- Haina (bei Gotha)
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.98944444444410.517777777778280Koordinaten: 50° 59′ N, 10° 31′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Gotha Verwaltungs-
gemeinschaft:Mittleres Nessetal Höhe: 280 m ü. NN Fläche: 6,73 km² Einwohner: 487 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km² Postleitzahl: 99869 Vorwahl: 036254 Kfz-Kennzeichen: GTH Gemeindeschlüssel: 16 0 67 035 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstr. 15
99869 GoldbachWebpräsenz: Bürgermeister: Lothar Rausch Lage der Gemeinde Haina im Landkreis Gotha Haina ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Gotha. Haina ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mittleres Nessetal.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Berge
Die Landschaft um Haina wird im Westen vom Durchbruchstal der Nesse geprägt, hier erscheint das Hintere Hainaer Holz wie ein Berg aus der Umgebung hervorzusteigen, die höchste Erhebung befindet sich am Rand des Flugplatzgeländes Kindel (325 m ü. NN) [2]
Flüsse
Haina befindet sich im mittleren Talabschnitt der Nesse, in diesen Fluss münden der Kirchbach, und der Bieberbach mit dem Zufluss Weidenbach.[2]
Nachbargemeinden
Die Nachbargemeinden von Haina sind die Gemeinde Hörselberg-Hainich im Wartburgkreis mit ihren Ortsteilen Wenigenlupnitz, Wolfsbehringen und Behringen im Westen und Norden, die Gemeinde Friedrichswerth im Osten und die Gemeinden Weingarten und Ebenheim im Süden.
Geschichte
Frühgeschichte
Ein bereits in ur- und frühgeschichtlicher Zeit bedeutsamer Verkehrsweg führt aus dem Thüringer Becken an Haina vorbei in das Werratal. Zur Kontrolle dieser Heer- und Handelsstraße entstanden wahrscheinlich seit dem Frühmittelalter bei Haina die Wallburgen Schlösschen im Hinteren Hainaer Holz als Sperre des westlichen Zugangs und die Hainaer Burg am Ortsrand des heutigen Dorfes als Sperre des östlichen Zugangs. Innerhalb der Ortslage befanden sich weitere Befestigungsanlagen, die die hohe Bedeutung des Ortes Haina im Mittelalter unterstreichen. Wichtige Fundstücke aus mehreren Ausgrabungen sind im Museum für Regionalgeschichte in Gotha ausgestellt. [3].
Ersterwähnung
In einer Schenkungsurkunde vom 18. Mai 874 wird Hago nebst anderen 116 Orten in Thüringen als dem Stift Fulda zehntpflichtig erwähnt. Erzbischof Liubert zu Mainz als auch der Abt Sigehard zu Fulda machten das Recht der Zehnterhebung für sich geltend. Den Streit darüber entschied König Ludwig der Deutsche (840-876) am Hofe zu Ingelheim zu Gunsten der Abtei Fulda.[4]
Mittelalter
Haina war ein Hauptort der Mark Lupnitz. Mehrfach rasteten in dem Hainaer Verwaltungshof – einer pfalzähnlichen Straßenstation – bedeutende Persönlichkeiten des Reiches auf der Durchreise. 1273 wurde zum erstmals der Markt erwähnt.[5]
Im Ort besteht noch bis heute der Zollhof. Dort musste früher der Zoll bei Passieren der Straße in die Gemeinde Behringen gezahlt werden. Auch das Fenster, durch das der Zoll gereicht werden musste, existiert heute noch. Es ist als Andenken mit Glassteinen geschlossen worden. Der Zollhof wird seit 1699 von der Familie Allmrodt bewohnt.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994 – 454
- 1995 – 511
- 1996 – 554
- 1997 – 539
- 1998 – 554
- 1999 – 545
- 2000 – 554
- 2001 – 532
- 2002 – 534
- 2003 – 518
- 2004 – 529
- 2005 – 510
- 2007 - 510
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Verkehr
Straßenverkehr
Haina ist über die Landstraße L 1029 an das Verkehrsnetz angeschlossen. Ein unbefestigter Verbindungsweg besteht nach Behringen.[2]
Schienenverkehr
Der nächstgelegene Haltepunkt im Schienennetz ist Mechterstädt. Durch die Gemarkung verlief bis 2007 das 1954 errichtete Anschlussgleis von der Nessetalbahn zum ehemaligen Truppenübungsplatz Kindel.[2]
Luftverkehr
Im westlichen Teil der Gemarkung befindet sich der Flugplatz Eisenach-Kindel.
Personennahverkehr
Die Buslinie 820 der Regionalen Verkehrsgemeinschaft Gotha verbindet Haina werktags mit Gotha. Der nächste Bahnhof ist Mechterstädt an der Thüringer Bahn, etwa sieben Kilometer südlich von Haina.
Impressionen
Weblinks
Commons: Haina (bei Gotha) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienLiteratur
- Paul Grimm: Fünf frühgeschichtliche Burgen bei Haina. in: Studien aus Alteuropa, Teil II, Köln-Gratz 1965.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ a b c d Thüringer Landesvermessungsamt TK25 - Blatt 5029 Fröttstädt
- ↑ Hans Patze (Hrsg.): Thüringen. In: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 9, Kröner, Stuttgart 1989, ISBN 3-520-31302-2, S. 181–182.
- ↑ Guido Reinhardt: Geschichte des Marktes Gräfentonna, Langensalza 1892.
- ↑ Michael Gockel (Hrsg.): Die deutschen Königspfalzen. In: Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im Deutschen Reich des Mittelalters. Thüringen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1984, ISBN 3-525-36502-0, S. 179-195.
Städte und Gemeinden im Landkreis GothaAspach | Ballstädt | Bienstädt | Brüheim | Bufleben | Crawinkel | Dachwig | Döllstädt | Drei Gleichen | Ebenheim | Emleben | Emsetal | Eschenbergen | Friedrichroda | Friedrichswerth | Friemar | Fröttstädt | Georgenthal | Gierstädt | Goldbach | Gotha | Gräfenhain | Großfahner | Günthersleben-Wechmar | Haina | Herrenhof | Hochheim | Hohenkirchen | Hörselgau | Laucha | Leinatal | Luisenthal | Mechterstädt | Metebach | Molschleben | Nesse-Apfelstädt | Nottleben | Ohrdruf | Petriroda | Pferdingsleben | Remstädt | Schwabhausen | Sonneborn | Tabarz/Thüringer Wald | Tambach-Dietharz | Teutleben | Tonna | Tröchtelborn | Trügleben | Tüttleben | Waltershausen | Wangenheim | Warza | Weingarten | Westhausen | Wölfis | Zimmernsupra
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Westhausen (bei Gotha) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Haina — bezeichnet: Haina (Kloster), Gemeinde im Landkreis Waldeck Frankenberg, Hessen Haina (bei Gotha), Gemeinde im Landkreis Gotha, Thüringen Haina (Südthüringen), Gemeinde im Landkreis Hildburghausen, Thüringen ein Ortsteil der Gemeinde Biebertal im… … Deutsch Wikipedia
Haina (Königshof) — Burg Burgareal am Ortsrand Haina (2011) Entstehungszeit: nach 1000 … Deutsch Wikipedia
Gotha — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen im Landkreis Gotha — Diese Liste enthält die Kirchengebäude im Landkreis Gotha in Thüringen. Liste In der Liste sind über 100 historische Kirchengebäude im Kreis aufgeführt. Die Friedhofskapellen wurden hierbei nicht berücksichtigt. Die Sortierung erfolgt nach dem… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Gotha — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Gotha — Diese Liste enthält alle Orte (Städte, Gemeinden und Ortsteile) im thüringischen Landkreis Gotha. Ort Gemeinde Einwohner (ca.) Altenbergen Leinatal 428 Apfelstädt Nesse Apfelstädt 1.407 Aspach Aspach 441 Ballstädt Ballstädt … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen der Superintendentur Gotha — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Города Тюрингии — … Википедия
Burgtonna — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia