- Ziesendorf
-
Wappen Deutschlandkarte 53.98333333333312.03333333333327Koordinaten: 53° 59′ N, 12° 2′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Rostock Amt: Warnow-West Höhe: 27 m ü. NN Fläche: 26,42 km² Einwohner: 1.395 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 53 Einwohner je km² Postleitzahl: 18059 Vorwahl: 038207 Kfz-Kennzeichen: DBR Gemeindeschlüssel: 13 0 72 121 Adresse der Amtsverwaltung: Schulweg 1a
18198 KritzmowWebpräsenz: Bürgermeister: Harri Bauer Lage der Gemeinde Ziesendorf im Landkreis Rostock Ziesendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Warnow-West mit Sitz in der Gemeinde Kritzmow verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Zu Ziesendorf gehören die Ortsteile Buchholz, Buchholz-Heide, Fahrenholz und Nienhusen.
Die Gemeinde Ziesendorf liegt in einem Grundmoränengebiet zwischen dem Waidbach und der Beke, einem linken Nebenbach der Warnow und ist etwa 12 km von der Hafen- und Hansestadt Rostock entfernt. Der Ortsteil Fahrenholz wird von den Naturschutzgebieten des Fahrenholzer Waldes und der Waidbach-Aue in einem Halbkreis umschlossen.
Geschichte
1298 wurde das Dorf als "Cisendhorp" erstmals urkundlich erwähnt. In den letzten Jahren wurde Ziesendorf als Wohnort im Grünen für viele Rostocker sehr interessant. Zahlreiche Gewerbe haben sich wegen der guten Verkehrsanbindungen (Ostseeautobahn A 20) angesiedelt (darunter „Coca-Cola Nord“).
Gemeindevertretung und Bürgermeister
Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 10 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 7. Juni 2009 hatte folgende Ergebnisse[2]:
Partei/Bewerber Prozent Sitze Freie Bürgergemeinschaft der Gemeinde Ziesendorf 89,1 9 Einzelbewerber Bauer 10,9 1 Bürgermeister der Gemeinde ist Harri Bauer, er wurde mit 68,7% der Stimmen gewählt.
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Wahlergebnis auf www.amt-warnow-west.de
Weblinks
Admannshagen-Bargeshagen | Alt Bukow | Alt Sührkow | Altkalen | Am Salzhaff | Bad Doberan | Bartenshagen-Parkentin | Bastorf | Baumgarten | Behren-Lübchin | Benitz | Bentwisch | Bernitt | Biendorf | Blankenhagen | Boddin | Broderstorf | Bröbberow | Börgerende-Rethwisch | Bützow | Cammin | Carinerland | Dahmen | Dalkendorf | Diekhof | Dobbin-Linstow | Dolgen am See | Dreetz | Dummerstorf | Elmenhorst/Lichtenhagen | Finkenthal | Gelbensande | Glasewitz | Gnewitz | Gnoien | Graal-Müritz | Grammow | Groß Roge | Groß Schwiesow | Groß Wokern | Groß Wüstenfelde | Gutow | Gülzow-Prüzen | Güstrow | Hohen Demzin | Hohen Sprenz | Hohenfelde | Hoppenrade | Jördenstorf | Jürgenshagen | Kassow | Kirch Mulsow | Klein Belitz | Klein Kussewitz | Klein Upahl | Krakow am See | Kritzmow | Kröpelin | Kuchelmiß | Kuhs | Kühlungsborn | Laage | Lalendorf | Lambrechtshagen | Langhagen | Lelkendorf | Lohmen | Lühburg | Lüssow | Mandelshagen | Mistorf | Mönchhagen | Mühl Rosin | Neubukow | Nienhagen | Nustrow | Papendorf | Penzin | Plaaz | Poppendorf | Prebberede | Pölchow | Reddelich | Reimershagen | Rerik | Retschow | Roggentin | Rukieten | Rövershagen | Rühn | Sanitz | Sarmstorf | Satow | Schorssow | Schwaan | Schwasdorf | Selpin | Steffenshagen | Steinfeld | Steinhagen | Stubbendorf | Stäbelow | Sukow-Levitzow | Tarnow | Tessin | Teterow | Thelkow | Thulendorf | Thürkow | Vorbeck | Walkendorf | Wardow | Warnkenhagen | Warnow | Wiendorf | Wittenbeck | Zarnewanz | Zehna | Zepelin | Ziesendorf
Wikimedia Foundation.