Liste der Brücken in Sachsen
- Liste der Brücken in Sachsen
-
Liste von bekannten Brücken in Sachsen.
Brücke |
Lage |
unterführt |
überführt |
Eröffnung |
Länge in m |
Höhe in m |
Breite in m |
Bemerkung |
Bild |
Albertbrücke |
Dresden |
Elbe |
|
1877 |
316 |
|
|
im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1946 wiedereröffnet |
![Albertbruecke Dresden 2.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Albertbruecke_Dresden_2.jpg) |
Alte Elbebrücke Meißen |
Meißen |
Elbe |
Gemeindestraße |
2000 |
204,7 |
|
18,1 |
|
![Meissner-Bruecke-Elbstrasse.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Meissner-Bruecke-Elbstrasse.jpg) |
Alte Elsterbrücke |
Plauen |
Weiße Elster, Mühlgraben |
Fußweg |
1244 |
75 |
5,50 |
7,25 |
zweitälteste Brücke Sachsens |
![Plauen Alte Elsterbrücke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Plauen_Alte_Elsterbr%C3%BCcke.jpg) |
Altstadtbrücke |
Görlitz/Zgorzelec |
Lausitzer Neiße |
|
2004 |
80[1] |
5,0 |
8,5-10 |
verbindet Deutschland und Polen |
![Altstadtbruecke goerlitz gnu photo behrendt.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Altstadtbruecke_goerlitz_gnu_photo_behrendt.jpg) |
Altväterbrücke |
Halsbrücke |
Freiberger Mulde |
|
um 1500 |
188,5 |
7,3 |
5,05 |
diente von 1686 bis 1715 als Aquädukt |
![Ludwig Richter (1803 - 1884), Freiberg - Die Altväter-Wasserleitung.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Ludwig_Richter_%281803_-_1884%29%2C_Freiberg_-_Die_Altv%C3%A4ter-Wasserleitung.jpg) |
Augustusbrücke |
Dresden |
Elbe |
|
1910 |
390 |
|
18-25 |
|
![Albertbrücke01.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Albertbr%C3%BCcke01.jpg) |
Autobahnbrücke Siebenlehn |
Siebenlehn |
Freiberger Mulde |
A 4 |
1997 |
413 |
|
|
Vorgängerbau wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört |
![Siebenlehner-Bruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Siebenlehner-Bruecke.jpg) |
Bahrebachmühlenviadukt |
Borna |
A 4, Bahrebach |
Bahn Leipzig-Chemnitz |
1871 |
235 |
27 |
|
1999 - 2003 komplizierte Umbaumaßnahmen für die A 4 |
![Borna-Viadukt-Tunel.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Borna-Viadukt-Tunel.jpg) |
Basteibrücke |
Rathen |
|
|
1851 |
76,5 |
|
|
|
![Bastei - Die Basteibrücke vom Ferdinandstein.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Bastei_-_Die_Basteibr%C3%BCcke_vom_Ferdinandstein.jpg) |
Blaues Wunder
(Loschwitzer Brücke) |
Dresden |
Elbe |
|
1893 |
280 |
|
12 |
|
![Dresden.blauesWunder.Raddampfer.wmt.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Dresden.blauesWunder.Raddampfer.wmt.jpg) |
Carolabrücke (Bad Schandau) |
Bad Schandau |
Elbe |
Bahnstrecke Bautzen–Bad Schandau |
1877 |
237,7 |
7 |
|
Früher auch Straßenbrücke |
![Bad Schandau Carolabrücke 2.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Bad_Schandau_Carolabr%C3%BCcke_2.jpg) |
Carolabrücke (Dresden) |
Dresden |
Elbe |
Bahn Bautzen-Bad Schandau |
1877 |
187 |
|
|
|
![Carolabrücke Dresden.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Carolabr%C3%BCcke_Dresden.jpg) |
Eisenbahnbrücke Demitz-Thumitz |
Demitz-Thumitz |
|
Bahn Dresden-Görlitz |
1845 |
230 |
18 |
|
|
![Viadukt demitz-thumitz.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Viadukt_demitz-thumitz.jpg) |
Elbebrücke Bad Schandau |
Bad Schandau |
Elbe |
Bundesstraße 172 |
1977 |
268 |
|
13,6 |
|
![BadSchandau-Strassebruecke2.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-BadSchandau-Strassebruecke2.jpg) |
Elbebrücke Dresden (A 4) |
Dresden |
Elbe |
A 4 |
1998 |
496 |
19 |
|
|
![Dresden-Elbbruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Dresden-Elbbruecke.jpg) |
Elbebrücke Meißen |
Meißen |
Elbe |
Bahnstrecke Borsdorf–Coswig |
1926 |
256,4 |
|
15,75 |
|
![Meissner-Bruecke-Bahn.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Meissner-Bruecke-Bahn.jpg) |
Elbebrücke Mühlberg |
Mühlberg |
Elbe |
Staatsstraße S 21 |
2008 |
690,5 |
|
|
verbindet Sachsen und Brandenburg |
![Elbbrmb1.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Elbbrmb1.jpg) |
Elbebrücke Riesa (Eisenbahn) |
Riesa |
Elbe |
Bahn Leipzig-Dresden |
1966 |
346,6 |
|
|
|
![Riesa-Eisenbahnbruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Riesa-Eisenbahnbruecke.jpg) |
Elbebrücke Riesa (Straße) |
Riesa |
Elbe |
B 169 |
2001 |
365 |
|
11,45 + 10,05 |
|
![Riesa-Strassenbruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Riesa-Strassenbruecke.jpg) |
Elbebrücke Torgau (Eisenbahn) |
Torgau |
Elbe |
Bahnstrecke Halle–Cottbus |
1997 |
347,45 |
|
|
|
![Torgau Eisenbahnbrücke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Torgau_Eisenbahnbr%C3%BCcke.jpg) |
Elbebrücke Torgau (Straße) |
Torgau |
Elbe |
B 87, B 183 |
1993 |
509 |
|
15,5 |
|
![Torgau Elbbrücke u Schloß 2008.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Torgau_Elbbr%C3%BCcke_u_Schlo%C3%9F_2008.jpg) |
Elstertalbrücke bei Jocketa |
Plauen |
Weiße Elster, Elstertalbahn |
Sachsenmagistrale |
1851 |
279 |
68 |
|
zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt |
![Elstertalbruecke bei jocketa um 1900.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Elstertalbruecke_bei_jocketa_um_1900.jpg) |
Elstertalbrücke Pirk |
Burgstein-Pirk |
Weiße Elster |
A 72 |
1993 |
503,5 |
60 |
|
eine der größten Stein-Bogenbrücken der Welt, Bau stand von 1943 bis 1990 unfertig [2][3] |
![Elstertalbruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Elstertalbruecke.jpg) |
Fleißenbachtalbrücke |
Bad Brambach |
Fleißenbach |
B 92 |
2001 |
159 |
|
11 |
|
|
Flügelwegbrücke |
Dresden |
Elbe |
Staatsstraße 73 |
1930 |
285 |
6,53 |
31 |
Neubau 2001-2004 |
![Fluegelwegbruecke von uebigau.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Fluegelwegbruecke_von_uebigau.jpg) |
Friedensbrücke |
Bautzen |
Spreetal |
|
1909 |
181 |
|
|
1949 Wiedereröffnung der reparierten Brücke |
![Bautzen Dom View 7.JPG](/pictures/dewiki/49/150px-Bautzen_Dom_View_7.JPG) |
Fünferbrücke |
Braunsdorf-Lichtenwalde |
Zschopau |
|
|
|
|
|
|
|
Gedeckte Holzbrücke |
Hennersdorf (Augustusburg) |
Zschopau |
|
1837 |
|
|
|
|
|
Göhrener Viadukt |
Wechselburg |
Zwickauer Mulde |
Bahn Leipzig-Chemnitz |
1871 |
381 |
68 |
|
|
![Göhrener Viadukt.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-G%C3%B6hrener_Viadukt.jpg) |
Göltzschtalbrücke |
Mylau, Netzschkau |
Göltzsch |
Sachsenmagistrale |
1851 |
574 |
78 |
|
größte Ziegelbrücke der Welt |
![Netzschkau - Göltzschtalbrücke 2009 1 (aka).jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Netzschkau_-_G%C3%B6ltzschtalbr%C3%BCcke_2009_1_%28aka%29.jpg) |
Göltzschtalbrücke (A 72) |
Weißensand |
Göltzsch |
A 72 |
1938 |
364 |
35 |
|
|
![Weissensand.JPG](/pictures/dewiki/49/150px-Weissensand.JPG) |
Grenzbrücke |
Breitenau |
Schönwalder Bach |
A 17 |
2006 |
412 |
57 |
|
verbindet Deutschland und Tschechien |
![Seitenansicht Bruecke ueber den Schoenwalder Bach.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Seitenansicht_Bruecke_ueber_den_Schoenwalder_Bach.jpg) |
Hammerbrücke |
Freiberg |
Freiberger Mulde |
Fuß- und Radweg |
1576 |
|
|
7,3 |
|
![Hammerbrücke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Hammerbr%C3%BCcke.jpg) |
Hetzdorfer Viadukt |
Oederan |
Flöha, Hetzbach |
Bahnstrecke Dresden-Werdau |
1868 |
328 |
43 |
|
1992 außer Betrieb,
Rad- und Wanderweg
|
![Hetzdorf1.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Hetzdorf1.jpg) |
Landbrücke |
Niederwiesa-Flöha |
Zschopau |
|
|
|
|
|
|
|
Lockwitztalbrücke |
Kreischa |
Lockwitzbach |
A 17 |
2005 |
723 |
64 |
|
|
![Lockwitztalbrücke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Lockwitztalbr%C3%BCcke.jpg) |
Marienbrücke |
Dresden |
Elbe |
|
|
|
|
|
eigentlich zwei parallele Brücken (Straße und Eisenbahn; Straßenbrücke ist älteste erhaltene Elbbrücke in Dresden) |
![Marienbrücke Dresden.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Marienbr%C3%BCcke_Dresden.jpg) |
Markersbacher Viadukt |
Markersbach |
|
Bahnstrecke Annaberg-Buchholz–Schwarzenberg |
1889 |
236,5 |
35 |
|
|
![Markersbacher Viadukt.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Markersbacher_Viadukt.jpg) |
Neißeviadukt |
Görlitz |
Lausitzer Neiße |
Schlesische Gebirgsbahn |
1847 |
475 |
35 |
|
|
![Neisseviadukt goerlitz.png](/pictures/dewiki/49/150px-Neisseviadukt_goerlitz.png) |
Nasenbachtalbrücke |
Breitenau / Liebenau |
|
A 17 |
2006 |
282,4 |
|
|
|
![Nasenbachbrücke Juni 2005.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Nasenbachbr%C3%BCcke_Juni_2005.jpg) |
Neue Elbebrücke Meißen |
Meißen |
Elbe |
B 101 |
1997 |
330 |
|
21,5 |
|
![Meissner-Bruecke-Strasse101-pano.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Meissner-Bruecke-Strasse101-pano.jpg) |
Niederwarthaer Eisenbahnbrücke |
Niederwartha |
Elbe |
Bahn Berlin-Dresden |
1983 |
353,6 |
|
|
|
![Niederwartha-Elbe-Eisenbahnbruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Niederwartha-Elbe-Eisenbahnbruecke.jpg) |
Niederwarthaer Straßenbrücke |
Niederwartha |
Elbe |
Staatsstraße S 84 |
2008 |
366 |
|
12,5 |
|
![Niederwartha-Elbe-Strassen3.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Niederwartha-Elbe-Strassen3.jpg) |
Pöppelmann-Brücke |
Grimma |
Mulde |
|
1719 |
140 |
|
5,8 |
2002 beim Jahrhunderthochwasser zerstört |
![Grimma Poeppelmannbruecke.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Grimma_Poeppelmannbruecke.jpg) |
Rabensteiner Viadukt |
Chemnitz-Rabenstein |
|
Bahnstrecke Limbach–Wüstenbrand |
1897 |
150 |
17,9 |
4,5 |
Bahnstrecke geschlossen, die Brücke überführt inzwischen nur noch einen Wanderweg |
![Viadukt Rabenstein.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Viadukt_Rabenstein.jpg) |
Sachsenbrücke |
Pirna |
Elbe |
Staatsstraße 177 |
1999 |
1071,5 |
|
33 |
|
![Pirna-Sachsenbrücke-Elbe.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Pirna-Sachsenbr%C3%BCcke-Elbe.jpg) |
Seidewitztalbrücke |
Pirna |
Seidewitzbach, Staatsstraße S176 |
A 17 |
|
568 |
|
|
größte Stahlbetonbogenbrücke Sachsens |
![Seidewitz (5) 2006-07.JPG](/pictures/dewiki/49/150px-Seidewitz_%285%29_2006-07.JPG) |
Stadtbrücke Pirna |
Pirna |
Elbe |
Staatsstraße 164, Bahn Kamenz-Pirna |
1875 |
295,45 |
|
21,75 |
|
![Elbebrücke Pirna - 1.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Elbebr%C3%BCcke_Pirna_-_1.jpg) |
Syratalviadukt |
Plauen |
Syra, Dobenaustraße |
Bundesstraße 92 (Friedensstraße) |
1905 |
133 |
18 |
18 |
größter steinerner Brückenbogen der Welt |
![Syratalviadukt Plauen (Friedensbruecke).jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Syratalviadukt_Plauen_%28Friedensbruecke%29.jpg) |
Waldschlößchenbrücke |
Dresden |
Elbe |
|
(noch im Bau) |
|
|
|
bis heute (2009) wird heftig über die Notwendigkeit gestritten |
![Baustelle Waldschlösschenbrücke April2009.JPG](/pictures/dewiki/49/150px-Baustelle_Waldschl%C3%B6sschenbr%C3%BCcke_April2009.JPG) |
Wegefarther Viadukt |
Wegefarth |
Große Striegis |
Sachsenmagistrale |
1870 |
348,5 |
39 |
|
|
![Wegefarthviadukt.jpg](/pictures/dewiki/49/150px-Wegefarthviadukt.jpg) |
Einzelnachweise
- ↑ http://www.altstadtbruecke.de/bautechnik.html
- ↑ http://www.autobahn-online.de/a72geschichte.html
- ↑ http://www.structurae.de/de/structures/data/s0001131/index.cfm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Brücken über den Teltowkanal — Die Liste der Brücken über den Teltowkanal führt alle vorhandenen und ehemaligen Brücken über den Teltowkanal auf. Die gut 38 Kilometer lange, künstliche Bundeswasserstraße[1] liegt in den deutschen Bundesländern Berlin und Brandenburg. Der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Brücken in Görlitz — Görlitzer Stadtwappen Die Stadt Görlitz besaß bis zur Sprengung aller Flussquerungen durch Wehrmachtstruppen im Mai 1945 zahlreiche Brücken über die Lausitzer Neiße. Bis heute wurden jedoch nicht alle Brücken in die polnische Schwesterstadt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Brücken im Muskauer Park — Die Liste der Brücken im Muskauer Park enthält einen alphabetisch geordneten, tabellarischen Überblick mit Grundinformationen zu den Brücken. Im Park gibt es insgesamt 14 Brücken. Jede der Brücken ist in einem anderen Stil gebaut und hat ihre… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt 1990 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen Anhalt 1990 enthält alle Wahlkreise für die ersten Landtagswahlen in Sachsen Anhalt nach der Wiedervereinigung am 14. Oktober 1990. Die Einteilung der Wahlkreise wurde, zusammen mit der der anderen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt — Wahlkreise Die Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen Anhalt listet alle Wahlkreise zur Wahl des Sachsen Anhaltischen Landtags auf.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenztabellen/Verkehr — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Tourismus 2 Straßenverkehr 2.1 Straßen 2.2 Fahrzeuge 2.2.1 Fahrzeugkennzeichnung … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmäler in Coburg — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Bauwerke der Bundesländer in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland 2 Höchste Bauwerke nach Zweck/Konstruktionstyp 2.1 Türme 2.2 Kamine 2.3 Gebäude 2.4 … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland — Diese Liste gibt einen Überblick über die höchsten Bauwerke in Deutschland. Die höchsten Bauwerke werden nach Kategorien sortiert aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Höchste Bauwerke allgemein 2 Höchste Bauwerke nach Zweck/Konstruktionstyp 2.1 Türme … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte in Rheinland-Pfalz — Das deutsche Bundesland Rheinland Pfalz besteht aus insgesamt 2306 politisch selbstständigen Städten und Gemeinden (Stand: 1. April 2008). Diese verteilen sich wie folgt: 123 Städte, darunter 12 kreisfreie Städte, 8 große kreisangehörige Städte,… … Deutsch Wikipedia