- Liste von Bergen in Baden-Württemberg
-
Die Liste von Bergen in Baden-Württemberg zeigt eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalnull (NN)[1]:
Inhaltsverzeichnis
Höchste Berge und Erhebungen baden-württembergischer Landschaften
In folgender Tabelle sind die höchsten Berge und Erhebungen von baden-württembergischen Landschaften aufgeführt.
In der Spalte Landschaft sind großflächige bzw. hohe Mittelgebirge fett und Landschaften, die keinen lokalen Höhenschwerpunkt haben oder Talsenken darstellen, deren (teils inselartige) Erhebungen aber Dominanz aufweisen, kursiv geschrieben. Durch Klick auf das (zumeist) in der Spalte „Bergliste“ stehende Wort „Liste“ gelangt man zu einer solchen (teils auch in Fließtextform) mit weiteren Bergen der jeweiligen Landschaft oder deren Region (teils auch außerhalb Baden-Württembergs).
Die in der Ausgangsansicht nach Höhe sortierte Tabelle ist durch Klick auf die Symbole bei den Spaltenüberschriften sortierbar.
→ siehe auch: Liste der naturräumlichen Einheiten in Baden-Württemberg
Berge im gesamten Land Baden-Württemberg
Name, Höhe, Lage (Ort, Landkreis/e, Landschaft)
- Feldberg (1.493,0 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Seebuck (1.448,2 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Herzogenhorn (1.415,2 m), Landkreis Waldshut, Schwarzwald
- Belchen (1.414,0 m), Landkreis Lörrach/Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Stübenwasen (1.386,0 m), Todtnauberg, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Silberberg (1.358 m), Todtnau-Brandenberg, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Spießhorn (1.348,9 m), Bernau, Landkreis Waldshut, Schwarzwald
- Toter Mann (1.320,7 m), Oberried, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Blößling (1.309,6 m), Bernau, Landkreis Waldshut, Schwarzwald
- Bärhalde (1.317 m), Feldberg-Neuglashütten/Menzenschwand, Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald/Waldshut, Schwarzwald
- Zweiseenblick (1.305 m), Feldberg-Neuglashütten, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Schnepfhalde (1.299 m), Schluchsee/Menzenschwand, Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald/Waldshut, Schwarzwald
- Schauinsland (1.284,4 m), Freiburg im Breisgau/Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Trubelsmattkopf (1.281,4 m), Muggenbrunn, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Habsberg (1.274 m), Schluchsee, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Wieswaldkopf (1.278 m), Hinterzarten, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Hochkopf (1.263,4 m), Todtmoos/Präg, Landkreis Waldshut, Schwarzwald
- Kandel (1.241,4 m), Landkreis Emmendingen/Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Köhlgarten (1.224 m), Neuenweg/Wies, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Farnberg (1.219 m), Todtmoos/Bernau/Ibach, Landkreis Waldshut, Schwarzwald
- Bötzberg (1.209 m), St. Blasien, Landkreis Waldshut, Schwarzwald
- Windeck (1.209 m), Hinterzarten, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Sengalenkopf (1.208 m), Todtnau-Gschwend, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Hochgscheid (1.207 m), Fröhnd, Landkreis Lörrach, Südschwarzwald
- Hinterwaldkopf (1.198,2 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Hochfirst (1.190,1 m), Titisee-Neustadt/Lenzkirch, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Weißtannenhöhe (1.190 m), Breitnau/Titisee-Neustadt, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Hörnle (Münstertal) (1.187 m), bei Münstertal/Wieden, Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald/Lörrach, Schwarzwald
- Obereck (1.176,6 m), Simonswald, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Griesbacher Eck (1.172 m), Simonswald, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Rohrenkopf (1.170 m), Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Hochblauen (1.165 m), Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald/Lörrach, Schwarzwald
- Hornisgrinde (1.164 m), Ortenaukreis, Schwarzwald
- Roßeck (1.154 m), Simonswald, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Rohrhardsberg (1.152 m), Schwarzwald-Baar-Kreis, Schwarzwald
- Brend (1.148 m), Schwarzwald-Baar-Kreis/Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Steinberg (1.141 m), Neukirch, Schwarzwald-Baar-Kreis, Schwarzwald
- Bossenbühl (1.127 m), Waldau, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Hornkopf (1.121 m), Simonswald, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Schwarzer Grat (1.118,0 m), Landkreis Ravensburg, Adelegg
- Sirnitz (1.114 m), Münstertal/Badenweiler, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Tafelbühl (1.084 m), Simonswald, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Altsteigerskopf (1.082 m), Ortenaukreis, Schwarzwald
- Hundsrücken (1.080 m), bei der Hornisgrinde, Ortenaukreis, Schwarzwald
- Zeller Blauen (1.077 m), Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Stöcklewald (1.068,2 m), Schwarzwald-Baar-Kreis, Schwarzwald
- Hasenhorn (1.058 m), Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Vogelskopf (1.056 m), Landkreis Freudenstadt und Ortenaukreis, Schwarzwald
- Schliffkopf (1.055 m), Landkreis Freudenstadt, Schwarzwald
- Hoher Ochsenkopf (1.054 m), Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Seekopf (1.054 m), Ortenaukreis, Landkreis Freudenstadt, Schwarzwald
- Gschasikopf (1.045 m), Elzach, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Hochkopf (1.039 m), Ortenaukreis, Schwarzwald
- Bubshorn (1.032 m), Fröhnd/Pfaffenberg, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Honeck (1.022 m), Bürchau, Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Lemberg (1.015,3 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Pfälzer Kopf (1.013 m), Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt, Schwarzwald
- Oberhohenberg (1.011 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Mehliskopf (1.009 m), Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Wandbühl (1.007 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Rappeneck (1.006 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Wilhelmshöhe (1.003 m), Schwarzwald-Baar-Kreis, Schwarzwald
- Badener Höhe (1.002 m), Baden-Baden/Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Bol (1.002 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Hummelsberg (1.002 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Plettenberg (1.002 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Riesenköpfle (1.001 m), Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt, Schwarzwald
- Seekopf (1.001 m), bei Forbach-Herrenwies, Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Gugel (998 m), bei Herrischried, Landkreis Waldshut Tiengen, Schwarzwald
- Ortenberg (995 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Weichenwang (989 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Hohloh (988 m), Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Dreifaltigkeitsberg (983 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Hohe Möhr (983 m), Landkreis Lörrach, Schwarzwald
- Lupfen (977 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Alexanderschanze (970 m), Landkreis Freudenstadt, Schwarzwald
- Lochenstein (963 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Raichberg (956 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Böllat (956 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Brandenkopf (945 m), Ortenaukreis, Schwarzwald
- Hundsrücken (931 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Zeller Horn (912 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Hohenkarpfen (912 m), Landkreis Tuttlingen, Schwäbische Alb
- Teufelsmühle (908 m), Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Hörnleberg (905,6 m), bei Gutach im Breisgau, Landkreis Emmendingen, Schwarzwald
