den Deutschen entdeckt und entschärft, eine weitere explodierte 1955 in einem Gewitter. Mindestens drei werden noch unter der Erde vermutet, eine davon direkt unter einem Bauernhof.

Bei den Kämpfen zwischen Italien und Österreich-Ungarn ab 1915 in den Alpen wurden ebenfalls massiv Minen eingesetzt, da die Stellungen in den Bergen nicht zu erobern waren. Dabei wurden ganze Berggipfel weggesprengt. Auf beiden Seiten wurden Truppen eingesetzt, die in den Stellungen horchen sollten, ob der Feind den Berg untertunnelt. Auch wurden Sprengungen benutzt, um Lawinen auszulösen. Die bekannteste Minensprengung in den Alpen fand am Col di Lana statt.

Siehe auch: Minenkrieg

Stahlhelme

siehe auch: Stahlhelm

Adrian-Stahlhelm

Während des ersten Kriegsjahres waren keine der beteiligten Truppen mit Stahlhelmen ausgestattet. Die Soldaten trugen meist normale Stoff- oder Lederkappen, die keinerlei Schutzwirkung hatten. Auf deutscher Seite fand die lederne Pickelhaube Verwendung, die seit 1842 gebräuchlich war, eher einen repräsentativen Zweck erfüllte und maximal gegen Säbelhiebe schützte (daher der „Pickel“). Als der Krieg in den Stellungskrieg überging, stieg die Anzahl der tödlichen Kopfverletzungen durch Granat- und Gesteinssplitter dramatisch an.

Die Franzosen waren die ersten, die ihre Soldaten im Sommer 1915 mit einem Stahlhelm ausstatteten. Der „Adrian“ (entworfen von General Louis-Auguste Adrian) ersetzte das traditionelle „Képi“. Vor und während der Einführung der französischen Stahlhelme wurde als Zwischenlösung eine unter dem Kepi getragenen Halbschale aus Stahl verwendet um wenigstens Splitter in ihrer Wirkung zu mildern. Später wurde dieses Modell von den Belgiern, Russen und Italienern übernommen.

Im Sommer 1915 entwickelte der britische Ingenieur John Brodie den Mk-I-Helm „Brodie“. Der Helm verfügte über eine breite Krempe, um den Träger vor herabfallenden Trümmern zu schützen, bot aber wenig Schutz im Nackenbereich.

Die deutsche Pickelhaube wurde 1916 durch den charakteristischen Stahlhelm Modell 1916 ersetzt, der 1917 und 1918 noch leicht modifiziert wurde. Bereits 1915 wurde durch die Armeeabteilung Gaede in den Vogesen ein selbst beschaffter Stahlhelm mit Lederhaube benutzt.

Siehe auch: Stahlhelm im Ersten Weltkrieg

Stacheldraht

Stacheldraht und andere Barrieren, wie der Spanische Reiter oder der „Flandernzaun“ wurden eingesetzt, um den Vormarsch feindlicher Truppen zu verlangsamen. So musste der Angreifer erst den Drahtverhau vor den feindlichen Gräben mühselig entfernen, in der Zeit konnte er gut unter Beschuss genommen werden. Teilweise wurden auch Fallen gebaut, indem der Verteidiger den Stacheldraht an einer Stelle öffnete oder beschädigte und feindliche Patrouillen so einen leichten Weg in das Grabensystem vermuteten. In Wirklichkeit war die Stelle jedoch durch ein MG gesichert, so dass anrückende gegnerische Soldaten leicht unter Beschuss genommen werden konnten. Befestigt wurde der Draht an einfachen Holzpfosten, Metallstangen (zum Teil einbetonierten v.a. im Bereich von Festungen) und runden Metallstangen mit zwei bis sechs durch Biegen um 360° zur Längsachse erzeugte Ösen (d=50 mm) zum Einziehen des Drahtes. Diese auch „Schweineschwänzchen“ oder „Queue de Cochon“ genannten Stäbe waren ca. 1,5 bis zwei Meter lang und an beiden Enden angespitzt. Ihr großer Vorteil lag darin, dass der Draht nach dem Einschlagen nur eingelegt bzw eingezogen werden musste und nicht wie bei Holzpfosten festgenagelt oder bei „normalen“ Metallstangen mit Draht oder anderen Verbindern gearbeitet wurde. Das untere Ende der „Schweineschwänzchen“ war spiralförmig gedreht, so dass die Stangen mehr oder weniger in die Erde eingedreht werden konnten. So wurde auch das verdächtige Klopfgeräusch beim Einschlagen vermieden.

Aus Materialknappheit entwickelten die Deutschen einen Stacheldraht, der aus Blech gestanzt war und ein Vorläufer des heutigen NATO-Drahtes ist.

Trittfallen

Amerikanischer Krähenfuß

Im Grabenkampf als auch im Festungs- und Häuserkampf wurden eine Vielzahl von einfachen, den Angreifer nur mäßig schwer verletzenden Gegenständen benutzt. Hierzu zählten Trittfallen wie die Krähenfüße, etwa faustgroße Gebilde aus zwei bzw. vier ca. 0,5 bis 1 cm starken runden Metallstäben die kreuzförmig in der Mitte verbunden und abgewinkelt waren. Die vier Enden wurden spitz zugeschliffen. Im weiteren Kriegsverlauf wurden die Krähenfüße auch aus zwei ca. 30 cm langen in der Mitte verschweißten und um 90° aufgebogenen Flachstäben hergestellt, die ebenfalls angeschliffen waren. Oftmals wurden sie von Flugzeugen abgeworfen. Eine Variante der Vorgenannten ist eine flache Kette, deren Glieder mit einem oder mehreren Dornen bestückt waren, ähnliche Modelle werden auch heute noch von Sicherheitskräften für Straßensperren eingesetzt. Im Kriegsverlauf wurden verschiedenste ähnliche Gegenstände eingesetzt, viele dieser konnten direkt im Feld aus Resten hergestellt werden. Stellenweise wurden in Mauerkronen einbetonierte Flaschenböden eingesetzt, um ein Übersteigen zu verhindern. Die Verwundungen, vor allem durch Krähenfüße, waren zwar nicht direkt tödlich, die Verletzungen entzündeten sich unter den gegebenen Umständen aber sehr häufig. Der Betroffene war außer Gefecht gesetzt, im Falle von Amputationen in der Folge von Infekten sogar gänzlich.

Flammenwerfer

Deutscher Flammenwerfereinsatz, um 1918

Die Deutschen setzten Flammenwerfer ab 1915 ein, jedoch war die Technologie nicht sehr weit fortgeschritten und uneffektiv. Die Waffe verursachte in erster Linie Schrecken unter den Gegnern.

Die damaligen Flammenwerfer waren unhandliche und schwere Geräte, die in der Handhabung viel zu umständlich waren. Dies sorgte dafür, dass viel Personal benötigt wurde, um einen Flammenwerfer zu bedienen. Dadurch wurden die Flammenwerfertrupps zu einem leichten Ziel und die Gefahr von getroffenen und explodierenden Tanks verschlimmerte die Situation weiter.

Die Alliierten stellten daher ihre Versuche, einen Flammenwerfer zu entwickeln, ein. Die Deutschen benutzten dagegen den Flammenwerfer in über 300 Einsätzen.

Luftunterstützung

Die wenig robusten Flugzeuge zu Beginn des Krieges wurden hauptsächlich zur Fernaufklärung eingesetzt. Doch bereits in diesem Zeitraum erfüllten sie eine wichtige, von den Generälen unterschätzte Aufgabe.

Als die Briten in Frankreich ankamen, brachten sie gerade einmal 48 Aufklärungsmaschinen mit. Sie erkundeten jeden Tag das Gebiet und meldeten die Feindbewegungen an das Oberkommando. Ihnen war es besonders zu verdanken, dass General Joffre die Offensive an der Marne einleitete.

Eine weitere wichtige Aufgabe war die Artilleriekoordinierung. Zur Artilleriekoordinierung wurden auch Fesselballons eingesetzt. Die Aufgabe der ersten Jagdflieger war es, die eigenen Aufklärer zu schützen und die feindlichen Flieger und Fesselballons abzuschießen oder zumindest von ihrer Aufgabe abzuhalten.

Flugzeuge wurden auch direkt gegen feindliche Stellungen eingesetzt. Anfänglich wurden Fliegerpfeile zur Bekämpfung der gegnerischen Truppen verwendet. Diese wurden meist in größeren Mengen über den feindlichen Linien abgeworfen und waren durchaus in der Lage auch Stahlhelme zu durchschlagen und einen Menschen zu töten. Trotz der guten Durchschlagskraft waren die Pfeile wegen ihrer geringen Treffsicherheit nicht besonders effektiv und wurden nach und nach durch Maschinengewehre und Fliegerbomben ersetzt.

Aber besonders die Propaganda nutzte den Luftkrieg, da man die Piloten als Helden und Ritter der Lüfte stilisieren konnte und so von den erbarmungslosen Kämpfen in den Gräben ablenkte. So wurde der Begriff des Fliegerass für Piloten mit mehr als fünf bestätigten Abschüssen geprägt.

Siehe auch: Luftkrieg im Ersten Weltkrieg

Grabenkampf

Strategie

Die grundlegende Strategie des Stellungskrieges ist die Abnutzung: Die Ressourcen des Gegners sollen kontinuierlich verbraucht werden, bis dieser nicht mehr in der Lage ist, einen Krieg zu führen.

Dies hielt im Ersten Weltkrieg die ehrgeizigen Kommandeure jedoch nicht davon ab, auch der Strategie der Auslöschung und dem Ideal einer alles entscheidenden Schlacht zu folgen. Der britische Kommandant General Douglas Haig verfolgte das Ziel eines Durchbruchs, den er mit seinen Kavalleriedivisionen ausnutzen konnte. Seine großen Offensiven – Somme 1916 und Flandern 1917 – waren als Durchbrüche geplant, entwickelten sich jedoch zu reinen Abnutzungsschlachten. Die Deutschen verfolgten aktiv das Ziel der Abnutzung mit dem Angriff bei Verdun, der das Ziel hatte, die französische Armee „ausbluten“ zu lassen.

Diese Strategie erfordert von allen Parteien die Umstellung aller Ressourcen auf den Kriegszustand (Totaler Krieg), was besonders das Leiden der Zivilbevölkerung erhöht. Auch kann diese Strategie leicht dadurch scheitern, dass weitere Staaten in den Krieg eintreten und sich so die Leistungsfähigkeit einer Kriegspartei erhöht, wie durch den Kriegseintritt der USA in den Ersten Weltkrieg.

Taktik

Britische Infanterie übt einen Angriff aus einem Graben für die Schlacht von Gallipoli
Das Dorf Passchendaele, vor und nach der 3. Schlacht von Ypern

Das übliche Bild von einem Infanterieangriff während des Ersten Weltkriegs besteht aus einer Masse an Soldaten, die in einer Linie durch das Abwehrfeuer auf die feindlichen Gräben zustürmen. Dies war in der Tat die übliche Standardmethode zu Beginn des Krieges; erfolgreich war diese Taktik jedoch äußerst selten. Die übliche Methode zu attackieren bestand darin, bei Nacht aus vorbereiteten Laufgräben anzugreifen, wobei meist im Vorfeld bereits die größten Hindernisse beseitigt wurden.

1917 entwickelte der deutsche General Oskar von Hutier eine Infiltrationstaktik, bei der kleinere, gut ausgebildete und ausgerüstete Stoßtrupps Schwachpunkte der feindlichen Linien angriffen und starke Befestigungen umgingen. Außerdem sollten die Angriffe nicht wie üblich mit umfangreichen Trommelfeuer eingeleitet werden, was den Gegner hätte warnen können. Stärkere Infanterieeinheiten sollten darauf folgen und stärker verteidigte Stellungen angreifen. Somit konnten sie tief in die gegnerischen Gebiete eindringen, allerdings war der Vorstoß durch die mangelnde Kommunikation und die begrenzten Vorräte der Truppen limitiert. Während der Schlacht von Cambrai im November 1917 und der Deutschen Frühjahrsoffensive von 1918 wurde die Taktik eingesetzt.

Die Rolle der Artillerie bei einer Attacke war zweigeteilt: Zum einen sollte sie die feindlichen Verteidigungen zerstören und die Truppen zurückdrängen, zum anderen sollte sie den Angriff durch einen Vorhang aus Granaten (Sperrfeuer) vor einem Gegenangriff schützen. Es wurde eine so genannte Feuerwalze verwendet, bei der das Geschützfeuer auf einen Geländeabschnitt konzentriert wurde, der der angreifenden Infanterie unmittelbar vorausging. Entsprechend einem vorher festgelegten Schema wurde von der Artillerie ein breiter Streifen beschossen. Dann sprang der Beschuss einige Meter in Feindrichtung, während die Infanterie – möglichst nahe folgend – in den zuvor beschossenen Abschnitt aufrückte. Die Schwierigkeit hierbei war jedoch die genaue Abstimmung zwischen Infanterie und Artillerie.

