- Kreis Mülheim an der Ruhr
-
Der Landkreis Mülheim an der Ruhr war ein Landkreis im westlichen Ruhrgebiet im Regierungsbezirk Düsseldorf der Rheinprovinz. Er umfasste Teile der heutigen Städte Mülheim an der Ruhr, Dinslaken, Essen und Oberhausen.
1857 wurde aus dem östlichen Teil des Landkreises Duisburg der erneut gegründete Landkreis Essen, aus dem die Stadt Essen allerdings 1873 ausschied. In Folge dessen wurde aus Teilen des restlichen Kreisgebiets eine neue Gebietskörperschaft, der Landkreis Mülheim an der Ruhr gebildet. Dieser umfasste die Städte und Gemeinden Alstaden, Broich, Mülheim-Dümpten, Oberhausen-Dümpten, Haarzopf, Heißen, Menden-Holthausen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Raadt, Saarn, Speldorf, Mülheim-Styrum, Oberhausen-Styrum, sowie die westlichen Gemeinden Hamborn, Dinslaken, Beeck, Sterkrade, Buschhausen, Hiesfeld, Ruhrort und Meiderich.
1887 wurde der Landkreis geteilt. Die westlichen Gemeinden gingen im Landkreis Ruhrort auf.
Anfang des 20. Jahrhunderts schrumpfte das Kreisgebiet weiter:
- Am 1. April 1901 wurde Mülheim an der Ruhr aus dem Kreis ausgegliedert und zur kreisfreien Stadt erhoben.
- Am 1. April 1904 wurden Broich, Holthausen, Saarn, Speldorf und Styrum nach Mülheim an der Ruhr eingemeindet. Oberhausen wurde aus dem Kreis ausgegliedert und zur kreisfreien Stadt erhoben.
Am 1. April 1910 wurde der Kreis endgültig aufgelöst:
- Alstaden sowie nördliche Teil von Styrum und Dümpten wurden nach Oberhausen eingemeindet.
- Heißen und der südlichen Teil von Dümpten wurden nach Mülheim an der Ruhr eingemeindet.
- Die restlichen Gemeinden Haarzopf, Menden und Raadt wurden wieder dem Landkreis Essen zugeordnet.
Aachen (vor 1972) | Ahaus | Altena | Arnsberg | Beckum | Bergheim | Bielefeld | Bilstein | Blankenheim | Bochum | Bonn | Brakel | Brilon | Bünde | Büren | Detmold | Dinslaken | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Düsseldorf-Mettmann | Elberfeld | Erkelenz | Eslohe | Essen | Geilenkirchen | Geilenkirchen-Heinsberg | Geldern | Gelsenkirchen | Gemünd | Gimborn | Gladbach | Grevenbroich | Grevenbroich-Neuß | Gummersbach | Hagen | Halle | Hamm | Hattingen | Homburg | Hörde | Höxter (1816–1974) | Iserlohn | Jülich | Kempen | Kempen-Krefeld | Köln | Krefeld | Lechenich | Lemgo | Lennep | Lippstadt | Lübbecke | Lüdenscheid | Lüdinghausen | Medebach | Meschede | Mettmann | Minden | Moers | Monschau | Montjoie | Mülheim am Rhein | Mülheim an der Ruhr | Münster | Neuß | Opladen | Paderborn (1816–1974) | Rahden | Rees | Rheinbach | Rheinberg | Rhein-Wupper-Kreis | Ruhrort | Schleiden | Schwelm | Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg | Siegburg | Siegen | Soest (vor 1975) | Solingen | Solingen-Lennep | Tecklenburg | Uckerath | Waldbröl | Warburg | Wiedenbrück | Wipperfürth | Wittgenstein
Wikimedia Foundation.