- Trügleben
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.95055555555610.631111111111350Koordinaten: 50° 57′ N, 10° 38′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Gotha Verwaltungs-
gemeinschaft:Hörsel Höhe: 350 m ü. NN Fläche: 6,07 km² Einwohner: 363 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km² Postleitzahl: 99880 Vorwahl: 03621 Kfz-Kennzeichen: GTH Gemeindeschlüssel: 16 0 67 069 Adresse der Verbandsverwaltung: VG Hörsel
Waltershäuser Str. 16a
99880 HörselgauBürgermeister: Erich Erbach (CDU) Lage der Gemeinde Trügleben im Landkreis Gotha Trügleben ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Hörsel im thüringischen Landkreis Gotha.
Geschichte
Archäologische Funde von Gräbern lassen darauf schließen, dass die Gegend schon im zweiten Jahrtausend v. Chr. besiedelt war. Die Ersterwähnung von Trügleben datiert auf den 17. Mai 1271.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Aspach | Ballstädt | Bienstädt | Brüheim | Bufleben | Crawinkel | Dachwig | Döllstädt | Drei Gleichen | Ebenheim | Emleben | Emsetal | Eschenbergen | Friedrichroda | Friedrichswerth | Friemar | Fröttstädt | Georgenthal | Gierstädt | Goldbach | Gotha | Gräfenhain | Großfahner | Günthersleben-Wechmar | Haina | Herrenhof | Hochheim | Hohenkirchen | Hörselgau | Laucha | Leinatal | Luisenthal | Mechterstädt | Metebach | Molschleben | Nesse-Apfelstädt | Nottleben | Ohrdruf | Petriroda | Pferdingsleben | Remstädt | Schwabhausen | Sonneborn | Tabarz/Thüringer Wald | Tambach-Dietharz | Teutleben | Tonna | Tröchtelborn | Trügleben | Tüttleben | Waltershausen | Wangenheim | Warza | Weingarten | Westhausen | Wölfis | Zimmernsupra
Wikimedia Foundation.