- Liste der Orte im Landkreis Forchheim
-
Die Liste der Orte im Landkreis Forchheim listet die 257 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Forchheim auf.[1]
Systematische Liste
Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten.
↓ Zur Alphabetischen Liste - Dormitz mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Dormitz und die Einöde Erleinhof.
- Stadt Ebermannstadt mit 17 Gemeindeteilen: Der Hauptort Ebermannstadt; die Pfarrdörfer Moggast und Niedermirsberg; die Kirchdörfer Gasseldorf, Rüssenbach und Wohlmuthshüll; die Dörfer Breitenbach, Buckenreuth, Burggaillenreuth, Eschlipp, Kanndorf, Neuses, Poxstall, Windischgaillenreuth und Wolkenstein; der Weiler Rothenbühl und die Einöde Thosmühle.
- Effeltrich mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Effeltrich und das Kirchdorf Gaiganz.
- Markt Eggolsheim mit 13 Gemeindeteilen: Der Hauptort Eggolsheim; die Pfarrdörfer Drosendorf am Eggerbach und Drügendorf; die Kirchdörfer Schirnaidel und Tiefenstürmig; die Dörfer Bammersdorf, Götzendorf, Kauernhofen, Neuses an der Regnitz, Rettern, Unterstürmig und Weigelshofen und das Altersheim Jägersburg.
- Markt Egloffstein mit 16 Gemeindeteilen: Der Hauptort Egloffstein; das Pfarrdorf Affalterthal; das Kirchdorf Bieberbach; die Dörfer Äpfelbach, Egloffsteinerhüll, Hammerbühl, Hundsboden, Hundshaupten, Schlehenmühle und Schweinthal; die Weiler Dietersberg, Hammerthoos, Mostviel und Rothenhof; die Mühle Bärenthal und die Einöde Hammermühle.
- Stadt Forchheim mit sieben Gemeindeteilen: Der Hauptort Forchheim; die Pfarrdörfer Buckenhofen, Burk, Kersbach und Reuth; das Dorf Serlbach und der Weiler Sigritzau.
- Markt Gößweinstein mit 31 Gemeindeteilen: Der Hauptort Gößweinstein; die Kirchdörfer Kleingesee und Wichsenstein; die Dörfer Allersdorf, Behringersmühle, Bösenbirkig, Etzdorf, Hardt, Hartenreuth, Hühnerloh, Hungenberg, Kohlstein, Leimersberg, Leutzdorf, Moritz, Morschreuth, Sachsendorf, Sattelmannsburg, Stadelhofen, Ühleinshof, Unterailsfeld und Wölm; die Weiler Geiselhöhe, Liebenau, Moschendorf, Sachsenmühle und Türkelstein und die Einöden Altenthal, Prügeldorf, Schweigelberg und Stempfermühle.
- Stadt Gräfenberg mit 15 Gemeindeteilen: Der Hauptort Gräfenberg; das Pfarrdorf Thuisbrunn; das Kirchdorf Walkersbrunn; die Dörfer Gräfenbergerhüll, Guttenburg, Haidhof, Höfles, Hohenschwärz, Kasberg, Lilling und Sollenberg; die Weiler Neusles, Rangen und Schlichenreuth und die Einöde Dörnhof.
- Hallerndorf mit neun Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Hallerndorf, Pautzfeld, Schnaid und Willersdorf; das Kirchdorf Schlammersdorf; die Dörfer Haid, Stiebarlimbach und Trailsdorf und die Einöde Kreuzberg.
- Hausen mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Hausen und das Kirchdorf Wimmelbach.
- Heroldsbach mit vier Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Heroldsbach; das Kirchdorf Oesdorf und die Dörfer Poppendorf und Thurn.
- Hetzles mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Hetzles und das Dorf Honings.
- Markt Hiltpoltstein mit zwölf Gemeindeteilen: Der Hauptort Hiltpoltstein; die Dörfer Almos, Großenohe, Kappel, Kemmathen, Möchs und Schossaritz; die Weiler Erlastrut, Görbitz, Göring und Wölfersdorf und die Einöde Spiesmühle.
- Markt Igensdorf mit 25 Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Igensdorf, Kirchrüsselbach und Stöckach; die Dörfer Affalterbach, Dachstadt, Etlaswind, Letten, Mitteldorf, Mittelrüsselbach, Oberlindelbach, Oberrüsselbach, Pettensiedel, Pommer, Unterlindelbach und Unterrüsselbach; die Weiler Lettenmühle, Lindenhof und Weidenbühl und die Einöden Bodengrub, Bremenhof, Eichenmühle, Haselhof, Lindenmühle, Neusleshof und Weidenmühle.
- Kirchehrenbach mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Kirchehrenbach und die Kapelle St.Walpurgis auf der Ehrenbürg.
- Kleinsendelbach mit fünf Gemeindeteilen: Das Kirchdorf Kleinsendelbach; die Dörfer Schellenberg und Steinbach und die Einöden Neubau und Schleinhof.
- Kunreuth mit vier Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Kunreuth und Weingarts; das Kirchdorf Regensberg und das Dorf Ermreus.
- Langensendelbach mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Langensendelbach und das Dorf Bräuningshof.
- Leutenbach mit sieben Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Leutenbach; die Kirchdörfer Mittelehrenbach und Oberehrenbach; die Dörfer Dietzhof, Ortspitz und Seidmar und die Wallfahrtskirche (-kapelle) St. Moritz.
- Neunkirchen am Brand mit elf Gemeindeteilen: Der Hauptort Neunkirchen am Brand; das Pfarrdorf Ermreuth; die Kirchdörfer Großenbuch, Rödlas und Rosenbach; die Dörfer Baad, Ebersbach und Gleisenhof; der Weiler Wellucken und die Einöden Saarmühle und Vogelhof.
- Obertrubach mit 16 Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Obertrubach; die Kirchdörfer Bärnfels, Geschwand und Untertrubach; die Dörfer Dörfles, Herzogwind, Hundsdorf, Linden, Neudorf und Wolfsberg; die Weiler Haselstauden und Sorg und die Einöden Hackermühle, Reichelsmühle, Schlöttermühle und Ziegelmühle.
- Pinzberg mit fünf Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Pinzberg; die Kirchdörfer Dobenreuth und Gosberg; das Dorf Elsenberg und die Einöde Steingraben.
- Poxdorf mit dem gleichnamigen Kirchdorf.
- Markt Pretzfeld mit zwölf Gemeindeteilen: Der Hauptort Pretzfeld; das Pfarrdorf Hetzelsdorf; das Kirchdorf Wannbach; die Dörfer Hagenbach, Lützelsdorf, Oberzaunsbach, Poppendorf, Unterzaunsbach und Urspring; die Weiler Eberhardstein und Kolmreuth und [[die Einöde Pfaffenloh.
- Unterleinleiter mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Unterleinleiter und das Dorf Dürrbrunn.
- Weilersbach mit fünf Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Unterweilersbach; das Kirchdorf Reifenberg; die Dörfer Mittlerweilersbach und Oberweilersbach und die Siedlung Ehrlersheim.
- Weißenohe mit fünf Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Weißenohe; das Dorf Dorfhaus und die Einöden Mönchsberg, Sonnenberg und Weinberg.
- Wiesenthau mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Wiesenthau und das Kirchdorf Schlaifhausen.
- Markt Wiesenttal mit 21 Gemeindeteilen: Das Pfarrdörfer Streitberg und Wüstenstein; die Dörfer Albertshof, Birkenreuth, Draisendorf, Engelhardsberg, Gößmannsberg, Neudorf, Niederfellendorf, Oberfellendorf, Störnhof, Trainmeusel, Voigendorf und Wohlmannsgesees; der ehemalige Markt Muggendorf; die Weiler Rauhenberg und Wöhr und die Einöden Haag, Kuchenmühle, Schottersmühle und Wartleiten.
Alphabetische Liste
↑ Zur Systematischen Liste In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind, in Kursivschrift Einöden, Burgen, Schlösser und Höfe.
A
- Affalterbach zu Igensdorf
- Affalterthal zu Egloffstein
- Albertshof zu Wiesenttal
- Allersdorf zu Gößweinstein
- Almos zu Hiltpoltstein
- Altenthal zu Gößweinstein
- Äpfelbach zu Egloffstein
B
- Baad zu Neunkirchen a.Brand
- Bammersdorf zu Eggolsheim
- Bärenthal zu Egloffstein
- Bärnfels zu Obertrubach
- Behringersmühle zu Gößweinstein
- Bieberbach zu Egloffstein
- Birkenreuth zu Wiesenttal
- Bodengrub zu Igensdorf
- Bösenbirkig zu Gößweinstein
- Bräuningshof zu Langensendelbach
- Breitenbach zu Ebermannstadt
- Bremenhof zu Igensdorf
- Buckenhofen zu Forchheim
- Buckenreuth zu Ebermannstadt
- Burggaillenreuth zu Ebermannstadt
- Burk zu Forchheim
D
- Dachstadt zu Igensdorf
- Dietersberg zu Egloffstein
- Dietzhof zu Leutenbach
- Dobenreuth zu Pinzberg
- Dorfhaus zu Weißenohe
- Dörfles zu Obertrubach
- Dormitz
- Dörnhof zu Gräfenberg
- Draisendorf zu Wiesenttal
- Drosendorf am Eggerbach zu Eggolsheim
- Drügendorf zu Eggolsheim
- Dürrbrunn zu Unterleinleiter
E
- Eberhardstein zu Pretzfeld
- Ebermannstadt
- Ebersbach zu Neunkirchen a.Brand
- Effeltrich
- Eggolsheim
- Egloffstein
- Egloffsteinerhüll zu Egloffstein
- Ehrlersheim zu Weilersbach
- Eichenmühle zu Igensdorf
- Elsenberg zu Pinzberg
- Engelhardsberg zu Wiesenttal
- Erlastrut zu Hiltpoltstein
- Erleinhof zu Dormitz
- Ermreus zu Kunreuth
- Ermreuth zu Neunkirchen a.Brand
- Eschlipp zu Ebermannstadt
- Etlaswind zu Igensdorf
- Etzdorf zu Gößweinstein
F
G
- Gaiganz zu Effeltrich
- Gasseldorf zu Ebermannstadt
- Geiselhöhe zu Gößweinstein
- Geschwand zu Obertrubach
- Gleisenhof zu Neunkirchen a.Brand
- Görbitz zu Hiltpoltstein
- Göring zu Hiltpoltstein
- Gosberg zu Pinzberg
- Gößmannsberg zu Wiesenttal
- Gößweinstein
- Götzendorf zu Eggolsheim
- Gräfenberg
- Gräfenbergerhüll zu Gräfenberg
- Großenbuch zu Neunkirchen a.Brand
- Großenohe zu Hiltpoltstein
- Guttenburg zu Gräfenberg
H
- Haag zu Wiesenttal
- Hackermühle zu Obertrubach
- Hagenbach zu Pretzfeld
- Haid zu Hallerndorf
- Haidhof zu Gräfenberg
- Hallerndorf
- Hammerbühl zu Egloffstein
- Hammermühle zu Egloffstein
- Hammerthoos zu Egloffstein
- Hardt zu Gößweinstein
- Hartenreuth zu Gößweinstein
- Haselhof zu Igensdorf
- Haselstauden zu Obertrubach
- Hausen
- Heroldsbach
- Herzogwind zu Obertrubach
- Hetzelsdorf zu Pretzfeld
- Hetzles
- Hiltpoltstein
- Höfles zu Gräfenberg
- Hohenschwärz zu Gräfenberg
- Honings zu Hetzles
- Hühnerloh zu Gößweinstein
- Hundsboden zu Egloffstein
- Hundsdorf zu Obertrubach
- Hundshaupten zu Egloffstein
- Hungenberg zu Gößweinstein
I
J
- Jägersburg zu Eggolsheim
K
- Kanndorf zu Ebermannstadt
- Kappel zu Hiltpoltstein
- Kasberg zu Gräfenberg
- Kauernhofen zu Eggolsheim
- Kemmathen zu Hiltpoltstein
- Kersbach zu Forchheim
- Kirchehrenbach
- Kirchrüsselbach zu Igensdorf
- Kleingesee zu Gößweinstein
- Kleinsendelbach
- Kohlstein zu Gößweinstein
- Kolmreuth zu Pretzfeld
- Kreuzberg zu Hallerndorf
- Kuchenmühle zu Wiesenttal
- Kunreuth
L
- Langensendelbach
- Leimersberg zu Gößweinstein
- Letten zu Igensdorf
- Lettenmühle zu Igensdorf
- Leutenbach
- Leutzdorf zu Gößweinstein
- Liebenau zu Gößweinstein
- Lilling zu Gräfenberg
- Linden zu Obertrubach
- Lindenhof zu Igensdorf
- Lindenmühle zu Igensdorf
- Lützelsdorf zu Pretzfeld
M
- Mitteldorf zu Igensdorf
- Mittelehrenbach zu Leutenbach
- Mittelrüsselbach zu Igensdorf
- Mittlerweilersbach zu Weilersbach
- Möchs zu Hiltpoltstein
- Moggast zu Ebermannstadt
- Mönchsberg (Fuchsberg) zu Weißenohe
- Moritz zu Gößweinstein
- Morschreuth zu Gößweinstein
- Moschendorf zu Gößweinstein
- Mostviel zu Egloffstein
- Muggendorf zu Wiesenttal
N
- Neubau zu Kleinsendelbach
- Neudorf zu Obertrubach
- Neudorf zu Wiesenttal
- Neunkirchen am Brand
- Neuses zu Ebermannstadt
- Neuses an der Regnitz zu Eggolsheim
- Neusles zu Gräfenberg
- Neusleshof zu Igensdorf
- Niederfellendorf zu Wiesenttal
- Niedermirsberg zu Ebermannstadt
O
- Oberehrenbach zu Leutenbach
- Oberfellendorf zu Wiesenttal
- Oberlindelbach zu Igensdorf
- Oberrüsselbach zu Igensdorf
- Obertrubach
- Oberweilersbach zu Weilersbach
- Oberzaunsbach zu Pretzfeld
- Oesdorf zu Heroldsbach
- Ortspitz zu Leutenbach
P
- Pautzfeld zu Hallerndorf
- Pettensiedel zu Igensdorf
- Pfaffenloh zu Pretzfeld
- Pinzberg
- Pommer zu Igensdorf
- Poppendorf zu Heroldsbach
- Poppendorf zu Pretzfeld
- Poxdorf
- Poxstall zu Ebermannstadt
- Pretzfeld
- Prügeldorf zu Gößweinstein
R
- Rangen zu Gräfenberg
- Rauhenberg zu Wiesenttal
- Regensberg zu Kunreuth
- Reichelsmühle zu Obertrubach
- Reifenberg zu Weilersbach
- Rettern zu Eggolsheim
- Reuth zu Forchheim
- Rödlas zu Neunkirchen a.Brand
- Rosenbach zu Neunkirchen a.Brand
- Rothenbühl zu Ebermannstadt
- Rothenhof zu Egloffstein
- Rüssenbach zu Ebermannstadt
S
- Saarmühle zu Neunkirchen a.Brand
- Sachsendorf zu Gößweinstein
- Sachsenmühle zu Gößweinstein
- Sattelmannsburg zu Gößweinstein
- Schellenberg zu Kleinsendelbach
- Schirnaidel zu Eggolsheim
- Schlaifhausen zu Wiesenthau
- Schlammersdorf zu Hallerndorf
- Schlehenmühle zu Egloffstein
- Schleinhof zu Kleinsendelbach
- Schlichenreuth zu Gräfenberg
- Schlöttermühle zu Obertrubach
- Schnaid zu Hallerndorf
- Schossaritz zu Hiltpoltstein
- Schottersmühle zu Wiesenttal
- Schweigelberg zu Gößweinstein
- Schweinthal zu Egloffstein
- Seidmar zu Leutenbach
- Serlbach zu Forchheim
- Sigritzau zu Forchheim
- Sollenberg zu Gräfenberg
- Sonnenberg zu Weißenohe
- Sorg zu Obertrubach
- Spiesmühle zu Hiltpoltstein
- St. Moritz zu Leutenbach
- St. Walpurgis zu Kirchehrenbach
- Stadelhofen zu Gößweinstein
- Steinbach zu Kleinsendelbach
- Steingraben zu Pinzberg
- Stempfermühle zu Gößweinstein
- Stiebarlimbach zu Hallerndorf
- Stöckach zu Igensdorf
- Störnhof zu Wiesenttal
- Streitberg zu Wiesenttal
T
- Thosmühle zu Ebermannstadt
- Thuisbrunn zu Gräfenberg
- Thurn zu Heroldsbach
- Tiefenstürmig zu Eggolsheim
- Trailsdorf zu Hallerndorf
- Trainmeusel zu Wiesenttal
- Türkelstein zu Gößweinstein
U
- Ühleinshof zu Gößweinstein
- Unterailsfeld zu Gößweinstein
- Unterleinleiter
- Unterlindelbach zu Igensdorf
- Unterrüsselbach zu Igensdorf
- Unterstürmig zu Eggolsheim
- Untertrubach zu Obertrubach
- Unterweilersbach zu Weilersbach
- Unterzaunsbach zu Pretzfeld
- Urspring zu Pretzfeld
V
- Vogelhof zu Neunkirchen a.Brand
- Voigendorf zu Wiesenttal
W
- Walkersbrunn zu Gräfenberg
- Wannbach zu Pretzfeld
- Wartleiten zu Wiesenttal
- Weidenbühl zu Igensdorf
- Weidenmühle zu Igensdorf
- Weigelshofen zu Eggolsheim
- Weinberg zu Weißenohe
- Weingarts zu Kunreuth
- Weißenohe
- Wellucken zu Neunkirchen a.Brand
- Wichsenstein zu Gößweinstein
- Wiesenthau
- Willersdorf zu Hallerndorf
- Wimmelbach zu Hausen
- Windischgaillenreuth zu Ebermannstadt
- Wohlmannsgesees zu Wiesenttal
- Wohlmuthshüll zu Ebermannstadt
- Wöhr zu Wiesenttal
- Wölfersdorf zu Hiltpoltstein
- Wolfsberg zu Obertrubach
- Wolkenstein zu Ebermannstadt
- Wölm zu Gößweinstein
- Wüstenstein zu Wiesenttal
Z
- Ziegelmühle zu Obertrubach
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fußnoten
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung - Verzeichnis der amtlich benannten Gemeindeteile, Stand 31. Juli 2005 (XLS; 5,93 MB)
Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg
kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof (Saale) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden | Würzburg
Wikimedia Foundation.