- Nationale Straßen-Radsportmeister 2009
-
Die ersten Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften 2009 wurden im Januar in Australien und Neuseeland ausgetragen. In den meisten anderen Nationen hingegen fanden die jeweiligen Straßen-Radsportmeisterschaften Ende Juni statt.
Nation Straßenrennen – Männer Einzelzeitfahren – Männer Straßenrennen – Frauen Einzelzeitfahren – Frauen Albanien
Eugert Zhupa Eugert Zhupa nicht ausgetragen Amerikanische Jungferninseln
Robert Bumann nicht ausgetragen nicht ausgetragen Andorra
? David Albós ? ? Antigua und Barbuda
Jyme Bridges Robert Marsh Tamiko Butler Tamiko Butler Argentinien
Facundo Bazzi[1] Juan Esteban Curuchet Carla Álvarez Valeria Müller Australien
Peter McDonald Michael Rogers Carla Ryan Carla Ryan Bahamas
Tracey Sweeting Mark Holowesko nicht ausgetragen Helen Vincent Belgien
Tom Boonen Maxime Monfort Ludivine Henrion Liesbet de Vocht Belize
Marlon Castillo Ernest Meighan Shalini Zabaneh Shalini Zabaneh Bermuda
Scott Williams Garth Thomson Deanna McMullen-Thomson Deanna McMullen-Thomson Bolivien
Arnold Zapata Arnold Zapata nicht ausgetragen Brasilien
Flavio dos Santos Rodrigo Nascimento Janildes Fernandes Silva Aline Paroliz Britische Jungferninseln
Chris Ghiorse Orano Andrews Sally Blackmore Sally Blackmore Bulgarien
Iwajlo Gabrowski Pawel Schumanow nicht ausgetragen Burkina Faso
Jérémie Ouédraogo nicht ausgetragen nicht ausgetragen Chile
José Aravena Jorge Contreras Romina Díaz Claudia Aravena China
Xu Gang Li Fuyu nicht ausgetragen Costa Rica
Henry Raabe José Adrián Bonilla Mayra Chinchilla Rebeca González Dänemark
Matti Breschel Lars Ytting Bak Linda Villumsen Linda Villumsen Deutschland
Martin Reimer Bert Grabsch Ina-Yoko Teutenberg Trixi Worrack Ecuador
Roberto Quistial Segundo Navarrete nicht ausgetragen María Parra El Salvador
Reynaldo Murillo Mario Contreras Evelyn García Evelyn García Elfenbeinküste
Issiaka Fofana nicht ausgetragen nicht ausgetragen Estland
Rein Taaramäe Rein Taaramäe Maaris Meier Liisa Ehrberg Fidschi
Mesaka Yalidole nicht ausgetragen nicht ausgetragen Finnland
Kjell Carlström[2] Jarmo Rissanen Carina Ketonen Heljä Korhonen Frankreich
Dimitri Champion Jean-Christophe Péraud Christel Ferrier Bruneau Jeannie Longo-Ciprelli Ghana
Samuel Anim nicht ausgetragen nicht ausgetragen Griechenland
Ioannis Drakakis Ioannis Tamouridis Elissavet Chantzi Elissavet Chantzi Guatemala
Rolando Solomán Rodrigo Castillo nicht ausgetragen Cindy Morales Guyana
Warren Christopher McKay nicht ausgetragen Narcia Dick nicht ausgetragen Iran
Rahim Ememi Mahdi Sohrabi nicht ausgetragen Irland
Nicolas Roche David McCann Heather Wilson Olivia Dillon Island
Pálmar Kristmundsson Hafsteinn Ægir Geirsson Eva Margrét Einarsdóttir Karen Axelsdóttir Israel
Avichai Greenberg Ayal Rahat Leah Goldstein Leah Goldstein Italien
Filippo Pozzato Marco Pinotti Monia Baccaille Noemi Cantele Japan
Taiji Nishitani Kazuhiro Mori Kanako Nishi Mayuko Hagiwara Kaimaninseln
nicht ausgetragen Jerome Ameline nicht ausgetragen Kamerun
Sadrak Téguimaha nicht ausgetragen nicht ausgetragen Kanada
Aaron Fillion Svein Tuft Alison Testroete Tara Whitten Kasachstan
Dmitri Fofonow Andrei Misurow Natalja Stefanskaja Marija Slokotowitsch Katar
Tareq Esmaeili nicht ausgetragen nicht ausgetragen Kirgisistan
Eugen Wacker Eugen Wacker nicht ausgetragen Kolumbien
Óscar Álvarez Santiago Botero Daniela Salazar Ana Paola Madriñan Kroatien
Kristijan Đurasek Bruno Radotić Marina Boduljak Mia Radotić Lesotho
Makhashe Ramolungoa Makhashe Ramolungoa nicht ausgetragen Lettland
Oļegs Meļehs Raivis Belohvoščiks nicht ausgetragen Ivanda Eiduka Libanon
Zaher Al Hage Zaher Al Hage nicht ausgetragen Libyen
Amine Al Kilani Fethi Ahmed Atunsi nicht ausgetragen Liechtenstein
Hans Burkhard Hans Burkhard nicht ausgetragen Litauen
Egidijus Juodvalkis Ignatas Konovalovas Rasa Leleivytė Diana Žiliūtė Luxemburg
Andy Schleck Kim Kirchen Nathalie Lamborelle Christine Majerus Madagaskar
Jean Rakotondrasoa Jean Rakotondrasoa nicht ausgetragen Malaysia
Wan Mohammed Najmee nicht ausgetragen Noor Azian Alias nicht ausgetragen Malta
