- IOC-Mitglied
-
Die Mitglieder vertreten das Internationale Olympische Komitee (IOC) in ihrem Land, sie sind hingegen keine Vertreter ihres Landes im IOC. Sie werden nach Vorschlag durch andere IOC-Mitglieder für die Dauer von acht Jahren gewählt, und sie können alle acht Jahre neu gewählt werden.
Die Mitgliedschaft dauert höchstens bis zum Ende jenes Kalenderjahres, in dem das Mitglied 70 Jahre alt geworden ist. Für Mitglieder, die vor der 110. IOC-Session (11. Dezember 1999) gewählt wurden, gilt die Ausnahme, dass sie bis zur Vollendung des 80. Lebensjahres dem IOC angehören dürfen.
Mit Stand vom 4. Februar 2009 hat das IOC 131 Mitglieder: 107 reguläre Mitglieder, 23 Ehrenmitglieder (engl. honorary members) und 1 Mitglied ehrenhalber (engl. honour members). Juan Antonio Samaranch, früherer IOC-Präsident, ist Ehrenpräsident auf Lebenszeit (engl. honorary president for life).
48 IOC-Mitglieder waren Teilnehmer der Olympischen Spiele, 29 von ihnen gewannen dabei Medaillen.
Aus den deutschsprachigen Ländern kommen 12 IOC-Mitglieder:
- aus Deutschland: Thomas Bach, Berthold Beitz (Ehrenmitglied), Claudia Bokel, Günther Heinze (Ehrenmitglied), Walther Tröger
- aus Österreich: Leo Wallner
- aus der Schweiz: Patrick Baumann, Joseph Blatter, René Fasel, Gian-Franco Kasper, Denis Oswald
- aus Liechtenstein: Prinzessin Nora von Liechtenstein
Mitgliederliste
Reguläre Mitglieder (107) Name Land seit Teilnahme als Sportler Anmerkungen Nawaf Faisal Fahd Abdulaziz Saudi-Arabien 2002 Tamás Aján Ungarn 2000 Haya bint al-Hussein VA Emirate 2007 Pferdesport (2000) Ahmad Al-Fahad Al-Sabah Kuwait 1992 Tamim bin Hamad Al-Thani Katar 2002 Fürst Albert II. Monaco 1985 Bob (1988/92/94/98/02) Shahid Ali Pakistan 1996 Beatrice Allen Gambia 2006 Prinzessin Anne Großbritannien 1988 Pferdesport (1976) Thomas Bach Deutschland 1991 Fechten (1976) Vizepräsident Patrick Baumann Schweiz 2007 Fernando Bello Portugal 1989 Segeln (1968/72) Joseph S. Blatter Schweiz 1999 Claudia Bokel Deutschland 2008 Fechten (2004) Walerij Borsow Ukraine 1994 Leichtathletik (1972/76) Andrès Botero Phillipsbourne Kolumbien 2007 Serhij Bubka Ukraine 2008 Leichtathletik (1988/92/96/00) Franco Carraro Italien 1982 Richard Carrión Puerto Rico 1990 Exekutivmitglied Patrick Chamunda Simbabwe 2002 Chang Ung Nordkorea 1996 Ottavio Cinquanta Italien 1996 John Dowling Coates Australien 2001 Phillip Walter Coles Australien 1982 Kanu (1960/64/68) Philip Craven Großbritannien 2003 Anita DeFrantz Vereinigte Staaten 1986 Rudern (1976) Manuela Di Centa Italien 1999 Ski Nordisch (1984/88/92/94/98) Lamine Diack Senegal 1999 Alpha Ibrahim Diallo Guinea 1994 Iván Dibos Peru 1982 Guy Drut Frankreich 1996 Leichtathletik (1972/76) James Easton Vereinigte Staaten 1994 Hicham El Guerrouj Marokko 2004 Leichtathletik (1996/00/04) Nawal El Moutawakel Marokko 1998 Leichtathletik (1984) Exekutivmitglied Francisco Elizalde Philippinen 1985 Rania Elwani Ägypten 2004 Schwimmen (1992/96/00) Ugur Erdener Türkei 2008 René Fasel Schweiz 1995 Exekutivmitglied Timothy Fok Hongkong 2001 Frank Fredericks Namibia 2004 Leichtathletik (1992/96/04) Exekutivmitglied Anton Geesink Niederlande 1987 Judo (1964) Alex Gilady Israel 1994 Reynaldo González López Kuba 1995 Richard Gosper Australien 1977 Leichtathletik (1956/60) João Havelange Brasilien 1963 Schwimmen/Wasserball (1936/52) Issa Hayatou Kamerun 2001 He Zhenliang Volksrepublik China 1981 Gerhard Heiberg Norwegen 1994 Exekutivmitglied Patrick Hickey Irland 1995 Nicole Hoevertsz Aruba 2006 Synchronschwimmen (1984) Chiharu Igaya Japan 1982 Ski Alpin (1952/56/60) Vizepräsident Tunku Imran Malaysia 2006 Nat Indrapana Thailand 1990 Willi Kaltschmitt Luján Guatemala 1988 Gian-Franco Kasper Schweiz 2000 Kipchoge Keino Kenia 2000 Leichtathletik (1964/68/72) Toni Khoury Libanon 1995 Jean-Claude Killy Frankreich 1995 Ski Alpin (1964/68) Saku Koivu Finnland 2006 Eishockey (1994/98/06) Mustapha Larfaoui Algerien 1995 Lee Kun-hee Südkorea 1996 Prinzessin Nora von Liechtenstein Liechtenstein 1984 Gunilla Lindberg Schweden 1996 Arne Ljungqvist Schweden 1994 Leichtathletik (1952) Großherzog Henri von Luxemburg Luxemburg 1998 Julio César Maglione Uruguay 1996 Robin Mitchell Fidschi 1994 Moon Dae-sung Südkorea 2008 Taekwondo (2004) Samih Moudallal Syrien 1998 Mohamed Mzali Tunesien 1965 Ng Ser Miang Singapur 1998 Exekutivmitglied Lambis Nikolaou Griechenland 1986 Vizepräsident Carlos Nuzman Brasilien 2000 Volleyball (1964) Francis Nyangweso Uganda 1988 Boxen (1960) Shun-ichiro Okano Japan 1990 Fußball (1968) Prinz Willem-Alexander von Oranien Niederlande 1998 Denis Oswald Schweiz 1991 Rudern (1968/72/76) Exekutivmitglied Lassana Palenfo Elfenbeinküste 2000 Mario Pescante Italien 1994 Exekutivmitglied Alexander Popow Russland 2008 Schwimmen (1992/96/00/04) Dick Pound Kanada 1978 Schwimmen (1960) Sam Ramsamy Südafrika 1995 Exekutivmitglied Craig Reedie Großbritannien 1994 Francesco Ricci Bitti Italien 2006 Jacques Rogge Belgien 1991 Segeln (1968/72/76) Präsident Yumilka Ruiz–Luaces Kuba 2008 Volleyball (1996/00/04) Mounir Sabet Ägypten 1998 Juan Antonio Samaranch Spanien 2001 Melitón Sánchez Rivas Panama 1998 Pál Schmitt Ungarn 1983 Fechten (1968/72/76) Beckie Scott Kanada 2006 Skilanglauf (1998/02/06) Austin Sealy Barbados 1994 Randhir Singh Indien 2001 Schießen (1964/68/72/76/80/84) Vitali Smirnow Russland 1971 Rita Subowo Indonesien 2007 Irena Szewińska Polen 1998 Leichtathletik (1964/68/72/76/80) Peter Tallberg Finnland 1976 Segeln (1960/64/68/72/80) Schamil Tarpishchew Russland 1994 Walther Tröger Deutschland 1989 Mario Vázquez Raña Mexiko 1991 Exekutivmitglied Olegario Vázquez Raña Mexiko 1995 Schießen (1964/68/72/76) Antun Vrdoljak Kroatien 1995 Leo Wallner Österreich 1998 Pernilla Wiberg Schweden 2002 Ski Alpin (1992/94/98/02) Wu Ching-Kuo Taiwan 1988 Yu Zaiqing Volksrepublik China 2000 Vizepräsident Jan Železný Tschechien 2004 Leichtathletik (1988/92/96/00/04) Ehrenmitglieder (23) Name Land seit Teilnahme als Sportler Anmerkungen Tan Seri Hamzah bin Haji Abu Samah Malaysia 1978 Henry Edmund Olufemi Adefope Nigeria 1985 Berthold Beitz Deutschland 1972 Infantin María del Pilar de Borbón Spanien 1996 Vladimir Cernusak Slowakei 1981 Konstantin von Griechenland Griechenland 1963 Segeln (1960) Gunnar Ericsson Schweden 1965 Mary Glen-Haig Großbritannien 1982 Fechten (1948/52/56/60) Abdel Mohamed Halim Sudan 1968 Günther Heinze Deutschland 1981 Maurice Herzog Frankreich 1970 Niels Holst-Sørensen Dänemark 1977 Leichtathletik (1948) Flor Isava-Fonseca Venezuela 1981 Ashwini Kumar Indien 1973 Großherzog Jean von Luxemburg Luxemburg 1946 Shagdarjav Magvan Mongolei 1977 Fidel Mendoza Carrasquilla Kolumbien 1988 Roque Muñoz Peña Dominikanische Rep. 1983 Pedro Ramírez Vàzquez Mexiko 1972 Borislav Stankovic Serbien 1988 Hein Verbruggen Niederlande 2006 Tay Wilson Dcnzm Neuseeland 1988 James Worrall Kanada 1967 Leichtathletik (1936) Mitglieder ehrenhalber Name Land seit Henry Kissinger Vereinigte Staaten 2000 Ehrenpräsident auf Lebenszeit Name Land seit Juan Antonio Samaranch Spanien 1966
Wikimedia Foundation.