Die Einnahme eines Ziels war jedoch nur ein Teil der erfolgreichen Schlacht, zum Gewinn der Schlacht musste das Ziel auch gehalten werden. Der Angreifer musste nicht nur Waffen mitbringen, um den Graben einzunehmen, sondern auch die Werkzeuge – Sandsäcke, Hacken, Schaufeln, und Stacheldraht -, um den Graben gegen einen Gegenangriff verteidigen zu können. Die Deutschen legten großen Wert auf einen sofortigen Gegenangriff, um die verlorenen Gräben zurückzuerobern. Diese Taktik kostete viele Menschenleben, als die Briten sich ab 1917 entschlossen, die Angriffe besser zu planen und so den erwarteten Gegenangriff besser abfangen konnten.

Kommunikation

Britische und französische Soldaten legen ein Telegrafenkabel in Gallipoli

Eine der größten Schwierigkeiten der Angreifer war eine verlässliche Kommunikation. Die kabellose Kommunikation steckte noch in den Kinderschuhen und war noch nicht einsatztauglich. Daher verwendete man Telefon, Semaphor, Signallampe, Signalpistole, Brieftaube, Meldehund und Meldeläufer. Keine dieser Methoden war jedoch zuverlässig. Das Telefon war die effektivste Methode, jedoch waren die Kabel gegen Artilleriefeuer sehr anfällig und wurden meistens schon früh in der Schlacht durchtrennt. Um dies auszugleichen, wurden die Kabel im leiterartigen Muster verlegt, damit mehrere redundante Leitungen zu Verfügung standen. Leuchtgeschosse wurden zur Erfolgsmeldung genutzt oder um einen vorher abgesprochenen Artillerieangriff zu starten.

Es war nicht ungewöhnlich, dass ein kommandierender Offizier zwei bis drei Stunden auf Meldungen über den Verlauf einer Schlacht warten musste. Dadurch wurden schnelle Entscheidungen unmöglich gemacht. Der Ausgang vieler Schlachten lag daher in den Händen der Kompanie- und Zugführer vor Ort.

Überwindung des Grabenkriegs und Nachwirkungen

Britischer Mark I während der Schlacht an der Somme
Ein Renault FT-17 bahnt sich den Weg durch die Gräben

Der Stellungskrieg entstand als Resultat der Entwicklung der neuen, infanterietauglichen Schnellfeuerwaffen und deren Massenproduktion. Daher wird oft angenommen, dass auch neue Technologien dem Stellungskrieg ein Ende bereiteten, in der Regel wird hier der Panzer angeführt. Panzer waren mit Sicherheit ein wichtiger Faktor, jedoch wurden sie erst spät im Krieg in größeren Stückzahlen eingesetzt. Wegen der geringen Stückzahlen und der Unerfahrenheit der Generäle und Soldaten in sinnvollen Panzertaktiken, waren die ersten Einsätze nicht sehr erfolgreich. Auch die noch mangelnde Beweglichkeit und Kampfkraft der frühen Panzer erschwerte den Einsatz. So blieben die Panzer im Schlamm oder Unebenheiten stecken oder konnten noch relativ gut mit Flammenwerfern, Geschützen oder konzentriertem Maschinengewehrbeschuss bekämpft werden. Auch verloren die Waffen schnell ihren Schrecken, der bei den ersten Einsätzen die deutschen Soldaten aus den Gräben getrieben hatte. Während der Schlacht von Cambrai wurde im November 1917 erstmals ein massiver Angriff von Panzern durchgeführt. Der Durchbruch wurde aber nicht genutzt und die Panzer zu früh abgezogen. So konnten zwar größere Geländegewinne erzielt werden, die aber bei einer deutschen Gegenoffensive wieder verloren gingen.

Nach dem Krieg übertrieben beide Seiten die Wirkung des Panzers auf den Stellungskrieg. Das deutsche Militär suchte und fand in ihnen einen Grund für die Niederlage. Für die aufstrebenden alliierten Offiziere, die gerne ein großes, eigenständiges Panzerkorps gesehen hätten (unter anderen J.F.C. Fuller und George S. Patton), war die Hervorhebung des Panzers ein Weg, um politische Ziele zu erreichen. Für die Analysten bot der Panzer eine Erklärung für Entwicklungen, die durch andere Änderungen in den Waffensystemen nicht ausreichend erklärbar waren. Man konnte sich nicht vorstellen, dass eine der anderen Waffen (Flugzeuge, Artillerie, Gas) oder eine verbesserte Kommunikation diese Änderung herbeigeführt haben könnte.

