Titan (Mond)

Titan (Mond)
Titan (Saturn VI)
Titan im sichtbaren Licht, aufgenommen aus einer Entfernung von 174.000 km durch die Raumsonde Cassini, 2009.
Titan im sichtbaren Licht; aufgenommen aus einer Entfernung von 174.000 Kilometern
(Raumsonde Cassini, 2009)
Zentralkörper Saturn
Eigenschaften des Orbits [1]
Große Halbachse 1.221.830 km
Periapsis 1.186.150 km
Apoapsis 1.257.510 km
Exzentrizität 0,0292
Bahnneigung 0,33°
Umlaufzeit 15,945 Tage
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 5,57 km/s
Physikalische Eigenschaften [1]
Albedo 0,22
Scheinbare Helligkeit 8,4 mag
Mittlerer Durchmesser 5150 km
Masse 1,345 · 1023 kg
Oberfläche 8,3 · 107 km²
Mittlere Dichte 1,88 g/cm³
Siderische Rotation 15,945 Tage
Achsneigung 1,942°
Fallbeschleunigung an der Oberfläche 1,35 m/s²
Fluchtgeschwindigkeit 2600 m/s
Oberflächentemperatur 94 K
Entdeckung
Entdecker Christiaan Huygens
Datum der Entdeckung 25. März 1655
Anmerkungen Titan hat eine ausgeprägte Gashülle:
Größenvergleich zwischen Titan, Mond und Erde
Größenvergleich zwischen Titan (unten links), Erdmond (oben links) und Erde

Titan (auch Saturn VI) ist mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern der größte Mond des Planeten Saturn. Er ist nach Ganymed der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und der einzige, der eine dichte Gashülle hat.

Titan wurde 1655 durch den niederländischen Astronomen Christiaan Huygens entdeckt.[2] Beobachtungen von der Erde und vom Weltraumteleskop Hubble aus erweiterten das Wissen über ihn, insbesondere jedoch Vorbeiflüge einiger Raumsonden seit 1979. Die informativsten Bilder und Messdaten stammen von der Landung der Sonde Huygens im Jahre 2005.[3]

Trotz der enormen Temperaturdifferenzen zur Erde gilt Titan hinsichtlich der dichten, stickstoffreichen Atmosphäre und des Vorhandenseins von Flüssigkeiten auf seiner Oberfläche als der erdähnlichste Himmelskörper unseres Sonnensystems. Seine Gashülle ist auf der Oberfläche etwa fünfmal dichter und der Druck etwa 50 % höher als auf der Erde. Sie besteht überwiegend aus Stickstoff und enthält Kohlenwasserstoffe sowie Spuren anderer organischer Verbindungen. Die Oberfläche und die oberste Schicht des Mantels sind aus Eis und Methanhydrat. Darunter befindet sich möglicherweise ein Eismondozean mit flüssigem Wasser, obwohl die Temperaturen dort unter 0 °C liegen.[4][5][6]

Für Leben, das auf Wasser basiert, kreist Saturn mit seinen Monden in einer viel zu kalten Umlaufbahn um die Sonne (außerhalb der habitablen Zone). Dort ist das Entstehen von Leben deshalb unwahrscheinlich, Vorstufen hierzu werden jedoch nicht ausgeschlossen.[7] Nach neuesten Forschungsergebnissen wäre jedoch auch Leben auf der Basis von kurzkettigen flüssigen Kohlenwasserstoffen (z. B. Methan) denkbar.[8][9]

Inhaltsverzeichnis

Physikalische Daten

Auf Titan entfallen über 95 % der Gesamtmasse aller Saturnmonde. Diese enorme Massekonzentration unter den Saturnsatelliten in einem einzelnen Körper hat zu Fragen über seine Entstehung geführt.

Es ist noch ungeklärt, ob Titan in einer Materieansammlung des Sonnennebels, die Saturn formte, als nativer Mond entstand, oder ob er sich an einem anderen Ort bildete und später durch Saturns Schwerkraft eingefangen wurde und somit in seine Umlaufbahn gelangte, ebenso wie dies bei Neptuns Mond Triton der Fall war. Die letztere Hypothese könnte die ungleiche Massenverteilung von Saturns Monden erklären.[10]

Titan besitzt mit 1,88 g/cm3 auch die höchste Dichte aller größeren Saturnmonde, obwohl er ähnlich wie diese zusammengesetzt ist.

Umlaufbahn

Titan umrundet Saturn in einem mittleren Abstand von 1.221.850 Kilometern (20,3 Saturnradien) und somit außerhalb der Saturnringe, die im sichtbaren Teil (E-Ring) bei etwa 480.000 Kilometern enden, aber bis zu einem Radius von etwa 960.000 Kilometer reichen.

Titans Umlaufbahn (rot) im Vergleich zu den Bahnen der anderen größeren Saturnmonde. Von außen nach innen sind die Monde außerhalb seines Orbits Iapetus und Hyperion; innen folgen Rhea, Dione, Tethys und Enceladus.

Die Umlaufbahnen seiner beiden nächsten Nachbarmonde liegen 242.000 Kilometer weiter außen (Hyperion) und 695.000 Kilometer weiter innen (Rhea). Ein resonanznahes Umlaufverhältnis besteht zu Hyperion, der während vier Titanumläufen knapp dreimal (2,998) den Planeten umkreist.[11]

Ein Umlauf dauert 15 Tage, 22 Stunden und 41 Minuten bei einer mittleren Bahngeschwindigkeit von 5,57 km/s. Die Umlaufbahn bildet keinen exakten Kreis, sondern weist eine numerische Exzentrizität von 0,029 auf, was für einen großen Mond ein relativ hoher Wert ist. Die Bahnebene von Titan weicht um 0,33° von der Äquatorebene Saturns und seiner Ringe ab.

Saturns Rotationsachse ist gegenüber der Ekliptik um 26,73° geneigt (zum Vergleich: Erdachse 23,44°). Dadurch entstehen auf dem Planeten und allen seinen Satelliten auf ihren jeweiligen Nord- und Südhalbkugeln die vier Jahreszeiten, dort jedoch für jeweils 7½ Erdjahre, da ein Saturnjahr (Umlauf um die Sonne) fast 30 Jahre dauert. Der erste Sommer des dritten Jahrtausends ging auf der Südhalbkugel des Titan im August 2009 zu Ende.[12]

Das Baryzentrum von Saturn und Titan ist infolge der 4227-fachen Masse des Planeten nur 290 Kilometer vom Saturn-Mittelpunkt entfernt.

Rotation

Titan hat eine an den Umlauf gebundene Rotation. Das bedeutet, dass immer dieselbe Seite dem Planeten zugewandt ist, wie dies für den Erdmond und alle anderen großen Trabanten ebenfalls gilt. Er rotiert somit in der gleichen Zeit und mit dem gleichen Drehsinn seines Saturnumlaufs – von West nach Ost – in 15 Tagen, 22 Stunden und 41 Minuten um die eigene Achse. Am Äquator entspricht dies einer Geschwindigkeit von knapp 12 m/s. Seine Rotationsachse unterscheidet sich von der Bahnebene um 1,942°.

Größe, Masse und Albedo

Mit einem mittleren Durchmesser von 5150 Kilometern[13] ist Titan der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und liegt mit Masse, Dichte und Durchmesser zwischen den Jupitermonden Ganymed und Kallisto.

Titan von der NASA-Sonde Cassini

Von der Erde aus erschien es lange Zeit so, dass Titan etwa 5550 Kilometer Durchmesser hätte und damit größer sei als Ganymed. Doch die Erkundung durch Voyager 1 offenbarte 1980 die ausgeprägte und undurchsichtige Gashülle, weshalb zuvor der Durchmesser des festen Körpers überschätzt worden war. Titan ist etwa 50 % größer und 80 % massereicher als der Erdmond. Er ist zudem größer als der kleinste Planet Merkur, aber weit weniger massereich als dieser. Die Oberfläche von Titan ist so groß wie die von Europa, Asien und Afrika zusammen.

An seiner Oberfläche herrscht eine Fallbeschleunigung von 1,35 m/s², das heißt, die Schwere beträgt dort nur knapp ein Siebtel derjenigen auf der Erde (9,81 m/s²). und ist damit etwas geringer als die des Erdmondes.

Titan ist groß genug, um seine Entstehungswärme noch nicht verloren zu haben, und besitzt im Inneren Wärmequellen in Form radioaktiver Nuklide in Mineralien (beispielsweise Kalium-40), so dass seine Temperatur mit zunehmender Tiefe ansteigt (Temperaturgradient). Sehr wahrscheinlich ist das Innere von Titan geologisch aktiv.

Die Dunstschicht der Gashülle verleiht ihm eine niedrige geometrische Albedo von 0,22; das heißt, nur 22 % des eingestrahlten Sonnenlichtes werden reflektiert.[1] Die sphärische Albedo beträgt 0,21.

Aufbau

Der feste Körper von Titan setzt sich etwa zur Hälfte aus einem Mantel von Wassereis und zur anderen Hälfte aus einem Kern von silikatischem Gestein zusammen. Damit dürfte er ähnlich aufgebaut sein wie die Jupitermonde Ganymed und Kallisto sowie der Neptunmond Triton und möglicherweise auch der Zwergplanet Pluto. Er unterscheidet sich jedoch von ihnen durch seine Gashülle.

Atmosphäre

Vergleich der Atmosphären von Erde (links) und Titan (rechts)

Im Sonnensystem ist Titan unter den Planeten und Monden seiner Größenklasse der einzige Himmelskörper mit einer dichten und wolkenreichen Atmosphäre.

Der katalanische Astronom José Comas Solá äußerte nach seinen teleskopischen Beobachtungen im Jahre 1908 als erster die Vermutung, dass der Mond von einer Gashülle umgeben ist,[14] da die winzige Titanscheibe am Rand dunkler sei als im Zentrum. Der Nachweis dafür wurde jedoch erst im Jahre 1944 von dem US-amerikanischen Astronomen Gerard Kuiper mittels spektroskopischer Untersuchungen erbracht. Dabei wurde der Partialdruck des Kohlenwasserstoffs Methan zu 100 mbar bestimmt.[15]

Untersuchungen durch die Voyager-Sonden haben ergeben, dass der atmosphärische Druck auf Titans Oberfläche circa 1,5 bar beträgt und somit um rund 50 % höher ist als der auf der Erdoberfläche. Unter Berücksichtigung der geringen Schwerkraft bedeutet dies, dass sich über jedem Quadratmeter Titanoberfläche die zehnfache Gasmasse wie auf der Erde befindet und ihre Dichte in Bodennähe fünfmal so groß ist.[16] Die gesamte Masse der Gashülle ist etwa 1,19 mal so groß wie die der – wesentlich größeren – Erde.[17]

Ursprung und Materienachschub

Die Stickstoffatmosphäre ist aus Ammoniak (NH3) entstanden, das aus dem Mond ausgaste und durch energiereiche UV-Anteile der Sonnenstrahlung unterhalb 260 nm (entsprechend der Bindungsenergie von 460 kJ/mol)[18] in Stickstoff- und Wasserstoffatome aufgespalten wurde, die sich sofort zu Stickstoffmolekülen (N2) und Wasserstoffmolekülen (H2) verbanden.[19] Der schwere Stickstoff sank unter das leichtere Ammoniak, der extrem leichte Wasserstoff entwich in den Weltraum; er kann sich auf Titan wegen der geringen Anziehungskraft nicht ansammeln.

Nach einer neuen Theorie entstand die Atmosphäre, als Einschläge des Großen Bombardements die Oberfläche aus Ammoniakeis zertrümmerten und daraus Stickstoff freisetzten. Darauf deutet die geringe innere Differenzierung von Titan und die Isotopenzusammensetzung des Argons in der Atmosphäre hin.[20]

Die Huygens-Sonde hat zudem Mengenverhältnisse der Isotope von N und C gemessen. Das Isotopenverhältnis von 14N zu 15N legt nahe, dass ursprünglich die fünffache Menge an Stickstoff vorhanden war und das etwas leichtere 14N überwiegend in das Weltall diffundierte. Das Mengenverhältnis von 12C zu 13C lässt darauf schließen, dass Methan in der Gashülle kontinuierlich neu gebildet wird.[21]

Die Titanatmosphäre besteht aus vielen übereinanderliegenden Dunstschichten, die sich Hunderte von Kilometern hoch erstrecken. UV-Aufnahme von der Nachtseite aus (Cassini, 2004). Um nahezu natürliche Farben zu erreichen, wurde die Aufnahme nachkoloriert.

Schichtenaufbau

Titans Atmosphäre reicht etwa zehnmal so weit in den Weltraum wie die der Erde. Die Grenze der Troposphäre liegt in einer Höhe von etwa 44 Kilometern. Hier ist etwa das Temperaturminimum der Atmosphäre mit −200 °C. Darüber steigt die Temperatur an und liegt in 500 Kilometern bei −121 °C.[22] Ebenso ist die Ionosphäre Titans komplexer als die der Erde aufgebaut. Die Hauptzone der Ionosphäre befindet sich in einer Höhe von 1200 Kilometern.[23]

Chemie der Atmosphäre

Die einzigen Körper im Sonnensystem, deren Atmosphäre hauptsächlich aus Stickstoff besteht, sind Erde und Titan. Bei diesem sind es 98,4 % Stickstoff und etwa 1,6 % Argon sowie Methan, das in der oberen Atmosphäre aufgrund seiner geringen Dichte (57 % von Stickstoff) vorherrscht. Außerdem finden sich Spuren von mindestens einem Dutzend anderer organischer Verbindungen, unter anderem Ethan, Propan, Ethin und Cyanwasserstoff. Helium, Kohlenstoffdioxid und Wasser wurden ebenfalls gefunden, jedoch praktisch kein freier Sauerstoff.[24]

Da Titan kein nennenswertes Magnetfeld besitzt, ist seine Atmosphäre besonders an ihrem äußeren Rand direkt dem Sonnenwind ausgesetzt. Außerdem unterliegt sie der Einwirkung der kosmischen Strahlung sowie der Sonneneinstrahlung, wovon chemisch der bereits erwähnte UV-Anteil von Bedeutung ist. Von solchen energiereichen Materieteilchen oder Photonen getroffene Stickstoff- und Methanmoleküle werden in Ionen oder sehr reaktive Radikale aufgespalten.[25] Diese Bruchstücke gehen mit anderen Molekülen neue Bindungen ein, wobei sie einerseits komplexe organische Stickstoffverbindungen und andererseits die oben genannten Kohlenstoffverbindungen sowie Aromaten (z. B. Benzol) bilden. Auf diese Weise entstehen in der oberen Titanatmosphäre auch Polyine, die Dreifachbindungen enthalten.[26][27][28]

Tholine
Bildung von Tholinen in Titans oberer Atmosphäre

Die entstandenen schwereren Moleküle sinken langsam in tiefere Schichten der Atmosphäre und bilden den orangefarbenen Nebel, welcher den Saturnmond einhüllt.[29] Der Astrophysiker Carl Sagan prägte für dieses Gemisch von Verbindungen mit noch unbekannter Zusammensetzung den Begriff „Tholin“. Er vermutete zudem eine Schicht solcher Moleküle auf der Oberfläche des Titans, in der bei Energiezufuhr chemische Reaktionen ablaufen könnten, die jenen in der Urzeit der Erde ähnlich sind und einen Beitrag zur Entstehung des Lebens auf unserem Planeten geleistet haben. Mit diesen Vermutungen wurde der Titan zu einem der interessantesten Schauplätze im Sonnensystem.[30]

Während ihres Abstiegs zur Titanoberfläche untersuchten Instrumente der Huygenssonde die Atmosphäre. Mit dem Ionen-Neutral-Massenspektrometer (INMS) konnte nachgewiesen werden, dass der orangefarbene Nebel kleinere und mittelgroße Moleküle enthält. Aufschlussreicher waren die Daten des Cassini-Plasmaspektrometers (CAPS), das eigens für die Untersuchung der Orangefärbung der Atmosphäre mitgeführt wurde und erstmals eine Erklärung für die Bildung von Tholinen lieferte. Es detektierte große, positiv und negativ geladene Ionen. Vor allem die negativ geladenen Ionen spielen vermutlich eine unerwartete Rolle in der Bildung von Tholinen aus kohlenstoff- und stickstoffhaltigen Verbindungen.[31]

Meteorologie

Temperatur- und Druckverlauf in Titans unterer Atmosphäre mit Darstellung der Schichten in Abhängigkeit der Höhe

Die Temperatur auf Titans Oberfläche beträgt im Mittel −179 °C (94 Kelvin).[32] Der Temperaturunterschied zwischen dem Äquator und den Polen ist durch die gleichmäßig Sonnenlicht absorbierende Atmosphäre nicht größer als drei Grad. Bei diesen Temperatur- und Druckverhältnissen sublimiert Wassereis nicht, so dass nur sehr geringe Spuren von Wasser in der Atmosphäre vorhanden sind.

Klima

In der obersten Atmosphäre führen die Methananteile zu einem Treibhauseffekt, so dass es dort ohne dieses Gas erheblich kälter wäre.[33]

Auch der orangefarbene Nebel hat auf die unter ihm liegenden Teile der Atmosphäre klimatische Auswirkungen, die jedoch unterschiedlich gedeutet werden (Paradoxon der schwachen jungen Sonne). So wird in Bezug auf die feste Oberfläche, im Gegensatz zur Erde, von einem Anti-Treibhauseffekt gesprochen.[34]

Windsysteme und Superrotation

In der oberen Troposphäre rotiert Titans Atmosphäre schneller von Ost nach West als der Mond selbst. Dieses Phänomen wird „Superrotation“ genannt; es ist zum Beispiel ebenso auf der Venus zu beobachten. Im oberen Bereich der bis zu 50 Kilometer hoch reichenden Troposphäre herrschen starke Turbulenzen. Die Windgeschwindigkeit beträgt dort etwa 30 m/s und nimmt nach unten hin stetig ab. Unterhalb von sieben Kilometern ist die Geschwindigkeit der Gasmassen gering.[35]

Der Lander Huygens hat während der Durchquerung der Atmosphäre die Luftströmungen gemessen. Eine Simulation auf Basis dieser Winddaten konnte zeigen, dass Titans Atmosphäre in der Stratosphäre in einer einzigen, riesigen Hadley-Zelle zirkuliert. Dabei steigt warme Luft in der südlichen Hemisphäre auf und sinkt in der nördlichen wieder ab. Dadurch strömt in großen Höhen der Stratosphäre die Luft von Süden nach Norden und in geringeren Höhen wieder von Norden nach Süden zurück. Im Gegensatz zur Erde, deren Hadley-Zelle und die innertropische Konvergenzzone aufgrund der Ozeane auf das Gebiet zwischen den Wendekreisen beschränkt ist, erstreckt sich das Einflussgebiet beim Titan von Pol zu Pol. Etwa alle 15 Jahre (inklusive einer dreijährigen Übergangszeit), also zweimal je Saturnjahr, kehrt diese Zelle ihre Windrichtung um. Solch eine Hadley-Zelle ist nur auf einem langsam rotierenden Körper, wie Titan, möglich.[36]

Wolken
Riesiger Wolkenwirbel über dem Nordpol (Cassini 2006)

In der Atmosphäre sind Muster von Wolken zu erkennen, die überwiegend aus Methan, aber auch aus Ethan und anderen Kohlenwasserstoffen zusammengesetzt sind und auf die Oberfläche abregnen.

Ende 2006 wurde mittels Cassini ein riesiger Wolkenwirbel entdeckt, der mit einem Durchmesser von rund 2400 Kilometern einen Großteil der Nordpolregion überdeckt. Eine Wolke wurde zwar erwartet, jedoch kein Gebilde von dieser Größe und Struktur. Als sich die Sonde zwei Wochen später nochmals Titan näherte, konnte der Riesenwirbel erneut beobachtet werden. Vermutlich bestand er 2006 schon seit einigen Jahren und wird sich danach erst in ein oder zwei Jahrzehnten auflösen und am Südpol neu entstehen. Nach den Modellen der Forscher unterliegt seine Bildung einem Zyklus, der einem Saturnjahr entspricht, wie das ebenso bei der Hadley-Zelle der Fall ist.[37]

Feste Oberfläche

Aufgrund der dunstreichen Atmosphäre konnten bei früheren Beobachtungen im sichtbaren Licht und bei den Voyagermissionen keine Einzelheiten auf Titans Oberfläche erkannt werden.

Oberflächenkarte der beiden Pole, erstellt aus Daten des Cassini Imaging Science Subsystems (Januar 2009)

Die auf den ersten Radarbildern sichtbaren globalen und regionalen Oberflächenmerkmale werden, nach ersten Auswertungen von den NASA-Wissenschaftlern, für tektonische Strukturen wie Gräben und Krustenstörungen gehalten. Dies würde für eine fortdauernde bedeutende geologische Aktivität des Himmelskörpers sprechen.

Die Oberfläche ist im allgemeinen sehr flach. Höhenunterschiede von mehr als 150 m und gebirgsähnliche Züge kommen selten vor.[38] So fällt eine helle Region 4500 Kilometer entlang des Äquators, mit dem Namen Xanadu, besonders auf. NASA- und ESA-Forscher deuten sie, nach näheren Beobachtungen, als eine Landschaft mit überraschend erdähnlichem Gesamtbild. Xanadu, das flächenmäßig etwa so groß ist wie Australien, wird von bis zu 2000 m hohen Bergrücken durchzogen.[39] Radardaten zufolge bestehen diese aus porösem Wassereis, das von dort vermutetem Methanregen durch Auswaschung gebildet wurde. Höhlensysteme könnten geschaffen worden sein. Dies entspricht ganz den durch Wind und Wasser geprägten Landschaften der Erde.[40]

Im Gegensatz zur Plattentektonik auf der Erde entstanden die Gebirge Titans aller Wahrscheinlichkeit nach durch Schrumpfung des Mondes. Auch hier entstanden die Gebirgszüge eindeutig durch Auffaltung und Verkürzung der Kruste. Ein Forscherteam um Giuseppe Mitri am Caltech kam durch Computersimulationen zum Schluss, dass der Titan seit seiner Entstehung vor 4,5 Milliarden Jahren kontinuierlich schrumpfte. Dabei gingen sie davon aus, dass der Kern von Titan nie sehr heiß war und daher eine relativ homogene Mischung aus Eis und Gestein darstellt. Die langsame Abkühlung des Mondes sorgt dafür, dass Teile des unterirdischen Ozeans allmählich gefrieren und dabei die Dicke der äußeren Eiskruste wächst. Auch der Mantel aus Hochdruckeis wird immer mächtiger. Da das Eis der äußeren Kruste weniger dicht als der Ozean ist (da es ja auf dem Ozean schwimmt) und das Hochdruckeis unter dem Ozean eine höhere Dichte als der Ozean hat, kommt es auf Kosten des unterirdischen Ozeans zu einer Abnahme des Volumens. Dabei legt sich die Oberfläche in Falten. Laut der Simulation des Teams um Mitri müsste sich der Radius des Mondes innerhalb von 4,5 Milliarden Jahren um sieben Kilometer verkürzt haben. Derzeit beträgt er 2575 Kilometer, und das Volumen verringerte sich etwa um ein Prozent.[39]

Die Zusammensetzung der Oberfläche ist komplex. Cassini-Huygens hat dort Wassereis festgestellt, das bei so niedrigen Temperaturen die Konsistenz von Silikatgestein hat und teilweise von Tümpeln oder Seen aus flüssigem Methan bedeckt ist. Es wird angenommen, dass auf der Oberfläche Kohlenwasserstoffe existieren, die bisher noch nicht im Labor hergestellt werden konnten.

Gegenüber anderen Monden und Planeten im Sonnensystem weist Titan nur wenige Einschlagkrater auf. Durch den Schutz der dichten Atmosphäre wird die Anzahl der einschlagenden Objekte, von denen viele schon vorher in der Atmosphäre verglühen oder zerbersten, von vornherein in etwa halbiert. Der beständige Wind und der Methanregen formen die Oberfläche zudem vergleichsweise schnell und führen folglich zu einer geologisch jungen Oberfläche.

Dünen

Dünen auf der Titan-Oberfläche (unten) verglichen mit Sanddünen auf der Erde (oben)
Mögliche Seen in einem 140 Kilometer weiten Gebiet bei 80°  N und 35° W in Falschfarben (Radaraufnahme von Cassini, 2006)

Neuere Cassini-Daten zeigen, dass in den dunklen äquatorialen Gebieten, wo zunächst Kohlenwasserstoff-Ozeane vermutet wurden, große Wüstengebiete mit 150 m hohen und hunderte Kilometer langen Dünen existieren, wofür der stetige Wind auf Titan verantwortlich ist. Computergestützten Simulationen zufolge reicht dafür bereits eine Windgeschwindigkeit von zwei Kilometern pro Stunde aus. Neuere Bilder der Cassini-Sonde, welche Titan vor Kurzem wieder passierte, warfen jedoch einige Fragen auf. So ist Anhand der Schatten zu erkennen, dass große, bis zu 300m hohe Dünen, größtenteils durch Westwind erzeugt worden sind, wohingegen der vorherrschende Wind an Titans Äquator der Ostwind ist. Ein möglicher Grund wäre, dass diese Dünen nur in den seltenen Phasen eines Äquinoktiums entstehen, an welchen ein möglicher, genügend starker Westwind weht.

Die Dünen bestehen aus bis zu 0,3 mm großen Partikel, deren Zusammensetzung noch nicht geklärt ist. In Frage kommt Wassereis oder organische Feststoffe. Nach einer Hypothese von Donald Hunten an der Universität von Arizona könnten sie aus Ethan bestehen, das an feinste Staubpartikel gebunden ist. Das würde auch erklären, warum sich hier keine Kohlenwasserstoff-Ozeane gebildet haben.[41]

Flüssige Kohlenwasserstoffe

In den beiden Polarregionen finden sich auf den Radaraufnahmen größere Methanseen, die von Flüssen gespeist werden. Zahlreiche radardunkle Flecken, die als eindeutiger Nachweis solcher „Gewässer“ angesehen werden, wurden rund um den Nordpol gefunden. In dieser Region herrschte zu der Zeit der Cassini-Mission Polarnacht.

Titans Südpol. Rechts unten sind Wolken, links der Mitte ist der Ontario Lacus zu sehen; aufgenommen durch das VIMS (Visual und Infrared Imaging Mapping Spectrometer) von Cassini, Dezember 2007.

Die drei größten Seen Kraken Mare, Ligeia Mare und Punga Mare werden als „Mare“ bezeichnet und erreichen mit Flächen bis über 100.000 Quadratkilometer die Dimensionen großer irdischer Binnenseen und -meere (zum Vergleich: Lake Superior 82.100 Quadratkilometer). Bereits zu Beginn der Mission wurde am Südpol der größte „See“ Ontario Lacus als bislang einziger Methansee auf der südlichen Hemisphäre entdeckt und nach dem mit rund 20.000 Quadratkilometer gleich großen Ontariosee benannt. Forscher des DLR gaben am 30. Juli 2008 bekannt, dass in ihm daneben Ethan nachgewiesen wurde und er vermutlich noch andere Alkane enthält.[42][43][44] Auswertungen von Radarmessungen zeigten 2009, dass der Ontario Lacus spiegelglatt zu sein scheint. Die Variationen in der Höhe betrugen zum Zeitpunkt der Messung weniger als 3 mm. Das erhärtet den Verdacht, dass der Ontario Lacus tatsächlich aus flüssigen Kohlenwasserstoffen und nicht aus getrocknetem Schlamm besteht. Es zeigte sich damit auch, dass es an der Oberfläche relativ windstill war.[45] Zu den kleineren Seen zählen der Feia Lacus, der Kivu Lacus, der Koitere Lacus und der Neagh Lacus.

Die Flüssigkeiten in den seeähnlichen Gebilden sind relativ durchsichtig, so dass ein Mensch – würde er an einem solchen Ufer stehen – in diese „Gewässer“ wie in einen klaren irdischen See hinein blicken könnte. Nach Berechnungen der NASA übertrifft der Vorrat an flüssigen Kohlenwasserstoffen auf Titan den der Erde um das Hundertfache. Der atmosphärische Kreislauf, das Herabregnen, Sammeln und Fließen von Kohlenwasserstoffen prägte die eisige Oberfläche in überraschend ähnlicher Weise, wie auf der Erde Wasser die Silikatgesteine formt. Schon auf den ersten Blick sind aus einigen Kilometern Höhe ganze Flusssysteme erkennbar, flüssiges Methan schneidet sich erosiv in die Eisoberfläche ein und bildet ein hügelig-bergiges Relief. Auf der Erde würde dies eine (tektonische) Hebung der erodierten Gebiete über die durchschnittliche Oberflächenhöhe hinaus implizieren; das kann auf Titan nicht anders sein.

Jahreszeitliche Schwankungen

Von den Forschern wird vermutet, dass sich die Seen hauptsächlich während des 7 ½ Jahre dauernden Titan-Winters bilden und im Sommer größtenteils wieder austrocknen.[46] Diese Entdeckung passte gut zu der des riesigen nordpolaren Wolkenwirbels wenige Wochen später. Beides bestätigt die Vermutung eines Niederschlagkreislaufs von Methan, ähnlich dem Wasserkreislauf auf der Erde – mit Verdunstung, Wolkenbildung und erneutem Niederschlag (Methan ist nur im Temperaturbereich von −182 °C bis −162 °C flüssig, bei höheren Temperaturen gasförmig).

Die Seen sind ungleichmäßig verteilt. Nachdem bis 2009 etwa die Hälfte von Titan durch Radar abgetastet worden ist, scheint der Anteil der Seenflächen in der südlichen Hemisphäre nur 0,4 % zu betragen, in der nördlichen etwa 10 %, also über zwanzigmal mehr als auf der südlichen. Das könnte damit zusammenhängen, dass die Umlaufbahn Saturns um die Sonne elliptisch ist und dadurch sein Abstand zur Sonne um rund 11 % schwankt. Daher sind die Sommer auf der südlichen Hemisphäre kürzer und wärmer, die Winter wiederum sind dort länger und kälter. Beim sonnennächsten Punkt, dem Perihel, bewegt sich der Planet gegenüber dem sonnenfernsten Punkt seiner Umlaufbahn, dem Aphel, schneller um die Sonne und durch die größere Nähe wird auch seine Winkelgeschwindigkeit um die Sonne noch erhöht. Dadurch regnet auf der Nordhalbkugel das Methan ab, das auf der Südhalbkugel im wärmeren Sommer verdunstete. Auch wenn sich der Seestand pro Jahr nur um wenige Dezimeter senkt, führt dies im Lauf vieler Jahre dazu, dass in der südlichen Hemisphäre viele Seen austrocknen. Da sich die Ellipse der Saturnbahn langsam um die Sonne dreht, dürfte die Verteilung der Seenbedeckung jedoch alle 45.000 Jahre zwischen Nord- und Südhalbkugel pendeln.[47]

Kryovulkane

Kryovulkan auf Titan (Cassini, 2004)

Auf Titan finden sich deutliche Anzeichen vulkanischer Aktivität. Auch wenn die erkannten Vulkane in ihrer Form und Größe denen auf der Erde ähneln, handelt es sich nicht um silikatischen Vulkanismus wie auf den erdähnlichen Planeten Mars oder Venus, sondern vielmehr um sogenannte Kryovulkane, also Eisvulkane.

Die zähflüssige Masse, die bei diesem Kryovulkanismus an die Titanoberfläche tritt, könnte aus Wasser und z. B. Ammoniak oder aus Wasser mit anderen kohlenwasserstoffhaltigen Gemischen bestehen, deren Gefrierpunkte weit unter dem von Wasser liegen und die somit kurzzeitig an der Oberfläche fließen könnten. Diese Gebiete mit höheren Temperaturen werden auch „Hotbeds“ genannt. Es wird vermutet, dass der Vulkanismus auf Titan, ähnlich wie auf der Erde, durch die Energiefreisetzung beim Zerfall von radioaktiven Elementen im Mantel von Titan angetrieben wird.

Mit Hilfe von Cassini wurden bei einem vermutetem Kryovulkan Methanemissionen entdeckt. Es wird angenommen, Kryovulkanismus sei eine bedeutende Quelle für den Nachschub von Methan in der Atmosphäre.[48][49]

Innerer Aufbau

Schnittzeichnung zur Illustration des inneren Aufbaus

Titan besitzt einen großen Kern aus Silikatgestein, der von mehreren Schichten Wassereis umgeben ist. Die äußere Schicht des Mantels besteht aus Eis und Methanhydrat, die innere aus Hochdruckeis (vgl. das Eis-Phasendiagramm). Nach Modellrechnungen von 2005 könnte sich zwischen diesen beiden Schichten ein Eismondozean aus flüssigem Wasser befinden.

Wie bei anderen Monden der Gasplaneten – Jupitermond Io und Saturnmond Enceladus – könnten hier ebenfalls Gezeitenkräfte des Mutterplaneten eine Rolle bei der für tektonische Bewegungen notwendigen Aufheizung und folgenden Mobilisierung des Mondinneren spielen.

Durch die relativ hohe Exzentrizität der Titan-Bahn und der daraus folgenden Libration in Länge pendelt die Gezeitendeformation des Mondes im Laufe seiner gebundenen Rotation entsprechend und könnte mit diesem Hin-und-her-Walken in Titans Innerem zu tektonischen Verschiebungen führen.[50]

Hypothetischer Ozean unter der Eiskruste

Radarmessungen der Cassini-Sonde deuten darauf hin, dass unter der Eiskruste ein Ozean aus flüssigem Wasser existiert.[51] Die Dicke der Eiskruste wird auf etwa 80 Kilometer geschätzt.[52]

Nach einem Modell, das vom Jupitermond Europa auf Titan übertragen wurde, kann die Wärmeentwicklung durch Gezeitenreibung auch unter seiner Eiskruste zu der Bildung dieser aufgeschmolzenen Schicht geführt haben. Sie müsste sich mit der Sonde Cassini durch Schwerefeldmessungen nachweisen lassen.

Im Wasser zu etwa 10 % enthaltenes Ammoniak würde als Frostschutzmittel (siehe Gefrierpunkterniedrigung) wirken, so dass sich trotz der in dieser Tiefe zu erwartenden Temperatur von −20 °C ein flüssiger Ozean gebildet haben könnte – zumal in Verbindung mit dem dortigen hohen Druck.

Die Existenz eines Ozeans in der Tiefe bedeutet geologisch gesehen, dass die darüber liegende Kruste wesentlich beweglicher sein kann als auf Himmelskörpern, die durchgehend fest sind, wie beispielsweise der Erdmond. Die Krustenbeweglichkeit führt zu den beobachteten tektonischen Großstrukturen und ebenso zum Kryovulkanismus, wobei vermutet werden kann, dass auch Wasser aus dem untergründigen Ozean direkt am Eisvulkanismus beteiligt ist, wie es bei der Erde mit Magma aus dem Mantel der Fall ist. Wie auf Enceladus bereits nachgewiesen wurde, können die Krustenbewegungen allein lokal so viel Wärme erzeugen, dass bedeutende Mengen an Eis in den Bewegungszonen verflüssigt werden und Kryovulkanismus erzeugen.

Erforschung

Die Beobachtung und Erforschung von Titan war vor dem Raumzeitalter nur sehr eingeschränkt möglich. 1907 gab der spanische Astronom José Comas Solá bekannt, dass er am Rand der Titanscheibe eine Verdunkelung und im Zentrum zwei weiße, runde Flecken beobachtet hatte. Die Entdeckung der Atmosphäre durch Gerard Kuiper in den 1940er Jahren war die nächste erwähnenswerte Entdeckung. Als erste Raumsonde erreichte schließlich Pioneer 11 1979 die Monde des Saturn.

Entdeckung und Namensgebung

Titans Entdecker Christiaan Huygens auf einem Gemälde von Caspar Netscher (1671)

Siehe auch: Liste der Entdeckungen der Planeten und ihrer Monde

Der niederländische Mathematiker, Buchautor, Physiker und Astronom Christiaan Huygens entdeckte Titan am 25. März 1655. Dieser erste Fund eines Saturnmondes gelang ihm mit einem selbst gebauten Fernrohr, dessen Linsen er zusammen mit seinem Bruder Constantijn Jr. geschliffen hatte; es hatte einen Objektivdurchmesser von 57 mm und vergrößerte 50-fach.

Damit beobachtete Huygens zuerst die Planeten Venus, Mars, Jupiter und schließlich Saturn, in dessen Nähe er einen hellen Himmelskörper bemerkte, der im Laufe von 16 Tagen einmal Saturn umkreiste. Nach vier Umdrehungen war er sich im Juni sicher, dass es sich um einen Saturnmond handeln musste. Um diese Zeit war die Neigung der Saturnringe gegenüber der Erde gering und beeinträchtigten die Beobachtungen kaum.[53] Seit der Erfindung des Fernrohrs (1608) war dies die zweite Mondentdeckung, 45 Jahre nach den erstmals von Galilei beobachteten vier Jupitermonden.[54][55][56]

Nahezu zwei Jahrhunderte blieb der Satellit namenlos. Er wurde zunächst unter anderem als der Huygenssche Saturnmond bezeichnet. Huygens selbst nannte ihn lediglich „Saturni Luna“ (oder „Luna Saturni“, lateinisch für „Saturns Mond“). Die im Laufe der Zeit bekannt gewordenen Trabanten eines Planeten wurden zunächst in der Reihenfolge ihrer Bahngrößen nummeriert, so wurde er um 1800 der sechste Saturnmond. Der Astronom John Herschel schlug in der 1847 erschienenen Veröffentlichung „Results of Astronomical Observations made at the Cape of Good Hope“ für die damals bekannten acht Saturnmonde Namen nach den Titanen vor, einem Geschlecht von Riesen aus der griechischen Mythologie. Als größter Saturnmond erhielt er daraufhin den Namen Titan.[57][58]

Hubble

Infrarot-Aufnahme der Oberfläche von Titan (Weltraumteleskop Hubble, 1998)
Titans Atmosphäre aus einer Entfernung von 435.000 Kilometern (Voyager 1, 1980)

Nachdem über 300 Jahre nur Beobachtung von der Erde aus möglich waren, konnten die ersten groben Details der Oberfläche von Titan in den 1990er Jahren von dem Orbitalteleskop Hubble mit Aufnahmen im Spektralbereich des nahen Infrarot gewonnen werden, das die Methanwolken und den organischen „Smog“ durchdringt. Die darauf sichtbaren auffälligen Kontraste zwischen hellen und dunklen Gebieten der Oberflächen stehen in deutlichem Gegensatz zu den Strukturen, die von Oberflächen anderer Monde dieser Größenordnung bekannt waren. Konzentrische Strukturen wie Krater und Einschlagbecken waren damit zunächst nicht zu erkennen. Es lag nahe, die dunklen Zonen für tiefer gelegen zu halten als die hellen, sowie eine stofflich unterschiedliche Zusammensetzung dieser Oberflächen zu vermuten: Bei den hellen Zonen eventuell Wassereis, wie es etwa auf den Jupitermonden häufig ist, und bei den dunklen Bereichen möglicherweise silikatische Gesteine oder organisches Material.

Pioneer und Voyager

Als erste Raumsonde und einfacher Späher passierte die US-amerikanische Vorbeiflugsonde Pioneer 11 am 1. September 1979 den Planeten Saturn und übermittelte auch fünf Aufnahmen von Titan.[59][60] Die Sonde kam dabei Titan bis auf 353.950 Kilometer nahe. Die abgelichteten Bilder waren jedoch zu unscharf, um etwaige Oberflächendetails erkennen zu können.[61]

Ausgiebige Untersuchungen des Mondes erfolgten durch Voyager 1, die den Saturn am 12. November 1980 passierte und sich Titan bis auf 4000 Kilometer näherte. Ihre Aufnahmen des Mondes waren jedoch wegen der undurchsichtigen Dunstschicht seiner Atmosphäre nicht viel besser. Voyager 1 konnte deshalb nur die Zusammensetzung der Atmosphäre untersuchen und Basisdaten wie etwa die Größe, die Masse und die Umlaufzeit näher bestimmen.[62]

Am 25. August 1981 passierte die Schwestersonde Voyager 2 das Saturnsystem. Da sie am Saturn nur einen Swing-by in Richtung Uranus absolvierte, führte ihre Flugbahn nicht in Titans Nähe.

Der kleine, verbeulte Mond Epimetheus, der mit Smog eingehüllte Titan und Saturns A- und F-Ring (Cassini, 2006)

Cassini-Huygens

Am 15. Oktober 1997 wurde von der Cape Canaveral Air Force Station die Doppelsonde Cassini-Huygens, ein Gemeinschaftsprojekt der ESA, der NASA und der Agenzia Spaziale Italiana (ASI), zur Erkundung von Saturn, seiner Satelliten und Titan im speziellen gestartet. Cassini ist der erste Orbiter um den Saturn und sollte als ursprüngliches Missionsziel den Planeten mindestens vier Jahre lang umrunden.

Cassini umrundet Saturn seit seiner Ankunft am 1. Juli 2004. Planmäßig flog die Raumsonde erstmals am 26. Oktober 2004 in nur 1200 Kilometern Entfernung an Titan vorbei. Auf den dabei gemachten Radarfotos der Titanoberfläche zeigen sich komplexe Oberflächenstrukturen.

Am 1. Juni 2008 war das Primärziel mit insgesamt 74 Saturnumläufen und 45 vorausberechneten Vorbeiflügen am Titan erreicht. Die darauf folgende Missionsphase trug die Bezeichnung „Cassini Equinox“, die bis zum 30. Juni 2010 noch 21 weitere Titan-Vorbeiflüge vorsah.[63] Inzwischen wurde Cassinis Mission bis 2017 verlängert.[64] Während der am 27. September 2010 begonnenen „Solstice“ Missionsphase[65] sind weitere 56 Vorbeiflüge am Titan geplant.[66]

Huygens’ Abstieg und Landung

Künstlerische Darstellung: Huygens verlässt Cassini in Richtung Titan.

Am 25. Dezember 2004 wurde Huygens abgekoppelt und landete am 14. Januar 2005 auf der Oberfläche des Titan.[67] Huygens ist der erste Lander auf einem anderen Mond als dem der Erde.

Beim Abstieg wurden Bilder der sich nähernden und schließlich erreichten Oberfläche gesendet. Dabei hat die sich unter stürmischen Bedingungen drehende Sonde neben physikalischen, chemischen und meteorologischen Messwerten Windgeräusche übertragen.[68] Partikel in der Größenordnung von einem knappen Mikrometer konnten während des Sinkmanövers in der Atmosphäre ebenfalls nachgewiesen werden.

Erst 20 Kilometer über der Oberfläche gab der Dunst den Blick auf Titan frei. Auf einigen Fotos vom Landeanflug war eine schwarze Fläche zu erkennen, in die kurze Drainage-Kanäle münden. Sie wurde als möglicher See aus einer teerartigen Flüssigkeit interpretiert.[3]

Am Ende des 2,5-stündigen Abstiegs durch die Atmosphäre prallte die Sonde mit einer Geschwindigkeit von 4,5 m/s auf. Danach konnten ihre Signale noch für eine Stunde und zehn Minuten von Cassini empfangen werden. Die Aufnahme von der erreichten Oberfläche ähnelt auf den ersten Blick früheren Bildern der auf dem Mars gelandeten Viking-Sonden: Auf einer grau-orangefarbenen Ebene liegen bis zum Horizont zahlreiche Brocken unter einem gelb-orangen Himmel. Den ersten Analysen zufolge bestehen sie jedoch nicht aus Gestein, sondern wie der Boden aus Eis und Kohlenwasserstoffen. Die rundlichen Brocken in unmittelbarer Nähe der Kamera sind im Durchmesser bis zu 15 cm groß und gleichen Kieselsteinen.[48][69]

Durch die viel größere Entfernung von der Sonne und den Dunst in der Atmosphäre ist das Tageslicht auf Titan nur ungefähr ein Tausendstel so hell wie das auf der Erde. Kurz vor der Landung schaltete sich deshalb ein Scheinwerfer ein, in dessen Licht das Eis des Titanbodens spektroskopisch identifiziert werden konnte.

Der Landeplatz erhielt am 14. März 2007 zu Ehren von Hubert Curien, einem der Gründerväter der europäischen Raumfahrt, den Namen „Hubert-Curien-Gedenkstätte“.[70][71]

Geplante Missionen

Um das Jahr 2030 könnte der Lander der Mission TandEM auf dem Kraken Mare landen.

Im Rahmen der Titan- und Enceladus-Erkundungsmission TandEM ist für Titan ein eigener Orbiter vorgesehen, der zu seiner näheren Erkundung sowohl verschiedene Lander als auch Penetratoren auf ihm absetzen, sowie Funkkontakt zu einem sich frei in der Titanatmosphäre bewegenden Ballon halten soll.[72] Anfang 2009 wurde beim ESA-Ministerratstreffen entschieden, dass die Europa Jupiter System Mission zeitlichen Vorrang genießt.[73] TandEM könnte also erst nach 2020 starten.

Titan Mare Explorer (TiME) ist ein geplantes Projekt, das einen Lander erstmals auf ein extraterrestrisches Gewässer, dem See Ligeia Mare oder alternativ auf dem Kraken Mare, absetzen soll. Diese Mission wurde von Proxemy Research ursprünglich als eigenständige Mission vorgeschlagen. Es könnte aber Bestandteil der Titan Saturn System Mission (TandEM) sein. Diese Low-Cost Mission sollte auch direkt die organischen Bestandteile auf Titans Oberfläche messen. Ein möglicher Starttermin wäre der Januar 2016.[74][75][76]

Darüber hinaus ist Titan einer von mehreren möglichen Kandidaten für eine zukünftige Kolonisation im äußeren Sonnensystem. Der amerikanische Raumfahrtingenieur und Autor Robert Zubrin bezeichnet Saturn aufgrund seiner relativen Nähe, geringen Strahlenbelastung und der Verteilung der Monde als den wichtigsten und wertvollsten der Gasplaneten.[77]

Spekulationen über (Vorstufen zu) Leben

Da Saturn und seine Trabanten weit außerhalb der habitablen Zone kreisen, ist das Entstehen von Leben unwahrscheinlich, Vorstufen werden jedoch nicht ausgeschlossen. Insgesamt sind trotz der niedrigen Temperaturen für die Kosmochemie sehr interessante Vorgänge auf diesem Mond zu vermuten, vielleicht auch Vorstufen für eine Art chemische Evolution. Auf Grund der dichten Atmosphäre aus Stickstoff und organischen Verbindungen ist er ein bedeutendes Forschungsobjekt der Exobiologie, da diese Bedingungen denen auf der Urerde gleichen könnten. Eine präbiotische Entwicklung in Richtung Leben, vergleichbar mit dem irdischen, würden die Oberflächentemperaturen jedoch verhindern.[7]

Steven Benner von der University of Florida vertritt die Ansicht, dass sich Leben in Seen aus flüssigen Kohlenwasserstoffen wie Methan oder Ethan bilden könnte, da diese sich ebenfalls als Lösungsmittel für chemischen Reaktionen eignen, wie sie in Lebewesen vorkommen. Die chemische Aggressivität dieser Kohlenwasserstoffe sei zudem geringer als die von Wasser. Somit wären Riesenmoleküle, wie DNA, stabiler.[78]

Ein Forscherteam aus Frankreich hält es für möglich, dass in den Methanseen mikroskopisch kleine Organismen die Energie nutzen könnten, die frei wird, wenn Wasserstoff mit Ethin (Acetylen) reagiert.[79][80]

Durch die Entdeckung der Raumsonde Cassini, dass die Acetylen- und Wasserstoffmenge in der Atmosphäre sehr gering ist, nehmen Forscher an, dass diese Gase von oder an der Oberfläche absorbiert werden. Als Ursache kämen neben chemischen Prozessen auch Lebewesen infrage, die von diesen Substanzen leben und sie dabei in Methan umwandeln.[8][81]

Titan könnte einen Schlüssel zum Verständnis der Entstehung des Lebens auf der Erde enthalten, da angenommen wird, dass auf der Urerde eine ähnliche Atmosphäre vorhanden war und somit ähnliche Bedingungen geherrscht haben.[82][83][84]

Im Jahr 2010 hatten Forscher von der University of Arizona im Labor die Bedingungen in der titanischen Gashülle simuliert. Dabei mischten sie Stickstoff, Methan und Kohlenmonoxid, die Hauptbestandteile der Atmosphäre von Titan, zusammen. Es entstanden in dieser Umgebung ohne Wasser, ausgesetzt einer starken Radiostrahlung, die Aminosäuren Glycin und Alanin, die Grundbausteine der irdischen Proteine sind. Weiters bildeten sich alle fünf Basiskomponenten der Nukleinsäuren RNA und DNA - Cytosin, Adenin, Thymin, Guanin und Uracil. Die Reaktionen seien komplett innerhalb einer gasförmigen Umgebung abgelaufen.[85] Sarah Hörst und Roger Yelle von der University of Arizona halten es für möglich, dass auch auf der Erde die Grundbausteine nicht zwangsläufig in einer Ursuppe, sondern sich ebenfalls in der Atmosphäre bilden konnten, und dann auf die Oberfläche abgeregnet wurden.[86]

Amateurastronomische Beobachtung

Mit einer scheinbaren Helligkeit der Magnitude 8,4 und einem maximalen Winkelabstand von circa drei Bogenminuten zum Saturn reicht bei günstiger Sicht schon ein gutes Fernglas, um den großen Mond Titan zu sehen.[87] Mit relativ kleinen Teleskopen kann er bereits sehr gut beobachtet und sein Umlauf um den Planeten ohne weiteres verfolgt werden. Seine Umlaufbahn hat den scheinbaren Durchmesser von etwa einem Fünftel der Erdmondscheibe. Titans Oberfläche lässt sich wegen der dichten Gashülle nicht erkennen. Mit einem Spektrometer können die Bestandteile der Atmosphäre und ihre Mengenverhältnisse festgestellt werden.

Rezeption in Literatur und Kultur

Der erste Teil des Werks „Fiasko“ aus dem Jahr 1986 von Stanisław Lem spielt auf dem Titan, wo Menschen von der Erde Bergbau betreiben. In dem 1997 erschienenen Roman „Titan“ von Stephen Baxter wird die Geschichte einer bemannten Titanmission der NASA erzählt, bei der die Landung nicht plangemäß erfolgt und die Mannschaft ums Überleben kämpfen muss.

Im Film „Star Trek“ von 2009 nutzt die Crew die dichte Atmosphäre Titans, um sich vor den Romulanern zu verstecken.

In der futuristischen Welt des Horrorspiels Dead Space 2 spielt sich die Haupthandlung in einem großen menschlichen Koloniekomplex ab, der auf dem Saturnmond errichtet wurde. Auch der Saturn selbst ist an mehreren Stellen im Spiel zu sehen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

