- Formel-1-Saison 1970
-
Die Formel-1-Saison 1970 war die 21. FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie wurde über 13 Rennen in der Zeit vom 7. März 1970 bis zum 25. Oktober 1970 ausgetragen.
Jochen Rindt gewann zum ersten und einzigen Mal die Fahrerweltmeisterschaft. Er starb beim Training zum Großen Preis von Italien in Monza am 5. September 1970 und ist der einzige Weltmeister der Formel 1, dem posthum dieser Titel zugesprochen wurde, da sein Punktevorsprung nicht mehr eingeholt werden konnte. Lotus-Ford wurde zum vierten Mal Konstrukteursweltmeister.
Die WM-Läufe
GP Südafrika – Kyalami (7. März)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jack Brabham
Brabham-Ford Cosworth 1:49:34,600 2 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 8,1 Sek. 3 Jackie Stewart
March-Ford Cosworth + 17,1 Sek. 4 Jean-Pierre Beltoise
Matra + 1:13,1 Min. 5 John Miles
Lotus-Ford Cosworth + 1 Runde 6 Graham Hill
Lotus-Ford Cosworth + 1 Runde Jack Brabham (Brabham) und John Surtees (McLaren) teilten sich mit 1:20,8 Min. die schnellste Rennrunde.
GP Spanien – Jarama (19. April)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jackie Stewart
March-Ford Cosworth 2:10:58,200 2 Bruce McLaren
McLaren-Ford Cosworth + 1 Runde 3 Mario Andretti
March-Ford Cosworth + 1 Runde 4 Graham Hill
Lotus-Ford Cosworth + 1 Runde 5 Johnny Servoz-Gavin
March-Ford Cosworth + 2 Runden nc John Surtees
McLaren-Ford Cosworth DNF In der ersten Runde kommt es zu einem schweren Feuerunfall zwischen Jacky Ickx und Jackie Oliver. Beide Fahrer bleiben jedoch, von leichten Verbrennungen abgesehen, unverletzt.[1]
Nur fünf Fahrer kommen in die Punkteränge.
GP Monaco – Monte Carlo (10. Mai)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jochen Rindt
Lotus-Ford Cosworth 1:54:36,600 2 Jack Brabham
Brabham-Ford Cosworth + 23,1 Sek. 3 Henri Pescarolo
Matra + 51,4 Sek. 4 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 1:28,3 Min. 5 Graham Hill
Lotus-Ford Cosworth + 1 Runde 6 Pedro Rodríguez
B.R.M. + 2 Runden GP Belgien – Spa-Francorchamps (7. Juni)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Pedro Rodríguez
B.R.M. 1:38:09,900 2 Chris Amon
March-Ford Cosworth + 1,1 Sek. 3 Jean-Pierre Beltoise
Matra + 1:43,7 Min. 4 Ignazio Giunti
Ferrari 312B + 2:38,5 Min. 5 Rolf Stommelen
Brabham-Ford Cosworth + 3:31,8 Min. 6 Henri Pescarolo
Matra + 1 Runde Der für dieses Rennen bereits gemeldete Bruce McLaren kommt am 2. Juni bei Testfahrten für CanAm-Rennwagen auf dem Goodwood Circuit ums Leben.
Der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps ist der letzte GP der Formel-1-Geschichte, der auf einer Hochgeschwindigkeits-Strecke ohne Auslaufzonen stattfand.
GP Niederlande – Zandvoort (21. Juni)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jochen Rindt
Lotus-Ford Cosworth 1:50:43,410 2 Jackie Stewart
March-Ford Cosworth + 30,0 sek. 3 Jacky Ickx
Ferrari + 1 Runde 4 Clay Regazzoni
Ferrari + 1 Runde 5 Jean-Pierre Beltoise
Matra + 1 Runde 6 John Surtees
McLaren-Ford Cosworth + 1 Runde In der 22. Runde kommt Piers Courage nach einem schweren Feuerunfall ums Leben.
GP Frankreich – Circuit de Charade (5. Juli)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jochen Rindt
Lotus-Ford Cosworth 1:55:57,000 2 Chris Amon
March-Ford Cosworth + 7,610 Sek. 3 Jack Brabham
Brabham-Ford Cosworth + 44,830 Sek. 4 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 45,660 Sek. 5 Henri Pescarolo
Matra + 1:19,420 Min. 6 Dan Gurney
McLaren-Ford Cosworth + 1:19,650 Min. GP Großbritannien – Brands Hatch (18. Juli)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jochen Rindt
Lotus-Ford Cosworth 1:57:02,000 2 Jack Brabham
Brabham-Ford Cosworth + 32,9 Sek. 3 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 54,4 Sek. 4 Clay Regazzoni
Ferrari + 54,8 Sek. 5 Chris Amon
March-Ford Cosworth + 1 Runde 6 Graham Hill
Lotus-Ford Cosworth + 1 Runde GP Deutschland – Hockenheimring (2. August)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jochen Rindt
Lotus-Ford Cosworth 1:42:00,300 2 Jacky Ickx
Ferrari + 0,7 Sek. 3 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 1:21,8 Min. 4 Emerson Fittipaldi
Lotus-Ford Cosworth + 1:55,1 Min. 5 Rolf Stommelen
Brabham-Ford Cosworth + 1 Runde 6 Henri Pescarolo
Matra + 1 Runde Erstmals findet ein Formel-1-Rennen auf dem Hockenheimring statt. Die Fahrervereinigung, die GPDA, hatte zuvor beschlossen aufgrund schwerer Unfälle in der Vergangenheit den Nürburgring zu boykottieren, da der Veranstalter dem Wunsch der Fahrer mit dem Bau von mehr Leitplanken nicht nachgekommen war.
GP Österreich – Österreichring (16. August)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jacky Ickx
Ferrari 1:42:17,320 2 Clay Regazzoni
Ferrari + 0,610 Sek. 3 Rolf Stommelen
Brabham-Ford Cosworth + 1:27,880 Min. 4 Pedro Rodríguez
B.R.M. + 1 Runde 5 Jackie Oliver
B.R.M. + 1 Runde 6 Jean-Pierre Beltoise
Matra + 1 Runde Erstmals findet ein Formel-1-Rennen auf dem ein Jahr zuvor eingeweihten Österreichring statt.
Rolf Stommelen fährt zum ersten und einzigen Male in seiner Formel-1-Karriere aufs Podium.
GP Italien – Monza (6. September)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Clay Regazzoni
Ferrari 1:39:06,880 2 Jackie Stewart
March-Ford Cosworth + 5,730 Sek. 3 Jean-Pierre Beltoise
Matra + 5,800 Sek. 4 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 6,150 Sek. 5 Rolf Stommelen
Brabham-Ford Cosworth + 6,410 Sek. 6 François Cevert
March-Ford Cosworth + 1:03,460 Min. Der Führende in der Gesamtwertung, Jochen Rindt, kommt bei einem Trainingsunfall zum Großen Preis von Italien am 5. September ums Leben.
GP Kanada – Mont-Tremblant (20. September)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jacky Ickx
Ferrari 2:21:18,400 2 Clay Regazzoni
Ferrari + 14,8 Sek. 3 Chris Amon
March-Ford Cosworth + 57,9 Sek. 4 Pedro Rodríguez
B.R.M. + 1 Runde 5 John Surtees
Surtees-Ford Cosworth + 1 Runde 6 Peter Gethin
McLaren-Ford Cosworth + 2 Runden GP USA – Watkins Glen (4. Oktober)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Emerson Fittipaldi
Lotus-Ford Cosworth 1:57:32,970 2 Pedro Rodríguez
B.R.M. + 36,210 Sek. 3 Reine Wisell
Lotus-Ford Cosworth + 44,990 Sek. 4 Jacky Ickx
Ferrari + 1 Runde 5 Chris Amon
March-Ford Cosworth + 1 Runde 6 Derek Bell
Surtees-Ford Cosworth + 1 Runde Der in Italien verunglückte Jochen Rindt wird posthum zum Weltmeister ernannt. Kein anderer Fahrer kann seinen Punktevorsprung jetzt noch einholen.
Lotus wird vorzeitig Konstrukteursweltmeister.
Emerson Fittipaldi gewinnt sein erstes Formel-1-Rennen.
GP Mexiko – Mexiko City (25. Oktober)
Platz Fahrer Team Zeit 1 Jacky Ickx
Ferrari 1:53:28,360 2 Clay Regazzoni
Ferrari + 45,460 Sek. 3 Denis Hulme
McLaren-Ford Cosworth + 45,970 Sek. 4 Chris Amon
March-Ford Cosworth + 47,050 Sek. 5 Jean-Pierre Beltoise
Matra + 50,110 Sek. 6 Pedro Rodríguez
B.R.M. + 1:24,760 Min. Nach einer Kollision mit einem Hund in der 15. Runde muss Jackie Stewart sein Rennen in Runde 33 aufgeben.
