Etagenbahnhof

Etagenbahnhof
Turmbahnhof in Berlin-Schöneberg

Ein Turmbahnhof oder Etagenbahnhof ist ein Bahnhof, in dem die Anlagen für den Verkehr in zwei oder mehreren Stockwerken liegen. Die Bahnhöfe bilden dabei den Übergangspunkt mindestens zweier Bahnstrecken, die sich niveaufrei im Bahnhof kreuzen, aber durchaus im Umfeld des Bahnhofs zusammenlaufen oder durch Gleisbögen verbunden sein können.

Inhaltsverzeichnis

Begriff

In der Regel bezeichnet man nur einen Bahnhof als Turmbahnhof, bei welchem die Gleise in verschiedenen Höhen übereinander liegen und sich kreuzen. Besonders in England findet man diese Art von Bahnhof; seine Teile werden dort als high level station oder low level station bezeichnet. Üblicherweise werden nur oberirdische Anlagen als Turmbahnhof bezeichnet, also nicht Bahnhöfe wie zB. Berlin Friedrichstraße und andere Anlagen mit einer unterirdischen S-Bahn.
Bisweilen werden auch Anlagen als Etagenbahnhof bezeichnet, bei welchen die Gleise zwar in gleicher Höhe, dagegen die Warteräume, Fahrkartenausgaben und dergleichen höher oder tiefer liegen.
Turmbahnhöfe werden namentlich in neueren Medienberichten als Kreuzungsbahnhöfe bezeichnet, diese Bezeichnung ist jedoch nicht exakt. Kreuzungsbahnhof kann auch allgemein für Bahnhöfe stehen, in denen sich Strecken kreuzen.
Vergleichbare Anlagen gibt es auch bei U-Bahnen, ein bekanntes Beispiel ist der U-Bahnhof Gleisdreieck in Berlin.

Entstehung

In der Frühzeit der Eisenbahn entstanden solche Anlagen, wenn die Strecken zweier miteinander konkurrierender Eisenbahngesellschaften sich an einem Ort trafen und diese zunächst kein Interesse an einem gemeinsamen Bahnhof besaßen. In diesem Fall wurde eine simple Eisenbahnbrücke gebaut, welche die Strecke der einen Gesellschaft über die Strecke der anderen hinweg führte. Bei einem späteren Bahnhofbau wurde diese Brücke in den Bahnhof integriert, so dass ein derartiger Bahnhof aus zwei Ebenen besteht. Turmbahnhöfe können gut als Umsteigepunkte genutzt werden, da sich dort Züge aus mehreren Richtungen treffen.

Turmbahnhöfe in Deutschland sind vor allem auf dem Gebiet des früheren Preußen zu finden, da das dortige Netz in seinen wesentlichen Teilen durch private Bahnen errichtet wurde. Nach der Verstaatlichung der meisten preußischen Privatbahnen durch Otto von Bismarck wurden neue Turmbahnhöfe kaum noch errichtet.

Prominentestes Beispiel für einen Turmbahnhof aus neuerer Zeit ist der Hauptbahnhof in Berlin. Er spielt im Pilzkonzept der Deutschen Bahn eine wichtige Rolle.