 Commons: Titan – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Titan – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. a b c D.R. Williams: Saturnian Satellite Fact Sheet. Nasa, 21. August 2008, abgerufen am 17. Oktober 2009 (englisch).
  2. Huygens Discovers Luna SaturniAstronomy Picture of the Day vom 25. März 2005 (Englisch).
  3. a b Cassini at Saturn: Introduction. NASA, Jet Propulsion Laboratory, abgerufen am 4. November 2009 (englisch).
  4. A.D. Fortes: Exobiological implications of a possible ammonia-water ocean inside Titan. In: Icarus. 146, Nr. 2, 2000, S. 444–452, doi:10.1006/icar.2000.6400.
  5. O. Grasset, C. Sotin, F. Deschamps: On the internal structure and dynamic of Titan. In: Planetary and Space Science. 48, Nr. 7–8, 2000, S. 617–636, doi:10.1016/S0032-0633(00)00039-8.
  6. Ingo Froeschmann: Ammoniak ist der Schlüssel zur Titanatmosphäre. Raumfahrer Net e.V., 22. Februar 2005, abgerufen am 21. Oktober 2009.
  7. a b Henry Bortman: Saturn's Moon Titan: Prebiotic Laboratory. Astrobiology Magazine, 11. August 2004, abgerufen am 4. November 2009 (englisch).
  8. a b Forscher finden Hinweise für außerirdisches Leben. Spiegel Online, 4.Juni 2010, abgerufen am 4. Juni 2010.
  9. What is Consuming Hydrogen and Acetylene on Titan? Jet Propulsion Laboratory, 3. Juni 2010, abgerufen am 4. Juni 2010 (englisch).
  10. A. J. R. Prentice: Titan at the time of the Cassini spacecraft first flyby: a prediction for its origin, bulk chemical composition and internal physical structure. In: Astrophysics. 24. Februar 2006, abgerufen am 25. Oktober 2009 (englisch).
  11. R. Bevilacqua; Menchi, O.; Milani, A.; Nobili, A. M.; Farinella, P.: Resonances and close approaches. I. The Titan-Hyperion case. In: Earth, Moon, and Planets. 22, Nr. 2, Springer Netherlands, April 1980, ISSN 0167-9295, S. 141–152, doi:10.1007/BF00898423.
  12. Saturn's Moon Titan: Cassini Finds Titan's Clouds Hang On To Summer. Science Daily, 4. Juni 2009, abgerufen am 6. November 2009 (englisch).
  13. R. A. Jacobson et al..: The gravity field of the saturnian system from satellite observations and spacecraft tracking data. In: The Astronomical Journal. 132, Nr. 6, 2006, S. 2520–2526, doi:10.1086/508812.
  14. P. Moore, G. Hunt, I. Nicolson, P. Cattermole; Mitchell Beazley (Hrsg.): The Atlas of the Solar System. 1990, ISBN 0-517-00192-6.
  15. G. P. Kuiper: Titan: a Satellite with an Atmosphere. In: Astrophysical Journal. 100, 1944, S. 378, doi:10.1086/144679.
  16. Elizabeth P. Turtle: Exploring the Surface of Titan with Cassini-Huygens. Smithsonian, 2007, abgerufen am 4. November 2009 (Flash, englisch).
  17. Coustenis, Athéna and Taylor, F. W.: Titan: Exploring an Earthlike World. World Scientific 2008, ISBN 9789812705013 (Zugriff am 22. Juni 2010)
  18. Atkins: Phy. Chem., 4. Aufl., S. 1122
  19. G. Tobie, J.I. Lunine, C. Sotin: Episodic outgassing as the origin of atmospheric methane on Titan. In: Nature. 440, 2006, S. 61–64, doi:10.1038/nature04497.
  20. Tilmann Althaus: SONNENSYSTEM, Woher stammt die dichte Atmosphäre des Saturnmonds Titan? in astronomie-heute.de, Datum: 12. Mai 2011, Abgerufen: 15. Mai 2011. Dieser Artikel gibt als Quelle an: „Sekine, Y. et al.: "Replacement and Late Formation of Atmospheric N2 on Undifferentiated Titan by Impacts". In: Nature Geoscience, 8. Mai 2011. DOI: 10.1038/NGEO1147“.
  21. First 'in situ' composition measurements made in Titan's atmosphere. In: ESA-News. European Space Agency, 30. November 2005, abgerufen am 25. Oktober 2009 (englisch).
  22. Titan: Kalt, aber sanft zum Landen. Österreichische Akademie der Wissenschaften, 8. Dezember 2005, abgerufen am 7. November 2009.
  23. Titan's Mysterious Radio Wave. Jet Propulsion Laboratory, 1. Juni 2007, abgerufen am 7. November 2009 (englisch).
  24. H. B. Niemann, et al.: The abundances of constituents of Titan’s atmosphere from the GCMS instrument on the Huygens probe. In: Nature. 438, 2005, S. 779–784, doi:10.1038/nature04122.
  25. Saturn's Magnetic Personality Rubs Off on Titan. NASA/JPL, 11. September 2008, abgerufen am 4. November 2009 (englisch).
  26. Chemical dynamics of triacetylene formation and implications to the synthesis of polyynes in Titan's atmosphere. National Academy of Science, 12. August 2009, abgerufen am 4. November 2009 (englisch).
  27. J. H. Waite, Jr., D. T. Young, T. E. Cravens, A. J. Coates, F. J. Crary, B. Magee, and J. Westlake: The Process of Tholin Formation in Titan's Upper Atmosphere. In: Science. 316, 2007, S. 870, doi:10.1126/science.1139727.
  28. Coates, A. J., F. J. Crary, G. R. Lewis, D. T. Young, J. H. Waite, and E. C. Sittler: Discovery of heavy negative ions in Titan's ionosphere. In: Geophys. Res. Lett.. 34, 2007, S. L22103, doi:10.1029/2007GL030978.
  29. John Baez: This Week's Finds in Mathematical Physics (Week 210). University of California, Riverside, 25. Januar 2005, abgerufen am 4. November 2009 (englisch).
  30. Hiroshi Imanaka, Bishun N. Khare, Jamie E. Elsila, Emma L.O. Bakes, Christopher P. McKay, Dale P. Cruikshank, Seiji Sugita, Takafumi Matsui und Richard N. Zare: Laboratory experiments of Titan tholin formed in cold plasma at various pressures: implications for nitrogen-containing polycyclic aromatic compounds in Titan haze. Elsevier (Icarus), 11. Dezember 2003, abgerufen am 2. November 2009 (englisch).
  31. Kirsten Müller: Jetstreams auf dem Saturn und die Atmosphäre von Titan. Raumfahrer.net, 15. Mai 2007, abgerufen am 9. November 2009.
  32. G. Mitri et al.: Hydrocarbon Lakes on Titan. In: Icarus. 186, Nr. 2, 2007, S. 385–394, doi:10.1016/j.icarus.2006.09.004 (PDF).
  33. Space.com Staff: Titan Has More Oil Than Earth. In: Space.com. Imaginova Corp., 13. Februar 2008, abgerufen am 25. Oktober 2009 (englisch).
  34. McKay, Christopher P.; Lorenz, Ralph D.; Lunine, Jonathan I.: Analytic Solutions for the Antigreenhouse Effect: Titan and the Early Earth. In: Icarus. 137, Nr. 1, 1. Januar 1999, S. 56–61, doi:10.1006/icar.1998.6039.
  35. Wind or Rain or Cold of Titan's Night? Astrobiology Magazine, 11. März 2005, abgerufen am 4. November 2009 (englisch).
  36. The Way the Wind Blows on Titan. Jet Propulsion Laboratory, 1. Juni 2007, abgerufen am 28. Oktober 2009 (englisch).
  37. David Shiga: Huge ethane cloud discovered on Titan. New Scientist, 14. September 2006, abgerufen am 6. November 2009 (englisch).
  38. Titan's Shape, Radius and Landscape from Cassini Radar Altimetry. In: Lunar and Planetary Science XXXVIII (2007). 2007, abgerufen am 4. November 2009 (PDF, englisch).
  39. a b Tilmann Althaus: Wie entstehen die Berge auf Titan? Sterne und Weltraum, 17. August 2010, abgerufen am 2. Oktober 2010.
  40. Cassini Reveals Titan's Xanadu Region To Be An Earth-Like Land. Science Daily, 23. Juli 2006, abgerufen am 6. November 2009 (englisch).
  41. Sara Goudarzi: Saharan Sand Dunes Found on Saturn's Moon Titan. SPACE.com, 4. Mai 2006, abgerufen am 6. November 2009 (englisch).
  42. Saturnmond Titan - Ströme und Seen aus flüssigen Kohlenwasserstoffen. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), 30. Juli 2008, abgerufen am 5. November 2009.
  43. Ontario Lacus, ein mit flüssigen Kohlenwasserstoffen gefüllter See mit "Strand" auf dem Titan. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), abgerufen am 4. November 2009.
  44. Brown RH, Soderblom LA, Soderblom JM, et al.: The identification of liquid ethane in Titan's Ontario Lacus. In: Nature. 454, Nr. 7204, Juli 2008, S. 607–610, doi:10.1038/nature07100, PMID 18668101.
  45. Lisa Grossman: Saturn moon's mirror-smooth lake 'good for skipping rocks'. New Scientist, 21. August 2009, abgerufen am 1. Dezember 2009 (englisch).
  46. Stofan ER, Elachi C, Lunine JI, et al.: The lakes of Titan. In: Nature. 445, Nr. 7123, Januar 2007, S. 61–64, doi:10.1038/nature05438, PMID 17203056.
  47. Titanische Klimazyklen. scienceticker Astro, 29. November 2009, abgerufen am 30. November 2009.
  48. a b Seeing, touching and smelling the extraordinarily Earth-like world of Titan. ESA News, 21. Januar 2005, abgerufen am 6. November 2009 (englisch).
  49. David L. Chandler: Hydrocarbon volcano discovered on Titan. NewScientist.com news service, 8. Juni 2005, abgerufen am 2. Dezember 2009 (englisch).
  50. Lopes RMC, Mitchell KL, Stofan ER, et al.: Cryovolcanic features on Titan's surface as revealed by the Cassini Titan Radar Mapper. In: Icarus. 186, Nr. 2, Februar 2007, S. 395–412, doi:10.1016/j.icarus.2006.09.006.
  51. Existiert ein Ozean unter Titans Kruste? In: extrasolar-planets.com. 21. März 2008, abgerufen am 5. November 2009.
  52. H. Hußmann, T. Spohn, F. Sohl: Gezeiten, Rotation und Bahnenetwicklung. Universität Münster, 16. April 2003, abgerufen am 5. November 2009.
  53. Tetsuya Tokano: Wie sah Huygens Titan? Universität zu Köln, abgerufen am 17. Oktober 2009.
  54. Discoverer of Titan: Christiaan Huygens. European Space Agency, 4. September 2008, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  55. Telescope by Huygens, Christiaan Huygens, The Hague, 1683. Museum Boerhaave, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  56. A. van Helden: Huygens Ring, Cassini's Division & Saturn's Children. In: Dibner Library Lecture. Smithsonian Institution Libraries, 27. Oktober 2004, abgerufen am 5. November 2009 (PDF, englisch).
  57. G.D. Cassini: A Discovery of two New Planets about Saturn, made in the Royal Parisian Observatory by Signor Cassini, Fellow of both the Royal Societys, of England and France; English't out of French.. In: Philosophical Transactions. 8, Nr. 1673, 1673, S. 5178–5185, doi:10.1098/rstl.1673.0003.
  58. Mr. Lassell: Observations of Mimas, the closest and most interior satellite of Saturn. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. 8, Nr. 1, 12. November 1847, S. 42 (SAO/NASA Astrophysics Data System (ADS)).
  59. The Pioneer Missions. In: Pioneer Project. NASA, Jet Propulsion Laboratory, 26. März 2007, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  60. Pioneer XI. In: Photo Index. NASA, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  61. Hamish Lindsay: The Pioneer Missions Pioneers 6 – 11. Abgerufen am 3. November 2009 (englisch).
  62. James Richardson, Ralph Lorenz, & Alfred McEwen: Titan's Surface and Rotation: New Results from Voyager 1 Images. In: Icarus. 170, Nr. 1, Juli 2004, S. 113–124, doi:10.1016/j.icarus.2004.03.010.
  63. Cassini’s Tour of the Saturn System. The Planetary Society, 4. Januar 2008, abgerufen am 8. November 2009 (englisch).
  64. JPL: [1] NASA Extends Cassini's Tour of Saturn, Continuing International Cooperation for World Class Science, 3. Februar 2010. Abgerufen 5. Juni 2010
  65. Hello, Saturn Summer Solstice: Cassini's New Chapter. Jet Propulsion Laboratory, 27. September 2010, abgerufen am 2. Oktober 2010 (englisch).
  66. Cassini’s Tour of the Saturn System. The Planetary Society, abgerufen am 5. Juni 2010 (englisch).
  67. Steve Lingard; Norris,Pat: How To Land on Titan. Ingenia, 23. Juni 2005, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  68. Sounds of an alien world. In: ESA-News. 15. Januar 2005, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  69. Huygens Exposes Titan's Surface. Spacetoday, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  70. Landeplatz von Huygens wird nach Hubert Curien benannt. In: Pressemitteilung N° 13-2007. ESA, 5 März 2007, abgerufen am 5. November 2009.
  71. Huygens landing site to be named after Hubert Curien. ESA, 5. März 2007, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  72. Mission Summary: TANDEM/TSSM Titan and Enceladus Mission. ESA, 2009, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  73. Rincon Paul: Jupiter in space agencies' sights. In: BBC News. BBC, 18. Februar 2009, abgerufen am 5. November 2009 (englisch).
  74. Nell Greenfieldboyce: Exploring A Moon By Boat. National Public Radio (NPR), 16. September 2009, abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  75. Jeremy Hsu: Nuclear-Powered Robot Ship Could Sail Seas of Titan. Imaginova Corp., 14. Oktober 2009, abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  76. Ellen Stofan: Presentation to NASA's Decadal Survey. Space Policy Online, 25. August 2009, abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  77. Robert Zubrin, Entering Space: Creating a Spacefaring Civilization, section: Titan, pp. 163-166, Tarcher/Putnam, 1999, ISBN 978-1-58542-036-0
  78. Helen Matsos: Great Alien Debates. Astrobiology magazine, 11. Dezember 2006, abgerufen am 6. November 2009 (englisch).
  79. Ozeane könnten Mikroorganismen Nahrung bieten. Spiegel Online, 25.November 2009, abgerufen am 25. November 2009.
  80. D. Cordier, O. Mousis, J.-I. Lunine, P. Lavvas, V. Vuitton: An estimate of the chemical composition of Titan's lakes. Cornell University, 10. November 2009, abgerufen am 25. November 2009 (englisch).
  81. What is Consuming Hydrogen and Acetylene on Titan? Jet Propulsion Laboratory, 3. Juni 2010, abgerufen am 18. Juni 2010 (englisch).
  82. Raulin, F.: Exo-astrobiological aspects of Europa and Titan: From observations to speculations. In: Space Science Review. 116, Nr. 1–2, 2005, S. 471–487, doi:10.1007/s11214-005-1967-x.
  83. Gladman, Brett; Dones, Luke; Levinson, Harold F.; Burns, Joseph A.: Impact Seeding and Reseeding in the Inner Solar System. In: Astrobiology. 5, 2005, S. 483–496, doi:10.1089/ast.2005.5.483.
  84. Ralph D. Lorenz, Jonathan I. Lunine, Christopher P. McKay: Titan under a red giant sun: A new kind of "habitable" moon. In: NASA Ames Research Center, Lunar and Planetary Laboratory, Department of Planetary Sciences, University of Arizona. 15. November 1997, abgerufen am 5. November 2009 (PDF, englisch).
  85. Ilka Lehnen-Beyel: Geheimnisvolle Gashülle. wissenschaft.de, 8. Oktober 2010, abgerufen am 8. Oktober 2010.
  86. Rainer Kayser: Lebensbausteine in Titan-Atmosphäre? astronews, 1. November 2010, abgerufen am 8. November 2010.
  87. Benton Julius L. Jr.; Springer London (Hrsg.): Saturn and How to Observe It. 2005, ISBN 978-1-85233-887-9, ISSN 1611-7360, S. 141–146, doi:10.1007/1-84628-045-1_9.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mond (Trabant) — Auswahl der wichtigsten natürlichen Satelliten im Sonnensystem, im Größenvergleich zur Erde. Ein Satellit ist in der Astronomie ein natürlich entstandenes astronomisches Objekt, das ein anderes – wie eine Galaxie, einen Planeten, einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Titan — Der Begriff Titan bezeichnet: das chemische Element/Metall, siehe Titan (Element) einen Zugehörigen des ältesten Göttergeschlechtes der griechischen Mythologie, siehe Titan (Mythologie) den Saturnmond Titan, siehe Titan (Mond) den Roman von Jean… …   Deutsch Wikipedia

  • Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …   Deutsch Wikipedia

  • Titan (Element) — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Mond — Luna (fachsprachlich); Erdtrabant; Erdbegleiter; Erdmond; kosmischer Nachbar (umgangssprachlich); Satellit; Trabant; Begleiter * * * Mond [mo:nt], der; [e]s, e: die Erde umkreisender und die …   Universal-Lexikon

  • Titan — Kleiderschrank (umgangssprachlich); Riese; Gigant; Koloss; Hünengestalt; Hüne; Ti (Symbol) * * * Ti|tan1 〈m. 16〉 1. 〈grch. Myth.〉 Angehöriger eines riesenhaften Göttergeschlechts, das sich gegen Zeus erhob u. von ihm in den Tartarus gestürzt… …   Universal-Lexikon

  • Mond-Verfahren — Nickelkugeln, nach dem Mond Verfahren hergestellt Das nach dem Chemiker Ludwig Mond benannte Mond Verfahren dient zur Reinigung des Metalls Nickel und beruht auf einer sogenannten chemischen Transportreaktion. Dabei wird eine feste (oder seltener …   Deutsch Wikipedia

  • Titan (Mythologie) — Fall der Titanen (Cornelis van Haarlem, 1588). Die Titanen (griechisch Τιτάνες , Einzahl: Titan griechisch Τιτάν ) sind in der griechischen Mythologie ein mächtiges Göttergeschlecht, das …   Deutsch Wikipedia

  • Japetus (Mond) — VIII Iapetus Iapetus, aufgenommen von Cassini am 8. September 2007 aus 75.000 km Entfernung Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits …   Deutsch Wikipedia

  • Callisto (Mond) — IV Kallisto Jupitermond Kallisto, Aufgenommen von der Raumsonde Galileo im Mai 2001. Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”