Großer Preis von Südafrika
- Großer Preis von Südafrika
-
Als Großer Preis von Südafrika wurde bisher 23-mal in Südafrika ein Formel-1-Rennen ausgetragen.
In den Saisons 1962, 1963 und 1965 fand der Grand Prix auf dem Prince George Circuit in East London in der Provinz Ostkap statt.
Von 1967 bis 1980, 1982 bis 1985 sowie 1992 und 1993 wurden die Formel-1-Rennen auf dem Rennkurs Kyalami Grand Prix Circuit nördlich von Johannesburg durchgeführt.
Rekordsieger sind Jim Clark und Niki Lauda mit je 3 Siegen.
Ergebnisse
Saison |
Strecke |
Pole |
Schnellste Runde |
Platz 1 |
Platz 2 |
Platz 3 |
Fahrer |
Zeit |
Fahrer |
Zeit |
1962 |
Prince George Circuit |
Jim Clark |
1:29,3 |
Jim Clark |
1:31,0 |
Graham Hill |
Bruce McLaren |
Anthony Maggs |
1963 |
Prince George Circuit |
Jim Clark |
1:28,9 |
Dan Gurney |
1:29,1 |
Jim Clark |
Dan Gurney |
Graham Hill |
1964 |
kein Großer Preis von Südafrika |
1965 |
Prince George Circuit |
Jim Clark |
1:27,2 |
Jim Clark |
1:27,6 |
Jim Clark |
John Surtees |
Graham Hill |
1966 |
kein Großer Preis von Südafrika |
|
1967 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Jack Brabham |
1:28,3 |
Denis Hulme |
1:29,9 |
Pedro Rodríguez |
John Love |
John Surtees |
1968 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Jim Clark |
1:21,6 |
Jim Clark |
1:23,7 |
Jim Clark |
Graham Hill |
Jochen Rindt |
1969 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Jack Brabham |
1:20,0 |
Jackie Stewart |
1:21,6 |
Jackie Stewart |
Graham Hill |
Denis Hulme |
1970 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Jackie Stewart |
1:19,3 |
J. Brabham, J. Surtees |
1:20,8 |
Jack Brabham |
Denis Hulme |
Jackie Stewart |
1971 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Jackie Stewart |
1:17,8 |
Mario Andretti |
1:20,3 |
Mario Andretti |
Jackie Stewart |
Clay Regazzoni |
1972 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Jackie Stewart |
1:17,0 |
Mike Hailwood |
1:18,9 |
Denis Hulme |
Emerson Fittipaldi |
Peter Revson |
1973 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Denis Hulme |
1:16,28 |
Emerson Fittipaldi |
1:17,10 |
Jackie Stewart |
Peter Revson |
Emerson Fittipaldi |
1974 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Niki Lauda |
1:16,58 |
Carlos Reutemann |
1:18,16 |
Carlos Reutemann |
Jean-Pierre Beltoise |
Mike Hailwood |
1975 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Carlos Pace |
1:16,41 |
Carlos Pace |
1:17,20 |
Jody Scheckter |
Carlos Reutemann |
Patrick Depailler |
1976 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
James Hunt |
1:16,10 |
Niki Lauda |
1:17,93 |
Niki Lauda |
James Hunt |
Jochen Mass |
1977 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
James Hunt |
1:15,96 |
John Watson |
1:17,63 |
Niki Lauda |
Jody Scheckter |
Patrick Depailler |
1978 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Niki Lauda |
1:11,65 |
Mario Andretti |
1:17,09 |
Ronnie Peterson |
Patrick Depailler |
John Watson |
1979 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
J.P.Jabouille |
1:11,80 |
Gilles Villeneuve |
1:14,41 |
Gilles Villeneuve |
Jody Scheckter |
Jean-Pierre Jarier |
1980 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
J.P.Jabouille |
1:10,00 |
René Arnoux |
1:13,15 |
René Arnoux |
Jacques Laffite |
Didier Pironi |
1981 |
kein Großer Preis von Südafrika |
1982 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
René Arnoux |
1:06,351 |
Alain Prost |
1:08,278 |
Alain Prost |
Carlos Reutemann |
René Arnoux |
1983 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Patrick Tambay |
1:06,554 |
Nelson Piquet |
1:09,948 |
Riccardo Patrese |
Andrea de Cesaris |
Nelson Piquet |
1984 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Nelson Piquet |
1:04,871 |
Patrick Tambay |
1:08,877 |
Niki Lauda |
Alain Prost |
Derek Warwick |
1985 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Nigel Mansell |
1:02,366 |
Keke Rosberg |
1:08,149 |
Nigel Mansell |
Keke Rosberg |
Alain Prost |
1986
bis
1991 |
kein Großer Preis von Südafrika |
1992 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Nigel Mansell |
1:15,486 |
Nigel Mansell |
1:17,578 |
Nigel Mansell |
Riccardo Patrese |
Ayrton Senna |
1993 |
Kyalami Grand Prix Circuit |
Alain Prost |
1:15,696 |
Alain Prost |
1:19,492 |
Alain Prost |
Ayrton Senna |
Mark Blundell |
1994
bis
2012 |
kein Großer Preis von Südafrika |
Legende
Abkürzung |
Klasse |
Kommentar |
F1 |
Formel 1 |
Formel-1-Weltmeisterschaft ab 1950 |
F2 |
Formel 2 |
|
FL |
Formla libre |
Fahrzeugklasse in der Regel vom Veranstalter ausgeschrieben |
SW |
Sportwagen |
|
TW |
Tourenwagen |
|
GP |
Grand-Prix-Fahrzeuge |
|
|
↓Durchgehende graue Linien zeigen an, wann in der Geschichte auf einem neuen Kurs gefahren wurde.↓ |
|
|
Einträge mit hellrotem Hintergrund waren keine Läufe zur Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft. |
|
Einträge mit gelbem Hintergrund waren Läufe zur Europameisterschaft |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: