- Drei Gleichen (Gemeinde)
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.86666666666710.816666666667264Koordinaten: 50° 52′ N, 10° 49′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Gotha Höhe: 264 m ü. NN Fläche: 57,82 km² Einwohner: 5.282 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km² Postleitzahl: 99869 Vorwahlen: 036202, 036256 Kfz-Kennzeichen: GTH Gemeindeschlüssel: 16 0 67 086 Gemeindegliederung: 6 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 38
99869 WanderslebenWebpräsenz: Bürgermeister: Jens Leffler (CDU) Lage der Gemeinde Drei Gleichen (Gemeinde) im Landkreis Gotha Drei Gleichen ist eine kreisangehörige Gemeinde im thüringischen Landkreis Gotha. Sie liegt zwischen den Städten Erfurt, Gotha und Arnstadt und ist nach dem Burgenensemble der Drei Gleichen benannt. Die Gemeinde entstand zum 1. Januar 2009 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Grabsleben, Mühlberg, Seebergen und Wandersleben. Zu Grabsleben gehörten bis zum Zusammenschluss noch die Ortsteile Großrettbach und Cobstädt, die nun der Gemeinde Drei Gleichen angehören.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ursprünglich wurde eine Verwaltungsgemeinschaft am 21. Mai 1992 unter dem Namen Verwaltungsgemeinschaft Mittlerer Apfelstädtgrund gegründet. Bis zum 30. Dezember 1997 gehörten auch die Gemeinden Günthersleben und Wechmar zu dieser Verwaltungsgemeinschaft, schieden aber am 31. Dezember 1997 durch ihre Fusion zur neuen Gemeinde Günthersleben-Wechmar aus. Am 22. Juni 1998 erfolgte die Umbenennung in Verwaltungsgemeinschaft Drei Gleichen. Einen Tag später schied Schwabhausen aus dieser Verwaltungsgemeinschaft aus; Günthersleben-Wechmar wurde für diese Gemeinde die erfüllende Gemeinde. Am 1. Januar 2009 erfolgte dann der Zusammenschluss der restlichen Gemeinden zur neuen Gemeinde Drei Gleichen[2], wodurch diese Verwaltungsgemeinschaft aufgelöst wurde.
Sitz der Gemeinde ist Wandersleben. Einige Ämter sind jedoch auch in Mühlberg ansässig.
Ortsteile
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2009, 1. Liste
Weblinks
Aspach | Ballstädt | Bienstädt | Brüheim | Bufleben | Crawinkel | Dachwig | Döllstädt | Drei Gleichen | Ebenheim | Emleben | Emsetal | Eschenbergen | Friedrichroda | Friedrichswerth | Friemar | Fröttstädt | Georgenthal | Gierstädt | Goldbach | Gotha | Gräfenhain | Großfahner | Günthersleben-Wechmar | Haina | Herrenhof | Hochheim | Hohenkirchen | Hörselgau | Laucha | Leinatal | Luisenthal | Mechterstädt | Metebach | Molschleben | Nesse-Apfelstädt | Nottleben | Ohrdruf | Petriroda | Pferdingsleben | Remstädt | Schwabhausen | Sonneborn | Tabarz/Thüringer Wald | Tambach-Dietharz | Teutleben | Tonna | Tröchtelborn | Trügleben | Tüttleben | Waltershausen | Wangenheim | Warza | Weingarten | Westhausen | Wölfis | Zimmernsupra
Wikimedia Foundation.