- Amtsberg
-
Wappen Deutschlandkarte 50.73333333333313440Koordinaten: 50° 44′ N, 13° 0′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Direktionsbezirk: Chemnitz Landkreis: Erzgebirgskreis Höhe: 440 m ü. NN Fläche: 23,25 km² Einwohner: 4.012 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 173 Einwohner je km² Postleitzahl: 09439 Vorwahlen: Dittersdorf 037209 / Weißbach/Schlößchen 03725 Kfz-Kennzeichen: ERZ Gemeindeschlüssel: 14 5 21 010 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Poststraße 30
09439 AmtsbergWebpräsenz: Bürgermeister: Sylvio Krause (CDU) Lage der Gemeinde Amtsberg im Erzgebirgskreis Amtsberg ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis in Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Die Gemeinde Amtsberg liegt zwischen den Flüssen Zwönitz und Zschopau. Der höchste Punkt des Ortes ist die Dittersdorfer Höhe mit 553 m. Der Ortsteil Dittersdorf ist ein Waldhufendorf. Es liegt in einer Südwest-Nordost-Richtung vom Zwönitztal bis zur Dittersdorfer Höhe. Der Ortsteil Weißbach (ebenfalls ein Waldhufendorf) liegt südlich von Amtsberg in west-östlicher Richtung. Östlich von Weißbach befindet sich der Ortsteil Schlößchen, ein ehemaliges Vorwerk. Der Ortsteil Wilischthal am Zusammenfluss von Zschopau und Wilisch befindet sich südlich von Weißbach und Schlößchen.
Nachbargemeinden
Im Norden grenzt die Stadt Chemnitz mit den Ortsteilen Einsiedel und Kleinolbersdorf-Altenhain an die Gemeinde, im Westen Burkhardtsdorf mit dem Ortsteil Kemtau, im Nordosten Gornau/Erzgeb., im Osten Zschopau im Süden Drebach mit dem Ortsteil Grießbach und im Südwesten Gelenau/Erzgeb.
Gliederung
Amtsberg hat folgende Ortsteile
- Weißbach
- Dittersdorf
- Schlößchen (Schlößchen Porschendorf)
- Wilischthal
Religionen
In den Ortsteilen von Amtsberg befinden sich evangelisch-lutherische Kirchengemeinden. In Dittersdorf und Weißbach gibt es außerdem evangelische-methodistische Kirchengemeinden.
Eingemeindungen
Am 1. Januar 1994 vereinigten sich die Gemeinden Weißbach, Dittersdorf und Schlößchen mit dem Ortsteil Wilischthal zur Gemeinde Amtsberg.
Einwohnerentwicklung
Folgende Einwohnerzahlen beziehen sich auf den 31. Dezember des voranstehenden Jahres mit Gebietsstand Januar 2007:
1982 bis 1988
- 1982 − 4731
- 1983 − 4664
- 1984 − 4645
- 1985 − 4536
- 1986 − 4482
- 1987 − 4377
- 1988 − 4294
1989 bis 1995
- 1989 − 4207
- 1990 − 4181
- 1991 − 4062
- 1992 − 4020
- 1993 − 4024
- 1994 − 4047
- 1995 − 4069
1996 bis 2002
- 1996 − 4219
- 1997 − 4301
- 1998 − 4296
- 1999 − 4289
- 2000 − 4341
- 2001 − 4349
- 2002 − 4369
2003 bis 2009
- 2003 − 4348
- 2004 − 4291
- 2005 − 4253
- 2006 − 4185
- 2007 − 4144
- 2008 − 4117
- 2009 − 4062
- Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Gedenkstätten
Eine Gedenktafel aus dem Jahr 1978 auf dem Friedhof des Ortsteiles Weißbach erinnerte an 17 Frauen und Männer aus der Sowjetunion, Polen und Belgien, die während des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland verschleppt und Opfer von Zwangsarbeit wurden. Die Tafel wurde 1994 durch einen Gedenkstein ersetzt.
Politik
Gemeinderat
Der 2009 gewählte Gemeinderat besteht aus 16 Gemeinderäten. Davon werden 9 von der CDU, zwei von der SPD, zwei von den Linken, zwei von der Bürgerinitiative Amtsberg und einer von der FDP gestellt.