Fahrerwertung
1 Jochen Rindt
Lotus-Ford 45 2 Jacky Ickx
Ferrari 40 3 Clay Regazzoni
Ferrari 33 4 Denis Hulme
McLaren-Ford 27 5 Jack Brabham
Brabham-Ford 25 6 Jackie Stewart
March-Ford 25 7 Pedro Rodríguez
B.R.M. 23 8 Chris Amon
March-Ford 23 9 Jean-Pierre Beltoise
Matra-Simca 16 10 Emerson Fittipaldi
Lotus-Ford 12 11 Rolf Stommelen
Brabham-Ford 10 12 Henri Pescarolo
Matra-Simca 8 13 Graham Hill
Lotus-Ford 7 14 Bruce McLaren
McLaren-Ford 6 15 Reine Wisell
Lotus-Ford 4 16 Mario Andretti
March-Ford 4 17 Ignazio Giunti
Ferrari 3 18 John Surtees
McLaren-Ford & Surtees-Ford 3 19 John Miles
Lotus-Ford 2 20 Jackie Oliver
B.R.M. 2 21 Johnny Servoz-Gavin
March-Ford 2 22 François Cevert
March-Ford 1 23 Peter Gethin
McLaren-Ford 1 24 Dan Gurney
McLaren-Ford 1 25 Derek Bell
Surtees-Ford 1 Die ersten sechs Plätze bekamen 9, 6, 4, 3, 2, 1 Punkte. Die besten sechs Ergebnisse der ersten sieben und die besten fünf der restlichen sechs Rennen zählten zur Meisterschaft.
Konstrukteurswertung
1 Lotus-Ford
59 2 Ferrari
52 3 March-Ford
48 4 Brabham-Ford
35 5 McLaren-Ford
35 6 B.R.M.
23 7 Matra
23 8 Surtees-Ford
3 Kurzmeldungen Formel 1
- Bruce McLaren verunglückt bei einer Testfahrt mit einem CanAm-McLaren in Goodwood am 2. Juni 1970 tödlich. Bei diesem Unfall wird die Heckverkleidung des Fahrzeuges infolge des hohen Anpressdruckes weggerissen, der Wagen prallt bei 200 km/h gegen eine Mauer, Bruce McLaren wird herausgeschleudert und ist sofort tot.
- Am 21. Juni 1970, im Alter von 28 Jahren, verunglückt Piers Courage bei einem Unfall während des Grand Prix der Niederlande in Zandvoort tödlich. Sein de Tomaso-Ford fängt nach einem Unfall Feuer. Er kann nicht mehr rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreit werden und verbrennt.
- Der Grand Prix von Deutschland findet erstmals in Hockenheim statt – der Nürburgring wird umgebaut.
- Am 5. September 1970 ereignet sich eine halbe Stunde nach Trainingsbeginn auf der Rennstrecke in Monza ein schwerer Unfall von Jochen Rindt. Er fährt mit Höchstgeschwindigkeit auf die Parabolica zu. Noch auf der Geraden zieht der Lotus plötzlich mit 30 Grad scharf nach links, prallt mit der flachen Schnauze unter die Leitplanke, dreht sich unter Verlust des ganzen Vorderbaues mehrfach, prallt ein zweites Mal an die Planken und bleibt schließlich in Fahrtrichtung im Sand stecken. Für Jochen Rindt, der einen Luftröhrenriss erleidet, kommt jede Hilfe zu spät. Er stirbt noch auf dem Transport zum Krankenhaus in Mailand an seinen schweren Verletzungen.
- Emerson Fittipaldi gewinnt mit 23 Jahren sein erstes Formel-1-Rennen beim Grand Prix der USA in Watkins Glen.
- Jackie Stewart muss beim Grand Prix von Mexiko nach einer Kollision mit einem Hund aufgeben.
Weblinks
Einzelnachweise
Rennen der Formel-1-Saison 1970Südafrika | Spanien | Monaco | Belgien | Niederlande | Frankreich | Großbritannien | Deutschland | Österreich | Italien | Kanada | USA | Mexiko
Wikimedia Foundation.