- Fiat Idea
-
Fiat Idea Hersteller: Fiat Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Minivan Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Motoren: Ottomotoren:
1,2–1,4 Liter
(57–70 kW)
Dieselmotoren:
1,3–1,9 Liter
(51–88 kW)Länge: 3930 mm Breite: 1700 mm Höhe: 1660 mm Radstand: 2508 mm Leergewicht: 1230–1350 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Fiat Idea ist ein fünftüriger Minivan des italienischen Automobilherstellers Fiat. Er basiert auf der zweiten Generation des Fiat Punto und wird in Italien seit 2003 angeboten. Ein Jahr später war er auch in anderen europäischen Ländern verfügbar, von 2004 bis 2008 auch in Deutschland[1]. Seit 2005 wird das Fahrzeug auch in Brasilien produziert. Auf vielen Märkten wurde der Idea zugunsten des besser ausgestatteten Lancia Musa eingestellt.
Der Idea wird mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 1,2 Liter 16V Benzin: 80 PS / 59 kW, Höchstgeschwindigkeit: 163 km/h
- 1,4 Liter 8V Benzin: 77 PS / 57 kW, Höchstgeschwindigkeit: 163 km/h
- 1,4 Liter Starjet 16V Benzin: 95 PS / 70 kW, Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
- 1,3 Liter Multijet 16V Diesel 70: 70 PS / 51 kW, Höchstgeschwindigkeit: 159 km/h
- 1,3 Liter Multijet 16V Diesel 90: 90 PS / 66 kW, Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h
- 1,3 Liter Multijet II 16V Diesel 95: 95 PS / 68 kW, Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h
- 1,6 Liter Multijet II 16V Diesel: 120 PS / 88 kW, Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
- 1,9 Liter Multijet 8V Diesel: 100 PS / 74 kW, Höchstgeschwindigkeit: 179 km/h
Sterne im Euro NCAP-Crashtest[2] Der Fiat Idea ist mit einem 5- oder 6-Gang-Getriebe ausgerüstet und kann auf Wunsch auch mit der "Dualogic"-Automatik, einem sequentiellen automatisierten 6-Gang-Schaltgetriebe bestellt werden.
Auf gleicher Plattform (350) wird mit geringfügigen Unterschieden, vor allem in Hinblick auf das edlere Karosseriedesign, und die höherwertigen Innenraummaterialien der Lancia Musa der Konzerntochter Lancia angeboten.
Idea Adventure
Der „Idea Adventure“ ist eine Variante des Grundmodells mit der Optik eines Geländewagens, die durch Kunststoff-Beplankungen an der Karosserie erreicht wird. Dabei hat der „Adventure“ jedoch keinen Allrad- sondern nach wie vor einen Frontantrieb, sodass der Wagen kaum geländefähig ist. In Brasilien wird das Fahrzeug derzeit mit einem 1,8-l-Ottomotor und 82 kW (112 PS) angeboten, ein Termin für den Verkauf in Europa ist derzeit nicht bekannt. Ein Prototyp mit Dieselmotor wurde vor kurzem allerdings in Italien fotografiert.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Autos ohne Nachfolger (Bild 17) auf Autobild.de (abgerufen am 4. August 2010)
- ↑ Crash-Test Fiat Idea
- ↑ Auto, Motor und Sport, Heft 22/2007, Seite 16, „Fiat Idea Adventure“
Weblinks
Commons: Fiat Idea – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAutomodelle von FiatAktuelle Modelle (Europa): 500 | Bravo | Croma | Doblò | Freemont | Idea | Linea | Palio | Panda | Punto | Qubo | Sedici
Aktuelle Modelle (weitere, weltweit): Albea | Mille | Nuevo Uno | Siena
1901–1922: 3,5 HP | 8 HP | 10/12 HP | 12/16 HP | 12/20 HP | 15/20 HP | 15/25 HP | 16/20 HP | 18/24 HP | 24/32 HP | 24/40 HP | 28/40 HP | 50/60 HP | 60 HP | Tipo 0 | Tipo 0 A | Tipo 1 | Tipo 1 bis | Tipo 1 A | Tipo 2 | Tipo 2 B | Tipo 3 | Tipo 3 A | Tipo 3 ter | Tipo 4 | Tipo 5 | Tipo 6 | Tipo 7
1919–1945: 500 | 501 | 502 | 503 | 505 | 507 | 508 | 509 | 510 | 512 | 514 | 515 | 518 | 519 | 520 | 520 Superfiat | 521 | 522 | 524 | 525 | 527 | 1100 | 1500 | 2800
1945–2010: 500 | 600 | 770 | 850 N | 850 Coupé | 850 Spider | 1100 | 1100 TV Trasformabile | 1200 Gran Luce | 1200 Granluce Trasformabile | 1300 | 1400 | 1500 | 1500 Cabriolet | 1600 S Cabriolet | 1800 | 1900 | 2100 | 2300 | 2300 S Coupé | 124 | 124 Coupé | 124 Spider | 125 | 126 | 127 | 128 | 130 | 130 Coupé | 131 Mirafiori | 132 | 133 | 147 | Argenta | Barchetta | Brava | Bravo | Cinquecento | Coupé | Dino | Duna | Marea | Multipla | Regata | Ritmo | Stilo | Tempra | Tipo | Ulysse | Uno | Seicento | X1/9
Rennwagen und Prototypen: 530 | 8V | Lombardi GP | Mefistofele | Panda Hydrogen | Turbina
Nutzfahrzeuge: 238 | 241 | 242 | 850 T | 900 | 1100 T | Campagnola | Ducato | Fiorino | Marengo | Scudo | Talento | Strada
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fiat Idea — et Lancia Musa Lancia Musa Constructeur: Fiat / Lancia Production: 2004 Classe: Minispace … Wikipédia en Français
Fiat Idea — Fiat Idea … Википедия
Fiat Idea — Saltar a navegación, búsqueda Fiat Idea Fabricante Fiat Tipo Minimonovolumen … Wikipedia Español
Fiat Idea — Infobox Automobile name = Fiat Idea manufacturer = Fiat production = 2003 present class = Mini MPV layout = FF layout platform = Project 188 body style = 5 door MPV engine = Petrol engines: 1.2 16v Auto PS|80 1.4 Auto PS|77 1.4 16v Auto PS|95 1.8 … Wikipedia
Fiat Idea Et Lancia Musa — Lancia Musa Constructeur: Fiat / Lancia Production: 2004 Classe: Minispace … Wikipédia en Français
Fiat idea et lancia musa — Lancia Musa Constructeur: Fiat / Lancia Production: 2004 Classe: Minispace … Wikipédia en Français
Fiat Idea et Lancia Musa — Lancia Musa Constructeur: Fiat / Lancia Production: 2004 Classe: Petits monospaces Style de c … Wikipédia en Français
Fiat Automóveis — Fiat S.p.A. Unternehmensform Società per Azioni ISIN … Deutsch Wikipedia
Fiat Group — Fiat S.p.A. Unternehmensform Società per Azioni ISIN … Deutsch Wikipedia
Fiat SpA — Fiat S.p.A. Unternehmensform Società per Azioni ISIN … Deutsch Wikipedia