Der Panzer war jedoch nur eine teilweise Erklärung dafür, dass der Stellungskrieg obsolet geworden war. Viele alliierte Siege von 1917 wurden ohne oder mit nur sehr wenigen Panzern errungen. Die Deutschen machten zu Beginn des Jahres 1918 Landgewinne, ohne über eine nennenswerte Panzerarmee zu verfügen. Die wichtigste Lektion, die die deutschen Taktiker nur zu gut gelernt hatten und dies mit dem Blitzkrieg 1940 ihren alliierten Gegnern deutlich demonstrierten, war nicht technologischer, sondern taktischer Natur. Militärs wie Fuller, Hart, Guderian und de Gaulle erkannten, dass durch die Schaffung von Panzerdivisionen der Verteidigungsvorteil der Infanterie zunichte gemacht werden würde, und ermöglichten so das Wiederaufleben des Bewegungskrieges. Entscheidend wurde das Zusammenwirken von Panzerverbänden, Kampfflugzeugen und Infanterie und die so genannte Schwerpunktbildung an einem begrenzten Frontabschnitt. Der Schlüssel, um die statische Kriegsführung in den Gräben zu durchbrechen, lag darin, die taktische Überraschung zu erreichen, die Schwachpunkte der gegnerischen Linie zu attackieren, die Befestigungen zu umgehen und sich von der Vorstellung zu lösen, einen umfassenden Plan für jede Situation parat zu haben. Stattdessen wurden kleine autonome Gruppen hochtrainierter Soldaten eingesetzt (die so genannten Stoßtrupps), in denen Offiziere selbsttätig agieren konnten. So wurden bei dieser von Oskar von Hutier entworfenen Methode auch Flächenbombardements durch die Artillerie vermieden, da diese die gegnerischen Stellungen nicht vernichten konnten und den Gegner warnten, da dieser sich nach Beendigung des Bombardements auf einen Angriff einstellen konnte.

Die Nutzlosigkeit des Stellungskrieges wurde jedoch nicht von allen Armeen erkannt; so bauten die Franzosen noch die Maginot-Linie, die sich dementsprechend im Zweiten Weltkrieg auch als nutzlos erwies.

Deutscher Stoßtrupp im Ersten Weltkrieg

Auch wenn der Zweite Weltkrieg mobiler war als der Erste, bleibt dennoch ein Vermächtnis des Grabenkriegs bis in die heutige Kriegsführung erhalten. Dieses Vermächtnis ist die massive Feuerkraft, die über eine große, nun mobile Front verfügbar war. Diese Entwicklung führte zu Zerstörungen, die im Vergleich zu denen der Kriege des 18. und 19. Jahrhunderts erschreckend waren. Zusätzlich hatten die taktischen Neuerungen, die den Stellungskrieg überflüssig machten, einen immensen Einfluss auf die Kriegsführung. Noch heute ist die Basis des modernen Landkriegs eine kleine quasi-autonome Einheit, das sogenannte Fire Team, und eine reibungslose Kommunikation ist der Schlüssel, um die Initiative gegenüber dem Feind zu gewinnen und zu behalten.

Auswirkungen auf die Kunst

Hans Baluschek: Die Vernichtung, 1915

Die Schrecken des Grabenkrieges hinterließen bei den unmittelbar Beteiligten einen bleibenden Eindruck, den diese oftmals durch Tagebücher und Romane zu verarbeiten suchten. Meist enthielten diese Romane eine deutliche Anti-Kriegs-Botschaft, zum Beispiel Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues (1928/29) oder Der Weg zurück. Andere Autoren zeichneten ein eher verherrlichendes Bild vom Krieg, so zum Beispiel Ernst Jünger 1920 mit In Stahlgewittern – Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers. Schon während des Krieges hatte Stefan George sein großes Gedicht Der Krieg geschrieben, in dem er auch seinem Ekel über den Krieg der Schützengräben Ausdruck gab:[3]

„Der selbst lacht grimm wenn falsche heldenreden
Von vormals klingen der als brei und klumpen
Den bruder sinken sah · der in der schandbar
Zerwühlten erde hauste wie geziefer..“

Ernst Jandl verwendete in seinem vokallosen Gedicht schtzngrmm (1957) das Wort Schützengraben selbst lautmalerisch zur Darstellung des lärmenden Geschehens im Grabenkrieg.