Etienne Bonello David Galea Danica Spiteri nicht ausgetragen Marokko
Adil Jelloul nicht ausgetragen nicht ausgetragen Mexiko
Florencio Ramos Ignacio Sarabia Verónica Leal Verónica Leal Mauritius
Thomas Desvaux Yannick Lincoln nicht ausgetragen Moldawien
Oleg Berdos Serghei Țvetkov nicht ausgetragen Mongolei
Boldbaatar Bold-Erdene Boldbaatar Bold-Erdene Dschamsran Ölzii-Solongo Tserenlkham Solongo Namibia
Tjipee Murangi Erik Hoffmann Carmen Bassingthwaighte Chermaine Shannon Neuseeland
Gordon McCauley Jeremy Vennell Melissa Holt Melissa Holt Nicaragua
Walter José Gaytán Manuel Hernández nicht ausgetragen Niederlande
Koos Moerenhout Stef Clement Marianne Vos Regina Bruins Niederländische Antillen
Jerry Otten Jerry Otten Gerda Fokker Gerda Fokker Nordkorea
Ri Ho-nam Kim Chol-ryong Pak Pong-sim Pak Pong-sim Norwegen
Kurt Asle Arvesen Edvald Boasson Hagen Linn Torp Gunn Hilleren Österreich
Markus Eibegger Matthias Brändle Christiane Soeder Christiane Soeder Panama
Fernando Ureña Mohamed Méndez nicht ausgetragen Paraguay
Fernando Rolón Juan Pablo Villamayor Claudia Martínez Claudia Martínez Peru
Alejandro Ancco John Cunto María del Pilar Avendaño María del Pilar Avendaño Polen
Krzysztof Jeżowski Maciej Bodnar Małgorzata Jasińska Bogumiła Matusiak Portugal
Manuel Antonio Cardoso Tiago Machado Esther Alves Esther Alves Puerto Rico
Edgardo Richiez Edgardo Richiez nicht ausgetragen Rumänien
Gabriel Sorin Pop Gabriel Sorin Pop Enikő Nagy Enikő Nagy Russland
Sergei Iwanow Artjom Owetschkin Julija Ilijnich Tatjana Antoschina São Tomé und Príncipe
nicht ausgetragen Edjmer Amado Sousa nicht ausgetragen Schweden
Marcus Ljungqvist Alexander Wetterhall Jennie Stenerhag Emilia Fahlin Schweiz
Fabian Cancellara Rubens Bertogliati Jennifer Hohl Karin Thürig Serbien
Ivan Stević Žolt Der Jovana Krtinić Jovana Krtinić Seychellen
Andy Rose Andy Rose nicht ausgetragen Simbabwe
Conway Mohamed nicht ausgetragen Linda Davidson nicht ausgetragen Singapur
Ji Wen Low nicht ausgetragen Siew Kheng Dinah Chan nicht ausgetragen Slowakei
Martin Velits Roman Broniš Monika Kadlecová Alžběta Pavlendová Slowenien
Mitja Mahorič Janez Brajkovič Sigrid Corneo Tjaša Rutar Spanien
Rubén Plaza Alberto Contador Marta Vilajosana Débora Gálvez St. Kitts und Nevis
Reggie Douglas Reggie Douglas Kathryn Bertine Kathryn Bertine St. Lucia
Kurt Maraj Kurt Maraj nicht ausgetragen Südafrika
Jamie Ball Jaco Venter Lynette Burger Cashandra Slingerland Suriname
Jair Tjon En Fa Moses Rickets Jo-Ann Veldhuizen Jo-Ann Veldhuizen Taiwan
Feng Chun Kai nicht ausgetragen nicht ausgetragen Trinidad und Tobago
Adam Alexander Colin Wilson Donna Pollard Chloe Hosein Tschechien
Martin Mareš František Raboň Martina Ružicková Tereza Huříková Tunesien
Maher Hasnaoui nicht ausgetragen nicht ausgetragen Türkei
Mustafa Güler Muhammet Eyüp Karagöbek Esra Kürkçü Merve Tayfun Ukraine
Wolodymyr Startschyk Andrij Hrywko Jewgenija Wysozka Jewgenija Wysozka Ungarn
István Cziráki Rida Cador Mónika Király Anikó Révész Uruguay
Néstor Martín Aquino Daniel Fuentes nicht ausgetragen Usbekistan
Sergey Lagutin Vladimir Tuychiev nicht ausgetragen Venezuela
Honorio Machado José Rujano María Elena Briceño Danielys García Vereinigte Arabische Emirate
Mohamed Hasan Al Marwi Hammad Badr Mohamed Bani nicht ausgetragen Vereinigte Staaten
George Hincapie David Zabriskie Meredith Miller Jessica Phillips Vereinigtes Königreich
Kristian House Bradley Wiggins Nicole Cooke Emma Pooley Weißrussland
Jauhen Hutarowitsch Branislau Samojlau Tatjana Scharakowa Tatjana Scharakowa Zypern
Vassilis Adamou Vassilis Adamou nicht ausgetragen Weblinks
- Nationale Straßen-Radsportmeisterschaften 2009 (uci.ch)
- Nationale Straßen-Radsportmeisterschaften 2009 (wvcycling.com)
Anmerkungen
- ↑ Dem ursprünglichen Sieger Pablo Brun wurde wegen Dopings mit Nandrolon der Sieg nachträglich aberkannt.
- ↑ Dem ursprünglichen Sieger Toni Liias wurde wegen Dopings mit Testosteron der Sieg nachträglich aberkannt.
2008 Nationale Straßen-Radsportmeister 2010
Wikimedia Foundation.