Turmbahnhöfe Deutschland

Ort Obere Bahn kreuzt(e) Untere Bahn Bemerkungen
Berlin
Berlin Hauptbahnhof Stadtbahn kreuzt über Nord-Süd-Fernbahn unterer Teil unterirdisch, aber mit gemeinsamer Halle mit den oberirdischen Teilen; größter Turmbahnhof Europas
Berlin Südkreuz Ringbahn kreuzt über Anhalter Bahn und Dresdner Bahn
Ostkreuz Ringbahn kreuzt über Stadtbahn
Schöneberg Ringbahn kreuzt über Wannseebahn
Westkreuz Ringbahn kreuzt über Stadtbahn
Brandenburg
Bergholz (b Potsdam) Berliner Außenring kreuzt über
Berlin-Blankenheimer Eisenbahn (Wetzlarer Bahn)
Haltepunkt heute nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Doberlug-Kirchhain Berlin-Dresden kreuzt über
Halle (Saale)–Cottbus
Falkenberg (Elster) Halle (Saale)–Cottbus kreuzt über
JüterbogRiesa
zusätzlich Abzweig der Strecken DessauFalkenberg (Elster), Falkenberg (Elster)–Beeskow und WęgliniecFalkenberg (Elster)
Hennigsdorf Nord Berliner Außenring kreuzt über
Kremmener Bahn
Haltepunkte an beiden Strecken heute außer Betrieb
Hohenbocka LübbenauKamenz kreuzte über WęgliniecFalkenberg (Elster) Mittlerweile ist die obere Hälfte abgebaut, die Strecken sind nun niveaugleich verknüpft. Der Bahnhof heißt heute Hosena.
Potsdam-Pirschheide Berliner Außenring kreuzt über
Umgehungsbahn
früher Potsdam Süd, später Potsdam Hbf, obere Hälfte nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Werbig Strecke EberswaldeFrankfurt(Oder) kreuzt über
Ostbahn
beide Teile nur Haltepunkt
Hessen
Bürstadt Bahnstrecke MannheimFrankfurt (Riedbahn) kreuzt über Nibelungenbahn
Malsfeld Kanonenbahn kreuzt über
Bahnstrecke KasselBebra
oberer Teil stillgelegt
Niedersachsen
Osnabrück Hauptbahnhof Hamburg-Venloer Bahn kreuzt über Hannoversche Westbahn
Plockhorst Bahnstrecke CelleBraunschweig kreuzte über Bahnstrecke HannoverWolfsburg stillgelegt
Nordrhein-Westfalen
Dülmen Bahnstrecke DortmundEnschede kreuzt über Hamburg-Venloer Bahn
Hervest-Dorsten Bahnstrecke DuisburgQuakenbrück und Bahnstrecke Gelsenkirchen-BismarckWinterswijk kreuzen über Hamburg-Venloer Bahn untere Hälfte stillgelegt
Menzelen West Niederrheinstrecke kreuzt über Hamburg-Venloer Bahn untere Hälfte stillgelegt
Hückelhoven-Baal Bahnstrecke AachenMönchengladbach kreuzt über Bahnstrecke JülichDalheim untere Hälfte stillgelegt
Köln Messe/Deutz Strecke nach Köln Hbf kreuzt über Verbindung Köln-MülheimKöln-Kalk
Mariagrube Ringbahn Herzogenrath-Alsdorf-Stolberg kreuzt über Bahnstrecke Aachen-NordJülich
Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen Hbf MannheimMainz kreuzt über den Verbindungen
Richtung Schifferstadt
Kombination aus Turm- und Keilbahnhof
Sachsen
Horka WęgliniecFalkenberg (Elster) kreuzt über
BerlinGörlitz
obere Hälfte nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Leipzig-Sellerhausen Strecke LeipzigAltenburgWerdauZwickau kreuzt über Bahnstrecke LeipzigDresden obere und untere Bahnsteige nicht direkt baulich verbunden.
Sachsen-Anhalt
Güterglück Berlin-Blankenheimer Eisenbahn kreuzt über
Bahnstrecke MagdeburgDessau
obere Hälfte stillgelegt
Thüringen
Sömmerda Bahnstrecke SangerhausenErfurt kreuzt über
Bahnstrecke StraußfurtGroßheringen (Pfefferminzbahn)

Turmbahnhöfe in Europa und den USA

Ort Obere Bahn
kreuzt(e)
Untere Bahn
Bemerkungen
Belgien
Visé Bahnstrecke AachenHasselt kreuzt über
Bahnstrecke Lüttich - Maastricht
oberer Teil nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Dänemark
Danshøj S-Bahn und Fernbahn Kopenhagen-Høje Tåstrup kreuzen über die S-Ringbahn die beiden Fernbahngleise sind nicht mit Bahnsteig versehen
Flintholm Kopenhagener Metro und S-Bahnlinie Frederikssund-Valby kreuzen über die S-Ringbahn eigentlich ein Dreiecksbahnhof in zwei Stockwerken, jedoch ohne Gleisverbindungen zwischen den drei Strecken
Ørestad Kopenhagener Metro kreuzt über die Öresundbahn
Frankreich
Valence TGV TER kreuzt über
TGV Relation (Paris-)LyonMarseille
Niederlande
Duivendrecht
Amsterdam Sloterdijk
Österreich
Wien Handelskai Bahnstrecke WienBřeclav kreuzt über
Bahnstrecke Wien NussdorfWien Freudenau
Obersdorf Bahnstrecke WienMistelbach kreuzt über
Bahnstrecke StammersdorfGroß Schweinbarth
Polen
Kępno (Kempen)
Küstrin (Kostrzyn)
Slowakei
Poprad Bahnstrecke Poprad - Štrbské Pleso kreuzt über
Bahnstrecke ŽilinaKošice
unten Normalspur, oben Meterspur (Tatrabahn)
USA
New York Grand Central Station eigentlich ein zweistöckiger Kopfbahnhof
Philadelphia 30th Street oben: Regionalbahnlinien der SEPTA
unten: Amtrak und NJTransit
Secaucus Junction, New Jersey NJTransit/Amtrak Strecke Newark - NewYork City Penn Station kreuzt über
NJTransit Main, Bergen County und Pascack Valley Lines
eröffnet 15. Dezember 2003
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Smethwick Galton Bridge Strecke von Birmingham Snow Hill nach Stourbridge Junction kreuzt über Stour Valley Line seit 1995 ein Turmbahnhof

Weitere Bahnhofsarten

Durchgangsbahnhof, Inselbahnhof, Keilbahnhof, Kopfbahnhof, Reiterbahnhof, Tunnelbahnhof


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etagenbahnhof — Etagenbahnhof, ein Bahnhof, in dem die Anlagen für den Verkehr in zwei oder mehreren Stockwerken liegen. Man bezeichnet als E. im allgemeinen nur solche Bahnhöfe, bei denen die Gleise in verschiedener Höhe liegen, eine Anordnung die besonders in… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Grand-Central-Bahnhof — Innenansicht 2002 Das Grand Central Terminal (oft auch Grand Central Station genannt) ist ein Bahnhof in Manhattan in New York, USA. Er liegt an der Ecke 42. Straße und Park Avenue. Gegenwärtig enden dort die Pendlerzüge der Metro North in… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Central Station — Innenansicht 2002 Das Grand Central Terminal (oft auch Grand Central Station genannt) ist ein Bahnhof in Manhattan in New York, USA. Er liegt an der Ecke 42. Straße und Park Avenue. Gegenwärtig enden dort die Pendlerzüge der Metro North in… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Central Terminal — Daten Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzbahnhof — Turmbahnhof in Berlin Schöneberg Ein Turmbahnhof oder Etagenbahnhof ist ein Bahnhof, in dem die Anlagen für den Verkehr in zwei oder mehreren Stockwerken liegen. Die Bahnhöfe bilden dabei den Übergangspunkt mindestens zweier Bahnstrecken, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Penn Central 30th Street Station — Philadelphia/30th Street Station 30th Street Station, von Südosten aus gesehen Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • Penn Central Station — Philadelphia/30th Street Station 30th Street Station, von Südosten aus gesehen Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • Pennsylvania Station 30th Street — Philadelphia/30th Street Station 30th Street Station, von Südosten aus gesehen Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • West Philadelphia Station — Philadelphia/30th Street Station 30th Street Station, von Südosten aus gesehen Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • 30th Street Station — Philadelphia/30th Street Station 30th Street Station, von Südosten aus gesehen Daten Betriebsart Etagenbahnhof …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/410854 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”