Andere wiederum versuchten die Erlebnisse in Bilder zu fassen, um so die Zerstörungen und Schrecken des Stellungskrieges deutlich zu machen, darunter der deutsche Maler Otto Dix (Triptychon Der Krieg, sein Gemälde Grabenkrieg und das Hauptwerk Schützengraben[4]), der Franzose Fernand Léger und die Briten Christopher R. W. Nevinson und John Nash (Over the Top).

Auch in Filmen wurde der Stellungskrieg früh aufgegriffen, so versuchte Charlie Chaplin bereits 1918, den Krieg in Gewehr über (Shoulder Arms) ein wenig auf die leichte Schulter zu nehmen, ohne ihn jedoch zu verharmlosen. Die amerikanische Remarque-Verfilmung Im Westen nichts Neues von 1930 war ein internationaler Erfolg und gilt noch heute als einer der beeindruckendsten Antikriegsfilme.

Auch heute noch wird der Grabenkrieg immer wieder in Film und Fernsehen thematisiert. Die letzten sechs Folgen der britischen Comedy-Fernsehserie Black Adder, die zentrale Epochen der englischen Geschichte satirisch darstellt, spielen in Schützengräben des Ersten Weltkriegs.

Anmerkungen

  1. Paul M. Kennedy, Aufstieg und Verfall der britischen Seemacht. Herford 1978. S. 263.
  2. Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt
  3. Stefan George: Der Krieg [1917]. In: Stefan George: Das neue Reich. Herausgegeben von Ute Oelmann. Klett-Cotta, Stuttgart 2001, S. 21–26, hier S. 24.
  4. Otto Dix: Der Krieg. (Hrsg. Dietrich Schubert). Marburg 2002. S. 21 ff.

Literatur

  • Hans Linnenkohl: Vom Einzelschuß zur Feuerwalze. Der Wettlauf zwischen Technik und Taktik im Ersten Weltkrieg. Bernhard und Graefe, Bonn 1996. ISBN 3-7637-5966-2
  • John Terraine: To win a war, 1918 the year of victory. Cassell, London 2000. ISBN 0-304-35321-3
  • Bernd Ulrich; Benjamin Ziemann (Hrsg.): Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein historisches Lesebuch, Klartext Verlag, Essen 2008, ISBN 978-3-8375-0015-8
  • Reichsarchiv: Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Band 1 - 36
  • Rudolf G. Binding: Aus dem Kriege. o.J.
  • Karl Unruh: Langemarck – Legende und Wirklichkeit. Bernard&Graefe, 1986, ISBN 3-7637-5469-5
  • Martin Gilbert: The Routledge Atlas of the First World War. 2. Auflage, Routledge, 2002, ISBN 0-415-28508-9
  • Anthony H. Farrar-Hockley: Death of an Army. Barker, London 1967.
  • Dr. Grill: Kriegserinnerungen eines Truppenarztes. Dresden 1922

Weblinks

 Commons: Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärische Ausrüstung im Ersten Weltkrieg — Dieser Artikel behandelt als Übersicht die militärische Ausrüstung der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Erst seit dem Burenkrieg (1899–1902) begannen sich, angeregt durch die Khaki Uniform der British Army, Felduniformen in gedeckten Farben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Grabenkrieg — Schützengraben im ersten Weltkrieg Als Grabenkrieg bezeichnet man eine häufige Form des Stellungskriegs, bei der die Fronten aus einem System aus Schützen und Laufgräben bestehen. Ursache war die fortschreitende Waffentechnik mit wirkungsvolleren …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkrieg, Erster: Die militärische Dimension des Krieges —   Im Ersten Weltkrieg wurden 74 Millionen Menschen mobilisiert, doch die Zahl der unmittelbar vom Krieg Betroffenen war um ein Vielfaches höher. Seit 1917, als nach dem Kriegseintritt der USA die meisten Staaten Amerikas die Beziehungen zu den… …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …   Universal-Lexikon

  • 1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • I. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Imperialistischer Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Weihnachtsfrieden (Erster Weltkrieg) — Deutsche und britische Truppen während des Weihnachtsfriedens Der Weihnachtsfrieden (englisch Christmas Truce, „Weihnachtswaffenstillstand“ bzw. „Weihnachtswaffenruhe“) war ein von der Befehlsebene nicht autorisierter Waffenstillstand während des …   Deutsch Wikipedia

  • Laufgraben (Grabenkrieg) — Ehemaliger Laufgraben in einer Stellung aus dem Ersten Weltkrieg in Finnland (Aufnahme von 2010) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”