- Kornbühl (886 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Hörnle (Bollschweil) (885,8 m), bei Bollschweil, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald
- Moos (878 m), Ortenaukreis, Schwarzwald
- Herrenwieser Sattel (878 m), Baden-Baden/Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Römerstein (872 m), Landkreis Reutlingen, Schwäbische Alb
- Roßberg (869 m), Landkreis Reutlingen, Schwäbische Alb
- Neuhewen (863,9 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Witthoh (862 m), Landkreis Tuttlingen, Höhenzug am Rand der Schwäbischen Alb
- Zoller (855 m), Zollernalbkreis, Schwäbische Alb
- Sternberg (844 m), Landkreis Reutlingen, Schwäbische Alb
- Hohenhewen (844 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Hohenstoffel (844 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Höchsten (837,8 m), Bodenseekreis/Landkreis Sigmaringen, Linzgau
- Hohe Warte (820 m), Landkreis Reutlingen, Schwäbische Alb
- Boßler (799,7 m), Landkreis Göppingen, Schwäbische Alb
- Farrenkopf (789 m), Ortenaukreis, Schwarzwald
- Kaltes Feld (781 m), Ostalbkreis, Schwäbische Alb
- Galgenberg (776,6 m), Landkreis Ravensburg, Altdorfer Wald
- Teckberg (775 m), Landkreis Esslingen, Schwäbische Alb
- Waldburg (772 m), Landkreis Ravensburg, Oberschwaben
- Bussen (767 m), Landkreis Biberach, Oberschwaben
- Fuchseck (762 m), Landkreis Göppingen, Schwäbische Alb
- Stuifen (757 m), Ostalbkreis, Schwäbische Alb
- Gehrenberg (754 m), Bodenseekreis, Linzgau
- Grabener Höhe (754 m), Landkreis Ravensburg, Oberschwaben
- Volkmarsberg (743 m), Ostalbkreis, Schwäbische Alb
- Hohbäumle (712 m), Landkreis Biberach, Oberschwaben
- Sielenwang (710 m), Landkreis Göppingen, Schwäbische Alb
- namenlose Kuppe (708 m), Landkreis Konstanz, Schiener Berg
- namenlose Kuppe (707 m), Landkreis Ravensburg, Atzenberger Höhe
- Achalm (707 m), Landkreis Reutlingen, Schwäbische Alb
- Rechberg (707 m), Ostalbkreis, Schwäbische Alb
- namenlose Kuppe (697,9 m), Landkreis Ravensburg, Wagenhart
- Bernstein, (694 m), Landkreis Rastatt/Landkreis Calw, Schwarzwald
- namenlose Kuppe (693,4 m), Landkreis Konstanz, Bodanrück
- Brandeckkopf (686 m), Offenburg, Ortenaukreis, Mittlerer Schwarzwald
- Hohentwiel (686 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Hohenstaufen (684 m), Landkreis Göppingen, Schwäbische Alb
- Merkur (668 m), Baden-Baden/Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Ipf (668 m), Ostalbkreis, Schwäbische Alb
- Mägdeberg (664 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Schönberg (644 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald/Freiburg im Breisgau, Schwarzwald-Vorgebirge
- Hohenkrähen (644 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Katzenbuckel (626,0 m), Neckar-Odenwald-Kreis, Odenwald
- Mahlberg (613 m), Landkreis Rastatt, Landkreis Karlsruhe, Schwarzwald
- Daumen (611 m), Landkreis Calw, Hecken- und Schlehengäu
- Staufen (593 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Hohwacht (590 m), Zollernalbkreis, Rammert
- Rangenbergle (589 m), Landkreis Reutlingen
- Hohe Brach (586 m), Rems-Murr-Kreis, Mainhardter Wald
- Hagberg (585,2 m), Ostalbkreis, Welzheimer Wald
- Stiefelhöhe (584 m), Rhein-Neckar-Kreis, Odenwald
- Bromberg (582,6 m), Landkreis Böblingen, Schönbuch
- Hornberg (580,0 m) Ostalbkreis, Virngrund
- Battert (568 m), Baden-Baden, Schwarzwald
- Königstuhl (567,8 m), Neckar-Odenwald-Kreis und Stadtkreis Heidelberg, Kleiner Odenwald
- Hohentannen (565,4 m), Ostalbkreis, Frickenhofer Höhe
- Altenberg (564,7 m), Landkreis Schwäbisch Hall, Limpurger Berge
- Raitelberg (561,0 m), Landkreis Heilbronn, Löwensteiner Berge
- Totenkopf (556,6 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Kaiserstuhl
- Kinzert (554 m), Neckar-Odenwald-Kreis, Odenwald
- Weißer Stein (550 m), Rhein-Neckar-Kreis, Odenwald
- Hohe Warte (548 m), Rhein-Neckar-Kreis, Odenwald
- Friedinger Schlossberg (545,5 m), Landkreis Konstanz, Hegau
- Zollstock (543,7), Rems-Murr-Kreis, Murrhardter Wald
- Stocksberg (538,9 m), Landkreis Heilbronn, Löwensteiner Berge
- Hohe Flum (536,2 m), Landkreis Lörrach, Dinkelberg
- Fremersberg (525 m), Baden-Baden, Landkreis Rastatt, Schwarzwald
- Steinknickle (525 m), Landkreis Heilbronn, Mainhardter Wald
- Mühlberg (522,8 m), Hohenlohekreis, Waldenburger Berge
- Eichelspitze (521,3 m), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Kaiserstuhl
- namenlose Kuppe (519,6 m), Rems-Murr-Kreis, Buocher Höhe
- Kernen (513,2 m), Rems-Murr-Kreis, Schurwald
- Bopser (Hoher Hoher; 485,2 m), Stadtkreis Stuttgart, Filder
- Baiselberg (476,6 m), Landkreis Ludwigsburg, Stromberg
- Heiligenberg (445 m), Heidelberg, Odenwald
- Maschlanden (417 m), Main-Tauber-Kreis, Bauland
- Württemberg (395 m), Stuttgart, Schurwald
- Wunnenstein (395 m), Ludwigsburg, Baden-Württemberg
- Heidelberg (335,9 m), Landkreis Heilbronn, Heuchelberg
- namenlose Kuppe (334 m), Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Harthäuser Wald
Einzelnachweise
- ↑ Kartendienste des BfN
Siehe auch
- Liste von Bergen und Erhebungen im Schwarzwald
- Liste der höchsten Berge Deutschlands
- Liste der höchsten Berge in den deutschen Bundesländern
- Liste der Gebirge und Höhenzüge in Deutschland
Berge oder Erhebungen nach Bundesland (Deutschland)Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste von Bergen und Erhebungen des Schönbuchs — Kapelle der Einsiedelei des Brombergs mit Altar … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen in Bayern — Zugspitzmassiv mit Zugspitze (l); höchster Berg von Deutschland in Oberbayern (von Südwesten / Fernpass) Die Liste von Bergen in Bayern zeigt eine Auswahl von Bergen im deutschen Bundesland Bayern mit Höhe in Meter (m) über Normalnull (NN) … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen in Hessen — Wasserkuppe, höchster Berg Hessens Die Liste von Bergen und Erhebungen in Hessen enthält eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern im deutschen Bundesland Hessen − sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalnull (NN) … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen in Thüringen — Großer Beerberg (Thüringer Wald) … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen — Langenberg im Rothaargebirge, höchster Berg von Nordrhein Westfalen; Blick vom Clemensberg … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen im Harz — Die Liste von Bergen im Harz zeigt eine Auswahl von Bergen im deutschen Mittelgebirge Harz (nach Höhe geordnet): Name, Höhe in Metern über NN, Bundesland Brockengipfel, von Torfhaus aus gesehen (5 km) Brocken (1.141,1 m), Sachsen Anhalt… … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen in Sachsen — Die Liste von Bergen in Sachsen zeigt eine Auswahl hoher bzw. bekannter Berge im deutschen Bundesland Freistaat Sachsen. Name Höhe über NHN Naturraum Anmerkung Bild Fichtelberg 000000000001215.00000000001.215 m Westerzgebirge 2… … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen in Niedersachsen — Wurmberg, höchster Berg von Niedersachsen; Blick von Brockenbahntrasse Die Liste von Bergen und Erhebungen in Niedersachsen zeigt eine Auswahl von Bergen, Erhebungen und Bergausläufern im deutschen Bundesland Niedersachsen − nach Höhe in Meter… … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen in Rheinland-Pfalz — Erbeskopf, höchster Berg in Rheinland Pfalz (Schwarzwälder Hochwald, Hunsrück) Die Liste von Bergen in Rheinland Pfalz zeigt eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern im deutschen Bundesland Rheinland Pfalz – sortiert nach… … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen in Sachsen-Anhalt — Die Liste von Bergen und Erhebungen in Sachsen Anhalt zeigt eine Auswahl hoher bzw. bekannter Berge und Erhebungen im deutschen Bundesland Sachsen Anhalt (nach Höhe geordnet): Brocken … Deutsch Wikipedia