Bürgermeister
Hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde ist der 1966 geborene Sylvio Krause (CDU). Er erhielt am 10. Juni 2001 einen Stimmenanteil von 92,6%.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Amtsberg wird von der B 180 durchzogen, des Weiteren besteht in Dittersdorf Anschluss an die die B 174. In Dittersdorf befindet sich außerdem eine Haltestelle der Zwönitztalbahn.
Bildung
In Dittersdorf befindet sich eine Grundschule. Die Mittelschule Weißbach wurde Ende des Schuljahres 2005/2006 geschlossen, da sie auf Grund zu geringer Schülerzahlen von den Schließungsplänen des Freistaates Sachsen betroffen war.
Die Gemeinde besitzt drei Kindereinrichtungen. Die Einrichtungen Regenbogen in Dittersdorf und Knirpsenland in Weißbach werden kommunal betrieben. Die Einrichtung Generationenhaus Lebensbaum wird durch den freien Träger gleichen Namens geführt.
Weblinks
Commons: Amtsberg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen – Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im ErzgebirgskreisAmtsberg | Annaberg-Buchholz | Aue | Auerbach | Bad Schlema | Bärenstein | Bernsbach | Bockau | Börnichen/Erzgeb. | Borstendorf | Breitenbrunn/Erzgeb. | Burkhardtsdorf | Crottendorf | Deutschneudorf | Drebach | Ehrenfriedersdorf | Eibenstock | Elterlein | Erlbach-Kirchberg | Gelenau/Erzgeb. | Geyer | Gornau/Erzgeb. | Gornsdorf | Großolbersdorf | Großrückerswalde | Grünhain-Beierfeld | Grünhainichen | Heidersdorf | Hohndorf | Hormersdorf | Jahnsdorf/Erzgeb. | Johanngeorgenstadt | Jöhstadt | Königswalde | Lauter/Sa. | Lengefeld | Lößnitz | Lugau/Erzgeb. | Marienberg | Mildenau | Neukirchen/Erzgeb. | Niederdorf | Niederwürschnitz | Oberwiesenthal | Oelsnitz/Erzgeb. | Olbernhau | Pfaffroda | Pobershau | Pockau | Raschau-Markersbach | Scheibenberg | Schlettau | Schneeberg | Schönheide | Schwarzenberg/Erzgeb. | Sehmatal | Seiffen/Erzgeb. | Stollberg/Erzgeb. | Stützengrün | Tannenberg | Thalheim/Erzgeb. | Thermalbad Wiesenbad | Thum | Wolkenstein | Zöblitz | Zschopau | Zschorlau | Zwönitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Amtsberg — Amtsberg … Wikipédia en Français
Amtsberg — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Amtsberg.png Wappengröße = 69 lat deg = 50 |lat min = 44 lon deg = 13 |lon min = 0 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Chemnitz Landkreis = Erzgebirgskreis Höhe = 440 Fläche … Wikipedia
Amtsberg (Begriffsklärung) — Amtsberg steht für eine Gemeinde im Erzgebirgskreis in Sachsen, Deutschland, siehe Amtsberg Amtsberg ist der Familienname folgender Personen: Luise Amtsberg (* 1984), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) Sven Amtsberg (* 1972), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Dittersdorf (Amtsberg) — Dittersdorf Gemeinde Amtsberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schlößchen (Amtsberg) — Schlößchen Gemeinde Amtsberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Weißbach (Amtsberg) — Weißbach Gemeinde Amtsberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Sven Amtsberg — (* 1972 in Hannover) ist ein deutscher Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 … Deutsch Wikipedia
Luise Amtsberg — (2009) Luise Amtsberg (* 17. Oktober 1984 in Greifswald) ist eine Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen. 2009 wurde sie in den Landtag von Schleswig Holstein gewählt. Amtsberg wuchs im Ostberliner Stadtteil Karlshorst auf. 2004 machte sie ihr Abi … Deutsch Wikipedia
Amsberg — Wappen derer von Amsberg Amsberg ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts aus Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern. Claus von Amsberg war der Prinzgemahl von Beatrix, Königin der Niederlande. Die Nachkommen aus ihrer Ehe führen den… … Deutsch Wikipedia
Gornau/Erzgeb. — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia